Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Controme v0.5.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Controme v0.5.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Erstam Developer @digifreak last edited by

      @digifreak : Hi Digifreak,

      probiere bitte mal die v0.5.4. Sollten damit weiter Fehler auftauchen, schick mir bitte mal das Debug-Log (wie per Email schon geschrieben, gerne auch in der Silly-Einstellung).

      Viele Grüße!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Erstam Developer @nobbiman last edited by

        @nobbiman : In der v0.5.4 sollte das Problem mit dem Sensor-Namen nicht mehr auftauchen. Es lag daran, dass ich leider bei einem Teil der Sensor-Aufrufe unsichere Zeichen bereits gefixt habe, aber leider nicht überall.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nobbiman @Erstam last edited by

          @erstam Sieht sehr gut aus, seit mehreren Stunden kommt keine Warnmeldung mehr. Danke, dass du dich immer noch um den Adapter kümmerst, auch wenn er offenbar nicht so häufig eingesetzt wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Erstam Developer last edited by

            Ich habe die 0.5.6 fertiggestellt. Oberflächlich hat sich nicht viel geändert, unter der Motorhaube ist der Adapter aber wesentlich robuster geworden und prüft die API-Rückmeldungen viel genauer.

            Installiert gerne mal die 0.5.6 und gebt Feedback, ob noch irgendetwas fehlschlägt.

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nobbiman @Erstam last edited by nobbiman

              @erstam Hallo, leider bekomme ich nun im Protokoll eine Vielzahl von (Warn-)Meldungen wegen fehlender Luftfeuchtewerte, die gar nicht erhoben werden - war vorher nicht!

              controme.0
              	2025-02-21 17:20:27.043	warn	Room 14 (Außentemperatur): Invalid humidity value: kein aktueller Wert vorhanden
              controme.0
              	2025-02-21 17:20:27.043	warn	Room 14 (Außentemperatur): Invalid actual temperature value: null
              controme.0
              	2025-02-21 17:20:27.043	warn	Room 12 (Kind 2): Invalid humidity value: kein aktueller Wert vorhanden
              controme.0
              	2025-02-21 17:20:27.043	warn	Room 10 (Kind 1): Invalid humidity value: kein aktueller Wert vorhanden
              controme.0
              	2025-02-21 17:20:27.041	warn	Room 9 (Ankleideraum): Invalid humidity value: kein aktueller Wert vorhanden
              controme.0
              	2025-02-21 17:20:27.041	warn	Room 7 (Bad): Invalid humidity value: kein aktueller Wert vorhanden
              controme.0
              	2025-02-21 17:20:27.041	warn	Room 6 (Flur/WC): Invalid humidity value: kein aktueller Wert vorhanden
              controme.0
              	2025-02-21 17:20:27.041	warn	Room 1 (Küche): Invalid humidity value: kein aktueller Wert vorhanden
              

              Bei der Außentemperatur stehe ich auch noch vor einem Rätsel, da Controme selbst Temperaturwerte anzeigt.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Erstam Developer @nobbiman last edited by Erstam

                @nobbiman : Hi nobbiman! Danke für das Feedback, da hatte ich zu kurz gedacht. Auf Github (noch nicht im Latest) findet sich jetzt eine Version, die die Warnungen unterdrücken sollte. Außerdem berücksichtigt sie jetzt unterschiedliche API-Versionen, da bei den älteren APIs bestimmte Werte nicht mitgeliefert werden.

                In der Adapter-Konfiguration gibt es die Checkbox "Show log warning for Null value"/"Log-Warnungen für Null-Werte anzeigen". Nur wenn diese Checkbox gesetzt ist, werden die Warnungen oben weiter angezeigt, sonst werden sie unterdrückt.

                Prüft das gerne mal!

                N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nobbiman @Erstam last edited by

                  @erstam Seit nunmehr 2 Stunden kommen keine Warnmeldungen mehr, vielen Dank! Die Check-Box habe ich gesehen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nobbiman @Erstam last edited by nobbiman

                    @erstam Ich würde gerne einmal auf ein weiteres Thema zu sprechen kommen:
                    Wenn ich über den Google-Kalender ein Offset einbaue, dauert es eine Ewigkeit, bis dieses Offset in der Regelung ankommt. Ich möchte das einmal mit einem Screenshot dokumentieren:
                    Hier der Offset-Eintrag im Google-Kalender (5:37 Uhr)
                    Offset-Kalendereintrag.jpg
                    und hier die Reaktion des Controme-Servers (zwischen 5:56-5:59 Uhr)
                    Offset-Umsetzung unter Controme.jpg
                    Kann man das irgendwie beschleunigen und ggf. die Abfragefrequenz erhöhen?
                    Ich jedenfalls finde in der Contromekonfiguration keine Einstellmöglichkeit zum Abfrageintervall. Dort steht nur

                    Neue Einträge benötigen etwas Zeit, maximal etwa 5 Minuten, bis sie bei uns ankommen.
                    
                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Erstam Developer @nobbiman last edited by Erstam

                      @nobbiman : Hi Nobbiman!

                      Der Adapter schreibt die Offset-Werte unmittelbar. Und zumindest bei mir tauchen sie dann auch unmittelbar in Controme auf.

                      Hier siehst du es mal mein Beispiel: Beim Öffnen eines Fensters wird im Raum ein Offset von -10K gesetzt. Das ganze geht unmittelbar, da sind maximal Sekundenbruchteile an Verzögerung drin.

                      547c3436-1f0a-4e6d-9b8c-5e7625e15d1b-image.png
                      30637539-1c0b-46b9-bcd7-11b1b8f7f573-image.png
                      dfe0121f-7cce-4bb9-918d-2ab777bffbe2-image.png

                      Wo jetzt genau die Verzögerung bei dir herkommt, weiß ich nicht. Aber liest der webCal-Adapter deinen Google-Kalender nicht nur periodisch aus? Zumindest der iCal-Adapter liest nur alle X Minuten, und das könnte natürlich zu einer erheblichen Verzögerung kommen.

                      Du schriebst oben (am 14.01.2025), dass die Offset-Änderungen in "Wohnzimmer - Offset - api - Raum" sich gar nicht in Controme wiederspiegeln. Ist das gelöst? Falls du immer noch keine Änderungen in Controme siehst, dann müsstest du bitte mal den Debug-Modus aktivieren, manuell den API-Wert setzen (indem du einfach in den Api-Raum-State einen Wert einträgst) und dann den Log hier posten.

                      Viele Grüße!

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        nobbiman @Erstam last edited by

                        @erstam sagte in Test Adapter Controme v0.5.x:

                        Wo jetzt genau die Verzögerung bei dir herkommt, weiß ich nicht. Aber liest der webCal-Adapter deinen Google-Kalender nicht nur periodisch aus? Zumindest der iCal-Adapter liest nur alle X Minuten, und das könnte natürlich zu einer erheblichen Verzögerung kommen.

                        Es ist tatsächlich so, der webcal-Adapter lieset nur alle 10 Minuten aus, eine Verringerung der Frequenz ist leider nicht möglich!
                        webcal-Einstellungen.png

                        Du schriebst oben (am 14.01.2025), dass die Offset-Änderungen in "Wohnzimmer - Offset - api - Raum" sich gar nicht in Controme wiederspiegeln.

                        Auf diese Frage komme ich später zu sprechen, da ich erst erneut testen muss. Im Moment verändere ich ja die Solltemperatur über den Offset, damit ist mir sehr gut geholfen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        819
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        56
                        2247
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo