NEWS
Blockly für Warnung bei Windstärke X [gel.]
-
@duffy sagte: nur eine Meldung bekomme wenn der Wind über 8 ist.
Dann prüfe auch vorheriger Wert, damit nicht bei weiteren Windgeschwindigkeiten über 8 die Meldung erfolgt.
Allerdings kann die Geschwindigkeit auch um 8 schwanken (Böen). Deshalb empfehle ich eine zusätzliche Timeout-Sperre.Anmerkung: Dein Trigger-Datenpunkt ist ein anderer DP als der geprüfte DP!
-
Hallo Paul,
danke für deinen Vorschlag. Ich habe versucht das so zu machen, habe aber die Windgeschwindigkeit auf 1 gesetzt und den Timeout auf 30 sec.
(Ist gerade nicht so viel Wind da)Das schaut jetzt so aus:
Allerdings bekomme ich jetzt keine Meldung mehr obwohl der Wind über 1 war:
Ich bin mir hier auch nicht sicher ob ich das richtige ausgewählt habe.
Muss da evtl das rein?
Gruß Duffy
Wenn der Sonnenschirm auf ist = wahr; wenn er zu ist dann falsch.
-
@duffy sagte: Muss da evtl das rein?
Ja, anstelle von "Windgeschwindigkeit" muss der "Sonnenschirm" geprüft werden.
Weshalb gibst du in der Nachricht vorheriger Wert aus? Der aktuelle Wert ist relevant.@duffy sagte in Blockly für Warnung bei Windstärke X:
Wenn der Sonnenschirm auf ist = wahr; wenn er zu ist dann falsch.
Ein Vergleich mit wahr ist sinnlos, da jeder Vergleich false/true als Ergebnis liefert.
@duffy sagte in Blockly für Warnung bei Windstärke X:
keine Meldung mehr obwohl der Wind über 1 war:
Der Wert muss vor der Meldung unter 1 sein.
-
Ich hatte vorheriger Wert gemacht weil ich dachte das sei der höhere Wert.
Ich habe das Blockly nun entsprechend angepasst aber es kommt keine Meldung.
Wind war auch über 1.
Hast du eine Erklärung?
-
@duffy sagte: Hast du eine Erklärung?
Die Geschwindigkeit fällt nie unter 1. Ändere mal den Grenzwert auf 3.
Die Bedingung ist nur erfüllt bei Änderung der Geschwindigkeit von <= Grenzwert in > Grenzwert.
Der Sonnenschirm ist offen (true)?
-
Klasse jetzt tut sich was.
Der Timeout verzögert die Ansage um 30 sec. nach dem Trigger, richtig? (Wenn ja, warum ist das drin?)
(Ich habe ein maximal gestörtes Verhältnis zu Timeouts)Wenn ich jetzt aber den Schirm, sagen wir bei 5 aufmache, die untere Grenze ist bei 4 und der Wind geht auf 10 dann bekomme ich doch keine Meldung mehr, oder?
Sorry für die blöden Fragen.
VG Duffy
-
@duffy sagte: Der Timeout verzögert die Ansage um 30 sec. nach dem Trigger, richtig?
Nein, er dient nach der Ansage nur für 30 s als Sperre bis zur nächsten möglichen Ansage.
@duffy sagte in Blockly für Warnung bei Windstärke X:
bei 5 aufmache, die untere Grenze ist bei 4 und der Wind geht auf 10 dann bekomme ich doch keine Meldung mehr, oder?
Der Wind muss erst wieder unter 4 gehen und dann größer werden, damit eine Ansage erfolgt. Dass der Wind kontinuierlich über einem vernünftigen Grenzwert (8) bleibt, ist praktisch ausgeschlossen (außer an der Küste).
-
Dann sag ich mal herzlichen Dank.
Ich werde jetzt mal schauen wie sich meine Idee in der Praxis bewährt.Nur noch mal dazu:
"Nein, er dient nach der Ansage nur für 30 s als Sperre bis zur nächsten möglichen Ansage."Dh. wenn die Bedingungen erfült sind wird der Timeout ausgeführt und und Telegram/Alexa verrichten ihren Dienst.
Sollte nun innerhalb der 30 Sek erneut die Bedingung erfüllt werden können so kann die Bedingung aber nicht erfüllt werden weil der Timer ja noch läuft.
ist nicht erfüllt.Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Vielen Dank noch mal.Gruß Duffy
-
@duffy sagte: Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Ja.
Unterschied zwischen Timeout-Sperre und Verzögerung: -
Vielen Dank für die Ergänzung.
-
Hallo Paul53,
hierzu noch eine kurze Frage:
Nachdem ausführen "Sperre in 2 min" gestartet wrde kommt unmittelabar danach die Aktion, es wird also zügig nacheinander abgearbeitet?
Gruß Duffy
-
@duffy sagte: es wird also zügig nacheinander abgearbeitet?
Ja.
-
Ok, danke