NEWS
IobrokerAdmin 3.1.4.Adapter mit Instanzen
-
Sternchen (analog zum Button oben drüber für "installierte Instanzen") mit Anzahl der Instanzen. Nicht installiert => kein Sternchen `
Guter Vorschlag!Dann aber auch filtern danach (Jetzt aber richtig!
) Was habe ich noch nicht installiert?
Wo deine installierte Version steht, stehen aber schon die Anzahl Installationen (=Beliebtheit)
Gruß
Rainer
-
Wo deine installierte Version steht, stehen aber schon die Anzahl Installationen (=Beliebtheit) `
Schaust du in der unteren rechten Ecke der Kachel :shock:Ist ja ne nette Info, scheinbar wird danach auch sortiert, aber muss ich das als User so prominent sehen? Version ist für mich wichtiger.
-
Schaust du in der unteren rechten Ecke der Kachel :shock: `
Touche!Ich brauch ne neue Brille :oops:
-
Hallo,
hänge mich mal hier dran. Habe heute auf die neue Admin aktualisiert in der Version 3.1.6.
Nach ein paar Aktualisierungen der installierten Adapter scheint es jetzt einigermaßen rund zu laufen. Mein größtes Problem ist allerdings, dass ich in "Instanzen" nichts angezeigt bekomme.
Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem oder einen Tipp wie sich das beheben lässt?
-
Wo bitte sollen da noch mehr Informationen hin. `
Quick'n'dirty:so.png
-
Sternchen (analog zum Button oben drüber für "installierte Instanzen") mit Anzahl der Instanzen. Nicht installiert => kein Sternchen
-
Version oben auf den ersten Blick
-
Update-Version unten mit Update-Button in Grün (sofern Update möglich, sonst unsichtbar!)
-
Installationsanzahl ( wo kommt die eigentlich her?) unten in die Ecke
-
Text nicht parallel zu Icon (sieht gequetscht aus)
> Bei nicht installierten erscheint keine zweite Version.
Ist absolut nicht intuitiv. `
Ich schaue mal an, was ich implementieren konnte. PR währe coole 8-)
-
-
PR währe coole 8-) `
Kann ich mir mal anschauen, will nur nicht versprechen dass das kurzfristig klappt. Evtl am Wochenende. -
Bin auch gestern erstmalig auf die Version 3 des Admin-Adapters umgestiegen. Zunächst mal großes Kompliment. Sieht toll aus.
Ich muss aber auch sagen, dass ich auf den ersten Blick die Kachelansicht etwas unübersichtlich finde. Daher bin ich relativ schnell wieder zur Listenansicht gewechselt. Damit fühle ich mich einfach heimischer.
Ansonsten läuft der ioBroker bei mir auf der DiskStation aber weiterhin wie geschmiert.
Gruß,
Thorsten
-
Hallo zusammen,
mal eine (vorsichtige) Frage:
Kann man auch ein Scrollfensterchen in die Kacheln integrieren?
Ich hätte da evtl. 2 Vorschläge, angelehnt an AlCalzone's Vorschlag und an aktueller Darstellung.
Mit ist aufgefallen, um so schmaler der Bildschirm, desto mehr laufen logischerweise die Adapternamen und die Beschreibungen aus dem Sichtfeld :evil:
Vorschlag 1:
- Adapternamen unter die Kopfzeile –> Hier wäre etwas mehr Platz für den Adapternamen
- In Kopfzeile alles zur Version etc. –> sollte die beiden Versionen nicht untereinander darstellbar sein, dann vielleicht als Tooltipp zum Update-Icon oder doch daneben
- Den Bereich mit Icon und Beschreibung (oder NUR Beschreibung) als Scrollfenster -> Jetzt könnte man sogar evtl. noch weitere Werte etc. unten anhängen.
- Und in der Fusszeile ist immer noch Platz übrig.
Vorschlag 2:
- Kopfzeile doppelte Höhe –> Jetzt können auch längere/mehrteilige Adapternamen besser in schmalen Kacheln dargestellt werden.
- Icon nach links –> Rechts könnten nun die Versionsnummer(n), die Anzahl der Instanzen und das Update-Icon dargestellt bzw. bei Bedarf eingeblendet werden.
- Scrollbereich mit Beschreibung und evtl. mehr.
Wie gesagt, nur mal Vorschläge zum 'Hirnen', sowas in der Art hätte aber den Vorteil, dass ich auf schmalen Bildschirmen mit den Kacheln gut arbeiten kann und auf breiten mit der Liste.
Auf schmalen Bildschirmen auf die Liste umzuschalten um irgendeinen Parameter nachzuschauen, macht nicht wirklich Spaß, oder geht's mir hier wie Rainer
@Homoran:Ich brauch ne neue Brille :oops: `
Gruß
g-tec
–> DuckUndWeg
-
v2 gefällt mir auch gut, hier nochmal eine kleine Weiterentwicklung die mir etwas besser gefällt:
Scrollbar in den Kacheln ist ein no-go - im schlimmsten Fall hat man dann 100 Scrollbars aufm Bildschirm. -
Scrollbar in den Kacheln ist ein no-go - im schlimmsten Fall hat man dann 100 Scrollbars aufm Bildschirm. `
Da geb ich Dir voll recht, soweit hatte ich das noch nicht gedacht.
Und nur dann anzeigen, wenn der Inhalt größer als die zur Verfügung stehende Fläche ist?
Aber, muss nicht sein, war ja nur ein Vorschlag
Deine Weiterentwicklung reduziert aber wieder die Länge des Adapternamens, während bei meinem Vorschlag ja die ganze Breite zur Verfügung steht, bei zweizeilig sogar die doppelte Fläche/Länge.
Wenn ich die Größenverhältnisse so anschaue, würden doch das Sternchen, die Versionsnummern und die Installationsanzahl auch toll neben das Icon passen.
Hier mal eine Hardcopy wie es auf einem Handy/Tablet im Hochformat aussehen könnte:
-
von den ersten 9 Adapternamen sind bereits bei voller Breite 5 länger als die zur Verfügung stehende Fläche
-
bei den beiden Homematic… ganz unten ist so nicht mal zu erahnen, welcher Adapter was ist :oops:
-