Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeezigbee adapter
259 Beiträge 27 Kommentatoren 43.8k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Eduard77E Eduard77

    @arteck
    Oder ist das Sensor kaputt und lässt das Adapter anstürzen?
    kein anderes Gerät, was ich erfolgreich gekoppelt habe, hat Adapter zum Abstürzt gebracht.

    Danke für deine Mühe
    Eduard

    A Online
    A Online
    AlexHaxe
    schrieb am zuletzt editiert von
    #167

    @edis77 said in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

    @arteck
    Ich habe wieder versucht Vibrationssensor zu koppeln. (https://forum.iobroker.net/topic/80035/tester-für-zigbee-adapter-2-0-x-gesucht/524?_=1750953573650)

    Aber jedes Mal wenn ich den koppeln will, stürzt ZigBee Adapter v3 ab.

    Deine herdsman Konverter sind mit 23.13.0 relativ alt. Wenn ich die Commit-Historie richtig lese, dann wird Dein Gerät frühestens mit Version 23.44.0 unterstützt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Eduard77E Offline
      Eduard77E Offline
      Eduard77
      schrieb am zuletzt editiert von Eduard77
      #168

      @alexhaxe
      Wo kann ich diese Info finden und was kann man machen.

      EDIT:
      Hab ich diese Info im Log gefunden.

      Installed Version: iobroker.zigbee@latest (Converters 23.13.0 Herdsman 3.3.2)
      

      Also lasse ich den Sensor liegen. Bis es Kompatibel wird.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @hadebe der externe Konverter ist ein Stück Software welches du ggf. Eingetragen hast um den Sensor unterstützt zu bekommen. Bitte prüfen. Doku dazu siehe Doku auf GitHub.

        H Offline
        H Offline
        Hadebe
        schrieb am zuletzt editiert von
        #169

        @asgothian Da es wohl keinen externen Konverter in meiner Installation gibt, woran könnte es noch liegen, dass das Gerät unerkannt bleibt?

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Hadebe

          @asgothian Da es wohl keinen externen Konverter in meiner Installation gibt, woran könnte es noch liegen, dass das Gerät unerkannt bleibt?

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #170

          @hadebe Installier bitte die Version vonGitHub. Dann sollte zumindest der Fehler weg sein. Ob Dein Gerät in der da heran gezogenen ZHC version unterstützt ist weiss ich nicht - es ist aber fraglich.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @hadebe Installier bitte die Version vonGitHub. Dann sollte zumindest der Fehler weg sein. Ob Dein Gerät in der da heran gezogenen ZHC version unterstützt ist weiss ich nicht - es ist aber fraglich.

            A.

            H Offline
            H Offline
            Hadebe
            schrieb am zuletzt editiert von
            #171

            @asgothian Ergebnis wie vorher, Pairing wird gestartet, aber unsupported device:

            2025-06-29 10:54:55.526 - info: zigbee.0 (1106366) 0x54ef44100123779e (addr 28846): Unsupported (model lumi.sensor_ht.agl001)(EndDevice)
            

            Laut Z2M wird das Gerät unterstützt (hatte Homoran auch schon bestätitgt).

            Muss ich jetzt nur auf eine aktueller ZHC warten oder was kann ich noch machen?

            Eduard77E AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • H Hadebe

              @asgothian Ergebnis wie vorher, Pairing wird gestartet, aber unsupported device:

              2025-06-29 10:54:55.526 - info: zigbee.0 (1106366) 0x54ef44100123779e (addr 28846): Unsupported (model lumi.sensor_ht.agl001)(EndDevice)
              

              Laut Z2M wird das Gerät unterstützt (hatte Homoran auch schon bestätitgt).

              Muss ich jetzt nur auf eine aktueller ZHC warten oder was kann ich noch machen?

              Eduard77E Offline
              Eduard77E Offline
              Eduard77
              schrieb am zuletzt editiert von Eduard77
              #172

              @hadebe
              Du hast das gleich Problem wie ich oben.
              Dein Gerät wird frühestens mit Version 23.36.0 unterstützt.

              Screenshot_2025-06-29-11-12-26-577_com.android.chrome-edit.jpg

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Hadebe

                @asgothian Ergebnis wie vorher, Pairing wird gestartet, aber unsupported device:

                2025-06-29 10:54:55.526 - info: zigbee.0 (1106366) 0x54ef44100123779e (addr 28846): Unsupported (model lumi.sensor_ht.agl001)(EndDevice)
                

                Laut Z2M wird das Gerät unterstützt (hatte Homoran auch schon bestätitgt).

                Muss ich jetzt nur auf eine aktueller ZHC warten oder was kann ich noch machen?

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                #173

                @hadebe auf GitHub gibt es seit heute einen Branch der immer die latest ZHC nutzt. Du kannst diesen installieren - allerdings ist das aktuell nicht aktiv getestet, da ich für die kommenden 6 Wochen keine Tests durchführen kann.

                Link zur Installation ist:
                https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/ZHC_latest

                Wichtig: Die ZHC Version die installiert wird hängt davon ab zu welchem Zeitpunkt diese Version installiert wird. Ansonsten bleibt der Adapter-Code synchron zum Hauptzweig. Ich kann aber nicht garantieren das durch Anpassungen am ZHC sich etwas verändert.

                Ansonsten kannst du versuchen einen externen Konverter für das Gerät zu bauen. Das erfordert etwas wissen in JS. Der Normale Weg ist:

                • im Qelltext der ZHC den Converter finden
                • Identifizieren welche Includes / Requires dieser benötigt (alles in der gleichen Datei)
                • Aus diesen Daten eine JS Datei wie im Spoiler als Beispiel hinterlegt erzeugen

                const tuya = require('zigbee-herdsman-converters/lib/tuya');
                const modernExtend = require('zigbee-herdsman-converters/lib/modernExtend');
                
                const {deviceEndpoints, onOff} = require('zigbee-herdsman-converters/lib/modernExtend');
                const exposes = require("zigbee-herdsman-converters/lib/exposes");
                const ea = exposes.access;
                const e = exposes.presets;
                
                const definition = {
                   zigbeeModel: ['TS000F'], // The model ID from the device.
                   model: 'TS000F',
                   vendor: 'inventwo',
                   description: '1-Kanal-Relais mit DS18B20',
                   fingerprint: [{modelID: 'TS000F', manufacturerName: '_TZ3218_7fiyo3kv'}], // This helps z2m identify the device
                   fromZigbee: [tuya.fz.datapoints], // Define converters that are used to convert from Zigbee messages to MQTT messages.
                   toZigbee: [], // Define converters that are used to convert from MQTT messages to Zigbee messages.
                   
                   extend: [
                       deviceEndpoints({"endpoints":{"0":0,"1":1}}),
                       onOff({"powerOnBehavior":false,"endpointNames":["1"]}),
                       // tuya.modernExtend.dpTemperature({dp: 0x66, scale: 10})
                       ],
                   
                    exposes: [
                       e.temperature().withDescription('inventwo Innenraum'),
                   ], // Defines what capabilities (like temperature or on/off) are exposed to MQTT
                   
                   meta: {
                       multiEndpoint: true,
                       tuyaDatapoints: [
                           [102, 'temperature', tuya.valueConverter.divideBy10]
                       ]
                   },
                
                   configure: async (device, coordinatorEndpoint, logger) => {
                       const endpoint = device.getEndpoint(1);
                       await endpoint.bind('genOnOff', coordinatorEndpoint);
                       // More configurations can be added here
                   },
                };
                
                module.exports = definition;
                

                • diese Datei im Zigbee Datenverzeichnis ablegen (/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0)
                • den Dateinamen in der Adapter-Konfig unter 'external converters' ablegen.
                • Adapter neu starten, und im Log prüfen ob er geladen wird.

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Eduard77E Eduard77

                  @hadebe
                  Du hast das gleich Problem wie ich oben.
                  Dein Gerät wird frühestens mit Version 23.36.0 unterstützt.

                  Screenshot_2025-06-29-11-12-26-577_com.android.chrome-edit.jpg

                  H Offline
                  H Offline
                  Hadebe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #174

                  @edis77 Das ist ein sehr guter Tip, danke dafür. Wie bei dir 23.13.0

                  Nachdem ich wie von @Asgothian vorgeschlagen von github den Adapter installiert habe, sieht die ZHC Welt besser aus:

                  2025-06-29 10:50:55.502 - info: zigbee.0 (1106116) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee (Converters 23.35.0 Herdsman 4.0.0)
                  

                  Das ist zwar gut, aber noch knapp vor der von @Edis77 zitierten. Ich warte dann weiter...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @hadebe auf GitHub gibt es seit heute einen Branch der immer die latest ZHC nutzt. Du kannst diesen installieren - allerdings ist das aktuell nicht aktiv getestet, da ich für die kommenden 6 Wochen keine Tests durchführen kann.

                    Link zur Installation ist:
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/ZHC_latest

                    Wichtig: Die ZHC Version die installiert wird hängt davon ab zu welchem Zeitpunkt diese Version installiert wird. Ansonsten bleibt der Adapter-Code synchron zum Hauptzweig. Ich kann aber nicht garantieren das durch Anpassungen am ZHC sich etwas verändert.

                    Ansonsten kannst du versuchen einen externen Konverter für das Gerät zu bauen. Das erfordert etwas wissen in JS. Der Normale Weg ist:

                    • im Qelltext der ZHC den Converter finden
                    • Identifizieren welche Includes / Requires dieser benötigt (alles in der gleichen Datei)
                    • Aus diesen Daten eine JS Datei wie im Spoiler als Beispiel hinterlegt erzeugen

                    const tuya = require('zigbee-herdsman-converters/lib/tuya');
                    const modernExtend = require('zigbee-herdsman-converters/lib/modernExtend');
                    
                    const {deviceEndpoints, onOff} = require('zigbee-herdsman-converters/lib/modernExtend');
                    const exposes = require("zigbee-herdsman-converters/lib/exposes");
                    const ea = exposes.access;
                    const e = exposes.presets;
                    
                    const definition = {
                       zigbeeModel: ['TS000F'], // The model ID from the device.
                       model: 'TS000F',
                       vendor: 'inventwo',
                       description: '1-Kanal-Relais mit DS18B20',
                       fingerprint: [{modelID: 'TS000F', manufacturerName: '_TZ3218_7fiyo3kv'}], // This helps z2m identify the device
                       fromZigbee: [tuya.fz.datapoints], // Define converters that are used to convert from Zigbee messages to MQTT messages.
                       toZigbee: [], // Define converters that are used to convert from MQTT messages to Zigbee messages.
                       
                       extend: [
                           deviceEndpoints({"endpoints":{"0":0,"1":1}}),
                           onOff({"powerOnBehavior":false,"endpointNames":["1"]}),
                           // tuya.modernExtend.dpTemperature({dp: 0x66, scale: 10})
                           ],
                       
                        exposes: [
                           e.temperature().withDescription('inventwo Innenraum'),
                       ], // Defines what capabilities (like temperature or on/off) are exposed to MQTT
                       
                       meta: {
                           multiEndpoint: true,
                           tuyaDatapoints: [
                               [102, 'temperature', tuya.valueConverter.divideBy10]
                           ]
                       },
                    
                       configure: async (device, coordinatorEndpoint, logger) => {
                           const endpoint = device.getEndpoint(1);
                           await endpoint.bind('genOnOff', coordinatorEndpoint);
                           // More configurations can be added here
                       },
                    };
                    
                    module.exports = definition;
                    

                    • diese Datei im Zigbee Datenverzeichnis ablegen (/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0)
                    • den Dateinamen in der Adapter-Konfig unter 'external converters' ablegen.
                    • Adapter neu starten, und im Log prüfen ob er geladen wird.

                    A.

                    H Offline
                    H Offline
                    Hadebe
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #175

                    @asgothian habe deinen Link bei "Adapter installieren" > "aus eigener URL" >"benutzerdefiniert" eingegeben (so war es vermutlich gemeint). Leider wird die selbe Konverter Version angezogen wie bei Installation von github:

                    2025-06-30 08:29:21.581 - info: zigbee.0 (1183192) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee#ZHC_latest (Converters 23.35.0 Herdsman 4.0.0)
                    

                    Habe ich dich richtig verstanden, dass unter deinem Link häufiger Updates erfolgen als im github Hauptzweig, d.h. ich würde die Installation in ein paar Tagen wiederholen und hätte eine höhere Version?

                    Und danke für deinen Versuch meine Skills auf einen neuen Level zu heben, aber mein Wissen über JS bewegt sich nah bei Null

                    Ansonsten bleibt für mich warten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #176

                      @hadebe da muss bei deiner Installation etwas schief gegangen sein. Eigentlich solltest du ZHC 23.66.0 bekommen haben.

                      Bitte unter /opt/iobroker/node-modules prüfen welche ZHC versione(en) installiert sind.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      Eduard77E H 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @hadebe da muss bei deiner Installation etwas schief gegangen sein. Eigentlich solltest du ZHC 23.66.0 bekommen haben.

                        Bitte unter /opt/iobroker/node-modules prüfen welche ZHC versione(en) installiert sind.

                        Eduard77E Offline
                        Eduard77E Offline
                        Eduard77
                        schrieb am zuletzt editiert von Eduard77
                        #177

                        @asgothian
                        ich habe jetzt von deinem Github Link installiert und bei mir sieht es jetzt so aus.

                        zigbee.0 2025-06-30 09:07:29.423	info	Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee#ZHC_latest (Converters 23.67.0 Herdsman 4.0.0)
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AsgothianA Asgothian

                          @hadebe da muss bei deiner Installation etwas schief gegangen sein. Eigentlich solltest du ZHC 23.66.0 bekommen haben.

                          Bitte unter /opt/iobroker/node-modules prüfen welche ZHC versione(en) installiert sind.

                          H Offline
                          H Offline
                          Hadebe
                          schrieb am zuletzt editiert von Hadebe
                          #178

                          @asgothian dein Link funktioniert offensichtlich. War mein Vorgehen korrekt?

                          Bin in dem Verzeichnis, aber wie finde ich die Version - in package.json ist nur 23.35.0 eingetragen?

                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Hadebe

                            @asgothian dein Link funktioniert offensichtlich. War mein Vorgehen korrekt?

                            Bin in dem Verzeichnis, aber wie finde ich die Version - in package.json ist nur 23.35.0 eingetragen?

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #179

                            @hadebe du musst über npm auf der Konsole auflisten lassen welche version(en) installiert sind - es kann mehrere geben. Ich hab den Befehl nicht im Kopf und kann das auch nicht mal eben prüfen, sorry.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            GaspodeG H 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @hadebe du musst über npm auf der Konsole auflisten lassen welche version(en) installiert sind - es kann mehrere geben. Ich hab den Befehl nicht im Kopf und kann das auch nicht mal eben prüfen, sorry.

                              A.

                              GaspodeG Offline
                              GaspodeG Offline
                              Gaspode
                              schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                              #180

                              @asgothian said in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                              du musst über npm auf der Konsole auflisten lassen welche version(en) installiert sind

                              @hadebe
                              z.B. so:

                              npm ls zigbee-herdsman-converters
                              
                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AsgothianA Asgothian

                                @hadebe du musst über npm auf der Konsole auflisten lassen welche version(en) installiert sind - es kann mehrere geben. Ich hab den Befehl nicht im Kopf und kann das auch nicht mal eben prüfen, sorry.

                                A.

                                H Offline
                                H Offline
                                Hadebe
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #181

                                @Asgothian bei mir ist nur die ältere Version vorhanden:

                                pi@raspi01:/opt/iobroker/node_modules $ npm ls zigbee-herdsman-converters
                                iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                └─┬ iobroker.zigbee@3.0.1 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git#ae472aefab7fbb3c70b56d3c477662e265e52f03)
                                  └── zigbee-herdsman-converters@23.35.0
                                
                                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GaspodeG Gaspode

                                  @asgothian said in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                  du musst über npm auf der Konsole auflisten lassen welche version(en) installiert sind

                                  @hadebe
                                  z.B. so:

                                  npm ls zigbee-herdsman-converters
                                  
                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Hadebe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #182

                                  @gaspode danke, da hätte ich lange forschen müssen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Hadebe

                                    @Asgothian bei mir ist nur die ältere Version vorhanden:

                                    pi@raspi01:/opt/iobroker/node_modules $ npm ls zigbee-herdsman-converters
                                    iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                    └─┬ iobroker.zigbee@3.0.1 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git#ae472aefab7fbb3c70b56d3c477662e265e52f03)
                                      └── zigbee-herdsman-converters@23.35.0
                                    
                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #183

                                    @hadebe bitte nochmal vom gleichen link installieren. Du solltest jetzt eine neuere Version bekommen.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    H Eduard77E 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @hadebe bitte nochmal vom gleichen link installieren. Du solltest jetzt eine neuere Version bekommen.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Hadebe
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #184

                                      @asgothian Super! So geht's.

                                      pi@raspi01:/opt/iobroker/node_modules $ npm ls zigbee-herdsman-converters
                                      iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                      └─┬ iobroker.zigbee@3.0.1 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git#7a9fc13062e49f8aea5b8e7b5cccfb4f90d45b3c)
                                        └── zigbee-herdsman-converters@23.67.0
                                      

                                      Mit der neuen Version wird auch das Gerät erkannt

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @hadebe bitte nochmal vom gleichen link installieren. Du solltest jetzt eine neuere Version bekommen.

                                        Eduard77E Offline
                                        Eduard77E Offline
                                        Eduard77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #185

                                        @asgothian
                                        Vielen Dank für Hilfe,
                                        mit Github Version konnte ich jetzt 2 Geräte einbinden, die vorher nicht funktioniert haben.
                                        83770b83-9a8f-4fd5-8094-6a73c80d4211-image.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MeisterQ 0
                                          schrieb am zuletzt editiert von MeisterQ 0
                                          #186

                                          @Asgothian wie kann ich ne aktuellere Herdsman Converter Version bekommen?
                                          Aktuell läuft bei mir 23.35.0.

                                          Bei einem Bekannten läuft eine aktuellere Version. Ich hab den Adapter noch mal neu Installiert aus Github, aber das ändert ja leider nix. Nur wenn er im Latest ist oder?

                                          Wann gibt es eine neue Version?

                                          root@iobroker:/opt/iobroker/node_modules# npm ls zigbee-herdsman-converters
                                          iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                          `-- iobroker.zigbee@3.0.1 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git#3da4e44dd0db1b540b35c6e54832c152b7e80408)
                                            `-- zigbee-herdsman-converters@23.35.0
                                          

                                          Edit:

                                          Ich habs mit dem https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/ZHC_latest zum laufen bekommen. Sorry. Hatte nicht weit genug hoch gescrollt und gelesen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          488

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe