Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. HmIP-MOD-OC8 ON_TIME

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    HmIP-MOD-OC8 ON_TIME

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      grazer2500 last edited by

      Hallo,
      Ich betreibe mit dem HmIP-MOD-OC8 meine Gartenbewässerung. Und nachdem Vorriges Jahr das Worst Case eingetreten und der Ausschaltbefehl ist auf grund von schlechter verbindung nicht gesendet worden.

      Dann wurde mir geraten das ich das mit dem ON_TIME machen soll.
      Meine Programmierung sieht wie folgt auf, aber ohne das Sie funktioniert. Jemand eine Idee was falsch ist?

      Screenshot 2025-04-07 191924.jpg

      Danke für eure Hilfe.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @grazer2500 last edited by Homoran

        @grazer2500 sagte in HmIP-MOD-OC8 ON_TIME:

        aber ohne das Sie funktioniert

        klar du steuerst ja die on time nicht.
        Du aktualisierst nur den Wert

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          grazer2500 @Homoran last edited by grazer2500

          @homoran Ich dachte mit aktualisiere schreibe ich den Wert in die Variable rein. du meinst ich muss den auch per steuer ansteuern?

          EDIT: Habe es jetzt mit "Steuere" Probiert. Und jetzt funktioniert es. Danke, vielmals. Dachte nichts das dies einen Unterschied macht.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @grazer2500 last edited by

            @grazer2500 sagte in HmIP-MOD-OC8 ON_TIME:

            Dachte nichts das dies einen Unterschied macht.

            aktualisiere schreibt den Wert mit ack=true.
            Damit ist alles beendet
            kann man bei eigenen Datenpunkten machen.

            Soll jefoch rin Adapter damit was anfangen, muss mit ack=false geschrieben werden.
            Der Adapter setzt den Befehl dann um und setzt anschließend ack=true (alles fertig!)

            Sieht man auch an der Schriftfarbe
            schwarz = alles fertig
            rot = da muss noch was passieren!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            986
            Online

            31.6k
            Users

            79.4k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            91
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo