Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MQTT für Ecowitt Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT für Ecowitt Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DGR last edited by

      Ich habe seit kurzem eine Ecowitt Ws69 Wetterstation:
      https://www.amazon.de/dp/B0CGWVLCBP
      Hat jemand Erfahrungen mit der Datenübertragung per mqtt an iobroker?
      Man kann zwar Daten übergeben, aber die kommen nicht "formatiert" an, sondern alles in einem Datensatz und noch dazu in engl./us-Maßeinheiten obwohl alles umgestellt ist.
      Beispiel:
      PASSKEY=E79C734B443B22907DF9C8EFE9024EE5&stationtype=GW2000A_V3.2.2&runtime=90164&heap=81912&dateutc=2025-04-03%2016%3A57%3A16&tempinf=75.20&humidityin=37&baromrelin=30.085&baromabsin=30.085&tempf=65.48&humidity=43&vpd=0.361&winddir=20&windspeedmph=2.46&windgustmph=3.36&maxdailygust=12.53&solarradiation=32.56&uv=0&rainratein=0.000&eventrainin=0.000&hourlyrainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.000&monthlyrainin=0.000&yearlyrainin=0.000&wh65batt=0&freq=868M&model=GW2000A&interval=60

      ? mcm1957 T paul53 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @DGR last edited by A Former User

        @dgr

        Schau mal hier
        https://github.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation

        Ist zwar kein mqtt, aber sollte funktionieren…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @DGR last edited by

          @dgr

          https://github.com/phifogg/ioBroker.sainlogic
          schon angesehen. Der Adapter sollte ecowitt protokoll können. Obs mit der genannten Station funktioniert - keine Ahnung.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tritor @DGR last edited by

            @dgr
            bin mir nicht sicher, ob das WLAN-Wetterstation Script deine Station unterstützt.
            Einen Versuch ist es wert.

            https://forum.iobroker.net/topic/28384/linux-shell-skript-wlan-wetterstation

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DGR @mcm1957 last edited by

              @mcm1957
              Hallo,
              mit dem Adapter hatte ich schon getestet, aber ohne Erfolg. Vorausgesetzt ich habe in der Instanz alles korrekt angegeben.
              Es kamen keine Daten an.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DGR @tritor last edited by

                @tritor
                Hi,
                bin gerade intensiv am testen. Die ganze Anleitung ist eigentlich super. Aus meiner sicht fehlen noch Hinweise zur Anpassung der wetterstation.conf Die Objekte im iobroker sind angelegt, aber alles steht auf 0. Das ist z.Zt. noch verständlich, denn ich bekomme einen "Kommunikationsfehler" beim Aufruf ./wetterstation.sh --debug

                WLAN-Wetterstation V3.4.0 - (c)2019-2024 by SBorg
                 Config-Version: V3.4.0
                 Sub-Version   : V3.4.0
                
                 'bc' installiert: [✓]
                 'jq' installiert: [✓]
                
                 'dc' installiert: [✓]
                
                 'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
                 'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
                
                
                Connection to 192.168.196.163 8087 port [tcp/*] succeeded!
                
                
                Messwerteblock:
                
                
                Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                
                 Temperatur Innen               :  °C
                 Temperatur Aussen              :  °C
                 Taupunkt                       :  °C
                 Gefühlte Temperatur            :  °C
                 Luftfeuchte Innen              :  %
                 Luftfeuchte Aussen             :  %
                 Windgeschwindigkeit            :  km/h
                 Windgeschwindigkeit 10min      :  km/h
                 Windböengeschwindigkeit        :  km/h
                 Windböe max.                   :  km/h
                 Windrichtung                   :  °
                 Windrichtung                   :
                 Windrichtung 10min             :  °
                 Luftdruck absolut              :  hPa
                 Luftdruck relativ              :  hPa
                 Regenrate                      :  mm/h
                 Regenstatus                    :
                 Regen seit Regenbeginn         :  mm
                 Regen Stunde                   :  mm
                 Regen Tag                      :  mm
                 Regen Woche                    :  mm
                 Regen Monat                    :  mm
                 Regen Jahr                     :  mm
                 Regen Gesamt                   :  mm
                 Sonnenstrahlung                :  W/m²
                 UV-Index                       :
                 Zeitstempel                    :
                 Firmware                       :
                 Batteriestand:                 :
                 Gateway-Modell                 :
                
                Zusatzsensoren:
                
                
                
                Datenstring für ioBroker:
                
                
                
                DATA von Wetterstation:
                
                
                
                Debug VAR:
                 Installationsverzeichnis: /home/wetter/wetterstation
                 IPP: 192.168.196.163:8087      WS_PORT: 1080           WS_POLL: 60             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
                 WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
                
                Zusatzsensoren:
                 DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0
                 WH31: 0 || WS90: 0
                 Bresser: 7009999 [0]
                
                Script-Version: V3.4.0  Config-Version: V3.4.0  Sub-Version: V3.4.0
                
                Kommunikationsfehler!
                
                wetter@raspi2:~/wetterstation $
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @DGR last edited by paul53

                  @dgr sagte: Beispiel:

                  Vorschlag zur Verarbeitung des Strings mit Umrechnung in °C und km/h:

                  Blockly_temp.JPG

                  JS-Funktion:

                  return !isNaN(x);
                  

                  Die Datenpunkte unter "0_userdata.0" müssen manuell ohne "f" bzw. "mph" am Ende erstellt werden.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    DGR @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Bin gerade am testen von WLAN-Wetterstation (s. o.). Da gibt es allerdings noch ein Problem.
                    Wenn ich da nicht weiterkomme, dann scheint mir deine Lösung eine gute Alternative zu sein.

                    Danke erstmal für den Vorschlag.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    750
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    mqtt
                    5
                    8
                    543
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo