NEWS
EMS-ESP mit Warnung auf Werte
-
Hi,
ich bekomme vom EMS-ESP-Adapter regelmäßig Warnungen:
ems-esp.0 2025-06-13 06:56:01.779 warn State value to set for "ems-esp.0.thermostat.hc2.summertemp" has value "0" less than min "10" ems-esp.0 2025-06-13 06:27:01.729 warn State value to set for "ems-esp.0.thermostat.hc1.summertemp" has value "0" less than min "10"
Ich weiss nur nicht, ist das beim Schreiben in den jeweiligen Datenpunkt nach dem Abfragen der Daten aus dem Gateway?
Im Gateway habe ich nur 2 Einträge mit "summer temperatur" gefunden, die haben aber Werte:
Auf welche Werte greift der Adapter zu?
Versionen:
EMS-ESP-Adapter: V 6.0.0
EMS-Gateway: V 3.7.2Reichen diese Daten oder soll ich noch was untersuchen?
-
@diwoma sagte in EMS-ESP mit Warnung auf Werte:
State value to set for "ems-esp.0.thermostat.hc2.summertemp" has value "0" less than min "10"
hast aber schon genau gelesen .. ja. ???
da wird ein Wert ems-esp.0.thermostat.hc2.summertemp auf 0 gesetzt wobei 10 das minimum ist..
zegmal das Object
-
@arteck sagte in EMS-ESP mit Warnung auf Werte:
ems-esp.0.thermostat.hc2.summertemp
Ja, das habe ich gelesen, aber ich weiss nicht, wer das setzen könnte.
{ "_id": "ems-esp.0.thermostat.hc2.summertemp", "type": "state", "common": { "id": "thermostat.hc2.summertemp", "name": "ems: hc2 summer temperature", "type": "number", "unit": "°C", "read": true, "write": true, "role": "level.temperature", "min": 10, "max": 30 }, "native": { "ems_type": "number", "visible": true, "ems_command": "summertemp", "ems_device": "thermostat", "ems_id": "hc2", "ems_api": "3.7.2" }, "from": "system.adapter.ems-esp.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1749291373631, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
Es steht auch der Wert 17° drin.
-
@diwoma sagte in EMS-ESP mit Warnung auf Werte:
"read": true,
den kannst du setzten da es ein read/write Wert ist... Javascript/Blockly ??
sonst nutze mal das script
const idLog = "ems-esp.0.thermostat.hc2.summertemp"; on({id: idLog}, dp => { console.error('Wert: ' + dp.state.val + ', bestätigt: ' + dp.state.ack + ', Quelle: ' + (dp.state.from.includes('javascript') ? dp.state.c : dp.state.from)); });
das zeigt dir wo es herkommt beim nächsten umschalten
-
@arteck
Ich will ihn aber nicht setzen und tu es auch in keinem meiner Skripte, wer also macht es?Und heute ist es noch nicht aufgetreten, ich kann also keine zeitliche Logik dafür finden.
-
@arteck
Danke, war mit meiner ersten Antwort langsamer als Du mit dem Nachtrag :).
Ich werde mal das Skript einfügen und anstarten. -
@diwoma kann ja sein das der adapter murks macht.. in bestimmten fällen
-
@arteck sagte in EMS-ESP mit Warnung auf Werte:
@diwoma kann ja sein das der adapter murks macht.. in bestimmten fällen
Scheint tatsächlich am Adapter zu liegen.
javascript.0 2025-06-16 11:45:04.628 error script.js.TEST.EMS-ESP-Control: Wert: 17, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.ems-esp.0 javascript.0 2025-06-16 11:45:00.007 info script.js.Visualisierung.Strom-Bezug: Vis Strombezug: Loading data javascript.0 2025-06-16 11:44:34.934 error script.js.TEST.EMS-ESP-Control: Wert: 0, bestätigt: true, Quelle: system.adapter.ems-esp.0 ems-esp.0 2025-06-16 11:44:34.931 warn State value to set for "ems-esp.0.thermostat.hc2.summertemp" has value "0" less than min "10"
Er bekommt den Wert 0 und 30 sec später den richtigen Wert 17.
Ist nicht tragisch, weil dadurch keine Aktion ausgelöst wird.
Ist halt was, womit man bei Kommunikation leben können muss.