Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter Worx Landroid v3.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter Worx Landroid v3.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
788 Beiträge 87 Kommentatoren 125.6k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lucky_ESA

    @afi Wie man States absetzt ist in der Anleitung genau beschrieben. Wenn du da was nicht verstehst, dann frage bitte nach.

    So setzt man die Zeiten.

    Bei deinem Blockly fehlt das Versenden deiner Eingabe.

    Gruß//Lucky

    AFiA Offline
    AFiA Offline
    AFi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #197

    @lucky_esa Hi, danke für die Antwort, die 1,1 s zwischen den Befehlen im Blockly habe ich inzwischen verstanden, aber der notwendige Befehl der Versendung im Blockly erschließt sich mir leider nicht. Mir ist damit auch nicht klar, ob ich den Befehl am Schluß senden muss oder dazwischen. VG Axel

    AFi

    CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
    ioBroker auf NUC

    Mittelständler in ioBroker

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AFiA AFi

      @lucky_esa Hi, danke für die Antwort, die 1,1 s zwischen den Befehlen im Blockly habe ich inzwischen verstanden, aber der notwendige Befehl der Versendung im Blockly erschließt sich mir leider nicht. Mir ist damit auch nicht klar, ob ich den Befehl am Schluß senden muss oder dazwischen. VG Axel

      L Online
      L Online
      Lucky_ESA
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #198

      @afi Du musst erst alle Zeiten per Blockly schreiben und wenn du fertig bist, den State worx.0.xxxx.calendar.calJson_tosend auf true setzen. Alle Befehle ohne Pause. Nur zwischen 2 aktiven Befehle muss man 1,1 Sekunden Pause einhalten (siehe rot oder grüner Punkt).
      Aber ACHTUNG! Die Zeiten sollten ohne Pause gesetzt werden weil, kommt in der Zeit zwischen Zeiten setzen und worx.0.xxxx.calendar.calJson_tosend auf true setzen ein Update vom Mower, dann werden aller deine Änderung wieder überschrieben und dann werden keine Änderungen versendet.

      Deine Änderungen der Zeiten kannst du in worx.0.xxx.calendar.calJson_tosend beobachten.

      Gruß//Lucky

      AFiA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Lucky_ESA

        @afi Du musst erst alle Zeiten per Blockly schreiben und wenn du fertig bist, den State worx.0.xxxx.calendar.calJson_tosend auf true setzen. Alle Befehle ohne Pause. Nur zwischen 2 aktiven Befehle muss man 1,1 Sekunden Pause einhalten (siehe rot oder grüner Punkt).
        Aber ACHTUNG! Die Zeiten sollten ohne Pause gesetzt werden weil, kommt in der Zeit zwischen Zeiten setzen und worx.0.xxxx.calendar.calJson_tosend auf true setzen ein Update vom Mower, dann werden aller deine Änderung wieder überschrieben und dann werden keine Änderungen versendet.

        Deine Änderungen der Zeiten kannst du in worx.0.xxx.calendar.calJson_tosend beobachten.

        Gruß//Lucky

        AFiA Offline
        AFiA Offline
        AFi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #199

        @lucky_esa Danke, werde dies morgen testen. VG Axel

        AFi

        CCU3 (Homematic Komponenten iP und Funk, Schalter, Thermostate, Bewegungsmelder, Rollos etc.), Wemos D1 mini und ALEXA
        ioBroker auf NUC

        Mittelständler in ioBroker

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #200

          seid wann schmeisst der Adapter Benachrichtigungn raus im Admin
          f77cbe29-ddd0-4692-8d3c-53d662879824-grafik.png
          wozu ??

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            bommel_030
            schrieb am zuletzt editiert von
            #201

            Regenverzögerung ist ihm neuerdings auch ne Fehlerbenachrichtigung im Admin wert?!?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              seid wann schmeisst der Adapter Benachrichtigungn raus im Admin
              f77cbe29-ddd0-4692-8d3c-53d662879824-grafik.png
              wozu ??

              L Online
              L Online
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #202

              @arteck Seit dem 04.11.2024 - Warum? Für mich wichtig solche Fehler sofrt zu sehen
              @bommel_030 Weil es eine Fehlermeldung ist

              Wie bereits ein paar posts vorher beschrieben könnt ihr diese Meldung deaktivieren.

              Screenshot 2025-05-12 165511.png

              Gruß//Lucky

              mcm1957M B arteckA 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • L Lucky_ESA

                @arteck Seit dem 04.11.2024 - Warum? Für mich wichtig solche Fehler sofrt zu sehen
                @bommel_030 Weil es eine Fehlermeldung ist

                Wie bereits ein paar posts vorher beschrieben könnt ihr diese Meldung deaktivieren.

                Screenshot 2025-05-12 165511.png

                Gruß//Lucky

                mcm1957M Offline
                mcm1957M Offline
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #203

                @lucky_esa said in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                @arteck Seit dem 04.11.2024 - Warum? Für mich wichtig solche Fehler sofrt zu sehen
                @bommel_030 Weil es eine Fehlermeldung ist

                Wie bereits ein paar posts vorher beschrieben könnt ihr diese Meldung deaktivieren.

                Screenshot 2025-05-12 165511.png

                Gruß//Lucky

                Eine Verzögerung weilsregnet ist aber m.E
                als notification grenzwertig. Das Notificatoon system soöl nicht das logfile ersetzen oder jrde Info als notificatoon den Admin - provokant formuliert - zumüllen.

                Notifications sollten im allgemeinen eine Info an den User sein damit dieser was tut.

                @apollon77
                Gibt wo eine best praxis / empfehlung was als notificaton ok / gewünscht / eher übertrieben ist?

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • L Lucky_ESA

                  @arteck Seit dem 04.11.2024 - Warum? Für mich wichtig solche Fehler sofrt zu sehen
                  @bommel_030 Weil es eine Fehlermeldung ist

                  Wie bereits ein paar posts vorher beschrieben könnt ihr diese Meldung deaktivieren.

                  Screenshot 2025-05-12 165511.png

                  Gruß//Lucky

                  B Offline
                  B Offline
                  bommel_030
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #204

                  @lucky_esa
                  Das mit dem abschalten ist schon klar, meiner Meinung nach ist Regen halt kein "Fehler". Bei außerhalb der Begrenzung würde ich das noch verstehen, da muss man manuell eingreifen.
                  Wenn die Meldungen von dir so gewünscht sind passt es ja und ist kein "Bug" im Adapter. Auf jeden Fall danke für deine Entwicklung.

                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bommel_030

                    @lucky_esa
                    Das mit dem abschalten ist schon klar, meiner Meinung nach ist Regen halt kein "Fehler". Bei außerhalb der Begrenzung würde ich das noch verstehen, da muss man manuell eingreifen.
                    Wenn die Meldungen von dir so gewünscht sind passt es ja und ist kein "Bug" im Adapter. Auf jeden Fall danke für deine Entwicklung.

                    mcm1957M Offline
                    mcm1957M Offline
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #205

                    @Lucky_ESA

                    Bitte um Info wo man die Notifications abschalten kann. Ich habe in jsonConfig.json keinen entsprechenden Punkt gesehen (aber vielleicht übersehen).

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mcm1957M mcm1957

                      @Lucky_ESA

                      Bitte um Info wo man die Notifications abschalten kann. Ich habe in jsonConfig.json keinen entsprechenden Punkt gesehen (aber vielleicht übersehen).

                      L Online
                      L Online
                      Lucky_ESA
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #206

                      @mcm1957 Hier und hier

                      Steht alles in der Description. Die Benachrichtigung kann man mit einen State aktivieren/deaktivieren. Das ist besser als in der Instanz Einstellungen.
                      Ich könnte noch ein Object hinzufügen wo der User die ID`s eintragen kann, welche Meldung nicht erwünscht ist.

                      Welche Meldungen wären den nicht gewünscht?
                      Möglich Fehler ID`s kann man auch in der Description erlesen.

                      Gruß//Lucky

                      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Lucky_ESA

                        @mcm1957 Hier und hier

                        Steht alles in der Description. Die Benachrichtigung kann man mit einen State aktivieren/deaktivieren. Das ist besser als in der Instanz Einstellungen.
                        Ich könnte noch ein Object hinzufügen wo der User die ID`s eintragen kann, welche Meldung nicht erwünscht ist.

                        Welche Meldungen wären den nicht gewünscht?
                        Möglich Fehler ID`s kann man auch in der Description erlesen.

                        Gruß//Lucky

                        mcm1957M Offline
                        mcm1957M Offline
                        mcm1957
                        schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                        #207

                        @lucky_esa
                        Danke für die Rückmeldung. Steht diese Information auch im Readme? Oder auf welche Description verweist du?

                        Eine Konfiguration sollte IMMER - zumindest auch - via adminUI erfolgen. Dort sucht man die möglichen Einstellungen zuerst. Und dies ist auch das Konzept von Iobroker betreffend Konfiguration. (Weil im Kern könnte man natürlich admin UI auch ganz weglassen und alles via States / Files lösen 🙂 ).

                        Bitte ergänze die adminUI - via Component STATE kannst du einen State direkt setzen - damit sollte das voll kompatibel verbesserbar sein. Wenn es wer via Script / VIA anpassen will, dann geht das via State und adminUI setzt auch den State. Damit ist keine Codeänderung notwendig,

                        Siehe
                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/master/packages/jsonConfig/README.md#state
                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/master/packages/jsonConfig/README.md#setstate

                        Bitte auch eine Konfiguration von nicht erwünschten Infos jedenfalls den Support in Admin einbauen. Wir wollen definitiv nicht in Zeiten vor Admin UI zurückfallen und die Konfiguration jetzt außerhalb vornehmen.

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • L Lucky_ESA

                          @arteck Seit dem 04.11.2024 - Warum? Für mich wichtig solche Fehler sofrt zu sehen
                          @bommel_030 Weil es eine Fehlermeldung ist

                          Wie bereits ein paar posts vorher beschrieben könnt ihr diese Meldung deaktivieren.

                          Screenshot 2025-05-12 165511.png

                          Gruß//Lucky

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von arteck
                          #208

                          @lucky_esa sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                          @arteck Seit dem 04.11.2024 - Warum? Für mich wichtig solche Fehler sofrt zu sehen

                          dann mach es bitte zusätzlich per Admin UI schaltbar. vor allem da es einfluss auf die Admin UI nimmt

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • arteckA arteck

                            @lucky_esa sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                            @arteck Seit dem 04.11.2024 - Warum? Für mich wichtig solche Fehler sofrt zu sehen

                            dann mach es bitte zusätzlich per Admin UI schaltbar. vor allem da es einfluss auf die Admin UI nimmt

                            mcm1957M Offline
                            mcm1957M Offline
                            mcm1957
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #209

                            @arteck said in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                            dann mach es bitte zusätzlich per Admin UI schaltbar. vor allem da es einfluss auf die Admin UI nimmt

                            FYI
                            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/1003

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mcm1957M mcm1957

                              @arteck said in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                              dann mach es bitte zusätzlich per Admin UI schaltbar. vor allem da es einfluss auf die Admin UI nimmt

                              FYI
                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/issues/1003

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                              #210

                              @mcm1957

                              das gilt dann auch fuer den Ping-Adapter und Backitup, oder??
                              Die machen das nämlich genauso..und abschalten im Adapter kann ich es auch nicht, nur im Notifications-Adapter.

                              Eigentlich finde ich das genau dort aber richtig, warum soll ich in den Adapter settings einstellen, dass er Notifications sendet und dann nochmal im Notifications-Adapter? Das ist doch doppelt gemoppelt... und macht mal wieder die Kiste unuebersichtlich .. da blickt irgendwann keine Sau mehr durch 🙂

                              Edit:
                              Es fehlt mal wieder die klare Linie.. der eine machts so, der andere so.. warum ist die Verwaltung der Notifications nicht im Notification-Adapter und nur dort und nicht noch in den Einstellungen der einzelnen Adapter auch noch ?
                              🙂

                              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @mcm1957

                                das gilt dann auch fuer den Ping-Adapter und Backitup, oder??
                                Die machen das nämlich genauso..und abschalten im Adapter kann ich es auch nicht, nur im Notifications-Adapter.

                                Eigentlich finde ich das genau dort aber richtig, warum soll ich in den Adapter settings einstellen, dass er Notifications sendet und dann nochmal im Notifications-Adapter? Das ist doch doppelt gemoppelt... und macht mal wieder die Kiste unuebersichtlich .. da blickt irgendwann keine Sau mehr durch 🙂

                                Edit:
                                Es fehlt mal wieder die klare Linie.. der eine machts so, der andere so.. warum ist die Verwaltung der Notifications nicht im Notification-Adapter und nur dort und nicht noch in den Einstellungen der einzelnen Adapter auch noch ?
                                🙂

                                mcm1957M Offline
                                mcm1957M Offline
                                mcm1957
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #211

                                @neuschwansteini said in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                                @mcm1957

                                das gilt dann auch fuer den Ping-Adapter und Backitup, oder??
                                Die machen das nämlich genauso..und abschalten im Adapter kann ich es auch nicht, nur im Notifications-Adapter.

                                Eigentlich finde ich das genau dort aber richtig, warum soll ich in den Adapter settings einstellen, dass er Notifications sendet und dann nochmal im Notifications-Adapter? Das ist doch doppelt gemoppelt... und macht mal wieder die Kiste unuebersichtlich .. da blickt irgendwann keine Sau mehr durch 🙂

                                a) Mach durchaus ein Issue beim Ping / Backitup auf.

                                b) Welche Notifications sendet Backitup / Ping?. Hier geht es darum dass der Worx eher großzügig Notifications sendet. Eine Verzögerung weil es regnet ist m.E. genauso wichtig wie z.B. "Garagentor offen" oder "Nachtabsenkung der Heizung aktiviert". Es macht nicht Sinn das Notification System mit Meldungen zu fluten.

                                c) Aus meiner Sicht macht es durchaus Sinn das Erstellen von Notifications an der Quelle abzuschalten da dies das System weniger belastet als erst am Ziel / in der MItte die Infos wieder zu vernichten. Wir schreiben ja auch nicht immer Debug / Silly logs und filtern die dann erst bei der Anzeige wieder raus.

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @neuschwansteini said in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

                                  @mcm1957

                                  das gilt dann auch fuer den Ping-Adapter und Backitup, oder??
                                  Die machen das nämlich genauso..und abschalten im Adapter kann ich es auch nicht, nur im Notifications-Adapter.

                                  Eigentlich finde ich das genau dort aber richtig, warum soll ich in den Adapter settings einstellen, dass er Notifications sendet und dann nochmal im Notifications-Adapter? Das ist doch doppelt gemoppelt... und macht mal wieder die Kiste unuebersichtlich .. da blickt irgendwann keine Sau mehr durch 🙂

                                  a) Mach durchaus ein Issue beim Ping / Backitup auf.

                                  b) Welche Notifications sendet Backitup / Ping?. Hier geht es darum dass der Worx eher großzügig Notifications sendet. Eine Verzögerung weil es regnet ist m.E. genauso wichtig wie z.B. "Garagentor offen" oder "Nachtabsenkung der Heizung aktiviert". Es macht nicht Sinn das Notification System mit Meldungen zu fluten.

                                  c) Aus meiner Sicht macht es durchaus Sinn das Erstellen von Notifications an der Quelle abzuschalten da dies das System weniger belastet als erst am Ziel / in der MItte die Infos wieder zu vernichten. Wir schreiben ja auch nicht immer Debug / Silly logs und filtern die dann erst bei der Anzeige wieder raus.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #212

                                  @mcm1957

                                  a) nope, ich finds ja richtig so 🙂 Ich kann es an einer Stelle verwalten, fertig.
                                  b) genau die Prio kann man doch im Notifications Adapter einstellen, dafuer ist der doch da?
                                  c) dann gehoert der Notification Adapter auf den Muell, da das System ja dann selbst senden kann - du widersprichst dir gerade selbst. Die Einstellungen vom System gehoeren dann in den Admin-Adapter.
                                  Mal abgesehen davon, kann man im Adapter ja abfragen, ob im Notification-Adapter eine Notify geschaltet ist, wenn nicht, macht mal keine..
                                  Alles nur ausreden.. sorry

                                  Irgendwie versteh ich die Logik hier nicht, einmal so, einmal so.. entweder hat der iobroker ein Notification-System und die Einstellungen sind an einem Ort, oder es macht jeder Adapter wie er will.

                                  Aber so ist das Kauderwelsch, fuer den User unübersichtlich und damit wertet das den iobroker ab.
                                  Kein Wunder sinken die Zahlen ..

                                  Meiner Meinung nach hat der Dev vom worx-Adapter alles richtig gemacht. Vielleicht in den Adapter Einstellungen darauf hinweisen, dass Notify's im Notification-Adapter gemanaged werden, wie sich das gehoert 🙂

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @mcm1957

                                    a) nope, ich finds ja richtig so 🙂 Ich kann es an einer Stelle verwalten, fertig.
                                    b) genau die Prio kann man doch im Notifications Adapter einstellen, dafuer ist der doch da?
                                    c) dann gehoert der Notification Adapter auf den Muell, da das System ja dann selbst senden kann - du widersprichst dir gerade selbst. Die Einstellungen vom System gehoeren dann in den Admin-Adapter.
                                    Mal abgesehen davon, kann man im Adapter ja abfragen, ob im Notification-Adapter eine Notify geschaltet ist, wenn nicht, macht mal keine..
                                    Alles nur ausreden.. sorry

                                    Irgendwie versteh ich die Logik hier nicht, einmal so, einmal so.. entweder hat der iobroker ein Notification-System und die Einstellungen sind an einem Ort, oder es macht jeder Adapter wie er will.

                                    Aber so ist das Kauderwelsch, fuer den User unübersichtlich und damit wertet das den iobroker ab.
                                    Kein Wunder sinken die Zahlen ..

                                    Meiner Meinung nach hat der Dev vom worx-Adapter alles richtig gemacht. Vielleicht in den Adapter Einstellungen darauf hinweisen, dass Notify's im Notification-Adapter gemanaged werden, wie sich das gehoert 🙂

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                    #213

                                    @neuschwansteini moment... also jetzt verwechselst du was..

                                    wir reden hier über Benchrichtigungen die an den Admin gesendet werden.. -> "draht Fehlt" oder -> "ich fahre nach Hause"
                                    f1e34831-7a23-4da2-b11e-817d698c6f23-grafik.png
                                    das hat nix im Admin zu suchen.. da es sich hier um eine Meldung handelt die mit dem Gerät zu tun hat und nicht mit dem System an sich..

                                    es hat nix mit dem Benachrichtigungs Adapter zu tun.. (den nutze ich nicht und erhalte im Admin von den Move draht fehlt im Admin)

                                    also Systemnachrichten ja bitte im Admin alles andere im Object als JSON oder oder oder.. aber NICHT als Benachrichtigung im ADMIN..

                                    das ist so als ob ich dir ständig nchrichten aus dem Bluelink schucken awürde für gefahrene Kilometer.. hat auch im Admin nix zu suchen...

                                    als nächstes ist die Einstellung.. ja ich kann es im Object ändern .. aber wenn schon (wie gesagt bin der Meinund der mover soll keine "es regnet" an Admin schicken) dann bitte auch in den Einstellungen des Adapter als Checkbox .. da ist es besser aufgehoben als irgendwo in den Objekten. sonst können wir direkt alle einstellungen in die Objekte legen.. und brauchen keine Einstellungen im Adapter..
                                    ja ich kann die Intention verstehen aber wir reden hier jetzt länger über das Problem als es einfach umzusetzen .. für leute wie mich die es in den Einstellungen als checkbox haben wollen und für die anderen in den Objekten

                                    klare Linie .. ja die haben wir.. es ist nur einem bis dato eingefallen "es regnet" im Admin darzustellen .. oder du bist heute 100 Km mit dem Auto XYZ gefahren..

                                    p.s. wo seh ich im Pingadapter den Object notification... ????

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • arteckA arteck

                                      @neuschwansteini moment... also jetzt verwechselst du was..

                                      wir reden hier über Benchrichtigungen die an den Admin gesendet werden.. -> "draht Fehlt" oder -> "ich fahre nach Hause"
                                      f1e34831-7a23-4da2-b11e-817d698c6f23-grafik.png
                                      das hat nix im Admin zu suchen.. da es sich hier um eine Meldung handelt die mit dem Gerät zu tun hat und nicht mit dem System an sich..

                                      es hat nix mit dem Benachrichtigungs Adapter zu tun.. (den nutze ich nicht und erhalte im Admin von den Move draht fehlt im Admin)

                                      also Systemnachrichten ja bitte im Admin alles andere im Object als JSON oder oder oder.. aber NICHT als Benachrichtigung im ADMIN..

                                      das ist so als ob ich dir ständig nchrichten aus dem Bluelink schucken awürde für gefahrene Kilometer.. hat auch im Admin nix zu suchen...

                                      als nächstes ist die Einstellung.. ja ich kann es im Object ändern .. aber wenn schon (wie gesagt bin der Meinund der mover soll keine "es regnet" an Admin schicken) dann bitte auch in den Einstellungen des Adapter als Checkbox .. da ist es besser aufgehoben als irgendwo in den Objekten. sonst können wir direkt alle einstellungen in die Objekte legen.. und brauchen keine Einstellungen im Adapter..
                                      ja ich kann die Intention verstehen aber wir reden hier jetzt länger über das Problem als es einfach umzusetzen .. für leute wie mich die es in den Einstellungen als checkbox haben wollen und für die anderen in den Objekten

                                      klare Linie .. ja die haben wir.. es ist nur einem bis dato eingefallen "es regnet" im Admin darzustellen .. oder du bist heute 100 Km mit dem Auto XYZ gefahren..

                                      p.s. wo seh ich im Pingadapter den Object notification... ????

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                      #214

                                      @arteck

                                      ahh.. da ist das Problem bei dir.. du hast den Notification-Adapter nicht installiert, deshalb poppt es dann im Admin auf.. 🙂

                                      Bei mir kommt das gemanaged durch den Notification-Adapter dahin, wo ich es haben moechte:
                                      (das find ich gut so, sollte bei allen Adaptern so sein, damit die Notifications zentral gemanaged werden koennen, und ich keine 80 Adapter Settings durchklicken muss, wenn ich was aendere.. und dann noch noch einer falsch steht..)

                                      Screenshot 2025-05-15 at 09.04.29.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • R Online
                                        R Online
                                        Roadrunner
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #215

                                        Hallo zusammen,

                                        ich versuche gerade den kleinen mit aktivierten Messern auf die Heimfahrt zu schicken, da ich mir den dedizierten Edge-Cut gerne sparen würde. (Er muss hierbei keine vollständige Runde fahren.) Derzeit versuche ich das über die Abfrage des Akkustandes, aber das funktioniert mehr schlecht als recht, da dieser sich nur "selten" aktualisiert. Gibt es hier andere Möglichkeiten oder Ideen?

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Roadrunner

                                          Hallo zusammen,

                                          ich versuche gerade den kleinen mit aktivierten Messern auf die Heimfahrt zu schicken, da ich mir den dedizierten Edge-Cut gerne sparen würde. (Er muss hierbei keine vollständige Runde fahren.) Derzeit versuche ich das über die Abfrage des Akkustandes, aber das funktioniert mehr schlecht als recht, da dieser sich nur "selten" aktualisiert. Gibt es hier andere Möglichkeiten oder Ideen?

                                          L Online
                                          L Online
                                          Lucky_ESA
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #216

                                          @roadrunner Warum sollte es über den Akku Stand nicht funktionieren? Wenn dein Mäher fährt sollte ca. alle 10 Minuten neue Daten kommen. Ist das bei dir nicht so? Stelle mal auf debug und lass den Mäher mähen. Schaue ins Protokoll und suche alles was mit "MQTT:" anfängt.....Sehe gerade bei mir das Worx gerade eine Wartung durchführt?!?! Daher keine Daten....

                                          Gruß//Lucky

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          719

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe