NEWS
Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten
-
@Asgothian
vielen lieben Dank für deine Zeit und deine Ausführungen. Jetzt ist mir einiges klarer!Und ich habe mal nachgeschaut. Ich benutze noch einen alten zStack12 (CC2531). Wenn ich alles richtig verstanden habe, kommt der auch nur sehr schlecht mit neuerern Zigbee 3.0 Geräten klar. Vielleicht hilft es, diese Komponente jetzt auszutauschen. Einen neueren Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus habe ich hier schon seit einiger Zeit rumliegen, habe es nur gescheut ihn auszutauschen und alle Zigbees neu anzulernen usw...
lg
tom -
@tom-haase sagte in Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten:
Einen neueren Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus habe ich hier schon seit einiger Zeit rumliegen, habe es nur gescheut ihn auszutauschen und alle Zigbees neu anzulernen usw...
Du musst wahrscheinlich nichts neu anlernen, wenn du vom cc2531 auf den Sonoff wechselst.
A.
-
@tom-haase sagte in Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten:
Wenn ich alles richtig verstanden habe, kommt der auch nur sehr schlecht mit neuerern Zigbee 3.0 Geräten klar.
tausch den mal.. der ist uralt.. incl der Firmware die da drauf läuft..
der Tausch ist einfachadapter stop
alter cc2531 raus
sonoff rein
adapter start
UND WARTEN..das dauert bis die Sicherung zurückgeseitl worden ist.. also nicht ungeduldig werden wenns nicht sofort alles funktioniert.. -
@arteck
gerade erst gesehen, der neue ist ein Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus E.
Wäre ein Tausch dann immer noch so einfach? Oder doch alles neu? -
@tom-haase mit dem E geht das nicht.der unterstützt das Einspielen des Backup nicht... und hat anderen Chipsatz
wieso nicht der -P ?? und jetzt sag nicht der -E war günstiger
-
@arteck sagte in Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten:
wieso nicht der -P ?? und jetzt sag nicht der -E war günstiger
gar nicht richtig hingeguckt beim bestellen (20,--) Naja muss ich wohl alle neu anlernen. Pech!
Oder doch gegen einen -p tauschen? -
Will mal ne kurze Rückmeldung geben.
Habe nun einen Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus P eingebaut. Ein paar Lampen zickten rum, nach einem "neuanlernen" gings dann aber, also soweit alles ok. Besonders die Signalstärke, geil!
Den "SONOFF Smart Water Valve" habe ich dann komplett gelöscht und dann neu angelernt. Sofort erkannt. aber alles andere bleibt wie weiter oben beschrieben. Mein Nachbar hat das bei seinem HA ohne Probleme ans Laufen gebracht. Warum auch immer....Leider verstehe ich zu wenig davon. Aber besonders der Wasserdurchlauf würde mich schon interressieren
Trotzdem danke ich euch für die Unterstützung.
lg
Tom -
Ich hatte mich damit nicht weiter beschäftigt, benötige diese Daten nicht. Wäre nur interessant gewesen.
-
@tom-haase
Hallo, versuch mal den Weg über "Reconfigure" im Zigbee-Adapter. So wie auch hier beschrieben:
https://forum.iobroker.net/topic/81471/sonoff-swv-wasserventil-verständnisfrage/21Vielleicht hilft es bei dir ja auch.
-
@semmel87
Danke für diesen wertvollen Tipp!
"battery" und "flow" werden jetzt tatsächlich angezeigt. Warum ich das noch nicht ausprobiert habe, keine Ahnung.