NEWS
[gelöst] NodeRed LXC verbinden mit ioBroker
-
@mcu In der Regel musst Du den Port nehmen, den der Admin auch nimmt - also 8081
-
@mickym In der Beschreibung zur Palette steht, dass man für nodered-Contrib einen eigenen Admin Adapter nutzen soll.
Habe ich gemacht und funktioniert auch, habe jetzt nur das Problem mit demTreeview
. Der bricht ab. -
@mcu Ja OK - ich hab die Nodes nur mal angetestet - da müssen wir wohl warten bis @Marc-Berg wieder aus dem Urlaub ist.
Ich hab nur mal mein Prodsystem mit dem gleichen Adminadapter verwendet und hab vielleicht nicht soviele States, aber vielleicht habe ich nicht soviele States.
-
@mickym
iob diag Objects and statesObjects and States Please stand by - This may take a while Objects: 32374 States: 25612
-
Bin (noch) nicht im Urlaub
@MCU Bislang konnte ich noch keine so umfänglichen Objektlisten testen, habe noch optimiert, kannst gerne mal die v1.1.0-beta11 testen:
https://github.com/Marc-Berg/node-red-contrib-iobroker/releases
.tgz runterladen und in der Palette hochladen.
-
@marc-berg Spitze!
-
wie lange dauert das Laden bei Deiner Anzahl an Objekten?
-
@marc-berg Gefühlt 1-2 Sekunden
-
@mcu sagte in NodeRed LXC verbinden mit ioBroker:
Gefühlt 1-2 Sekunden
Okay, dann brauche ich an der Stelle wohl nicht weiter optimieren, weitergehende Optimierungen wären jetzt anstrengend geworden.
-
@marc-berg
GIF