NEWS
Salamiofen Steuerung mit Blockly
-
Ich gebe dir da ja recht mit dem was du da schreibst aber du wirst es nicht glauben wie viel Zeit ich damit verbringe (Blockley)Habe ja viel Zeit auf Arbeit und dein neuen script werde ich heute Abend mal anschauen
Habe da noch was anderes vorbereitet da können wir dann mal drüber reden wenn du Zeit hast wo mein denk Fehler ist .
Aber danke noch mal für Deine Mühe
m.f.g Thomas
-
Habe da noch was anderes vorbereitet da können wir dann mal drüber reden wenn du Zeit hast wo mein denk Fehler ist . `
Helfen immer wieder gerneBei einem anderen Thema bitte einen neuen Thread aufmachen.
Grüße
-
Das habe ich bis jetzt gefunden scheint doppelt zu sein kann das auch zu ein Fehler führen, da muss doch tag 23 bis 30 rein
2554_inkedopera_momentaufnahme_2018-01-25_223429_192.168.178.22_li.jpg -
Das habe ich bis jetzt gefunden scheint doppelt zu sein kann das auch zu ein Fehler führen, da muss doch tag 23 bis 30 rein `
Ja richtig.Den Fehler schleppen wir schon von Anfang an mit :oops:
EDIT:
Letztes mal habe ich aber etwas geändert! Ich habe Dir keine "Falle" gestellt.
-
Hallo
Also was ich noch feststellen konnte ist das der Block (SalamiFertig) jetzt am Ende steht aber ich glaube das hat nichts zu sagen, oder.
Sonst ist mir nichts aufgefallen.
Aber warum wird nach dem ich das Programm gestartet habe nicht die Temperatur gerägelt erst ab Tag 2.
Wollte es mal so Ender aber das geht auch nicht.
M.f.g Thomas
2554_jpg.jpg -
Also was ich noch feststellen konnte ist das der Block (SalamiFertig) jetzt am Ende steht aber ich glaube das hat nichts zu sagen, oder. `
Richtig, wo eine Funktion steht ist völlig egal.
@tom2964:Aber warum wird nach dem ich das Programm gestartet habe nicht die Temperatur gerägelt erst ab Tag 2. `
Der erste Tag hat ja eine Sonderbehandlung. Da passiert ja so gut wie gar nichts.Geht denn am 1.Tag die Temperatur <18 oder >20 ?
@tom2964:Wollte es mal so Ender aber das geht auch nicht. `
Da wird ja auch nur der Datenpunkt aktualisiert, den Du in VIS sehen kannst.Wenn in VIS eine '1' steht, hat ist "CountTage" auch 1.
-
Ok das mit dem Count Tage habe ich jetzt verstanden.
Aber an Tag 1 wird keine Temperatur gesteuert,Habe Tag 1 beide Werte mal auf 21 grand gestellt mal sehen ob es geht.
-
Wo die Überwachung der Temperatur im Script erfolgt, habe ich kommentiert.
Da mal die Logik überprüfen.
Welcher Stecker muss wann zum kühlen oder heizen ein-/ausgeschaltet werden.
Ich sehe ja nur die Datenpunkte und keine Bezeichnungen.
Das ist etwas unübersichtlich.
Und eventuell den "Debug-Baustein" einsetzen
-
Hallo
Habe jetzt noch mal alles geprüft und die tagesminute auf 500 gesetzt es geht bis jetzt alles so wie es soll der zeitintervall 60min schaltet ein und nach 15min wieder aus.
Werde es mal so weiter laufen lassen ob auch die anderen zeitintervalle gehen .
Was hast Du eigentlich geändert habe nichts gefunden.
M.f.g Thomas
-
Hallo,
habe soweit jetzt alles am laufen. Mir wird soweit auch alles angezeigt, sowie ich es haben wollte. Danke für deine Hilfe nochmal, Sie war sehr hilfreich. Habe dadurch auch viel dazu gelernt. Aber jetzt der letzte Punkt wo ich noch nicht richtig klar komme, wie ich das am beste löse das ich jeden Tag eine neue Nachricht bekomme. Wenn sich der Datenpunkt aktualisiert möchte ich dann immer einen anderen Text angezeigt bekommen. Anbei zwei Bilder!
Mfg Thomas
2554_jpg_1.png
2554_jpg.png -
Du kannst einen Text auch aus Wörtern und Datenpunkten erstellen. Ich habe zwar hier immer mitgelesen, weiß aber nicht, welche Datenpunkte du jetzt schon hast, die in dem Text angezeigt werden sollen.
Also einen(!) Block "erstelle Text aus" und da nimmst du z.B. den Tag (der glaub ich als Datenpunkt existiert) "Tag" als Wort und dann darunter den "Wert von ID" Tag.
Möglicherweise musst du noch ein paar Datenpunkte erstellen, die du dann mit entsprechenden Werten während des Programmablaufs füllst.
Enrico
-
Also ein Datenpunkt habe ich schon angelegt ( Salami Steuerung Anzeige Text ) der wird aktualisiert mit ( Datenpunkt SalamiOfen Tag ) was auch get.
Jetzt bekomme ich den Datenpunkt mit Tag 1 angezeigt und Morgen ist ja ein neuer Tag dann möchte ich aber den Text von Tag 2 angezeigt haben und immer so weiter. Oder muss ich jetzt für jeden Tag ein ein neuen Datenpunkt anlegen. Schau dir mal bitte das Bild noch mal an.
M.f.g Thomas
-
Dieser Datenpunkt ist für deinen Text, den beschreibst du ja mit dem Text. Ich meinte du brauchst für die einzelnen Werte, also Tag, Temperatur usw. möglichweise einen Datenpunkt den du im laufenden Programm beschreibst.
So in etwa:
Enrico
-
Ja ich weiß was du meinst aber so möchte ich das nicht haben ,ich habe hier aus Seite 1 eine reife Tabelle und das was da drin steht möchte ich angezeigt bekommen aber für jeden Tag extra sind ja immer andere Daten.
Habe jetzt für jeden Tag ein fertigen Tex geschrieben. Und den möchte ich angezeigt bekommen.
M.f.g Thomas
-
Dann nimm doch ein (basic)-ValueList html style-Widget, da kannst du als Objekt den Tag nehmen (der ist doch als Datenpunkt vorhanden, oder?) und soviele Werte (Texte) eintragen, wie du willst. Das wäre dann ohne Script machbar.
Enrico
-
Ja ich weiß was du meinst aber so möchte ich das nicht haben ,ich habe hier aus Seite 1 eine reife Tabelle und das was da drin steht möchte ich angezeigt bekommen aber für jeden Tag extra sind ja immer andere Daten.
Habe jetzt für jeden Tag ein fertigen Tex geschrieben. Und den möchte ich angezeigt bekommen. `
Hallo tom2964Alle Werte sind in dem Script.
Du musst nur das gelernte anwenden.
Du kannst jetzt einen Datenpunkt anlegen
Du kannst dem Datenpunkt einen Wert übergeben.
Du kannst den Datenpunkt in VIS darstellen.
Du hast das Script einigermaßen verstanden und weist wo die Werte geändert werden.
Wo ist das Problem?
Grüße
-
Hallo
So wollte ich das gerne haben , aber es geht nicht wo ist mein denk Fehler
mfg. Thomas
2554_2.txt -
So wollte ich das gerne haben , aber es geht nicht wo ist mein denk Fehler `
Ich weis gar nicht wo ich anfangen soll.Im Original sind Tag_xxx jeweils eine Liste/Array.
Bei Dir sind es "normale" Variablen.
Also "mit in der Liste "Tag_xx nimm das x Element" ist falsch.
Es gibt kein "< wahr".
Werte für 1. Tag werden nie angezeigt.
Warum machst Du alles doppelt und dreifach?
Nochmal einen Cron-Job von 1 Minute zu nehmen ist völlig unnötig.
Du hast schon einen globalen Datenpunkt "SalamiOfenTage".
Dieser wird von dem Haupt-Blockly aktualisiert/geändert.
<u>Jetzt braucht Du doch nur einen Trigger der auf Änderung von "SalamiOfenTage" triggert</u>
Dann "Falls SalamiOfenTage" …......
mache .........
usw. usw.
Grüße
-
Nicht wundern die Tagesminuten sind auf 5min eingestellt, ich glaube so geht es noch die richtigen Texte rein dann werde ich noch mall berichten.
Nur Tag 1 wo kann man das ändern das er mit läuft also Heizung, Kühlung
mfg.Thomas
2554_jpg2.png -
Hallo tom2964
Du hast meinen vorherigen Hinweis gelesen?
Ist der Screenshot aus Deinem neuen Blockly?
Wenn ja, warum legst Du darin die schon vorhandenen Datenpunkte nochmal an?
Das macht zwar nichts, zeigt aber irgendwie, dass Du alles nur blind kopierst, ohne zu versuchen es zu verstehen.
Sorry, aber ich glaube ich bin hier raus