Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy @ioT4db last edited by Duffy

      @iot4db

      Danke dir für den Tip, hatte ich auch schon mehrfach probiert, erfolglos.
      Der Error ist schneller 😞

      Liebe Grüsse Duffy

      02.08. Edit: für die die es interessiert, ich habe den Adapter deinstalliert und dann wieder neu installiert. Der Adapter wird wieder sauber neu gestartet und ist wieder grün.

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Fabio last edited by

        @fabio AM Ende heisst das das irgendein Gerät mal nicht erreichbar ist und dann auch mehrere Sendeversuche nicht zum Erfolg geführt haben. Welches Gerät oder wegen was brauche ich mehr logs. Also Bitte logging auf Debug und auch matter,js erweitertes Logging an machen , dann logfile in GitHub issue bitte Als textfile von der Platte

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Duffy last edited by

          @duffy Du hast BLE aktiviert und eine ID angegeben die es nicht gibt. Muss chauen warum das den Controlelr crasht, aber schate BLE doch in den Settings mal aus

          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Duffy last edited by

            @duffy Jupp Weil das das BLE deaktiviert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Duffy
              Duffy @apollon77 last edited by Duffy

              @apollon77 sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

              aber schate BLE doch in den Settings mal aus

              Guten Morgen,
              ich weis nicht wo ich die BLE Einstellung finden kann. Ich habe den Adapter deinstalliert und wieder neu intalliert jetzt wird er zuminsest wieder grün.

              Übrigens, die von mir erwähnte Warnung:

              matter.0
              
              	2025-07-27 16:36:35.850	warn	2025-07-27 16:36:35.850 ERROR InteractionServer Subscription 1165262650 for Session 36807: Error while sending initial data reports Subscription failed because no attributes or events are matching the query
              

              ist inzwischen auch verschwunden.

              Um den Adapter so einzurichten das er bei mir läuft muss ich hier im Forum wohl mal weiter die Entwicklung verfolgen vielleicht klappt es irgendwann ja auch mal bei mir.

              Allen einen schönen Sonntag.

              Duffy

              meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • meute
                meute @Duffy last edited by

                Wie viele Matter-Geräte kann man OHNE ioBroker Pro Cloud-Lizenz anlegen?

                Reicht für eine unbegrenzte Anzahl die Assistenten-Lizenz?
                https://iobroker.pro/www/pricing#assistant

                Feuersturm apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Feuersturm
                  Feuersturm @meute last edited by

                  @meute
                  Hi, die Antwort findest du hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wiki/Einleitung-und-wichtige-Hinweise#iobroker

                  Ohne eine gültige ioBroker Assistenten- oder Fernzugriffs-Lizenz gelten folgende Limitierungen:
                  Anlegen von nur einer Bridge mit bis zu 5 Geräten in dieser Bridge
                  Anlegen von maximal 2 einzelnen Geräte

                  Mit der Assistenten Lizenz gibt es dann keine Limitierungen mehr.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Feuersturm
                    Feuersturm last edited by

                    @duffy sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                    Um den Adapter so einzurichten das er bei mir läuft muss ich hier im Forum wohl mal weiter die Entwicklung verfolgen vielleicht klappt es irgendwann ja auch mal bei mir.

                    Welche Steckdose hast du dir genau geholt? Kommuniziert die über Thread?
                    Auf was für einem System hast du ioBroker laufen? Läuft es auf einem Raspberry Pi oder z.B. unter Proxmox? Hast du dir schon einmal diese Troubleshootingseite bei Kommunikationsproblemen angesehen https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wiki/Troubleshooting ?

                    Ich habe keine Alex / Dots hier herumstehen. Daher weiß ich nicht genau wie die App für Alexa heißt. Hast du schon einmal versucht deine Matter Steckdose über die Alexa App zu koppeln, um zu schauen ob da erstmal alles erkannt wird und sie gesteuert (an/aus) werden kann?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @meute last edited by

                      @meute Wie @Feuersturm schon gesagt hat: Ab Assistanten Lizenz keine Limit, sonst maximal 5 glaube ich

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Die 0.5.2 des Adapters sollte jetzt im Beta Repo auftauchen. Es sind primär optimierungen und Bugfixes.

                        0.5.2 (2025-08-03)

                        • (@Apollon77) Updated matter.js to 0.15.2 with many performance- and other improvements
                        • (@GermanBluefox) Corrected the checking of the licenses if they were stacked
                        • (Apollon77) Use attributes from cache instead of requesting them from the device
                        • (Apollon77) Ignoring invalid min/max for color temperature from objects
                        • (Apollon77) Prevents update loops for Thermostat on/off state changes
                        • (Apollon77) Fixes invalid color state updates when multiple attributes are adjusted together
                        • (Apollon77) Rounds RSSI values to prevent digits
                        Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • Fabio
                          Fabio @apollon77 last edited by Fabio

                          @apollon77 0.5.2 läuft 👍👌vielen lieben Dank.
                          Herzliche Grüße
                          Fabio

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Duffy
                            Duffy last edited by Duffy

                            @feuersturm sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                            Welche Steckdose hast du dir genau geholt? Kommuniziert die über Thread?

                            Es ist eine Tapo P110M Steckdose meines Wissens nach ohne Thread, nur Wlan. (Mini Smart Wi-Fi Plug Energy Monitoring)

                            Auf was für einem System hast du ioBroker laufen?

                            Der IOB läuft auf einem Raspberry Pi

                            Hast du dir schon einmal diese Troubleshootingseite bei Kommunikationsproblemen angesehen https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wiki/Troubleshooting ?

                            Ja habe ich gemacht und versucht zu verstehen allerdings finde ich nichts was mir weiter helfen könnte.

                            IPv6 habe ich und das von @arteck erwähnte UDP habe ich laut einem Test auch:
                            4510b805-c645-4553-9b54-cb8c0e6a3880-grafik.png

                            Bei dem Test stand, wenn man srflx als Rückmeldung bekommt hätte man UDP.

                            Hast du schon einmal versucht deine Matter Steckdose über die Alexa App zu koppeln, um zu schauen ob da erstmal alles erkannt wird und sie gesteuert (an/aus) werden kann?

                            Ja auch das habe ich mehrfach erfolglos probiert. Die App sagt zwar "Es wurde ein Gerät hinzugefügt" allerdings habe ich das nie zu sehen bekommen. (Nagelt mich bitte nicht auf den genauen Wortlaut der Meldung fest)

                            Inzwischen habe ich noch eine Apple TV bei mir gefunden und die Steckdose mit dem Apple TV verbunden. Das hat auch geklappt. Nun hatte ich vom "Apple Matter" die Steckdose irgendwie in den IOB geholt, was auch funktioniert.

                            Ich woltte aber eigentlich den IOB als "Master Matter" haben und nicht von anderen Matter Ökosystemen.

                            Ich hänge mal einige Screenshots an um den aktuellen Stand zu zeigen:

                            3f33ac59-e73a-4bcc-819a-5eda26ca9ffd-grafik.png

                            641c7126-9bcf-4654-ad7b-87c041579397-grafik.png

                            d0f7c190-7227-4aaf-a2a0-ca0542540350-grafik.png

                            4abe7c95-f350-4a60-9cf6-2a28b3a27977-grafik.png

                            Was mir auch nicht klar ist, ich meine verstanden zu haben, das der Controller mit z.B. einem Echo verbunden sein muss der als Hub für die Matter Geräte dient. Ich habe nun einige Echos, auch ältere. Woher weis der Controller welchen Echo er nehmen soll; wie und wo muß ich das zuweisen?

                            Wäre schön wenn du mir helfen könntest.

                            VG Duffy

                            Edit: Inzwischen auf Version 0.5.2 hochgezogen

                            Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Winni
                              Winni last edited by

                              Ich habe das aktuelle Repository auf beta, aber mir wird nur die 0.5.1 angeboten, was mach ich falsch..

                              Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Fabio
                                Fabio @Winni last edited by

                                @winni mal aktualisieren klicken ansonsten bis morgen warten und noch mal probieren.
                                Grüße
                                Fabio

                                Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Winni
                                  Winni @Fabio last edited by

                                  @fabio danke, dann warte ich noch ein Weilchen 😉.

                                  Feuersturm Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm @Duffy last edited by

                                    @duffy
                                    Deine Steckdose spricht "Matter über Wifi" und die Steckdose unterstützt kein Thread. Daher ist für dieses Gerät das Thema Thread Border Router (z.B. dein Dot) im ersten Schritt für die Lösung deines Problems nicht relevant.

                                    Dieser Beitrag könnte dir beim Verständnis weiterhelfen, um die einzelnen Begriffe Matter, Thread, ... etwas zu sortieren: https://forum.iobroker.net/topic/79498/matter-allgemeine-fragen-und-diskussionen/10

                                    Inzwischen habe ich noch eine Apple TV bei mir gefunden und die Steckdose mit dem Apple TV verbunden. Das hat auch geklappt. Nun hatte ich vom "Apple Matter" die Steckdose irgendwie in den IOB geholt, was auch funktioniert.

                                    Das ist doch schon einmal ein Schritt nach vorne 🙂

                                    Für weitere Analyse wo es genau hängt ist es hilfreich, den Matter Adapter auf das Debug Loglevel zu stellen. Am besten vor den anlernversuchen das Log komplett löschen und dann das anlernen durchführen, dann hat man nicht unnötige Log ausgaben mit dabei
                                    993dd066-f960-4bf0-ba12-01db7561f299-grafik.png

                                    Hast du den iot Adapter auch installiert und dort deine iobroker.pro Zugangsdaten hinterlegt? (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wiki/Einleitung-und-wichtige-Hinweise#iobroker)
                                    Am besten auch den iot Adapter auf Debug Log level schauen. Prüfe im Log bevor du es postest, ob dort deine E-Mail Adresse noch drin ist.

                                    Was mich bei deinen anlernversuchen aus deinem Beitrag hier irritiert sind die Meldungen von der Visu App mit der gelben Steckdose und den Fehlermeldungen. Diese hab ich bei mir im niO Fall so noch nicht gesehen.
                                    @apollon77 @foxriver76 Sind das Meldungen die von der Visu App angezeigt werden sollen?

                                    Hattest du vor dem Pairing mit der Visu App die Steckdose in den Pairing Modus gebracht? Bei meiner Meross Steckdose muss ich dafür den Taster auf der Steckdose für einige Sekunden gedrückt halten.

                                    Poste hier doch einmal das vollständige Lob vom Anlernvorgang (oder hänge es als DAtei an, falls es zu groß ist)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Feuersturm
                                      Feuersturm @Winni last edited by

                                      @winni sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                                      @fabio danke, dann warte ich noch ein Weilchen 😉.

                                      alternativ auf der Konsole einfach mal folgendes eingeben, dann bekommst du die updates in iobroker auf jeden Fall angezeigt

                                      iob update
                                      
                                      Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Duffy
                                        Duffy @Winni last edited by

                                        @winni

                                        Ich habe die 0.5.2 über NPM installiert. Weis nicht ob das richtig war aber zumindest heisst die Version mal 0.5.2

                                        Duffy

                                        Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Winni
                                          Winni @Duffy last edited by

                                          @duffy danke, aber hier steht:
                                          "Installation: Der Adapter kann nicht direkt aus GitHub installiert werden! Bitte immer über das Repo installieren, ausser es gibt spezielle Infos für Testversionen"
                                          Ich weiss nicht wie das mit NPM ist. Von daher warte ich erst mal ab.

                                          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Duffy
                                            Duffy @Winni last edited by

                                            @winni

                                            Deshalb habe ich ja nicht github genommen.

                                            Hätte ich das gewusst was @Feuersturm geschrieben hat hätte ich das auch so gemacht. (Fürs nächste mal weis ich es jetzt aber)

                                            @Feuersturm, danke für deine Antwort weiter oben, werde ich mir morgen in ruhe anschauen 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            706
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            148
                                            5423
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo