Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. IOBroker stürzt ab und alle Adapter starten neu

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    IOBroker stürzt ab und alle Adapter starten neu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot @matrose65 last edited by

      @matrose65 Offiziell reichen ja 4 Gb. Bei mir hat sich 6 Gb als optimal herausgestellt. Das läuft seit Jahren flüssig.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hast du nach dem löschen und stoppen der Skripte die Vm oder den ganzen Server mal komplett neu gestartet?

        Nicht das es da noch irgendwelche Geister gibt.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          matrose65 @wendy2702 last edited by

          @wendy2702

          Ja habe ich gestern gemacht, auch kein erfolg

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            matrose65 @matrose65 last edited by

            Hallo zusammen

            Am Freitag habe ich es nicht mehr ausgehalten mit den ganzen Abstürzen. Ich hatte noch einen W-Lan ZigBee Stick und habe jetzt den IoBroker als Container installiert. (Danke an alle, die diese super Anleitungen schreiben)
            Habe Freitag angefangen und den Samstag Mittag war alles neu und zwar ohne ein Backup.
            Seitdem läuft der IOB ohne Abstürze.

            Danke an alle die hier geholfen haben

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jan_xx @matrose65 last edited by jan_xx

              @all
              Mein Iobroker startet auch alle paar Wochen mal neu, jetzt wollte ich der Sache versuchen auf den Grund zu gehen, ich bin auch per Terminal auf meinen Raspi und haben wie oben beschrieben dmesg -e eingegeben und zu der Absturzzeit gegen 17:01 Uhr diese Meldungen im LOG.->siehe Bild anbei
              Also ich schau da wie die Sau ins Uhrwerk, hat hier jemand eine Idee?

              absturz.jpg

                +0,000010] [   6324]     0  6324      107        4    20480        0             0 modprobe
              [  +0,000007] oom-kill:constraint=CONSTRAINT_NONE,nodemask=(null),cpuset=/,mems_allowed=0,global_oom,task_memcg=/,task=iobroker.js-con,pid=32744,uid=1000
              [  +0,000065] Out of memory: Killed process 32744 (iobroker.js-con) total-vm:962560kB, anon-rss:762052kB, file-rss:0kB, shmem-rss:0kB, UID:1000 pgtables:3316kB oom_score_adj:0
              [Apr 2 17:04] w1_master_driver w1_bus_master1: Family 0 for 00.6da080000000.14 is not registered.
              [ +50,643970] w1_master_driver w1_bus_master1: Attaching one wire slave 00.eda080000000 crc 98
              [  +0,007374] w1_master_driver w1_bus_master1: Family 0 for 00.eda080000000.98 is not registered.
              [Apr 2 17:05] w1_master_driver w1_bus_master1: Attaching one wire slave 00.1da080000000 crc ec
              [  +0,
              
              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @jan_xx last edited by

                @jan_xx steht doch fast im Klartext da:

                Out of Memory

                Dir geht der verfügbare Speicher aus.

                Was ist das für ein PI?

                Zeige mal langfassung von

                iob diag
                
                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jan_xx @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702
                  Meinst du das alles?->siehe anbei
                  von meinem 4GB Raspi. habe ich 2,4GB verwendet?

                   Static hostname: raspberrypi
                           Icon name: computer
                    Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                              Kernel: Linux 5.15.84-v7l+
                        Architecture: arm
                  OS is similar to: debian
                  
                  Model		: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.4
                  Docker          : false
                  Virtualization  : none
                  Kernel          : armv7l
                  Userland        : 32 bit
                  
                  Systemuptime and Load:
                   08:20:10 up 40 days, 23:21,  2 users,  load average: 2.94, 1.93, 1.67
                  CPU threads: 4
                  
                  
                  *** LIFE CYCLE STATUS ***
                  Unknown release codenamed 'bullseye'. Please check yourself if the Operating System is actively maintained.
                  
                  *** RASPBERRY THROTTLING ***
                  Current issues:
                  No throttling issues detected.
                  
                  Previously detected issues:
                  ~ Under-voltage has occurred
                  ~ Arm frequency capping has occurred
                  ~ Throttling has occurred
                  ~ Soft temperature limit has occurred
                  
                  *** TIME AND TIMEZONES ***
                                 Local time: Thu 2025-04-03 08:20:10 CEST
                             Universal time: Thu 2025-04-03 06:20:10 UTC
                                   RTC time: n/a
                                  Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
                  System clock synchronized: yes
                                NTP service: active
                            RTC in local TZ: no
                  
                  *** Users and Groups ***
                  User that called 'iob diag':
                  iobroker
                  XDG_CONFIG_HOME=/home/iobroker/.config
                  HOME=/home/iobroker
                  GROUPS=iobroker adm tty dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev bluetooth lpadmin gpio i2c spi
                  
                  User that is running 'js-controller':
                  iobroker
                  HOME=/home/iobroker
                  GROUPS=iobroker adm tty dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev bluetooth lpadmin gpio i2c spi
                  
                  A default user should be created! This user will be enabled to temporarily switch to root via 'sudo'!
                  A root login is not required in most Linux Distributions.
                  Run 'iobroker fix' or use the system tools to create a user.
                  *** DISPLAY-SERVER SETUP ***
                  Display-Server: false
                  Desktop: 	LXDE-pi
                  Terminal: 	x11
                  
                  System is booting into 'graphical.target'. Usually a server is running in 'multi-user.target'. Please set BootTarget to 'multi-user.target' or run 'iobroker fix'
                  
                  *** MEMORY ***
                                 total        used        free      shared  buff/cache   available
                  Mem:            3.8G        2.3G        542M         34M        1.0G        1.4G
                  Swap:            99M         99M        0.0K
                  Total:          3.9G        2.4G        543M
                  
                  Active iob-Instances: 	45
                  
                           3837 M total memory
                           2288 M used memory
                            588 M active memory
                           2515 M inactive memory
                            542 M free memory
                            112 M buffer memory
                            894 M swap cache
                             99 M total swap
                             99 M used swap
                              0 M free swap
                  
                  *** top - Table Of Processes  ***
                  top - 08:20:11 up 40 days, 23:21,  2 users,  load average: 2.94, 1.93, 1.67
                  Tasks: 238 total,   4 running, 234 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                  %Cpu(s): 44.6 us, 12.2 sy,  0.0 ni, 41.9 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  1.4 si,  0.0 st
                  MiB Mem :   3837.9 total,    541.0 free,   2289.0 used,   1007.9 buff/cache
                  MiB Swap:    100.0 total,      0.4 free,     99.6 used.   1377.8 avail Mem 
                  
                  *** FAILED SERVICES ***
                  
                    UNIT                  LOAD   ACTIVE SUB    DESCRIPTION
                  * bthelper@hci0.service loaded failed failed Raspberry Pi bluetooth helper
                  
                  LOAD   = Reflects whether the unit definition was properly loaded.
                  ACTIVE = The high-level unit activation state, i.e. generalization of SUB.
                  SUB    = The low-level unit activation state, values depend on unit type.
                  1 loaded units listed.
                  
                  
                  Homoran Neuschwansteini Thomas Braun 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @jan_xx last edited by

                    @jan_xx sagte in IOBroker stürzt ab und alle Adapter starten neu:

                    Meinst du das alles?-

                    Natürlich

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Neuschwansteini
                      Neuschwansteini @jan_xx last edited by

                      @jan_xx sagte in IOBroker stürzt ab und alle Adapter starten neu:

                      Previously detected issues: ~ Under-voltage has occurred ~ Arm frequency capping has occurred ~ Throttling has occurred ~ Soft temperature limit has occurred

                      Das zitierte sind die Hardware Probleme, und dazu noch jede Menge Software Probleme, die du hast.
                      Lies dich bitte mal in die Doku ein, dazu ein paar kleine Linux Basics und installiere iobroker neu mit Bookworm 64bit, wie zur Zeit empfohlen.

                      Du betreibst ein totes Betriebssystem mit etlichen Fehlern. ( root rechte, System EOL, usw.. )
                      @Homoran
                      Da braucht man kein komplettes iob diag mehr. Das Ding is fertich..

                      J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jan_xx @Neuschwansteini last edited by

                        @neuschwansteini
                        Bei Bookworm wird aber die USB Schnittstelle nicht mehr unterstützt habe ich irgendwo gelesen?
                        Ich brauche die USB Geschichte, da hängt mein Victron Laderegler dran.

                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @jan_xx last edited by

                          @jan_xx natuerlich wird bei Bookworm USB unterstuetzt..

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Neuschwansteini last edited by

                            @neuschwansteini sagte in IOBroker stürzt ab und alle Adapter starten neu:

                            Da braucht man kein komplettes iob diag mehr.

                            war das eben schon so drin?

                            Dann Sorry, ging bei mir nur bis Zeile 17 und war nicht zu scrollen.

                            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @jan_xx last edited by Homoran

                              @jan_xx sagte in IOBroker stürzt ab und alle Adapter starten neu:

                              MiB Swap: 100.0 total, 0.4 free, 99.6 used. 1377.8 avail Mem

                              Auch wenn jetzt genug RAM zur Verfügung staht, war das nicht immer so.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jan_xx @Neuschwansteini last edited by

                                @neuschwansteini
                                Ich habe mich schon sehr oft vor dem Update gescheut, da es damals schon eine ganze große Aktion war den USB Port zu überzeugen sich mit dem Laderegler zu unterhalten...

                                Also wenn mein System fertig ist, werde ich wohl nicht drumherum kommen, vlt. sollte ich mir ein Zweitsystem aufbauen und dann langsam irgendwie umziehen. Der Raspi ist ja auch nicht unbedingt die Endlösung, dazu habe ich schon viel gelesen und einige fangen mit der Ärgerkiste garnicht erst an. Nutzt ihr ein NUC?

                                Homoran Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Neuschwansteini
                                  Neuschwansteini @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in IOBroker stürzt ab und alle Adapter starten neu:

                                  @neuschwansteini sagte in IOBroker stürzt ab und alle Adapter starten neu:

                                  Da braucht man kein komplettes iob diag mehr.

                                  war das eben schon so drin?

                                  Dann Sorry, ging bei mir nur bis Zeile 17 und war nicht zu scrollen.

                                  ist nur n halbes iob diag.. aber bei den Hardwareproblemen und dem verkorksten System ist sowieso neu machen angesagt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jan_xx @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    irgendetwas müllt anscheinend die Kiste, aber das herauszufinden wird nicht einfach werden....

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @jan_xx last edited by

                                      @jan_xx sagte in IOBroker stürzt ab und alle Adapter starten neu:

                                      Der Raspi ist ja auch nicht unbedingt die Endlösung, dazu habe ich schon viel gelesen

                                      es gibt viel Mist im Netz

                                      Screenshot_20250327-214544_Firefox.jpg

                                      läuft problemlos

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jan_xx @Homoran last edited by

                                        @homoran wow👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Neuschwansteini
                                          Neuschwansteini @jan_xx last edited by

                                          @jan_xx

                                          vor Updates darf man sich nicht scheuen, das ist der groesste Fehler.
                                          Der Raspi ist schon gut, kommt halt drauf an, was man damit alles machen moechte.

                                          Ist wie mit allem, erstmal die Anforderungen feststellen, dann schauen, was es gibt, das dem gerecht wird, und dann die beste Loesung auswaehlen.

                                          Da wir nicht wissen, was deine Anforderungen sind, koennen wir hier nicht sagen, ob der Raspi gut oder schlecht ist..

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jan_xx @Neuschwansteini last edited by

                                            @neuschwansteini
                                            ein stabiles System sind meine Anforderungen...

                                            Homoran Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            613
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            82
                                            2659
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo