Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic All-In-One mit piVCCU Image ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic All-In-One mit piVCCU Image ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oelly last edited by

      Hallo,

      ich beschäftige seit einiger zeit mit der HM im oder mit iobroker, das ganze soll un ist auf ein Raspberry pi 3 am laufen. Ich habe ein Funkmodul auf dem pi und es hat soweit auch gut funktioniert.

      Wie ich oben schon im Titel beschrieben, möchte ich dieses Image benutzen, das funktioniert so weit ja auch. Doch seit 2 Tagen habe ich ein schon Grosen Touchscreen den ich auch gerade, mit den pi betreibe. Das ist aber auch mein Problem mit den Image, ich bekomme es bei dem Image nicht hin, das ich dort mit ein Desktop booten kann, OK nach installieren kann ich den Desktop ja, aber ich kann mich nicht ein loogen, die Benutzerdateien die mir bekannt sind, passen nicht.Weis da einer eine loesung?

      LG Oliver

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @oelly:

        habe ich ein schon Grosen Touchscreen den ich auch gerade, mit den pi betreibe. `
        ????

        @oelly:

        ich bekomme es bei dem Image nicht hin, das ich dort mit ein Desktop booten kann, `
        Das Image besitzt ein Serverbetriebssystem und keinen Desktop.

        piVCCU + ioBroker + X-Server ist bei 1GB RAM keine gute Idee.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          oelly last edited by

          OK, danke !

          Würde den piVCCU und IoBroker auf ein pi 2 gut läufen?

          LG Oliver

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oelly last edited by

            Achso, das mit dem Touchscreen, dieser soll nur mit ein pi 3 laufen, um dort ein iobroker vis ( Dashboard ) anzuzeigen lassen!

            LG Oliver

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              oelly last edited by

              Aber es wäre schon toll das man an diesen Touchscreen auch das Vis usw. bearbeiten kann.

              LG Oliver

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              917
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              853
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo