Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rechner hoch und runter fahren lassen...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rechner hoch und runter fahren lassen...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Roelli last edited by

      Seit 3 Jahren versuche ich meine Rechner hoch und runterzufahren.
      Klappt aber nur teilweise.

      Ich würde gerne den PC mit WOL starten und dann entweder in den Ruhezustand (hybernation) fahren oder komplett herunterfahren.

      Die einzige zuverlässige Sache die funktioniert ist:
      Schaltbare Steckdose vor den Rechner und dann im Bios einstellen, dass der PC bei "power loss" automatisch starten soll.

      "windows control" benutze ich seit Jahren. Stürzt aber immer ab. Unabhängig vom benutzten Rechner. Liegt also gefühl eher am "windows control"

      Ansonste habe ich noch probiert:

      exec Blockly baustein: wakeonlan Macadresse

      exec Blockly baustein: net rpc shutdown -C "Shutdown by ioBroker" -t 1 -I IPadresse -f -U Benutzername%Passwort!

      Hat jemand eine ZUVERLÄSSIGE Art den Rechner zu starten/runterzufahren/in den Ruhezustand zu fahren die vielleicht auch mal bei mir zuverlässig funktioniert?

      Cyberraph 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Cyberraph
        Cyberraph @Roelli last edited by

        @roelli
        Ich bin zwar selbst Anfänger, konnte es aber nach Eigenrecherche selbsts lösen.

        Zwei Varianten habe ich gefunden.

        Die einfachere Variante habe ich dann genommen,
        per Blockly exec und der wakeonlan Erweiterung auf meinem Raspberrypi per apt installiert bzw. geschaut, ob installiert.

        Und natürlich WOL Funktion bei meinem Windows Stand-PC aktiviert.

        Einziges Manko, das bei mir ist, interessanterweise muss ich den Stand-PC einmal komplett vom Strom nehmen,
        d.h. per Plug ausschalten und dann wieder einschalten, damit er beim nächsten Start den externen WOL Befehl wieder annimmt.

        Hier wie es grundsätzlich im Blockly bei mir aussieht (der relevante Teil im Bild):
        02b3d215-739c-4e7d-bbf0-a47ed8ebd843-grafik.png

        Und hier das ganze Blockly:
        Eigene-Skripte.Sequenzen.Standrechner-Raphael-Start-Abschalt.xml

        Und hier ein paar Recherche Seiten:
        https://wiki.debian.org/WakeOnLan

        https://forum.iobroker.net/topic/4210/wake-on-lan

        https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Ruhezustand-aktivieren-und-deaktivieren-so-klappt-s-3964475.html?hg=2&hgi=2&hgf=false

        https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-wake-on-lan-einrichten-so-gehts-ohne-probleme/

        https://forum.iobroker.net/topic/8338/pc-über-alex-raspberry-pi-iobroker-herunterfahren-und-starten/9

        https://github.com/home-assistant/addons/issues/1191

        https://www.samba.org/samba/samba/docs/man/manpages/net.8.html

        Vielleicht hilft dir das ja auch weiter.

        Aber wie das im Detail per VM in Proxmox funktioniert, kann ich nicht sagen.
        Da denke ich mir, gibt es sicher auch ein paar Kniffe, die man beachten muss zusätzlich.

        welbo97 created this issue in home-assistant/addons

        closed rpc_shutdown addon error NT_STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #1191

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Roelli @Cyberraph last edited by

          @cyberraph

          Starten und Herunterfahren habe ich nun wieder hinbekommen.
          Aber in den Ruhezustand setzen scheint generell garnicht zu gehen. Es gibt einen Schalter für net rpc (/h für hybernate) der tuts aber nicht. Das berichten andere auch.

          Ich hab mal "eventghost" installiert womit man irgendwie ALLES in windows automatisieren kann, hybernate geht auch. Aber man muss ein MQTT Plugin installieren um das ganze aus der Ferne zu steuern. Ist nur schwierig zu finden das MQTT Plugin. Hab's noch nicht. Muss man sich wohl erst wo andmelden und auf die Freischaltung vom admin warten.

          Ich glaube ich bin schneller wenn ich die Power-Taste vom Rechner über einen smarten Schalter steuere.

          JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JoJo58
            JoJo58 @Roelli last edited by JoJo58

            @roelli

            Moin, ich glaube wir haben uns gestern schon auf Facebook unterhalten. 😀 und das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Es gibt noch die Möglichkeit, dass über SSH zu machen. Also auf deinem Windows PC den SSH Server aktivieren und dann über den IoBroker den PC in den Ruhezustand versetzen.
            Es gibt ein paar Dinge zu beachten. Auf dem PC muss SSH Server laufen, der Port 22 muss in der Firewall freigegeben sein. Wenn du vom IOB das Passwort mitgeben willst und das nicht über einen Key machen willst, musst du noch auf dem IoBroker unter Linux SSHPASS installieren. Dann sollte es über den Befehl:

            sshpass -p 'DeinPasswort' ssh benutzer@192.168.178.33 "rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Hibernate"
            
            

            funktionieren. Ich werde es später mal ausprobieren, weil mich das einfach interessiert, brauchen tue ich es nicht.

            Das Ganze habe ich über ChatGPT bekommen, ist also nicht von mir.

            Gruß, Johannes

            JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JoJo58
              JoJo58 @JoJo58 last edited by

              @jojo58 @Roelli

              Es funktioniert über SSH und ich bin ganz angetan. 👍 😁 Dachte das ich den Ruhezustand nicht brauche, aber das ist tatsächlich schneller und effektiver als die Windows Bordmittel und Apps wieder starten.

              Wenn du willst, kann ich dir gerne die notwendigen Schritte aufführen?

              Gruß, Johannes

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Roelli @JoJo58 last edited by

                @jojo58 sagte in Rechner hoch und runter fahren lassen...:

                Wenn du willst, kann ich dir gerne die notwendigen Schritte aufführen?

                Das wäre supernett, dann muss ich nicht rumgooglen und das falsche machen und mich dann wundern das es nicht geht. 🙂

                JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JoJo58
                  JoJo58 @Roelli last edited by JoJo58

                  @roelli

                  Ich habe mir eine kleine Doku dazu geschrieben:

                  Doku: Windows-PC aus ioBroker per SSH in den Ruhezustand versetzen und per WOL starten


                  ✨ Ziel

                  Ein Windows-PC soll aus ioBroker heraus per SSH in den Ruhezustand (Hibernate) versetzt und per Wake-on-LAN (WOL) wieder gestartet werden. Die Steuerung erfolgt z. B. per Alexa über zwei Datenpunkte.


                  ✅ Voraussetzungen auf dem Windows-PC

                  1. OpenSSH-Server installieren:

                    • Einstellungen → System → Optionale Features → Feature hinzufügen
                    • "OpenSSH-Server" auswählen und installieren
                  2. SSH-Dienst starten und aktivieren:

                    • In PowerShell (als Admin):

                      Start-Service sshd
                      Set-Service -Name sshd -StartupType 'Automatic'
                      
                  3. Firewallregel freigeben (falls notwendig):

                    New-NetFirewallRule -Name sshd -DisplayName 'OpenSSH Server (Port 22)' -Enabled True -Direction Inbound -Protocol TCP -Action Allow -LocalPort 22
                    
                  4. Ruhezustand aktivieren:

                    • In PowerShell (als Admin):

                      powercfg /hibernate on
                      

                  ✅ Vorbereitung auf dem ioBroker-Host (Debian/Linux)

                  1. sshpass installieren (falls nicht vorhanden):

                    sudo apt install sshpass
                    
                  2. SSH-Zugang vom ioBroker-Host zum Windows-PC einrichten:

                    ssh benutzer@192.168.1.55
                    
                    • Beim ersten Verbindungsaufbau erscheint eine Sicherheitsabfrage zum SSH-Fingerprint → mit "yes" bestätigen.
                  3. Wichtig: Verbindung auch einmal als ioBroker-User aufbauen:

                    sudo -u iobroker -s
                    ssh benutzer@192.168.1.55
                    
                    • Auch hier den SSH-Fingerprint akzeptieren, sonst funktioniert es später nicht im Blockly.

                  ✅ Blockly / Exec-Befehl für Ruhezustand

                  sshpass -p 'Passwort' ssh benutzer@192.168.1.55 'cmd /c "rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Hibernate"'
                  

                  ✅ WOL (Wake-on-LAN) über ioBroker

                  • Adapter: Wake on LAN installieren
                  • MAC-Adresse des Windows-PCs eintragen
                  • Datenpunkt anlegen, der das WOL-Signal auslöst

                  📅 Fazit

                  Mit dieser Einrichtung lässt sich ein Windows-PC elegant per ioBroker in den Ruhezustand schicken und auch wieder aufwecken. Die Kombination aus SSH (zum Einschlafen) und WOL (zum Aufwecken) ist einfach, effektiv und gut in SmartHome-Szenarien integrierbar.

                  EDIT:

                  Sag mal bitte Bescheid wenn die Doku passt, oder ob noch etwas angepasst werden muss.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Roelli last edited by

                    Hab's geschafft "sudo apt install sshpass" einzugeben.

                    Aber... hier brauche ich mehr hilfe:

                    SSH-Zugang vom ioBroker-Host zum Windows-PC einrichten:
                    benutzer@192.168.1.55

                    Die IP Adress ist dann die IP-Adresse von "Windows-PC den man herunterfahren will"?
                    Und "benutzer"? Ist der "Konto-Name" (Benutzernamel von Windows-PC?

                    Wenn ich das dann so eingebe in der linux console vom iobroker-pc dann passiert: nichts

                    Und WOL:
                    Einen "Wake on LAN" Adapter kann ich garnicht als Adapter finden?

                    JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JoJo58
                      JoJo58 @Roelli last edited by

                      @roelli sagte in Rechner hoch und runter fahren lassen...:

                      Die IP Adress ist dann die IP-Adresse von "Windows-PC den man herunterfahren will"?
                      Und "benutzer"? Ist der "Konto-Name" (Benutzernamel von Windows-PC?

                      Ja, IP vom PC und Benutzer vom PC. Der muss lokale Adminrechte haben.

                      Hast du auf dem PC denn OpenSSH installiert und den Dienst gestartet?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      902
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      255
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo