NEWS
ZG-101ZL Single/double und long click einbinden
-
Hallo,
Ich habe mal angefangen mich mit Zigbee zu beschäftigen.
SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N habe ich als Sender/Empfänger installiert und ein Ikea Rollo,repeater und Taster erfolgreich eingebunden.dann habe ich mal bei AliXpress zugeschlagen und ein ZG-101ZL von Loginovo eingebunden.
Jetzt fangen die Probleme an

Die clicks werden nicht in iobroker angezeigt.
Vor Single press zb ist ein Schloss Symbol abgebildet und der Wert ändert sich nicht von false auf true.
Aber im Adapter werden die clicks richtig interpretiert:

Hier mein Stick

Kann mir jemand einen Ansatz nennen, wie man die drei Zustände des Buttons nutzen kann?
Danke!
-
@mireki1975 Welche Version des Adapters nutzt du ?
A.
-
@asgothian 2.0.5
-
@mireki1975 Du hast 2 Optionen:
3 Trigger, jeweils einen auf den dp
single,doubleundhold, trigger mitist grösser als vorherDamit bekommst du mit wenn das entsprechende Event ausgelöst wird.
1 Trigger auf den dp
action, der auch da sein sollte, wenn der im Screenshot nicht zu sehen ist. Im Trigger musst du dann den Wert (obj.state.val) auswerten um mit zu bekommen welcher Event aktiviert wurde.A.
-
Ich versuche mal mein Glück.
Mit Trigger meinst Du ja sicher was in blocklyDP Action ist auch da. Steht aber nichts dahinter
-
@mireki1975 sagte in ZG-101ZL Single/double und long click einbinden:
Ich versuche mal mein Glück.
Mit Trigger meinst Du ja sicher was in blocklyOder rules, oder NodeJS, oder JS, ...
A.
-
Sorry, bin jetzt nicht so der Held mit der Sache…

So gehts irgendwie nicht.
Hast Du vielleicht ein Beispiel für Deine zwei Lösungsansätze?
-
@mireki1975 Du bist schon fast da. 2 Fehler:
- Es gibt einen Baustein 'Umschalten'. den solltest du nutzen.
- Du 'aktualisiertst'. Du solltest aber 'steuern'.
A.
-
Sauber!
Es geht schon mal AN
Danke AsgothianNur ausschalten funktioniert nicht - Plan ist folgender:
1x Autoladestation An -> dann wieder 1x für AUS
2x Grill Strom AN -:> Wieder 2x für AUS
Long für irgendwas anderes zum togglen

-
@mireki1975 dann nimm das 'falls' raus - dann gehts
A. -
-
@mireki1975 sagte in ZG-101ZL Single/double und long click einbinden:
Ich verstehen das nur nicht - was zählt das Skript hoch?
Nichts.
Der Datenpunkt 'single' wechselt bei Druck auf
true, und dann nach 300 ms zurück auffalse. Logisch gilt:true>false. Deswegen aktiviert der Trigger sich nur wenn der DP auftruegesetzt wird.Der
UmschaltenBlock macht das gleiche wie der folgende Pseudocode:falls (wert von Autoladestation1.STATE == true) { steuere(Autoladestation1.STATE mit false) } sonst { steuere (Autoladestation1.STATE mit wahr) } -
Ah, Du meinst das „true“ vom Button ist so schnell das ich es im webui nicht sehen? Richtig?
-
@mireki1975 Ja.
-
Nochmals Danke für Deine Hilfe und bleib Gesund
-
@asgothian
Hi, ich wollte etwas verspätet mit einer eher grundsätzlichen Frage bzgl. des ZG-101ZL Smart Button nachfragen.Ich arbeite noch mit dem alten Zigbee Adapter 1.10.14, da ich derzeit ein neues System aufbaue, um den Umstieg auf 3.1.5 zu testen. Bin eher der User von Linux und IoB. Bin immer froh, wenn ich etwas nachgebaut bekomme....
Frage: auf der Verpackung des Smart Buttons steht works with Zigbee2MQTT, das ich nicht nutze. Ich kann den Button Pairen, aber keine der Button-Funktionen scheint aktiv zu sein.

Kann es sein, dass der alte Adapter dies nicht auflöst, dann muss ich bis zu meinem Adapter Upgrade warten.
Bei diesen major Updates werde ich ziemlich nervös, zumal doch einiges an Feedback über die Update Stufen 2.x und 3.x hier zu lesen war.
Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich dann auf Zigbee2MQTT verzichten, wenn ich den 3er Adapter nutze.Vielen Dank.
-
@mjohn sagte in ZG-101ZL Single/double und long click einbinden:
Kann es sein, dass der alte Adapter dies nicht auflöst, dann muss ich bis zu meinem Adapter Upgrade warten.
Wahrscheinlich reicht es den button per 'reconfigure' neu zu konfigurieren. Wichtig - dafür musst du den wach halten.
A.
-
@asgothian
mehrfach 'reconfigure' ausgeführt.
Wachhalten, wie genau? Any Button? Ich habe es mit dem Set Key zum Pairen und mit dem Hauptknopf versucht. Ohne Erfolg.
Hatte ein ähnliches verhalten bei einem Zigbee Thermostat. Dort ginge nicht alle Parameter, aber ein paar wurden angezeigt.Ich denke, dass Zigbee2MQTT dort die bessere Lösung ist und alle Parameter anspricht. Das habe ich nicht, weil mir zu kompliziert. Ich hoffe, mit deinem neuen Zigbee Adapter damit besser aufgestellt zu sein.
LG
-
@mjohn sagte in ZG-101ZL Single/double und long click einbinden:
ch denke, dass Zigbee2MQTT dort die bessere Lösung ist und alle Parameter anspricht. Das habe ich nicht, weil mir zu kompliziert. Ich hoffe, mit deinem neuen Zigbee Adapter damit besser aufgestellt zu sein.
Zigbee2mqtt.io nutzt die identische Bibliothek das Gerät anzusprechen - Zigbee-Herdsman-Converters und Zigbee-Herdsman.
Entscheidend ist ob du eine Meldung bekommst das die Konfiguration nicht ausgeführt wurde.
Nebenbei - welchen Koordinator, welche Firmware nutzt du ?
A.
-
@mjohn sagte in ZG-101ZL Single/double und long click einbinden:
Ich denke, dass Zigbee2MQTT dort die bessere Lösung ist und alle Parameter anspricht. Das habe ich nicht, weil mir zu kompliziert.
Daran ist nix kompliziert.
