Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Smartmeter Adapter für Volkszähler (IR) an remotem Raspi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smartmeter Adapter für Volkszähler (IR) an remotem Raspi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wrod last edited by

      Hallo,
      ich habe hier ein iobroker laufen auf einem Raspberry 400 mit einigen sa1820b Temporeatursensoren an einem remoten Raspberry. An diesem ist auch ein "Volkszähler" über USB angeschlossen, mit dem ich gerne einen Fernwärmezähler (Landis + Gyr T330) auslesen möchte.
      Ich habe den Adapter "Smartmeter" installiert, finde aber die Einstellungen nicht, mit denen ich dem Adapter sage, dass er einen USB-Anschluss an dem remoten Raspi ansprechen soll.
      Wie kann ich das tun?
      Dank im Voraus

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @wrod last edited by

        @wrod sagte in Smartmeter Adapter für Volkszähler (IR) an remotem Raspi:

        dass er einen USB-Anschluss an dem remoten Raspi ansprechen soll.

        wie soll das gehen?

        iobroker als Slave auf dem remote pi installieren und dort die Instanz laufen lassen.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wrod @Homoran last edited by

          @homoran
          Danke. ich hatte gehofft, dass es ähnliche Möglichkeit eines remote-Clients gibt wie beim ds18b20-Adapter.

          uweklatt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • uweklatt
            uweklatt @wrod last edited by uweklatt

            Evtl. den Lesekopf über ser2net zum ioBroker leiten.
            Dazu ist am Zähler quasi nur ein beliebiges Linuxsystem mit ser2net erforderlich.
            Leider weiß ich nicht, ob der Smartmeter Adapter direkt einen TCP-Socket als Schnittstelle nutzen kann.
            Mit dem Programm socat kann aber notfalls eine virtuelle Schnittstelle erstellt werden.

            Tschau
            Uwe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            969
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            120
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo