Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee2MQTT mit Conbee 2 wegen Bodenfeuchtesensor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee2MQTT mit Conbee 2 wegen Bodenfeuchtesensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      harling last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe meinen ioBroker unter Linux am Laufen, habe mir einen Conbee2 Zigbee Stick zugelegt und möchte mit diesem einen ThirdReality Bodenfeuchtigkeitssensor auslesen.
      Jetzt bräuchte ich Unterstützung mit den einzelnen Schritten, denn vor lauter Prots, Adaptern usw. komme ich nicht mehr weiter.
      Ich habe per Konsole deconz installiert, komme auch unter IP-Adresse:80 auf Phoscon und finde dort meinen Stick, Es wird aber z.B. keine Firmware-Version, Hersteller unknown und kein produkt angezeigt, schon sehr seltsam.
      Mit dem Deconz Zigbee Adapter hat er den Sensor gar nicht erkannt. Habe dann den Zigbee Adapter versucht, der erkennt den Sensor, liest aber Humidity: Null aus.
      Angeblich wäre Zigbee2MQTT besser, um den Sensor auszulesen, das bekomme ich aber nicht zum Laufen. Hat da jemand Erfahrung oder eine Anleitung mit einzelnen Schritten? Videos die ich gefunden habe sind leider schon sehr veraltet.
      Grüße
      Christian

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @harling last edited by

        @harling sagte in Zigbee2MQTT mit Conbee 2 wegen Bodenfeuchtesensor:

        Angeblich wäre Zigbee2MQTT besser, um den Sensor auszulesen

        wieso?

        so eine Diskussion gab es schon mal
        https://forum.iobroker.net/post/1279193

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          harling @Homoran last edited by

          @homoran diese Diskussion hab ich schon gesehen, danke. Mein Problem scheint aber tiefer drin zu stecken, ich werde wohl versuchen, mein ioBroker von allem mit Deconz und Zigbee zu befreien und neu zu starten. Gateway ID ist nur 000000, ich bekomme fehlermeldungen weil kein Backup gemacht weren kann und lauter seltsames Zeug. Kann auch angelernte Schalter und Sensor nicht mehr löschen.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            harling @harling last edited by

            Update: Nach viel Recherche habe ich den Fehler gefunden - ich habe alles auf meinem NUC als admin installiert, so auch Deconz und den ConBee 2 Stick. Es gibt aber noch einen normalen User auf dem NUC, und dem fehlte die richtige Gruppe.
            mit sudo usermod -aG dialout "normalerUser" konnte ich die Fehler beheben und alles funktioniert jetzt wie es soll.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            486
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            111
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo