Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VeSync

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter VeSync

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
130 Beiträge 33 Kommentatoren 23.4k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R robbsen

    @jojapjo ok also diesen Datenpunkt habe ich eindeutig nicht trotz Version 0.0.9, spannen das es ihn bei dir gibt.

    mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    schrieb am zuletzt editiert von
    #118

    @robbsen
    Von wo / wie installiert?
    LATEST Repository oder GitHub?

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      robbsen
      schrieb am zuletzt editiert von
      #119

      Direkt über den Link von Github runtergeladen, auch versucht über TA2k/ioBroker.vesync also ebenfalls Github

      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R robbsen

        Direkt über den Link von Github runtergeladen, auch versucht über TA2k/ioBroker.vesync also ebenfalls Github

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
        #120

        @robbsen said in Test Adapter VeSync:

        Direkt über den Link von Github runtergeladen, auch versucht über TA2k/ioBroker.vesync also ebenfalls Github

        Bei Github Installationsn sagen die Versionsnummern absolut nichts aus. Die Versionnummer wird im Allgemeinen erst beim Erstellen einer Release geändert. Version 1.2.3 kann sich zwischen der offiziellen Release auf npm und dem Stand auf Github total unterscheiden. Auch zwei Github Installation mit selber Versinsnummer müssen nicht ein Bit identisch haben.

        Wenn du bei Github Installationen eine eindeutige Referenz des SW Standes haben willst, musst du den Github SHA nehmen. Dazu mit der Maus auf die GH Katze gehen. Der SHA wird dir als Tooltip angezeigt:

        bc4c18d3-c55d-4f6e-8ea0-441144dfde00-image.png

        Mit der INfo kannst den exakten SW STand identifizieren.

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #121

          Hallo

          Ich habe heute den AirFryer CS158-AF mit dem Adapter (0.0.9) verbunden.
          Klappte sofort. :)

          Unter vesync.0.vssk8fa8b19425c9c4ffe882e0027886.status werden die DP korrekt aktualisiert.

          Aber wie steuere ich den AirFryer vom ioB aus?

          Egal was in vesync.0.vssk8fa8b19425c9c4ffe882e0027886.remote geschaltet wird, der AirFryer macht keinen Murks. :(

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            Hallo

            Ich habe heute den AirFryer CS158-AF mit dem Adapter (0.0.9) verbunden.
            Klappte sofort. :)

            Unter vesync.0.vssk8fa8b19425c9c4ffe882e0027886.status werden die DP korrekt aktualisiert.

            Aber wie steuere ich den AirFryer vom ioB aus?

            Egal was in vesync.0.vssk8fa8b19425c9c4ffe882e0027886.remote geschaltet wird, der AirFryer macht keinen Murks. :(

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #122

            @negalein was sagt der debug log

            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @negalein was sagt der debug log

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von Negalein
              #123

              @tombox sagte in Test Adapter VeSync:

              was sagt der debug log

              ich glaub ich habs (teilweise)

              Um einen Kochforgang zu starten, muss in vesync.0.vssk8fa8b19425c9c4ffe882e0027886.remote.cookMode der DP dementsprechend beschrieben werden.

              {
                "accountId": "xxxxxxxxxxxxx",
                "appointmentTs": 0,
                "cookSetTemp": 175,
                "cookSetTime": 15,
                "cookStatus": "cooking",
                "customRecipe": "Manuell",
                "mode": "custom",
                "readyStart": true,
                "recipeId": 1,
                "recipeType": 3,
                "tempUnit": "celsius"
              }
              

              Das hat funktioniert (Ich muss also zB in VIS den Inhalt an den DP schicken? Wie?).

              Aber vesync.0.vssk8fa8b19425c9c4ffe882e0027886.remote.startCook macht nichts.

              {
                "accountId": "xxxxxxxxxx",
                "cookTempDECP": 0,
                "hasPreheat": 0,
                "hasWarm": false,
                "imageUrl": "",
                "mode": "Chicken",
                "readyStart": true,
                "recipeId": 2,
                "recipeName": "Huhn",
                "recipeType": 3,
                "startAct": {
                  "appointingTime": 0,
                  "cookSetTime": 780,
                  "cookTemp": 210,
                  "cookTempDECP": 0,
                  "imageUrl": "",
                  "level": 0,
                  "preheatTemp": 0,
                  "shakeTime": 0,
                  "targetTemp": 0
                },
                "tempUnit": "c"
              }
              
              vesync.0 2025-01-24 08:54:12.554	info	{"traceId":"xxxxxxxxxxxxxxx","code":-11000030,"msg":"illegal argument","module":null,"stacktrace":null,"result":null}
              

              mehr kommt da nicht. Auch keine Debug-Meldung.

              Kochvorgang gestartet und dann versucht mit vesync.0.vssk8fa8b19425c9c4ffe882e0027886.remote.endCook zu beenden, funktioniert nicht.

              vesync.0 2025-01-24 08:56:33.350	info	{"traceId":"xxxxxxxxxxxxxxx","code":-11000030,"msg":"illegal argument","module":null,"stacktrace":null,"result":null}
              

              PS: ich lese im Thresd immer wieder von .status.stepArray01.mode und .remote.setPurifierMode.
              Diese gibt es bei mir nicht.

              4c4d1f07-f5c1-4b58-b6cf-05cbd4e01311-image.png

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #124

                Ok, Abfrageinterval mit 0,5 Minuten ist zu oft. :(
                Aber denke nur, wenn die App zusätzlich lange offen ist.

                Denn bei 0,5 Minuten Interval sind das nur 2.880 Abfragen.
                Lt. Log wären aber 4.700 Möglich.

                {"traceId":"xxxxxxxx","code":-16906086,"msg":"Current user's daily request quota has been used up. The quota formula is \"3200 + 1500 * user owned device number\". Please note that we may change the constant in the formula","module":null,"stacktrace":null,"result":null}
                

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • MacGyver1979M Offline
                  MacGyver1979M Offline
                  MacGyver1979
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #125

                  Hi @tombox,
                  leider bekomme ich beim Login folgenden Fehler:

                  2025-06-30 12:44:55.950 - info: vesync.0 (1075600) starting. Version 0.0.9 (non-npm: TA2k/ioBroker.vesync) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vesync, node: v20.19.0, js-controller: 7.0.6
                  2025-06-30 12:44:55.970 - info: vesync.0 (1075600) Login to VeSync
                  2025-06-30 12:44:56.432 - error: vesync.0 (1075600) {"traceId":"1751280295970","code":-11202022,"msg":"the account does not exist","module":null,"stacktrace":null,"result":null}
                  

                  Ich kann mich auf dem Handy mit der App einloggen. Demzufolge muss der Account ja existieren.
                  Zugangsdaten habe ich mehrfach überprüft.
                  Hat jemand eine Idee?

                  Danke!!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    Tony H.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #126

                    Ich kann mich auch nicht anmelden, gleiche Fehlermeldung wie MacGyver1979.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MacGyver1979M Offline
                      MacGyver1979M Offline
                      MacGyver1979
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #127

                      Hallo zusammen,
                      ohne daß ich irgendwas geändert habe, kommt seit ein paar Tagen jetzt eine andere Fehlermeldung:

                      2025-07-31 20:21:01.685 - debug: vesync.0 (408062) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                      2025-07-31 20:21:01.701 - debug: vesync.0 (408062) Objects client ready ... initialize now
                      2025-07-31 20:21:01.701 - debug: vesync.0 (408062) Objects create System PubSub Client
                      2025-07-31 20:21:01.702 - debug: vesync.0 (408062) Objects create User PubSub Client
                      2025-07-31 20:21:01.723 - debug: vesync.0 (408062) Objects client initialize lua scripts
                      2025-07-31 20:21:01.726 - debug: vesync.0 (408062) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                      2025-07-31 20:21:01.738 - debug: vesync.0 (408062) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                      2025-07-31 20:21:01.743 - debug: vesync.0 (408062) States create System PubSub Client
                      2025-07-31 20:21:01.744 - debug: vesync.0 (408062) States create User PubSub Client
                      2025-07-31 20:21:01.793 - debug: vesync.0 (408062) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                      2025-07-31 20:21:01.841 - info: vesync.0 (408062) starting. Version 0.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vesync, node: v20.19.0, js-controller: 7.0.6
                      2025-07-31 20:21:01.856 - debug: vesync.0 (408062) terminalId: 22907217DD3C6BA5DD31F35DAEE79E84
                      2025-07-31 20:21:01.857 - info: vesync.0 (408062) Login to VeSync
                      2025-07-31 20:21:02.558 - debug: vesync.0 (408062) {"traceId":"1753986061857","code":-11012022,"msg":"app version is too low","module":null,"stacktrace":null,"result":null}
                      2025-07-31 20:21:02.559 - error: vesync.0 (408062) {"traceId":"1753986061857","code":-11012022,"msg":"app version is too low","module":null,"stacktrace":null,"result":null}
                      

                      Keine Ahnung, ob an der API was geändert worden ist, aber wir sind vielleicht einen kleinen Schritt weiter... Soweit ich weiß, ist die aktuelle App Version 5.6.53
                      Wo muss ich das ändern?

                      Danke für jede Hilfe!!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • F Offline
                        F Offline
                        FoxMulder
                        schrieb am zuletzt editiert von FoxMulder
                        #128

                        Haben uns ein COSORI Dual Blaze Twinfry™ 10-Litre Heißluftfritteuse gekauft und da der Amazon Alexa Skill nicht funktioniert wollte hiedrüber versuchen . Aber bekomme folgende fehler :

                        vesync.0 2025-08-01 14:49:02.810	error	{"traceId":"1754052541979","code":-11012022,"msg":"app version is too low","module":null,"stacktrace":null,"result":null}
                        

                        Glaube das gleiche Problem wie @MacGyver1979 ,daß die App Version zu alt ist ?!

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F FoxMulder

                          Haben uns ein COSORI Dual Blaze Twinfry™ 10-Litre Heißluftfritteuse gekauft und da der Amazon Alexa Skill nicht funktioniert wollte hiedrüber versuchen . Aber bekomme folgende fehler :

                          vesync.0 2025-08-01 14:49:02.810	error	{"traceId":"1754052541979","code":-11012022,"msg":"app version is too low","module":null,"stacktrace":null,"result":null}
                          

                          Glaube das gleiche Problem wie @MacGyver1979 ,daß die App Version zu alt ist ?!

                          H Offline
                          H Offline
                          hschief
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #129

                          Hallo,
                          ich habe auch eine Consori Fritteuse gekauft, die App eingerichtet und dann den Adapter. Dis App funktioniert, der Adapter zeigt im LOG aber die gleiche Fehlermeldung wie bei FoxMulder & MacGyver.
                          Scheint evtl. bei allen neuen Einrichtungen zu passieren.
                          Liebe Grüße

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • H hschief

                            Hallo,
                            ich habe auch eine Consori Fritteuse gekauft, die App eingerichtet und dann den Adapter. Dis App funktioniert, der Adapter zeigt im LOG aber die gleiche Fehlermeldung wie bei FoxMulder & MacGyver.
                            Scheint evtl. bei allen neuen Einrichtungen zu passieren.
                            Liebe Grüße

                            J Offline
                            J Offline
                            jscotty
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #130

                            @hschief Leider sind auch bei mir im LOG die gleiche Fehlermeldung wie bei FoxMulder & MacGyver ua.

                            {"traceId":"1758xxxxxx9677","code":-11012022,"msg":"app version is too low","module":null,"stacktrace":null,"result":null}
                            

                            error.jpg
                            @tombox gibt es eine Chance das zu ändern würde mich sehr freuen ...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            823

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.5k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe