Aber es wäre schon toll das man an diesen Touchscreen auch das Vis usw. bearbeiten kann.
LG Oliver
Aber es wäre schon toll das man an diesen Touchscreen auch das Vis usw. bearbeiten kann.
LG Oliver
Achso, das mit dem Touchscreen, dieser soll nur mit ein pi 3 laufen, um dort ein iobroker vis ( Dashboard ) anzuzeigen lassen!
LG Oliver
OK, danke !
Würde den piVCCU und IoBroker auf ein pi 2 gut läufen?
LG Oliver
Hallo,
ich beschäftige seit einiger zeit mit der HM im oder mit iobroker, das ganze soll un ist auf ein Raspberry pi 3 am laufen. Ich habe ein Funkmodul auf dem pi und es hat soweit auch gut funktioniert.
Wie ich oben schon im Titel beschrieben, möchte ich dieses Image benutzen, das funktioniert so weit ja auch. Doch seit 2 Tagen habe ich ein schon Grosen Touchscreen den ich auch gerade, mit den pi betreibe. Das ist aber auch mein Problem mit den Image, ich bekomme es bei dem Image nicht hin, das ich dort mit ein Desktop booten kann, OK nach installieren kann ich den Desktop ja, aber ich kann mich nicht ein loogen, die Benutzerdateien die mir bekannt sind, passen nicht.Weis da einer eine loesung?
LG Oliver
Hallo noch mal…..
bitte um Aufklärung.....wie meinst das...ist kein sudo drauf...sudo ist doch nur der befehl für....to do super user....oder meinst du das es ein Benutzer geben so der sich sudo nennt...??
Ich habe dort natürlich pi als Benutzer und Root freigegeben, mit Password gesichert....!!
LG
P.S. -ich bin leider einer der es nicht nur einfach so haben kann---
Hallo noch mal,
ich kann zwar den Befehl so ohne weiteres nicht ausführen…..aber danke schön für deine Hilfe....
ich werde wohl einfach ein anderes IMAGE nehmen ohne Yahm und fertig....ich bin natürlich eine super null in Linux..
schon bei
""bash: Sudo: Kommando nicht gefunden.""" bin ich schon am ende....!!
LG
Hallo Dutchman,
danke das du dich meiner annimmst!!
Ja genau, mir ist bei schreiben, sozusagen ein licht aufgegangen….!!
Ja ich benutze auf R PI 2 Yahm, also nach installiert auf eine normales Raspian Jessie, da ist auch das Funkmodul drauf habe!!
Mir ist jetzt wohl auch noch was klar geworden, das Yahm ja das was ccu2 mit liefert oder......
Ich habe auch auf dem R PI 3 das All in One....mit IoBroker, Yahm usw......also ist es fast logisch das ich jetzt auch auf dem das ccu2 mit drauf habe oder ...?
Also bei deiner letzten frage, ich habe nur bei dem R PI 3 ein komplettes.....bei dem R PI2 habe ich alles nach installiert....dafür habe ich eine Anleitung, befolgt die eine Automatische Installation von Yahm und das die dazugehörigen Container erzeugt hat.
Also stell ich mir jetzt die frage wo soll die ccu2 laufen, aber ich vermute doch da wo das Funkmodul ist oder...?
Ich könnte natürlich bei dem R PI3 ein anderes IMAGE nehmen ohne Yahm...!!
LG
Hallo erst mal…ja ich bin neu hier....aber eigentlich schon 3 Wochen hier im Forum unterwegs....ja habe auch schon sehr viele nützliche Infos gefunden.
Doch jetzt komme ich nicht mehr weiter...schon so oft verzweifelt eine Lösung gesucht...aber leider nicht fündig geworden, zu mindestens alle die Tipps und Empfehlungen, haben zu keiner Lösung geführt...oder ich setze es wohl nicht richtig um....
Hier kurz meine Erfahrung und Kenntnis, in Sachen Linux und co. also was ein su ist und wie ich mich in der Datei Struktur zurechtfinde, ist grobes wissen vorhanden....natürlich kenn ich mich mit Netzwerken und sonstige allgemeinen wissen, in der Welt der Personalirten Computer aus, dank Windows und co.
Meine zurzeit benutze Hardware:
Laptop Win 10
Raspberry pi 2 + Funkmodul (HM-MOD-RPI-PCB) SD-Karte 16 GB usw. nur Terminal zugriff Root freigegeben und Sicher, IP DHCP Zuweisung durch Router, Betriebssystem ist ein etwas älteres Raspian Jessie und Yahm, CCU2
Raspberry pi 3 + SD-Karte 16 GB usw. nur Terminal zugriff Root freigegeben und Sicher, IP DHCP Zuweisung durch Router, Betriebssystem ist das ALL in One + IoBroker usw.
FitzenBox
So.....mein Problem ist hier im Forum auch schon sehr oft genannt worden...
-nur kurz...für mein Verständnis, der eine Rapberry pi 2 ist rein die Homematic Zentralle, der Raspberry pi 3 ist für mich der, wo ich iobroker nutze, um Daten und ViS.s zu erstellen, aber auch da muss ich die HM-RPC und HM-REGA laufen haben-
Also auf den R PI 2, ist wie gesagt die ccu2 und läufig....hat eine IP 192.1.....22
ups. habe gerade gesehen das im Router plötzlich 2 CCU2 mit unterschiedlichen IP aufgelistet sind....und die eine CCU2 ist auch nicht läufig, hängt sich auf wenn man Einstellungen vornehmen möchte
So auf den R PI 3, ist IoBroker läufig, und soweit alle Instanzen, wie Admin.0 und Web.0 und Cloud.0 installiert, auch alles funkst.
Nur die HM-RPC ist nicht zum laufen zu bringen:
IP der ccu2 richtig
Geil jetzt habe ich den HM-RPC zum laufen bekommen.
aber was ist jetzt, kann ich mit der Instanz alle Daten fürs ViS auslesen oder muss ich auch die HM-Rega laufen haben.
und was ist mit der weiten CCU2, wie kann ich die abschalten obwohl die Instanz ja gar nicht läuft.
LG Oliver