Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    @peterfido
    Nö, es muß erst eine Seite angezeigt werden, das ist die einzige Methode die funktioniert hat.

    P Offline
    P Offline
    peterfido
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7219

    @ticaki OK, danke. Dann lass ich es so.

    Gruß

    Peterfido


    Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
    ioBroker: Debian (VM)
    CCU: Debmatic (VM)
    Influx: Debian (VM)
    Grafana: Debian (VM)
    eBus: Debian (VM)
    Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      drloksoft
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7220

      Hi Leute,
      ich verzweifele ... Ich habe mir Lichtcontroller für meine LED Stripes mit dem WLED Projekt erstellt. Grundsätzlich funktioniert Das alles ok. Es ist zwar ziemlich blöde, dass ich nicht direkt Kelvin Angaben per MQTT oder WLED Adapter senden kann, aber das lassen wir mal kurz zur Seite gestellt, da ich das ja mit JavaScript umrechnen und in andere Datenpunkte setzen kann. Nun möchte ich zum einen einen einfachen Lichtschalter bauen (was ich wohl auch hinbekomme) und dann eine Sub Page für Helligkeit und Lichtfarbe erstellen, wie sie hier in einem Screenshot zu sehen ist:
      Screenshot 2025-06-15 at 12.13.58.png.
      Kann mir jemand einen Hinweis gebe, wo wohl beschrieben ist, wie ich diese Cards erstellen kann und welche Datenpunkte dafür notwendig sind?

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D drloksoft

        Hi Leute,
        ich verzweifele ... Ich habe mir Lichtcontroller für meine LED Stripes mit dem WLED Projekt erstellt. Grundsätzlich funktioniert Das alles ok. Es ist zwar ziemlich blöde, dass ich nicht direkt Kelvin Angaben per MQTT oder WLED Adapter senden kann, aber das lassen wir mal kurz zur Seite gestellt, da ich das ja mit JavaScript umrechnen und in andere Datenpunkte setzen kann. Nun möchte ich zum einen einen einfachen Lichtschalter bauen (was ich wohl auch hinbekomme) und dann eine Sub Page für Helligkeit und Lichtfarbe erstellen, wie sie hier in einem Screenshot zu sehen ist:
        Screenshot 2025-06-15 at 12.13.58.png.
        Kann mir jemand einen Hinweis gebe, wo wohl beschrieben ist, wie ich diese Cards erstellen kann und welche Datenpunkte dafür notwendig sind?

        P Offline
        P Offline
        peterfido
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7221

        @drloksoft Wenn die Lampe die korrekten Datenpunkte hat, dann ist das ein Selbstläufer und das Skript erstellt die Seiten von selbst.

        Zum Anlegen am besten den Geräte-Adapter nutzen. Wenn diese Probleme macht, wie die Anzeige von HUE als Pflichfeld, obwohl man RGB ausgewählt hat, dann die Seite im Browser mit STRG + F5 neu laden.

        Gruß

        Peterfido


        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
        ioBroker: Debian (VM)
        CCU: Debmatic (VM)
        Influx: Debian (VM)
        Grafana: Debian (VM)
        eBus: Debian (VM)
        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P peterfido

          @drloksoft Wenn die Lampe die korrekten Datenpunkte hat, dann ist das ein Selbstläufer und das Skript erstellt die Seiten von selbst.

          Zum Anlegen am besten den Geräte-Adapter nutzen. Wenn diese Probleme macht, wie die Anzeige von HUE als Pflichfeld, obwohl man RGB ausgewählt hat, dann die Seite im Browser mit STRG + F5 neu laden.

          D Offline
          D Offline
          drloksoft
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7222

          @peterfido said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          den Geräte-Adapter nutzen. Wenn diese Probleme macht, wie die Anzeige von HUE als Pflichfeld, obwohl man RGB ausgewählt hat, dann die Seite im Browser mit STRG + F5 neu laden.

          :construction_worker: Danke für's aufwecken! Ja, klar!

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D drloksoft

            @peterfido said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            den Geräte-Adapter nutzen. Wenn diese Probleme macht, wie die Anzeige von HUE als Pflichfeld, obwohl man RGB ausgewählt hat, dann die Seite im Browser mit STRG + F5 neu laden.

            :construction_worker: Danke für's aufwecken! Ja, klar!

            D Offline
            D Offline
            drloksoft
            schrieb am zuletzt editiert von drloksoft
            #7223

            Selbst gelöst - das Display hat ein Update auf Tasmota 15 gemacht und damit sendet es nur unsinn ...

            Nun habe ich ein neues Problem, dann ich habe heute die TS-Datei aus dem Github genommen, um meine drei panels zu aktualisieren. Dummerwiese habe ich einen Copy & Paste Fehler begangen, denn ich habe zwar:
            ```
            const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.tele.NSPANEL_1.RESULT';
            const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPANEL_1.CustomSend';

            auf
                ```
            const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.tele.NSPANEL_2.RESULT';
                const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPANEL_2.CustomSend';
            

            geändert, aber nicht

            const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';
            auf const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.2.';
            

            angepasst, sondern 1 gelassen.
            Nach dem letzten Reboot melden sich beide panels nicht mehr an und warten auf ihre Konfiguration.
            Im Log des MQTT Adapters sehe ich:

            	stateChange mqtt.0.SmartHome.tele.NSPANEL_2.RESULT: {"val":"
            {\"nextion\":\"bytes('1800040004008C08000888000400040000800028000400000000040000000000...')\"}","ack":true,"ts":1750012076334,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1750012076334}
            

            Selbst gelöst - das Display hat ein Update auf Tasmota 15 gemacht und damit sendet es nur unsinn ...
            Lösung: Downgrade des Tasmota auf 14.5

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D drloksoft

              Selbst gelöst - das Display hat ein Update auf Tasmota 15 gemacht und damit sendet es nur unsinn ...

              Nun habe ich ein neues Problem, dann ich habe heute die TS-Datei aus dem Github genommen, um meine drei panels zu aktualisieren. Dummerwiese habe ich einen Copy & Paste Fehler begangen, denn ich habe zwar:
              ```
              const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.tele.NSPANEL_1.RESULT';
              const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPANEL_1.CustomSend';

              auf
                  ```
              const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.tele.NSPANEL_2.RESULT';
                  const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPANEL_2.CustomSend';
              

              geändert, aber nicht

              const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';
              auf const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.2.';
              

              angepasst, sondern 1 gelassen.
              Nach dem letzten Reboot melden sich beide panels nicht mehr an und warten auf ihre Konfiguration.
              Im Log des MQTT Adapters sehe ich:

              	stateChange mqtt.0.SmartHome.tele.NSPANEL_2.RESULT: {"val":"
              {\"nextion\":\"bytes('1800040004008C08000888000400040000800028000400000000040000000000...')\"}","ack":true,"ts":1750012076334,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1750012076334}
              

              Selbst gelöst - das Display hat ein Update auf Tasmota 15 gemacht und damit sendet es nur unsinn ...
              Lösung: Downgrade des Tasmota auf 14.5

              P Offline
              P Offline
              peterfido
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7224

              @drloksoft Die Autoupdates habe ich deaktiviert. Leider fragt das Skript standardmäßig trotzdem, ob man die Updates durchführen möchte. Meine Frau hat heute die Meldung entdeckt (obwohl das Setup passwortgeschützt ist...), aber kein Update angeschubst. Die entsprechenden Stellen im Skript habe ich jetzt auskommentiert. - Hatte ich beim zuletzt genutzten 4.0.5 allerdings auch schon getan, nur nicht mehr daran gedacht.

              Andererseits "hängen" meine NSPanels noch auf Tasmota 12.x Für höhere Updates muss es wohl umpartitioniert werden und für Updates des Panels selbst wohl wieder downgegradet werden, wie hier und da zu lesen ist. Daher lasse ich es einfach auf der 12.x

              Gruß

              Peterfido


              Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
              ioBroker: Debian (VM)
              CCU: Debmatic (VM)
              Influx: Debian (VM)
              Grafana: Debian (VM)
              eBus: Debian (VM)
              Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P peterfido

                @drloksoft Die Autoupdates habe ich deaktiviert. Leider fragt das Skript standardmäßig trotzdem, ob man die Updates durchführen möchte. Meine Frau hat heute die Meldung entdeckt (obwohl das Setup passwortgeschützt ist...), aber kein Update angeschubst. Die entsprechenden Stellen im Skript habe ich jetzt auskommentiert. - Hatte ich beim zuletzt genutzten 4.0.5 allerdings auch schon getan, nur nicht mehr daran gedacht.

                Andererseits "hängen" meine NSPanels noch auf Tasmota 12.x Für höhere Updates muss es wohl umpartitioniert werden und für Updates des Panels selbst wohl wieder downgegradet werden, wie hier und da zu lesen ist. Daher lasse ich es einfach auf der 12.x

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                #7225

                @peterfido sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Leider fragt das Skript standardmäßig trotzdem, ob man die Updates durchführen möchte. Meine Frau hat heute die Meldung entdeckt (obwohl das Setup passwortgeschützt ist...), aber kein Update angeschubst.

                Die Prüfung wird auch bleiben, um in den ServiceSeiten die Version darzustellen.

                Seit

                14.12.2023 - v4.3.3.22 Add UpdateMessage => disable the update messages
                

                lassen sich die Meldungen abschalten.

                Es ist hier wie bei einem normalen System, wenn man zu lagen keine Updates macht oder nicht die Major Release mit nimmt, wird eines Tages das böse Erwachen haben. Ich kann nur empfehlen auf dem laufenden zu bleiben, der Support wird nach hinten immer schwieriger.

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                D P 2 Antworten Letzte Antwort
                3
                • T TT-Tom

                  @peterfido sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Leider fragt das Skript standardmäßig trotzdem, ob man die Updates durchführen möchte. Meine Frau hat heute die Meldung entdeckt (obwohl das Setup passwortgeschützt ist...), aber kein Update angeschubst.

                  Die Prüfung wird auch bleiben, um in den ServiceSeiten die Version darzustellen.

                  Seit

                  14.12.2023 - v4.3.3.22 Add UpdateMessage => disable the update messages
                  

                  lassen sich die Meldungen abschalten.

                  Es ist hier wie bei einem normalen System, wenn man zu lagen keine Updates macht oder nicht die Major Release mit nimmt, wird eines Tages das böse Erwachen haben. Ich kann nur empfehlen auf dem laufenden zu bleiben, der Support wird nach hinten immer schwieriger.

                  D Offline
                  D Offline
                  drloksoft
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7226

                  @tt-tom @peterfido
                  ich habe die auto-updates nun auch de-aktiviert, da sonst immer auf v15 updedated wird und dann eben die Kommunikation nicht mher stimmt. Sofern mal irgendwann v15 funktioniert, schalte ich das auto-update wieder ein. Mit 14.5 funktioniert alles.

                  T teletapiT 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D drloksoft

                    @tt-tom @peterfido
                    ich habe die auto-updates nun auch de-aktiviert, da sonst immer auf v15 updedated wird und dann eben die Kommunikation nicht mher stimmt. Sofern mal irgendwann v15 funktioniert, schalte ich das auto-update wieder ein. Mit 14.5 funktioniert alles.

                    T Offline
                    T Offline
                    ticaki
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7227

                    @drloksoft

                    Die funktioniert - aber da verschluckt sich ab und an irgendwas - nicht reproduzierbar hatte ich hier auf 1 von 5 Panels - mehrfach hin und her aktualisiert und irgendwann gings dann.

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D drloksoft

                      @tt-tom @peterfido
                      ich habe die auto-updates nun auch de-aktiviert, da sonst immer auf v15 updedated wird und dann eben die Kommunikation nicht mher stimmt. Sofern mal irgendwann v15 funktioniert, schalte ich das auto-update wieder ein. Mit 14.5 funktioniert alles.

                      teletapiT Online
                      teletapiT Online
                      teletapi
                      schrieb am zuletzt editiert von teletapi
                      #7228

                      @drloksoft
                      Also die Tasmota Firmware 15.0.1 funktioniert bei mir tadelos Ich hab allerdings auch noch nicht allzuviel auf dem Panel. Alle Daten auf dem Panel sind aber aktuell. Ich musste allerdings das Update per tasmota menue machen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TT-Tom

                        @peterfido sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Leider fragt das Skript standardmäßig trotzdem, ob man die Updates durchführen möchte. Meine Frau hat heute die Meldung entdeckt (obwohl das Setup passwortgeschützt ist...), aber kein Update angeschubst.

                        Die Prüfung wird auch bleiben, um in den ServiceSeiten die Version darzustellen.

                        Seit

                        14.12.2023 - v4.3.3.22 Add UpdateMessage => disable the update messages
                        

                        lassen sich die Meldungen abschalten.

                        Es ist hier wie bei einem normalen System, wenn man zu lagen keine Updates macht oder nicht die Major Release mit nimmt, wird eines Tages das böse Erwachen haben. Ich kann nur empfehlen auf dem laufenden zu bleiben, der Support wird nach hinten immer schwieriger.

                        P Offline
                        P Offline
                        peterfido
                        schrieb am zuletzt editiert von peterfido
                        #7229

                        @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Seit

                        14.12.2023 - v4.3.3.22 Add UpdateMessage => disable the update messages
                        

                        lassen sich die Meldungen abschalten.

                        Da muss ich mal suchen. Hatte es auf Anhieb nicht gefunden.

                        Edit: ist nicht unter Firmware, sondern und den Einstellungen zu finden.

                        Gruß

                        Peterfido


                        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                        ioBroker: Debian (VM)
                        CCU: Debmatic (VM)
                        Influx: Debian (VM)
                        Grafana: Debian (VM)
                        eBus: Debian (VM)
                        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P peterfido

                          @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Seit

                          14.12.2023 - v4.3.3.22 Add UpdateMessage => disable the update messages
                          

                          lassen sich die Meldungen abschalten.

                          Da muss ich mal suchen. Hatte es auf Anhieb nicht gefunden.

                          Edit: ist nicht unter Firmware, sondern und den Einstellungen zu finden.

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7230

                          @peterfido

                          Im Wiki gibt es für die Serviceseiten ein extra Menüpunkt.

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • T TT-Tom

                            @gregors

                            so der code für das mrIcon2

                                mrIcon2ScreensaverEntity: {
                                    ScreensaverEntity: '0_userdata.0.example_number',
                                    ScreensaverEntityIconOn: null,
                                    ScreensaverEntityIconOff: null,
                                    ScreensaverEntityIconSelect: { '0': 'shield-off', '1': 'shield', '2': 'shield-home' },
                                    ScreensaverEntityValue: null,
                                    ScreensaverEntityValueDecimalPlace: 1,
                                    ScreensaverEntityValueUnit: null,
                                    ScreensaverEntityOnColor: Red,
                                    ScreensaverEntityOffColor: Green,
                                },
                            

                            Bildschirmfoto 2024-09-01 um 14.10.49.png

                            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                             <block type="on" id="y?b@(GIxA5-afpeG_h,q" x="62" y="63">
                               <field name="OID">alias.0.NSPanel.Alarm.TYPE</field>
                               <field name="CONDITION">ne</field>
                               <field name="ACK_CONDITION"></field>
                               <statement name="STATEMENT">
                                 <block type="controls_if" id="6*]DRyCOx|!l}Ms#LE|t">
                                   <mutation elseif="2"></mutation>
                                   <value name="IF0">
                                     <block type="logic_compare" id="YtsRwf+[dMod1m0ayC`G">
                                       <field name="OP">EQ</field>
                                       <value name="A">
                                         <block type="on_source" id="Y!KoM.A}AA-?BPnlO+,|">
                                           <field name="ATTR">state.val</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <value name="B">
                                         <block type="text" id="!6HE`BwhVU_m^`+Kyd$2">
                                           <field name="TEXT">D1</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                     </block>
                                   </value>
                                   <statement name="DO0">
                                     <block type="update" id="9.BYW]%7fnr^Brvdub]H">
                                       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                       <field name="OID">0_userdata.0.example_number</field>
                                       <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                       <value name="VALUE">
                                         <block type="math_number" id="f!fGv+y|j/^z!XMTEy7`">
                                           <field name="NUM">0</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                     </block>
                                   </statement>
                                   <value name="IF1">
                                     <block type="logic_compare" id=";({}}jkx!QmR]J^[%o%=">
                                       <field name="OP">EQ</field>
                                       <value name="A">
                                         <block type="on_source" id="x*d`|kmHdGbgeH!D8*tJ">
                                           <field name="ATTR">state.val</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <value name="B">
                                         <block type="text" id="X}kGW!x))Z(E@~Kv8#40">
                                           <field name="TEXT">A1</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                     </block>
                                   </value>
                                   <statement name="DO1">
                                     <block type="update" id="=6O1ojQ#yh#8y??w]jzK">
                                       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                       <field name="OID">0_userdata.0.example_number</field>
                                       <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                       <value name="VALUE">
                                         <block type="math_number" id="?~VV3pYwtm-[TMAVZZQe">
                                           <field name="NUM">1</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                     </block>
                                   </statement>
                                   <value name="IF2">
                                     <block type="logic_compare" id="tABH3Q+XAAZpprG0dk$!">
                                       <field name="OP">EQ</field>
                                       <value name="A">
                                         <block type="on_source" id=".A/am`xS9?{,Gd9rf}l:">
                                           <field name="ATTR">state.val</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <value name="B">
                                         <block type="text" id="Sq,t}6)0ovLtt7WAr6ia">
                                           <field name="TEXT">A2</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                     </block>
                                   </value>
                                   <statement name="DO2">
                                     <block type="update" id="o;W`RL.71t6ie0:bjt?k">
                                       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                       <field name="OID">0_userdata.0.example_number</field>
                                       <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                       <value name="VALUE">
                                         <block type="math_number" id="IG(g68za76dxG}_A*0{@">
                                           <field name="NUM">2</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                     </block>
                                   </statement>
                                 </block>
                               </statement>
                             </block>
                            </xml>
                            

                            es gehen nur zwei Farben (an/aus, 0/1) also ist disarmed (D1) 0/grün alle andern Werte Rot

                            N Offline
                            N Offline
                            Neral12
                            schrieb am zuletzt editiert von Neral12
                            #7231

                            @tt-tom
                            Irgendwie komme ich nicht so ganz klar mir den inkonsistenten Definitionen von ScreensaverEntityIconSelect.
                            In mrIcon funktioniert es, in indicatorScreensaverEntity wird nichts angezeigt.
                            Das Beispiel für EntityIconSelect sagt Lower values are first, beginnt aber mit der höchsten Wert an ??

                            OK:

                                mrIcon1ScreensaverEntity: {
                                    ScreensaverEntity: '0_userdata.0.example_number',
                                    ScreensaverEntityIconOn: null,
                                    ScreensaverEntityIconOff: null,
                                    ScreensaverEntityIconSelect: { '0': 'shield-off', '1': 'shield', '2': 'shield-home' },
                                    ScreensaverEntityValue: null,
                                    ScreensaverEntityValueDecimalPlace: 1,
                                    ScreensaverEntityValueUnit: null,
                                    ScreensaverEntityOnColor: Red,
                                    ScreensaverEntityOffColor: Green,
                                },
                            

                            geht nicht:

                                indicatorScreensaverEntity: [ {
                                    ScreensaverEntity: '0_userdata.0.example_number',
                                    ScreensaverEntityFactor: 1,
                                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                    ScreensaverEntityIconOn: null,
                                    ScreensaverEntityIconOff: null,
                                    ScreensaverEntityIconSelect:[{icon: 'sun-thermometer', value:40},
                                                        {icon: 'sun-thermometer-outline', value: 35},
                                                        {icon: 'thermometer-high', value: 30}],
                                    ScreensaverEntityText: '',
                                    ScreensaverEntityUnitText: '',
                                    ScreensaverEntityIconColor: '0_userdata.0.example_Color_number',
                                    ScreensaverEntityNaviToPage: Menu1,
                                }]
                            
                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Neral12

                              @tt-tom
                              Irgendwie komme ich nicht so ganz klar mir den inkonsistenten Definitionen von ScreensaverEntityIconSelect.
                              In mrIcon funktioniert es, in indicatorScreensaverEntity wird nichts angezeigt.
                              Das Beispiel für EntityIconSelect sagt Lower values are first, beginnt aber mit der höchsten Wert an ??

                              OK:

                                  mrIcon1ScreensaverEntity: {
                                      ScreensaverEntity: '0_userdata.0.example_number',
                                      ScreensaverEntityIconOn: null,
                                      ScreensaverEntityIconOff: null,
                                      ScreensaverEntityIconSelect: { '0': 'shield-off', '1': 'shield', '2': 'shield-home' },
                                      ScreensaverEntityValue: null,
                                      ScreensaverEntityValueDecimalPlace: 1,
                                      ScreensaverEntityValueUnit: null,
                                      ScreensaverEntityOnColor: Red,
                                      ScreensaverEntityOffColor: Green,
                                  },
                              

                              geht nicht:

                                  indicatorScreensaverEntity: [ {
                                      ScreensaverEntity: '0_userdata.0.example_number',
                                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                      ScreensaverEntityIconOn: null,
                                      ScreensaverEntityIconOff: null,
                                      ScreensaverEntityIconSelect:[{icon: 'sun-thermometer', value:40},
                                                          {icon: 'sun-thermometer-outline', value: 35},
                                                          {icon: 'thermometer-high', value: 30}],
                                      ScreensaverEntityText: '',
                                      ScreensaverEntityUnitText: '',
                                      ScreensaverEntityIconColor: '0_userdata.0.example_Color_number',
                                      ScreensaverEntityNaviToPage: Menu1,
                                  }]
                              
                              T Offline
                              T Offline
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                              #7232

                              @neral12 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              ScreensaverEntityIconSelect

                              Ich hab das damals nur für bottom eingebaut - sollte jetzt nicht das problem sein, das zu erweitern, wir haben doch am donnerstag einen Feiertag, dann guck ich mal.

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              T N 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T ticaki

                                @neral12 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                ScreensaverEntityIconSelect

                                Ich hab das damals nur für bottom eingebaut - sollte jetzt nicht das problem sein, das zu erweitern, wir haben doch am donnerstag einen Feiertag, dann guck ich mal.

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                #7233

                                @ticaki

                                ich finde es laut Code nur in den mrIcon1 und 2. bei left, bottom und indicator ist nix zu finden.

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ticaki

                                  @neral12 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  ScreensaverEntityIconSelect

                                  Ich hab das damals nur für bottom eingebaut - sollte jetzt nicht das problem sein, das zu erweitern, wir haben doch am donnerstag einen Feiertag, dann guck ich mal.

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  Neral12
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7234

                                  @ticaki
                                  Auch so, das war also nur vorbereitet und ohne Funktion?

                                      export type ScreenSaverElement = {
                                          ScreensaverEntity: string;
                                          ScreensaverEntityText: string;
                                          /**
                                          * Value wird mit diesem Factor multipliziert.
                                          */
                                          ScreensaverEntityFactor?: number;
                                          ScreensaverEntityDecimalPlaces?: number;
                                          ScreensaverEntityDateFormat?: Intl.DateTimeFormatOptions;
                                          ScreensaverEntityIconOn?: string | null;
                                          ScreensaverEntityIconOff?: string | null;
                                          ScreensaverEntityUnitText?: string;
                                          ScreensaverEntityIconColor?: RGB | IconScaleElement | string;
                                          ScreensaverEntityOnColor?: RGB;
                                          ScreensaverEntityOffColor?: RGB;
                                          ScreensaverEntityOnText?: string | null;
                                          ScreensaverEntityOffText?: string | null;
                                          ScreensaverEntityNaviToPage?: PageType;
                                          /**
                                           * To show different icons for different values in the screensaver
                                           * 
                                           * Value is the threshold for the icon. Lower values are first.
                                           * Example:
                                           * [
                                                      {icon: 'sun-thermometer', value:40},
                                                      {icon: 'sun-thermometer-outline', value: 35},
                                                      {icon: 'thermometer-high', value: 30},
                                                      {icon: 'thermometer', value: 25},
                                                      {icon: 'thermometer-low', value: 15},
                                                      {icon: 'snowflake-alert', value: 2},
                                                      {icon: 'snowflake-thermometer', value: -2},
                                                      {icon: 'snowflake', value: -10},
                                                      ]
                                           */
                                          ScreensaverEntityIconSelect?: {icon:string, value: number}[] | null;
                                      };
                                  
                                  T T 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Neral12

                                    @ticaki
                                    Auch so, das war also nur vorbereitet und ohne Funktion?

                                        export type ScreenSaverElement = {
                                            ScreensaverEntity: string;
                                            ScreensaverEntityText: string;
                                            /**
                                            * Value wird mit diesem Factor multipliziert.
                                            */
                                            ScreensaverEntityFactor?: number;
                                            ScreensaverEntityDecimalPlaces?: number;
                                            ScreensaverEntityDateFormat?: Intl.DateTimeFormatOptions;
                                            ScreensaverEntityIconOn?: string | null;
                                            ScreensaverEntityIconOff?: string | null;
                                            ScreensaverEntityUnitText?: string;
                                            ScreensaverEntityIconColor?: RGB | IconScaleElement | string;
                                            ScreensaverEntityOnColor?: RGB;
                                            ScreensaverEntityOffColor?: RGB;
                                            ScreensaverEntityOnText?: string | null;
                                            ScreensaverEntityOffText?: string | null;
                                            ScreensaverEntityNaviToPage?: PageType;
                                            /**
                                             * To show different icons for different values in the screensaver
                                             * 
                                             * Value is the threshold for the icon. Lower values are first.
                                             * Example:
                                             * [
                                                        {icon: 'sun-thermometer', value:40},
                                                        {icon: 'sun-thermometer-outline', value: 35},
                                                        {icon: 'thermometer-high', value: 30},
                                                        {icon: 'thermometer', value: 25},
                                                        {icon: 'thermometer-low', value: 15},
                                                        {icon: 'snowflake-alert', value: 2},
                                                        {icon: 'snowflake-thermometer', value: -2},
                                                        {icon: 'snowflake', value: -10},
                                                        ]
                                             */
                                            ScreensaverEntityIconSelect?: {icon:string, value: number}[] | null;
                                        };
                                    
                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7235

                                    @neral12

                                    ja, der @ticaki steht auf Typs ;) und formuliert sie immer gleich komplett aus.

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @ticaki

                                      ich finde es laut Code nur in den mrIcon1 und 2. bei left, bottom und indicator ist nix zu finden.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                      #7236

                                      @tt-tom

                                      Das sind 2 verschiedene Funktionen hab das wohl zu unterschiedlichen Zeiten für unterschiedliche Zwecke eingebaut... ups :D

                                      In MrIcon ist es ein Array wie common.states. (HandleScreensaverStatusIcons)
                                      In bottom ein wenn Werte kleiner/gleich X zeige icon - geht von klein zu groß. (determineScreensaverStatusIcon)

                                      EDIT: anhand des Funktionsnamen wollte ich das wohl auch für die Statusicons nutzen, bin dann aber wohl abgelenkt worden und habs vergessen.

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Neral12

                                        @ticaki
                                        Auch so, das war also nur vorbereitet und ohne Funktion?

                                            export type ScreenSaverElement = {
                                                ScreensaverEntity: string;
                                                ScreensaverEntityText: string;
                                                /**
                                                * Value wird mit diesem Factor multipliziert.
                                                */
                                                ScreensaverEntityFactor?: number;
                                                ScreensaverEntityDecimalPlaces?: number;
                                                ScreensaverEntityDateFormat?: Intl.DateTimeFormatOptions;
                                                ScreensaverEntityIconOn?: string | null;
                                                ScreensaverEntityIconOff?: string | null;
                                                ScreensaverEntityUnitText?: string;
                                                ScreensaverEntityIconColor?: RGB | IconScaleElement | string;
                                                ScreensaverEntityOnColor?: RGB;
                                                ScreensaverEntityOffColor?: RGB;
                                                ScreensaverEntityOnText?: string | null;
                                                ScreensaverEntityOffText?: string | null;
                                                ScreensaverEntityNaviToPage?: PageType;
                                                /**
                                                 * To show different icons for different values in the screensaver
                                                 * 
                                                 * Value is the threshold for the icon. Lower values are first.
                                                 * Example:
                                                 * [
                                                            {icon: 'sun-thermometer', value:40},
                                                            {icon: 'sun-thermometer-outline', value: 35},
                                                            {icon: 'thermometer-high', value: 30},
                                                            {icon: 'thermometer', value: 25},
                                                            {icon: 'thermometer-low', value: 15},
                                                            {icon: 'snowflake-alert', value: 2},
                                                            {icon: 'snowflake-thermometer', value: -2},
                                                            {icon: 'snowflake', value: -10},
                                                            ]
                                                 */
                                                ScreensaverEntityIconSelect?: {icon:string, value: number}[] | null;
                                            };
                                        
                                        T Offline
                                        T Offline
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                        #7237

                                        @neral12
                                        Nein, das ist drin, aber ich brauchte das nur für die ScreensaverBottomIcons, daher hab ich das nicht für andere implementiert. Ehrlich hatte daran auch nicht gedacht.

                                        Kürzer - wenn du das in die icons für bottom einbaust sollte es jetzt schon gehen, für indicator muß ich das noch einbauen und testen.

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          Neral12
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7238

                                          @ticaki
                                          Ich wollte das rechts für die 5 indicatorScreensaverEntity verwenden.

                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#erweiterter-screensaver

                                          MrIcon kann ich nicht nehmen da fehlt leider ScreensaverEntityIconColor

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          307

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe