NEWS
HM-RPC HCU
-
Guten Morgen zusammen,
und Entschuldigung falls die Frage schon gestellt wurde. Passendes in der Suche hatte ich leider nicht gefunden.
Ich nutze zur Zeit die HMIP CCU3 und dafür den HM-RPC sowie HM-REAG Adapter. Nun gibt es bereits eine Weil die neue HCU und die CCU3 wird wohl in den nächsten Jahren nicht mehr unterstützt bzw erstmal in den Community Support übergeben. Da ich gerne auch in Zukunft iobroker lokal mit meinen hmip Geräten verbinden möchte ist daher meine Frage ob hier schon eine Unerstützung für die HCU durch die Adapter gegeben ist oder dies zumindest angedacht ist.
-
-
@samson71 Nein suche nicht kaputt.
In dem Topic geht es insb. um den HMIP Adapter welcher über die Cloud zugreift und nur am Rande um die lokale Anbindung über den hm-rpc Adapter.
-
@heinerbub80 sagte in HM-RPC HCU:
Nun gibt es bereits eine
Weil die neue HCU und die CCU3 wird wohl in den nächsten Jahren nicht mehr unterstütztwas ???
@heinerbub80 sagte in HM-RPC HCU:
hier schon eine Unerstützung für die HCU durch die Adapter gegeben ist.
mir ist auch nicht bekannt ob die HCU überhaupt eine entsprechende Schnittstelle hat.
@heinerbub80 sagte in HM-RPC HCU:
um den HMIP Adapter welcher über die Cloud zugreift
Die HCU ist für den Cloudzugriff vorgesehen und soll zusätzlich Routinen lokal unterstützen.
Mehr ist mir nicht bekannt.HomeMatic wird nicht mehr von der HCU unterstützt werden.
Die CCU3 unterstützt weiterhin die HmIP Geräte wie bisher.Ob neuere Geräte weiterhin in die CCU3 Firmware eingepflegt, weiss ich nicht. Ob ansonsten ggf. Jens Maus dies in seiner RaspberryMatic machen wird ist mir ebenfalls unbekannt.