NEWS
fb-checkpresence Adapter und Speedport Smart 4
-
hallo.....falls ich in einem falschen forum bin man möge mir verzeihen. Und zwar habe ich einen Router den Speedport Smart 4. den Adapter fb-checkpresence installiert...jetzt habe ich das Problem ich kann in der Instanz keinen Benutznamen eingeben. Habt ihr ein Tip dazu ????
Da die Fritzbox vorher Probleme machte habe ich jetzt ein neuen Router.
Danke erst mal
-
@matze55 sagte in fb-checkpresence Adapter und Speedport Smart 4:
Speedport Smart 4
Der Router basiert ja nicht auf einer FritzBox. Bist du sicher, dass der mit dem Adapter überhaupt funktioniert?
-
@thomas-braun Danke erst mal für die Antwort. Ich wollte eigentlich die angeschlossen Geräte auslesen lassen die am Speedport Smart angeschlossen sind...Wlan Geräte usw.
Oder gibt es da einen anderen Adapter um an den gewünschten Erfolg zu gelangen. -
@matze55 sagte in fb-checkpresence Adapter und Speedport Smart 4:
Oder gibt es da einen anderen Adapter um an den gewünschten Erfolg zu gelangen.
Es gibt einen Adapter: https://www.iobroker.net/#en/adapters/adapterref/iobroker.speedport/README.md
Der wird aber seit 4 Jahren nicht weiterentwickelt. Wäre zumindest einen Versuch wert.Ansonsten mal schauen, ob hier etwas zurückkommt:
https://<speedport.ip>/rest
Dann könnte man da mit 'nem Script etwas stricken. -
@codierknecht Den Adapter hatte ich auch schon getestet. Keine DP,s vorhanden bzw. Adapter bleibt rot trotz richtig eingetragener Daten. Da muss ich mir doch noch mal die Fritzbox zulegen.
-
@matze55
Es gibt noch Ping Adapter.
Da kannst du die IP von deinen Smartphone eintragen.
So kannst du auch auf Presence überwachen.Eduard
-
@matze55 Ich bin mir nicht sicher, ob die Speedports eine ausreichend homogen aufgestellte Gerätefamilie sind, um sie mit nur einem Adapter abzubilden. Im Gegensatz zu den Fritzboxen kommen die Speedports höchstwahrscheinlich von unterschiedlichen Herstellern je nach Modell ...
Da wird wahrscheinlich ein wenig Corporate Identity in die Weboberfläche und das Gehäuse gezaubert, und das wars dann...
Das Speedport W701V kam übrigens von AVM...
-
@eduard77 Den Ping Adapter habe ich doch schon installiert. Nur ich wollte explizit(Anruferlisten ect.) an die Werte der Speedport Smart 4 herankommen aber der Adapter kommt damit nicht zurecht. Ich werde mir die Fritzbox kaufen. Und damit sollte das Problem gelöst sein.
Danke erst mal an alle die sich dem Beitrag gewidmet haben.