Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Steuerung eines ESP Pin über MQTT

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steuerung eines ESP Pin über MQTT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @bastler last edited by

      @bastler Sorry, da bin ich nicht fit, habe mich auf Tasmota eingeschossen.

      Will nicht zu viele Flohsorten in meinen Flohzirkus "Smart Home" lassen ...

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bastler @MartinP last edited by

        @martinp Aber ist das nicht egal, wohin ich etwas schicke? Bei ESPEasy ist es nur wichtig das richtige Format zu nutzen. Aber meine Frage bezieht sich auf den Schritt davor, wie ich den Eintrag überhaupt in den MQTT Adapter rein bekomme.
        Oder sehe ich da etwas falsch?

        S MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          Shadowhunter23 @bastler last edited by Shadowhunter23

          @bastler

          Du kannst die Steuerung auch in den Rules erstellen. Kann dir da mal ein Beispiel zeigen. Auch hast du die Möglichkeit per http get den GPIO zu steuern: http://IP_esp/control?cmd=gpio,13,0

          Screenshot_2025-07-04-17-23-18-010_com.android.chrome-edit.jpg

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bastler @Shadowhunter23 last edited by

            @shadowhunter23 Danke, das wäre ja schon mal eine interessante Möglichkeit. Mit den Rules habe ich noch nicht gearbeitet - erschien mir zu undurchsichtig 😬 . Wäre schön, wenn du mir dazu vielleicht ein paar Infos zum Schlaulesen schicken könntest.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Shadowhunter23 @bastler last edited by Shadowhunter23

              @bastler

              Und hier noch die Möglichkeit per blockly mqtt zu senden:

              Screenshot_2025-07-04-17-26-21-024_com.android.chrome-edit.jpg

              Und in den Rules legst du das topic an:

              Screenshot_2025-07-04-17-29-00-137_com.android.chrome-edit.jpg

              Zum schlaulesen der Rules:
              https://espeasy.readthedocs.io/en/latest/Rules/Rules.html

              Kann sein das du für ein GPIO gar kein topic anlegen musst. Das kannst doch einfach mal probieren.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bastler @Shadowhunter23 last edited by

                @shadowhunter23 Prima, probiere es später, muss noch mal weg.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Shadowhunter23 @bastler last edited by

                  @bastler
                  Mit dem gpio kannst du das auch anlegen:
                  Screenshot_2025-07-04-21-06-58-310_com.android.chrome-edit.jpg

                  Dann kannst du das per mqtt auch publishen und theoretisch auch steuern wie im Blockly zuvor.

                  B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bastler @Shadowhunter23 last edited by

                    @shadowhunter23 Den letzten Beitrag von dir verstehe ich nicht? Wo hast du die Tabelle angelegt?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Shadowhunter23 @bastler last edited by

                      @bastler
                      Bei devices, das Symbol mit dem Stecker.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bastler @Shadowhunter23 last edited by

                        @shadowhunter23 Dunkelansicht der Devices?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Shadowhunter23 @bastler last edited by Shadowhunter23

                          @bastler korrekt:

                          Screenshot_2025-07-04-21-14-00-169_com.android.chrome.jpg

                          Screenshot_2025-07-04-21-14-03-850_com.android.chrome.jpg

                          Den Controller hast du denke ich angelegt?

                          B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bastler @Shadowhunter23 last edited by

                            @shadowhunter23 jo

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bastler @Shadowhunter23 last edited by

                              @shadowhunter23 Nur wo setzte ich die 0 oder 1 ?

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bastler @bastler last edited by

                                Hallo zusammen, dank der Hilfe von Shadowhunter23 habe ich das Problem gelöst.

                                Angeschlossen sind am ESP8266 mit der aktuelle ESPEasy FW ein Temperatursensor DS18B20 an GPIO 13 und ein Relais vom Typ HW-482 an GPIO 14.

                                Dann habe ich im ESP einen Schalter angelegt, der den GPIO 13 Status anzeigt :

                                Screenshot-Juli-05-2025_13.43.11.jpg

                                Screenshot-Juli-05-2025_15.25.35.jpg

                                Den Eintrag Eintrag des Topic in die Objekte habe ich über den MQTT Explorer geschrieben.
                                Screenshot-Juli-05-2025_16.20.05.jpg
                                Screenshot-Juli-05-2025_16.18.36.jpg

                                Jetzt lässt ich über ein Blockly der Status des GPIO 13 je nach gewünschter Temperatur setzten und damit das Relais steuern.
                                Screenshot-Juli-05-2025_16.22.49.jpg

                                Alternativ lässt sich der Schaltvorgang noch über diese Möglichkeit ausführen.
                                Screenshot-Juli-05-2025_15.11.17.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MartinP
                                  MartinP @bastler last edited by

                                  @bastler Bei Tasmota oder zigbee2mqtt kommen die Zahlenwerte vom Device in Form von JSON-Telegrammen, die alles mögliche enthalten,
                                  Da muss man z. B. mit einem alias Datenpunkt das entsprechenden Element mit JSON.parse aus der Json Struktur herauspflücken ...

                                  {
                                  "common": {
                                  "name": "voltage",
                                  "desc": "Manuell erzeugt",
                                  "role": "value.battery",
                                  "type": "number",
                                  "read": true,
                                  "write": false,
                                  "def": 0,
                                  "alias": {
                                  "read": "JSON.parse(val).voltage",
                                  "id": "mqtt.0.zigbee2mqtt.Aqara_Temperaturmultisensor_1"
                                  },

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  863
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  18
                                  305
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo