NEWS
[Vorlage] Android Wecker iobroker blockly
-
Update 16.01.2022:
-
Rollo Auto Script: Neues Feature - anstelle der fixen Vorlaufzeit von 60 Minuten sind nun 4 verschiedene Vorlaufzeien möglich (60, 45, 30 und 15 Minuten), mit den jeweils dafür angepassten Rollo Laufzeiten.
-
Die alte "Weckzeit Rollo" in hh:mm wurde entfernt, die Berechnung erfolgt nun ebenfalls ausschließlich über Timestamp. Anzeige in der VIS erfolgt über den neuen Datenpunkt "rollo_weckzeit" als Dropdown-Feld in Minuten, und symbolisiert die Anzahl an Minuten die das Rollo anfängt vor dem Weckerklingeln das erste mal ein Stück hochfährt.
-
-
Danke für das Skript und die Anleitung, hat soweit auch funktioniert. (Außer dass in deinem Blockly export die obersten 3 Zeilen entfernt werden müssen)
Jedoch fehlt mir eine wichtige Funktion:
Handy Wecker via ioBroker steuern, das hattest du ja auch als eine deiner Vorrraussetzung aufgeführt ("Umgekehrte Richtung möglich, sprich Wecker in iobroker stellen, Handy klingeln lassen").
Habe ich den Part überlesen, oder geht es leider doch nicht? Ich möchte nämlich anhand von Terminen (z.b. Home-Office) aus meinem Kalender (über iCal) die Weckzeit steuern.
-
@smile
Mega Lösung, für die Verbindung von Wecker und ioB.
Ich bin nicht wirklich ein Experte, habe aber alles der Anleitung entsprechend nachgebaut.Problem: Aus dem Datenpunkt alarm_time_clock wird die tatsächliche Weckzeit nicht übertragen. Ich habe da lediglich "id".1, "alarm_active".true," stehen. Dahinter müsste aber ja noch die Uhrzeit kommen, oder?
Dementsprechend habe ich dann auch in der Variablen weckzeit_io nur ein NaN:NaN stehen.
Ich vermute, dass ich in der Wecker-App noch irgendwas falsch eingestellt habe, so dass die Weckzeit eben nicht übertragen wird.Im mqtt-Event hab ich bei Value stehen: "id"1, "alarm_active": true, "value": 10:00".
Wenn das Event aber verschickt wird, wird die Zeit dennoch nicht übertragen.Irgendwer ne Idee, was noch falsch eingestellt ist?
-
@smile
Ich komme alleine nicht weiter. Vor allem nicht, weil ich nicht weiß, wo mein Fehler liegt...:(Der Wecker erfüllt eigentlich alles, was ich mir erhofft habe. Lasst mich bitte nicht so kurz vorm Ziel scheitern!
-
@volker-küchler Ich schaue mir das heute Abend mal an.
Muss mir mal einstellen dass ich Email Benachrichtigungen bekomme, wenn hier im Forum ein neuer Beitrag kommt. -
@smile Danke, dass du dich der Sache überhaupt annimmst!
Ich bin für jede Hilfe dankbar, egal wann! -
Hi zusammen,
super spannendes Projekt.
Ich wollte es gerade nachbauen, aber glaube die angehänften Skripte vom 16.01. sind falsch.
Der Inhalt der beiden Textdateien ist gleich.@smile könntest du dir das ansehen?
viele Grüße
-
@smile
Gute Nachrichten! Mittlerweile hab ich in "weckzeit_io" die am Handy eingestellte Weckzeit drin!
Musste ein bißchen was verändern und hab dabei vermutlich meine eigenen Fehler irgendwie ausgebügelt. Aber egal, Ziel erreicht!Danke für die Umsetzung!!!
Volker
-
Moin @smile,
danke für eure Arbeit! Ist das Skript inkl. App noch bei Dir in Benutzung?
Wollte mir heute die App aus dem Store ziehen. Leider nicht mit der aktuellsten Android Version kompatibel.Ist zwar schon ein älterer Thread aber vielleicht ist ja noch jemand da
Bevor ich hier komplett selber loslege, wollte ich doch nochmal fragen, da die MQTT Wecker App echt cool aussah.Danke im Voraus!
Bullo -
@bullo Ich nutze die Wecker App und das Script jeden Tag und ich kann Dir sagen, ich will nie wieder anders aufstehen
Wenn ich mal ausversehen die Rollo Automatik abschalte und der Wecker klingelt mich um Dunkeln aus dem Bett, dann fühlre ich mich richtig platt! Das war früher aber eher der Normalfall ohne die ansteigende Helligkeit.
Interessant: Ich beschäftige mich ganz aktuel mit dem Thema Auswirkung von Tageslicht auf ie Hormone und die körperliche Aktivität. Um richtig wach zu werden ist es empfohlen innerhalb der ersten 20 Minuten nach dem Wachwerden in helles Tageslicht zu gucken, gerne auch direkt in den Himmel / die Sonne.
Ich verstehe mittlerweile sehr gut, warum mich die Rollo Automatik im Zusammenhang mit dem Wecker so viel besser aufwachen und aufstehen lässt.PS: Bei mir hat die App / Android nichts gesagt in Hinblick auf Inkompatibiität, obwohl ich auch das aktuellste Android habe.