Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Virtuell Com Port für RS485 Eth Server?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Virtuell Com Port für RS485 Eth Server?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dieter_P last edited by

      Hi,

      habe bei mir einen Seriellen Etherner Server für eine RS485 Schnittstelle eingebaut.

      Es ist dieser Typ: https://www.cdebyte.com/products/E810-DTU-V2

      Um nun mit einer Software die per serieller Verbindung lokal auf dem Rechner verbinden möchte, darauf zu zugreifen, denke ich für Windows einen virtuellen Com Port zu benötigen der die Verbindung über Ethernet zum Seriell Server ermöglicht.

      Könnt ihr hier etwas empfehlen. Die Angebote durchblicke ich noch nicht und hätte auch gedacht, das sowas mitlerweile Onboard ist.

      Danke Für Eure Tips!

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Dieter_P last edited by

        @dieter_p wenn ich das richtig erkannt habe ist das ein stinknormaler modbus RTU auf TCP "umsetzer".

        Zugriff vom Rechner per LAN vom Umsetzer zum Gerät via Modbus RTU.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          MQTT spricht das Teil laut Webseite ja auch.

          Was genau ist denn das Ziel?

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dieter_P @wendy2702 last edited by Dieter_P

            @homoran said in Virtuell Com Port für RS485 Eth Server?:

            wenn ich das richtig erkannt habe ist das ein stinknormaler modbus RTU auf TCP "umsetzer"

            Das Ding kann Modbus, so auch mein Verständnis aber ich nutze kein Modbus und geht um UART-TTL.

            @wendy2702 said in Virtuell Com Port für RS485 Eth Server?:

            Was genau ist denn das Ziel?

            Ich habe eine PC Software eines BatteryManagementSystems welche über eine serielle Schnittstelle mit dem Gerât kommuniziert.

            Da ich aber die Software gerne entfernter auch nutzen möchte, soll das ganze ins Netzwerk dazu der Serielle Server. Jetzt brauche ich aber nach meinem Verständnis auf jedem PC wo ich die Software nutzen möchte einen virtuellen Com Port. Die Software nutzt den virtuellen Com Port und dieser ist mit dem über Ethernet verbunden Seriellen Server verknüpft.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dieter_P @Dieter_P last edited by Dieter_P

              Hab nun mal mit einer Trail Version getestet von Electronic Team, Inc. und deren "Serial to Ethernet Connector". Was soll ich sagen, funktioniert: https://www.electronic.us/products/serial-to-ethernet/

              42cc35fd-a822-4d33-8fd9-ad46f8521a07-grafik.png

              4ea7ca92-aed7-433f-8b16-78e72088c0a8-grafik.png
              Nun mal herausfinden was mich die Lizenz kosten würde und ob ich sie für jeden Client kaufen muß.

              Alternativen schaue ich mir natürlich gerne an, wenn ihr etwas empfehlen könnt.

              Edit:

              "License price starts at $259.95" äh nöö 😢

              wendy2702 hartmut 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Dieter_P last edited by

                @dieter_p ich lese mein BMS lokal über einen PI3 und Python Script aus.

                Wäre da nicht Solarassistant oder Solaranzeige für dich eventuell eine günstige Lösung?

                Eine Alternative virtueller com Port fällt mir gerade nicht ein.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hartmut
                  hartmut @Dieter_P last edited by

                  @dieter_p
                  ich hatte versuchshalber mal die Daikin-Serviceschnittstelle mit einem USR-TTL Modul und virtual com Schnittstelle am PC betrieben.
                  Schau dich mal bei PUSR um, hier gibt es die verschiedensten Module inklusive Virtual com Software zum freien Download.
                  "https://www.pusr.com/products/serial-to-ethernet-converter-modules-usr-tcp232-t2.html".

                  D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    Dieter_P @wendy2702 last edited by Dieter_P

                    @wendy2702 said in Virtuell Com Port für RS485 Eth Server?:

                    ich lese mein BMS lokal über einen PI3 und Python Script aus.
                    Wäre da nicht Solarassistant oder Solaranzeige für dich eventuell eine günstige Lösung?

                    Es gibt für das BMS diverse gecodete Lösungen auf ESp Basis die dann zB in ESPHome oder MqTT die Infos verschicken.

                    Die Lösung ist ok. Ich präferiere dennoch eine offene/universelle Schnittstelle mit Nutzung der Herstellersoftware da so das volle Spektrum der Software (inkl. FW Updates) sofort möglich ist. Eine gecodete Lösung bietet nur einen Auszug auf Basis der aktuellen SW (vorberhaltlich Änderungen), daher der Versuch mit der seriellen Schnittstelle über Ethernet.

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dieter_P @hartmut last edited by

                      @hartmut Danke schaue ich mir im Detail an.

                      Interessant ist der Virtual Com Softwareteil.

                      Ansonsten hätte ich vermutet, das auch mit einem W32T-ETH01 und auf Tasmotabasis hinzubekommen, aber das ist halt wieder recht "gebastelt" und mir fehlt der virtuelle Com Port mit der Ethernetanbindung unter Windows, daher erstmal zu dem Ebyte Ding gegriffen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Dieter_P last edited by

                        @dieter_p sagte in Virtuell Com Port für RS485 Eth Server?:

                        ch präferiere dennoch eine offene/universelle Schnittstelle mit Nutzung der Herstellersoftware da so das volle Spektrum der Software (inkl. FW Updates) sofort möglich ist.

                        OK.

                        Das ist natürlich was anderes. Mir reicht das auslesen da Software Update eher selten sind. Glücklicherweise hat sich bei mir nach einem Software update nichts an den auszulesenden Daten geändert so das dieses Script seit Beginn unverändert läuft.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dieter_P @hartmut last edited by

                          @hartmut said in Virtuell Com Port für RS485 Eth Server?:

                          Schau dich mal bei PUSR um, hier gibt es die verschiedensten Module inklusive Virtual com Software zum freien Download.
                          "https://www.pusr.com/products/serial-to-ethernet-converter-modules-usr-tcp232-t2.html".

                          Genial Danke, als TCP Client konfiguriert scheint es kostenfrei zu funktionieren 🙂

                          62cf7117-73b2-415b-a3b8-c0f1cfe1d168-grafik.png

                          6a2b9eab-752d-40c3-85fd-1bc44445d048-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          551
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          rs485 virtuell seriell port windows
                          4
                          11
                          181
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo