Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Frage] Wie Raspi Systemzeit in der Vis anzeigen lassen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Wie Raspi Systemzeit in der Vis anzeigen lassen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      ist nicht im rpi adapter was ??

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TOBO last edited by

        @arteck:

        ist nicht im rpi adapter was ?? `
        Leider nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TOBO last edited by

          Bitte, jemand eine Idee?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            Damit sollte es gehen https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-timeandweather

            Edit:

            Sorry hab die Frage zu schnell gelesen :shock:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TOBO last edited by

              @nisio:

              Damit sollte es gehen https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-timeandweather `
              Nein, damit geht es nicht. Habe doch oben gefragt, ob jemand weiß, woher die Time and Weather Widgets ihre Zeit bekommen und ob man das ändern kann. Wenn ich damit die Raspi Systemzeit anzeigen könnte, wäre es gut.

              Gruß.

              ToBo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DeepCore last edited by

                Time and Weather Widgets nehmen die Systemzeit vom Browser, d.h. vom System wo der Browser drauf läuft, i.d.r. das Tablett o.ä.

                Quick'n-Dirty könnte so gehen: In Blockly/Javascript einen periodischen Timer laufen lassen, und die Zeit in ein Objekt schreiben … und dann mit anderem Widget anzeigen lassen.

                Nicht getestet, so nur 'ne schnelle Idee

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  @TOBO:

                  @arteck:

                  ist nicht im rpi adapter was ?? Leider nicht.

                  ja sicher … uptime ist doch da..

                  musst du halt umformatieren nach belieben

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marty56 last edited by

                    Versuchs mal damit

                    createState("Pi_Time");
                    exec('date', function (error, stdout, stderr) {
                        setState("Pi_Time",stdout);
                    });
                    

                    Pi_Time sollte den Ausgabestring von "date" enthalten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TOBO last edited by

                      @arteck:

                      ja sicher … uptime ist doch da.. `

                      Soweit ich es verstanden habe, ist uptime die Zeit, wie lange der Raspi schon an ist. Also seit dem letzem booten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by

                        @TOBO:

                        @arteck:

                        ja sicher … uptime ist doch da.. `

                        Soweit ich es verstanden habe, ist uptime die Zeit, wie lange der Raspi schon an ist. Also seit dem letzem booten. `

                        ok vielleicht habe cih dich falsch verstanden … und was suchscht du ??

                        was verstehst du unter Systemzeit ??

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TOBO last edited by

                          @Marty56:

                          createState("Pi_Time");
                          exec('date', function (error, stdout, stderr) {
                              setState("Pi_Time",stdout);
                          });
                          ```` `  
                          

                          Das funktioniert super.

                          Ich habe verzweifelt nach einer Beschreibung des exec Befehles gefunden. Hast Du da vielleicht einen Link, wo ich mir das ansehen kann ?

                          Gruß.

                          ToBo

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marty56 last edited by

                            So verzweifelt kann die Suche nicht gewesen sein, wenn Du diese Seite nicht gefunden hast. 😄

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … ascript.md

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            659
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            14
                            1758
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo