Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Fichtendickicht
      Fichtendickicht @haselchen last edited by

      @haselchen Genau die Einstellung hab ich auch. Nur dass mein Adressbereich 10.0.0.0/24 ist

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by haselchen

        @Fichtendickicht

        Diese Einstellung hat mit dem internen Netz nichts zu tun.

        Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fichtendickicht
          Fichtendickicht @haselchen last edited by

          @haselchen Hab ich tot gelegt. Muss ich den auch löschen? Iobroker bleibt immer noch nach 30 Sek. stehen

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by

            @fichtendickicht

            Hast Du auch ne Fritzbox?

            Wenn ja.

            Dann trag da die IP ein der Box.

            Und den Haken bei DNS raus.

            e1bcea97-7c34-4dfd-8482-46e42e781643-grafik.png

            Fichtendickicht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Fichtendickicht
              Fichtendickicht @haselchen last edited by

              @haselchen Nützt nichts. Stirbt immer noch. Muss wohl mcvlan nehmen.
              Danke Dir, mir reichts für heute.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fichtendickicht
                Fichtendickicht @haselchen last edited by

                @haselchen Das ist ja die Adresse meiner Fritzbox. DNS hab ich jetzt raus

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fichtendickicht
                  Fichtendickicht @haselchen last edited by

                  @haselchen Bringt aber nix. Container stirbt trotzdem

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by haselchen

                    @fichtendickicht

                    DNS raus ist gut.

                    Die IP der Fritzbox ist meines erachtens 192.168.178.1 im Standard

                    "Die Standard-IP-Adresse einer FRITZ!Box ist in der Regel http://fritz.box oder 192.168.178.1. Diese Adresse wird verwendet, um auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box zuzugreifen, um Einstellungen zu konfigurieren oder den Status des Geräts einzusehen"

                    Da ist schon was merkwürdig bei Dir.

                    Fichtendickicht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Fichtendickicht
                      Fichtendickicht @haselchen last edited by

                      @haselchen Was soll denn ein anderer Adressbereich bringen? Das muss doch mit jedem Adressbereich gehen

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by

                        @fichtendickicht

                        Mir stellt sich die Frage, warum das so ein Bereich ist, weil Standard ist der nicht.
                        Wer hat das eingestellt?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Fichtendickicht
                          Fichtendickicht @haselchen last edited by Fichtendickicht

                          @haselchen Wie gesagt, mein Provider hat mir den Adressbereich vor 20 Jahren zugewiesen und ich bin damit immer gut gefahren

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by

                            @fichtendickicht

                            Okay, aber merkwürdig.
                            Wenn ich die IP im Netz eingebe kommt Netgear als Router für die Anmeldung.

                            Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fichtendickicht
                              Fichtendickicht @haselchen last edited by

                              @haselchen So ist eben deine Netzkonfig. Ich komme damit auf die Fritzbox

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by haselchen

                                @fichtendickicht

                                Wie dem auch sei.
                                Im Endeffekt denke ich, ist es nen Netzwerkding bei Dir, warum das im Host Modus nicht funktioniert.
                                Man müsste vermutlich noch tiefer einsteigen, in die Container Thematik.
                                Ob da der Portainer was durcheinander gebracht hat oder andere Container sich überschneiden.

                                Und zur Erklärung:
                                Der Anbieter hat Dir keinen internen Adressbereich zugewiesen.
                                Er hat Dir vielleicht Deine Fritzbox so eingerichtet.

                                Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Fichtendickicht
                                  Fichtendickicht @haselchen last edited by

                                  @haselchen
                                  Erfolgsmeldung:
                                  Ich hab´s heute hinbekommen: IOBroker läuft im "host"-Modus, alle Shellys sind erreichbar und funktional (allerdings alle auf mcast bei einer Firmware von 1.14., was lt. Doku nicht funktionieren sollte), und der Zugriff auf die Maria-DB geht auch.
                                  Der Knackpunkt war scheinbar tatsächlich das Port 9000 das auch vom Portainer verwendet wird. Allerdings hat das gestern trotz Löschen des Containers "Portainer" nicht geklappt.
                                  Nur Onvif will meine Kamera nicht finden obwohl ich mich über Web dort einloggen kann ... nun, das lief vorher auch schon nicht.

                                  haselchen da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Fichtendickicht last edited by

                                    @fichtendickicht

                                    Was für eine schwere Geburt .
                                    Aber nun läuft alles für Dich zufriedenstellend ( bis auf ONVIF)?

                                    Fichtendickicht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Fichtendickicht
                                      Fichtendickicht @haselchen last edited by

                                      @haselchen Ja, (Gott sei´s getrommelt und gepriesen) obwohl ich mich auf meiner Kamera (Instar IN-9408) im Netzwerk mit User und PW einloggen kann, findet Onvif nichts. Onvif ist aktiviert in der Kamera

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @Fichtendickicht last edited by

                                        @fichtendickicht sagte in Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update:

                                        (allerdings alle auf mcast bei einer Firmware von 1.14., was lt. Doku nicht funktionieren sollte),

                                        na dann viel spass...

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Maunty @da_Woody last edited by

                                          Möchte mich hier mal anhängen.

                                          Habe auch alles neu aufgesetzt und es läuft auch wieder perfekt.

                                          Lediglich die COAP Shellys werden nicht aktualisiert.

                                          Port 5683 ist in dem Container ioBroker gemoppt. Der Container läuft auf einer Synology.

                                          Alle MQTT Geräte laufen einwandfrei.

                                          Shelly Adapter ist 10.1.0. Die Shelly Gen 1 haben Firmware 1.14.0

                                          Auf den Shellys habe ich ColoT enabled und die iobroker IP:5683 eingetragen

                                          Woran kann es noch liegen ?

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Maunty last edited by

                                            @maunty sagte in Shellys (Gen1) nicht mehr auffindbar nach Update:

                                            Port 5683 ist in dem Container ioBroker gemoppt.

                                            Ich hoffe, deswegen ist der Container nicht sauer 🙂

                                            Host oder Bridgemodus?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            796
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            100
                                            905
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo