Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ikea SOMRIG wird nicht unterstützt?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Ikea SOMRIG wird nicht unterstützt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dbweb
      dbweb @RISSN last edited by

      Bin auf Version 10.1.6, bei mir geht der Knopf auch nicht. Aber ich habe eine Meldung im Log:

      
      zigbee.0 2024-09-05 10:56:23.038	warn	DeviceConfigure: 0x5cc7c1fffe3ec0c7 SOMRIG shortcut button Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the device and check again
      zigbee.0 2024-09-05 10:56:22.049	info	-> Configuring 0x5cc7c1fffe3ec0c7 SOMRIG shortcut button
      zigbee.0 2024-09-05 10:56:22.048	info	Device '0x5cc7c1fffe3ec0c7' is supported, identified as: IKEA SOMRIG shortcut button (E2213)
      zigbee.0 2024-09-05 10:56:22.047	info	Successfully interviewed '0x5cc7c1fffe3ec0c7', device has successfully been paired
      zigbee.0 2024-09-05 10:56:17.034	info	Starting interview of '0x5cc7c1fffe3ec0c7'
      

      Direkt nach dem Pairing, d.h. das Gerät sollte Wach sein. Auch das Drücken eines Knopfes hilft nicht.

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @dbweb last edited by

        @dbweb sollte ist das Wort. Bitte über die Kachel die configuration neu versuchen während der Knopf wach gehalten wird.

        A.

        dbweb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dbweb
          dbweb @Asgothian last edited by

          @asgothian said in Ikea SOMRIG wird nicht unterstützt?:

          Kachel die configuration neu versuchen während der Knopf wach gehalt

          Das klappt leider auch nicht. Ich habe fast die Vermutung, dass der Knopf defekt ist und gar keine Befehle auf Knopfdruck sendet. Zuletzt wurde er vor 5 Stunden "gesehen".
          Neues Pairing geht, aber danach wird er halt nicht konfiguriert.

          dbweb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dbweb
            dbweb @dbweb last edited by dbweb

            Ok, ich habe mir einen weiteren solchen Knopf gekauft, da ich dachte, der erste wäre defekt. Dieser hat aber das identische verhalten.
            Heisst: Diese Knöpfe funktionieren leider beide nicht.

            
            zigbee.0 2024-10-01 21:27:57.460	warn	DeviceConfigure: 0x5cc7c1fffe83bdb2 SOMRIG shortcut button Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the device and check again
            zigbee.0 2024-10-01 21:27:56.471	info	-> Configuring 0x5cc7c1fffe83bdb2 SOMRIG shortcut button
            zigbee.0 2024-10-01 21:27:56.470	info	Device '0x5cc7c1fffe83bdb2' is supported, identified as: IKEA SOMRIG shortcut button (E2213)
            zigbee.0 2024-10-01 21:27:56.470	info	Successfully interviewed '0x5cc7c1fffe83bdb2', device has successfully been paired
            zigbee.0 2024-10-01 21:27:52.259	info	Starting interview of '0x5cc7c1fffe83bdb2'
            

            Und den "trick" den Knopf nahe an einer Ikea-Lampe anzulernen habe ich auch versucht, hat nichts gebracht. Auch das Pausenlose rumklicken um ihn wach zu halten bringt leider nichts.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AlexHaxe last edited by

              Das Thema ist ja schon ein bisschen älter und nicht wirklich aktiv, genauso wie der SOMRIG Button.
              Ich habe mir vor einiger Zeit auch ein paar dieser Buttons zugelegt und versucht diese in iobroker einzubinden. Das Pairing klappt auch ohne weitere Probleme, aber ansonsten sind diese Teile sehr schweigsam aus iobroker Sicht.
              Ich hatte die Teile anfänglich zur Seite gelegt und nur ab und an mal mit neuen Versionen vom Zigbee Adapter ausprobiert mit dem immer gleichen Ergebnis: keine Button-Ereignisse. Die einzigsten Nachrichten die zum Button verarbeitet werden sind "available" und "linkquality", also quasi gerade so das Minimum um das Gerät nicht als tot abzuschreiben.

              Zwischenzeitlich hatte ich mich auch mal an einen Custom-Converter versucht, aber entweder war dieser mangels Kenntnis ungeeignet zur Lösung beizutragen oder der Button zu störrisch, um sich von einem Custom-Converter beeindrucken zu lassen.

              Für meinen nächsten Versuch habe ich mal spaßeshalber zigbee2mqtt lokal aufgesetzt, und was soll ich sagen? Das Pairing funktionierte problemlos und danach kamen alle Button-Events (Initial-, kurzer Druck, langer Druck, Doppelklick, Release, etc.) problemlos in Log-Datei / Konsole, Frontend und MQTT an. Ich habe dann im zigbee2mqtt und iobroker.zigbee die gleichen zigbee-herdsman und zigbee-herdsman-converters Versionen installiert, ebenfalls habe ich die gleiche NodeJS Version installiert und den identischen Sonoff Zigbee USB Stick verwendet. Dennoch war iobroker.zigbee (2.0.5) nicht davon zu überzeugen die Nachrichten des Buttons auch nur zur Kenntnis zu nehmen. Während zigbee2mqtt mit zigbee-herdsman 3.4.8 und zigbee-herdsman-converters 23.13.0 weiterhin alles korrekt empfängt und anzeigt.
              Selbst wenn man das Logging des Adapters auf "silly" stellt, führt ein Druck des Buttons zu keinerlei Ausgabe in der iobroker Logdatei. Nichtmal irgendwas wie: "Nachricht empfangen, konnte aber nix damit anfangen", es gab einfach Null Ausgabe.

              Gibt es eine Einstellung oder eine Möglichkeit den Datenverkehr zwischen Coordinator und Endgerät mitzuschneiden, bzw. noch mehr Debug Möglichkeiten zu aktivieren, um zu sehen wo es klemmt? Weil entweder mache ich hier was Grundlegendes falsch oder irgendwas ist faul im iobroker.zigbee Adapter und dem Zusammenspiel mit zigbee-herdsman und seinen Konvertern.

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @AlexHaxe last edited by

                @alexhaxe sagte in Ikea SOMRIG wird nicht unterstützt?:

                Gibt es eine Einstellung oder eine Möglichkeit den Datenverkehr zwischen Coordinator und Endgerät mitzuschneiden, bzw. noch mehr Debug Möglichkeiten zu aktivieren, um zu sehen wo es klemmt? Weil entweder mache ich hier was Grundlegendes falsch oder irgendwas ist faul im iobroker.zigbee Adapter und dem Zusammenspiel mit zigbee-herdsman und seinen Konvertern.

                Gibt es. Nur das es nichts bringt. Die Tatsache das Du keine Informationen bekommst liegt daran das das Gerät die Nachrichten nicht an den Koordinator schickt.

                Dein Vorteil ist: die Geräte gehen mit Zigbee2mqtt.io
                Damit gehen sie auch mit dem Zigbee Adapter ab 2.0.4. Einzig das Konfigure kann kritisch sein.

                Wichtig ist das du die Meldungen über ein erfolgreiches 'configure' im Log des Adapters bekommst.

                A.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AlexHaxe @Asgothian last edited by

                  @asgothian said in Ikea SOMRIG wird nicht unterstützt?:

                  Damit gehen sie auch mit dem Zigbee Adapter ab 2.0.4. Einzig das Konfigure kann kritisch sein.
                  Wichtig ist das du die Meldungen über ein erfolgreiches 'configure' im Log des Adapters bekommst.

                  Am 'configure' scheint es genau zu scheitern, denn wenn ich manuell die Konfiguration auslöse, dann gibt es entweder ein Timeout trying to configure 0xxxxxxx E2213 (starting CoM). mit dem Hinweis im Frontend: Configuration timed out 0xxxxxxx SOMRIG shortcut button. The device did not repond in time to the configuration request. Another attempt will be made when the device is awake. . Oder der Adapter verweigert mit DeviceConfigure:0xxxxxxx SOMRIG shortcut button Failed to configure. --> definition.endpoint is not a function komplett den Dienst.
                  Da das Device nicht mehr wirklich richtig "aufwacht", kommt die Konfiguration wohl nie zustande, wodurch der Button keine Events sendet.

                  Wie bringe ich den Zigbee Adpater dazu doch mit dem Gerät zu reden? Weil dass die Hardware funktioniert und sich die Geräte grundsätzlich verstehen zeigt der Versuch mit zigbee2mqtt. Da auch die Bibliotheks-Versionen identisch sind kann es an denen auch nicht liegen, höchstens daran wie sie initialisiert und benutzt werden.

                  Mein Versuch einen Eintrag aus der zigbee2mqtt database.db zu klauen und in die shepherd.db reinzufummeln war auch nicht von Erfolg gekrönt.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @AlexHaxe last edited by Asgothian

                    @alexhaxe sagte in Ikea SOMRIG wird nicht unterstützt?:

                    Am 'configure' scheint es genau zu scheitern, denn wenn ich manuell die Konfiguration auslöse, dann gibt es entweder ein Timeout trying to configure 0xxxxxxx E2213 (starting CoM). mit dem Hinweis im Frontend: Configuration timed out 0xxxxxxx SOMRIG shortcut button. The device did not repond in time to the configuration request. Another attempt will be made when the device is awake. . Oder der Adapter verweigert mit DeviceConfigure:0xxxxxxx SOMRIG shortcut button Failed to configure. --> definition.endpoint is not a function komplett den Dienst.
                    Da das Device nicht mehr wirklich richtig "aufwacht", kommt die Konfiguration wohl nie zustande, wodurch der Button keine Events sendet.

                    Der einfachste weg ist: Während der Konfiguration das Gerät durch mehrfache Tastendrücke wach halten.

                    Die Meldung Definition.endooint is not a function kommt meines Wissens in der 2.0.2 nicht mehr, sicher in der 2.0.5.

                    A.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AlexHaxe @Asgothian last edited by

                      @asgothian said in Ikea SOMRIG wird nicht unterstützt?:

                      Der einfachste weg ist: Während der Konfiguration das Gerät durch mehrfache Tastendrücke wach halten.

                      Tasten drücken bringt gar nichts, da kann man so viel klicken wie man will, die Konfiguration findet nicht statt.

                      Die Meldung Definition.endooint is not a function kommt meines Wissens in der 2.0.2 nicht mehr, sicher in der 2.0.5.

                      Ich bekomme die Meldung mit 2.0.5 mit ziemlicher Regelmäßigkeit bei diesem Gerätetyp. Ich hatte sie auch mal beim Ikea Türsensor (ich kann mich aber nicht erinnern, ob ich da mit external converters für die Türsensoren getestet habe, kann also auch daran gelegen haben).

                      Da meine Versuche das Ding zum Konfigurieren zu bekommen per Tasten nicht wirklich erfolgreich waren, habe ich stattdessen die Batterie entfernt und wieder reingesteckt. Das führt dann zumindest dazu, dass das Gerät "Hallo" sagt bzw. "linkquality" und "available" meldet. Nebenbei sieht man Dinge wie checking configure on message : next attempt in 27021 seconds (Ich schätze das sollte Millisekunden heißen, weil die Zahlen gehen sehr schnell runter), wenn der Zähler negativ ist und man die Batterie "wechselt", dann kommt SOMRIG shortcut button Failed to configure. --> definition.endpoint is not a function. Gut, vielleicht ist das Gerät in dem Fall noch nicht so weit, weil es gerade bootet, aber wie soll man das Ding sonst zum Laufen bringen?

                      Zumal das Pairing und Konfigurieren beim zigbee2mqtt innerhalb von Sekunden abgefrühstückt ist und zwar wiederholbar. Einen glücklichen Zufall kann man da also weitestgehend ausschließen.

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @AlexHaxe last edited by Asgothian

                        @alexhaxe sagte in Ikea SOMRIG wird nicht unterstützt?:

                        @asgothian said in Ikea SOMRIG wird nicht unterstützt?:

                        Der einfachste weg ist: Während der Konfiguration das Gerät durch mehrfache Tastendrücke wach halten.

                        Tasten drücken bringt gar nichts, da kann man so viel klicken wie man will, die Konfiguration findet nicht statt.

                        Die Meldung Definition.endooint is not a function kommt meines Wissens in der 2.0.2 nicht mehr, sicher in der 2.0.5.

                        Ich bekomme die Meldung mit 2.0.5 mit ziemlicher Regelmäßigkeit bei diesem Gerätetyp. Ich hatte sie auch mal beim Ikea Türsensor (ich kann mich aber nicht erinnern, ob ich da mit external converters für die Türsensoren getestet habe, kann also auch daran gelegen haben).

                        Da meine Versuche das Ding zum Konfigurieren zu bekommen per Tasten nicht wirklich erfolgreich waren, habe ich stattdessen die Batterie entfernt und wieder reingesteckt. Das führt dann zumindest dazu, dass das Gerät "Hallo" sagt bzw. "linkquality" und "available" meldet. Nebenbei sieht man Dinge wie checking configure on message : next attempt in 27021 seconds (Ich schätze das sollte Millisekunden heißen, weil die Zahlen gehen sehr schnell runter), wenn der Zähler negativ ist und man die Batterie "wechselt", dann kommt SOMRIG shortcut button Failed to configure. --> definition.endpoint is not a function. Gut, vielleicht ist das Gerät in dem Fall noch nicht so weit, weil es gerade bootet, aber wie soll man das Ding sonst zum Laufen bringen?

                        Zumal das Pairing und Konfigurieren beim zigbee2mqtt innerhalb von Sekunden abgefrühstückt ist und zwar wiederholbar. Einen glücklichen Zufall kann man da also weitestgehend ausschließen.

                        Da stimmt etwas nicht. Es ist als ob du nicht die korrekte(n) Versionen des zigbee-herdsman-converters oder zigbee-herdsman installiert hast. Bitte verifiziere das du

                        • die zigbee-herdsman-converters in Version > 23.3.0
                        • den zigbee-herdsman in Version > 3.0.0

                        installiert hast, und das es diese genau 1x gibt - nicht unterschiedliche Versionen.

                        Wenn ich bei mir mit dem Somrig eine Konfiguration versuche dann kommt diese Meldung nie.

                        A.

                        Nachtrag - unter der Voraussetzung das die korrekten Versionen der Bibliotheken installiert sind ist Das Pairing und die Konfiguration der Geräte bei Z2M und Zigbee-Adapter identisch - es werden genau die gleichen Funktionen eingesetzt.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          AlexHaxe @Asgothian last edited by

                          @asgothian said in Ikea SOMRIG wird nicht unterstützt?:

                          Da stimmt etwas nicht. Es ist als ob du nicht die korrekte(n) Versionen des zigbee-herdsman-converters oder zigbee-herdsman installiert hast. Bitte verifiziere das du

                          die zigbee-herdsman-converters in Version > 23.3.0
                          den zigbee-herdsman in Version > 3.0.0

                          installiert hast, und das es diese genau 1x gibt - nicht unterschiedliche Versionen.

                          2025-03-30 20:50:42.202  - info: zigbee.2 (3134540) Installed Version: iobroker.zigbee@2.0.5 (Converters 23.13.0 Herdsman 3.4.8)
                          2025-03-30 20:50:42.203  - info: zigbee.2 (3134540) Starting Zigbee-Herdsman
                          2025-03-30 20:50:42.619  - info: zigbee.2 (3134540) Zigbee-Herdsman started successfully with Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20240710}}
                          
                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @AlexHaxe last edited by Asgothian

                            @alexhaxe Das beantwortet meine Frage nicht.

                            Hast du sichergestellt das neben den da angezogenen Versionen keine weiteren installiert sind - Thema "das es diese genau 1x gibt"

                            A.

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              AlexHaxe @Asgothian last edited by

                              @asgothian

                              find . -type d |grep zigbee
                              ./node_modules/iobroker.zigbee
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/img
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n/de
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n/en
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n/es
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n/fr
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n/it
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n/nl
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n/pl
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n/pt
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n/ru
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n/uk
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/admin/i18n/zh-cn
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/docs
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/docs/de
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/docs/de/img
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/docs/en
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/docs/en/img
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/docs/ru
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/docs/ru/img
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/docs/tutorial
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/lib
                              ./node_modules/iobroker.zigbee/support
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/dist
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/dist/devices
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/dist/lib
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/dist/converters
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/iconv-lite
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/iconv-lite/.github
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/iconv-lite/.idea
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/iconv-lite/.idea/codeStyles
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/iconv-lite/.idea/inspectionProfiles
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/iconv-lite/encodings
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/iconv-lite/encodings/tables
                              ./node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/iconv-lite/lib
                              ./node_modules/zigbee-on-host
                              ./node_modules/zigbee-on-host/dist
                              ./node_modules/zigbee-on-host/dist/spinel
                              ./node_modules/zigbee-on-host/dist/drivers
                              ./node_modules/zigbee-on-host/dist/utils
                              ./node_modules/zigbee-on-host/dist/zigbee
                              ./node_modules/zigbee-herdsman
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/structs
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/structs/entries
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/constants
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/utils
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/unpi
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/models
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/ember
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/ember/uart
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/ember/ezsp
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/ember/adapter
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/ember/utils
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/ezsp
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/ezsp/adapter
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/ezsp/driver
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/ezsp/driver/types
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/ezsp/driver/utils
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/zigate
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/zigate/driver
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/zigate/adapter
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/zboss
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/zboss/adapter
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/driver
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/adapter
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/zoh
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/zoh/adapter
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/models
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/buffalo
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/zspec
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/zspec/zcl
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/zspec/zcl/definition
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/zspec/zdo
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/zspec/zdo/definition
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/helpers
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/examples
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/.github
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/.github/workflows
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/.github/ISSUE_TEMPLATE
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/debug
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/debug/src
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/node-addon-api
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/node-addon-api/tools
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/parser-delimiter
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/parser-delimiter/dist
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/dist
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/prebuilds
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/prebuilds/linux-arm
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/prebuilds/android-arm
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/prebuilds/linux-arm64
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/prebuilds/android-arm64
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/prebuilds/win32-arm64
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/prebuilds/linux-x64
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/prebuilds/darwin-x64+arm64
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/prebuilds/win32-ia32
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/prebuilds/win32-x64
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/bindings-cpp/src
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/parser-readline
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/parser-readline/dist
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/dist
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/ms
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/node-gyp-build
                              ./node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/.bin
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/img
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n/de
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n/en
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n/es
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n/fr
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n/it
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n/nl
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n/pl
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n/pt
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n/ru
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n/uk
                              ./iobroker-data/files/zigbee.admin/i18n/zh-cn
                              ./iobroker-data/zigbee_0
                              ./iobroker-data/zigbee_1
                              ./iobroker-data/zigbee_2
                              
                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @AlexHaxe last edited by Asgothian

                                @alexhaxe Einfach nur nein:

                                im Verzeichnis opt/iobroker die folgenden beiden Befehle absetzen
                                npm list -g
                                npm list -a | grep -e zigbee

                                Ausgaben hier posten.

                                Zusätzlich:
                                sed -n 153,171p node_modules/iobroker.zigbee/lib/zbDeviceConfigure.js (im gleichen Verzeichnis)

                                A,

                                Nachtrag: Nutzt Du einen externen Konverter für den Somrig, oder hast du die Ikea.js oder Ikea.ts Datei aus den Zigbee-Herdsman-Converters gepatched ?

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  AlexHaxe @Asgothian last edited by AlexHaxe

                                  @asgothian

                                  npm list -g
                                  /usr/lib
                                  ├── corepack@0.31.0
                                  ├── lix@15.12.1
                                  ├── node-gyp@11.1.0
                                  ├── nopt@7.2.1
                                  ├── npm@11.2.0
                                  ├── semver@7.7.1
                                  ├── sonos-web-cli@1.3.1
                                  └── yarn@1.22.22
                                  
                                  npm list -a |grep zigbee
                                  ├─┬ iobroker.zigbee@2.0.5
                                  │ ├── zigbee-herdsman-converters@23.16.0 deduped
                                  │ └── zigbee-herdsman@3.4.10 deduped
                                  ├─┬ zigbee-herdsman-converters@23.16.0
                                  │ └── zigbee-herdsman@3.4.10 deduped
                                  └─┬ zigbee-herdsman@3.4.10
                                    └── zigbee-on-host@0.1.10
                                  
                                  sed -n 153,171p node_modules/iobroker.zigbee/lib/zbDeviceConfigure.js
                                          try {
                                              if (mappedDevice) {
                                                  if (mappedDevice.configure === undefined) return `No configure available for ${device.ieeeAddr} ${mappedDevice.model}.`;
                                                  this.info(`Configuring ${device.ieeeAddr} ${mappedDevice.model}`);
                                                  this.configuring.add(device.ieeeAddr);
                                                  if (typeof mappedDevice.configure === 'function') await mappedDevice.configure(device, coordinatorEndpoint, this);
                                                  else {
                                                      const promises = [];
                                                      promises.push(...mappedDevice.configure);
                                                      await Promise.all(promises.map(callback => callback(device, coordinatorEndpoint, mappedDevice)))
                                                  }
                                                  device.meta.configured = zigbeeHerdsmanConverters.getConfigureKey(mappedDevice);
                                                  this.configuring.delete(device.ieeeAddr);
                                                  delete this.configureOnMessageAttempts[device.ieeeAddr];
                                                  device.save();
                                                  this.info(`DeviceConfigure successful ${device.ieeeAddr} ${mappedDevice.model}`);
                                                  return '';
                                              }
                                          } catch (error) {
                                  

                                  kein Ikea Custom Converter im Einsatz und die Original-Dateien sind unverändert

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @AlexHaxe last edited by

                                    @alexhaxe

                                    Da Passt etwas nicht zusammen:

                                    • Lt. deinem Posting nutzt du die aktuelle Version der zigbee-herdsman-converter (ZHC) sowie des zigbee-herdsman b(ZH)
                                    • der gepostete Code entspricht auch dem aktuellen Stand der Technik
                                    • dennoch schreibst Du das ein Configure mit dem Z2M (welches diese oder ältere Versionen von ZH und ZHC nutzt) bei dem Somrig problemlos durchläuft, während im Zigbee Adapter der gleiche Code eine Fehlermeldung liefern soll.

                                    Kannst du bestätigen:

                                    • das du den identischen Koordinator mit Z2M und Zigbee Adapter genutzt hast
                                    • das du die identischen Einstellungen (Port, PanID, ExtPanID, Kanal) mit Z2M und Zigbee Adapter genutzt hast
                                    • das du sicher bist das der letzte Versuch der Konfiguration mit dem neusten Code stattgefunden hat ? (Wichtig: Mir ist aufgefallen das bei einer Installation einer neueren Version unter bestimmten Umständen der Adapter nicht sauber neu gestartet wird. Daher bitte für einen erneuten Test den Adapter anhalten, 60 Sekunden warten und danach den Adapter wieder starten. Der Adapter sollte selbstständig erkennen das der Somrig nicht konfiguriert ist und versuchen diesen zu konfigurieren
                                    • das du sicher die korrekten Datenpunkte für den Somrig überwacht hast ? Wichtig - zwischen 1.10.14 und 2.0.1 haben sich die ID's der Datenpunkte möglicherweise geändert.

                                    A.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      AlexHaxe @Asgothian last edited by

                                      @asgothian said in Ikea SOMRIG wird nicht unterstützt?:

                                      das du den identischen Koordinator mit Z2M und Zigbee Adapter genutzt hast

                                      ich habe mit ein und demselben Sonoff USB Stick sowohl am iobroker Server getestet, als auch lokal an einer zigbee2mqtt Instanz. Mit dem beschriebenen Ergebnis. Inzwischen habe ich den Sonoff Stick wieder im iobroker Server und den zigbee2mqtt betreibe ich mit einem alten CC2531 Stick, damit ich parallel testen und vergleichen kann.
                                      Was ich noch nicht getestet habe, ist ob der CC2531 Stick am iobroker zu einem anderen Ergebnis kommt.

                                      das du die identischen Einstellungen (Port, PanID, ExtPanID, Kanal) mit Z2M und Zigbee Adapter genutzt hast

                                      Durch das parallele Setup wären übereinstimmende Kanäle und IDs sicherlich hinderlich, deswegen waren diese natürlich unterschiedlich. Aber um auszuschließen, dass es daran liegt, habe ich den Sonoff Stick auf den gleichen Kanal, PanID und ExtPanID gesetzt. Sofern sich nicht bei der Umrechnung der Dezimalzahlen aus der zigbee2mqtt nach Hex ein Fehler eingeschlichen hat (oder ich die Reihenfolge hätte ändern müssen), hat dies ebenfalls keine Verbesserung gebracht.

                                      das du sicher bist das der letzte Versuch der Konfiguration mit dem neusten Code stattgefunden hat ? (Wichtig: Mir ist aufgefallen das bei einer Installation einer neueren Version unter bestimmten Umständen der Adapter nicht sauber neu gestartet wird. Daher bitte für einen erneuten Test den Adapter anhalten, 60 Sekunden warten und danach den Adapter wieder starten. Der Adapter sollte selbstständig erkennen das der Somrig nicht konfiguriert ist und versuchen diesen zu konfigurieren

                                      Ich habe zwischenzeitlich NodeJS von 20.x auf 22.x aktualisiert (um mit meinem lokalen System gleichzuziehen) und seitdem wurde iobroker definitiv mindestens einmal komplett durchgestartet. Auch zwischenzeitlich ist die Test-Instanz immer mal längere Zeit deaktiviert, die beiden Produktiv-Instanzen laufen dabei allerdings weiter.

                                      das du sicher die korrekten Datenpunkte für den Somrig überwacht hast ? Wichtig - zwischen 1.10.14 und 2.0.1 haben sich die ID's der Datenpunkte möglicherweise geändert.

                                      Die Umstellung und Namensänderung durch die Installation von 2.x ist bereits vor einigen Wochen erfolgt. Die Datenpunkte wurde beim Löschen mit Force-Delete entfernt und durch das Pairing neu angelegt. Sie entsprechen den Feldern die bei zigbee2mqtt gemeldet werden.

                                      Da ich das zigbee2mqtt Netzwerk abbauen musste, um den iobroker.zigbee Adapter mit identischen IDs und Kanal hochzufahren, habe ich den zweiten Taster nun ebenfalls mit iobroker verbunden. Und wo er im zigbee2mqtt gerade noch wunderbar Daten gemeldet hat, schweigt er nun genauso wie sein Kollege.

                                      Interessanterweise zeigt die Device Information der Kachel unter configured: true an, d.h. der Adapter geht davon aus, dass das Ding konfiguriert ist, nur gibt es weder Batterie-Status, noch Button Events (alles auf (null)).
                                      Normalerweise muss man bei den Ikea Geräten immer noch mal manuell Config auslösen, sonst bekommt man keinen Batterie-Status (so habe ich das zumindest bislang erlebt).

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        AlexHaxe last edited by

                                        Inzwischen habe ich auf iobroker.zigbee Version 3.0.0 aktualisiert. Keine Veränderung, auch nicht nach einem erneuten Pairing.

                                        Um beim Testen und der Fehlersuche noch einen Schritt weiterzugehen, habe ich jetzt eine lokale Instanz von iobroker laufen. Sie hat nichts mit der Live-Version zu tun und läuft auf dem selben Rechner wie zigbee2mqtt und sie wurde frisch installiert (mit beta Repositories und ebenfalls iobroker.zigbee 3.0.0).
                                        Das Ergebnis ist das gleiche wie vorher. iobroker.zigbee kann den Button pairen, aber nur link_quality und available werden gemeldet / aktualisiert. zigbee2mqtt volles Programm, alle Events und Buttons werden gemeldet.
                                        Ich habe den selben Sonoff Zigbee Stick für beides verwendet, die iobroker Installation ist ansonsten unverändert (keine eigenmächtigen NPM Pakete eingespielt).

                                        Entweder stelle ich mich beim Einrichten und Betreiben des Systems zu doof an, oder es gibt einen Bug der verhindert, dass der Zigbee-Adapter die Geräte korrekt unterstützt.
                                        Welche Debug-Möglichkeiten gibt es, um herauszufinden wo der Bug sitzt? Gibt es eine einfache Möglichkeit den Netzwerk-Verkehr mitzuschneiden, damit man zwischen zigbee2mqtt und iobroker.zigbee vergleichen kann, und schauen kann was letzterer nicht sendet / verarbeitet?

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @AlexHaxe last edited by

                                          @alexhaxe bitte verifiziere welche ZHC / ZH Versionen von zigbee2mqtt.io genutzt werden. Die Kommunikation mit zigbee läuft in beiden Systemen identisch - sofern die gleichen Code-Versionen genutzt werden.

                                          A.

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            AlexHaxe @Asgothian last edited by

                                            @asgothian
                                            iobroker (npm list -a |grep zigbee) :

                                            └─┬ iobroker.zigbee@3.0.0
                                              ├─┬ zigbee-herdsman-converters@23.24.0
                                              │ └── zigbee-herdsman@3.5.1 deduped
                                              └─┬ zigbee-herdsman@3.5.1
                                                └── zigbee-on-host@0.1.10
                                            

                                            zigbee2mqtt:

                                            zigbee2mqtt@2.1.3 /opt/zigbee2mqtt
                                            ├─┬ zigbee-herdsman-converters@23.13.0
                                            │ └── zigbee-herdsman@3.4.8 deduped
                                            ├─┬ zigbee-herdsman@3.4.8
                                            │ └── zigbee-on-host@0.1.9
                                            └── zigbee2mqtt-frontend@0.9.4
                                            

                                            Die libs im iobroker sind Dank der 3.0.0 und der Neuinstallation neuer, aber ich kann nachher mal zigbee2mqtt auf den gleichen Stand bringen, um zu schauen ob es sich besinnt und aufhört zu funktionieren.

                                            Irgendwo muss es einen Unterschied geben, der dafür sorgt, dass die Nachrichten der Buttons entweder nicht ankommen, nicht verarbeitet werden, oder der die Buttons so initialisiert, dass diese der Meinung sind keine Nachrichten außer link_quality senden zu müssen.

                                            Andere Gerätschaften, wie z.B. die Parasoll Türsensoren funktionieren in beiden Systemen.
                                            Wobei auch die Parasolls nicht ohne Probleme sind: Normalerweise senden diese alle 10 Minuten ein Update. Alle paar Tage bekommen sie einen Rappel und senden Updates alle 10-20 Sekunden. Meist sind sie dann auch nicht mehr wirklich funktionsbereit, sprich sie melden das Öffnen / Schließen der Kontake nicht mehr weiter. Batterie entfernen und wieder einsetzen (kein Batterietausch), also sprich ein Reboot des Geräts löst das Problem. Ich schätze wenn man diesen Zustand zu lange ohne Power-Cycle laufen lässt, wird Ratz-Fatz die Batterie leer. Zur Batterie-Leer-Problematik der Parasolls finden sich ja bereits einige Posts im Internet, der Konsenz ist Akkus zu nehmen. Aber selbst mit Akkus hat man das beschriebene Verhalten, allerdings halten die Akkus trotzdem mehrere Wochen durch, sofern man rechtzeitig die Reboots durchführt. Ein Gegentest mit Nicht-Akkus und regelmäßigen Reboots habe ich noch nicht angestellt, von daher ist unklar, ob Akkus wirklich helfen die Problematik zu entschärfen, oder ob es die Reboots beim Auftreten der Anomalie sind. Glücklicherweise habe ich ein Skript, dass mir Benachrichtigungen schickt, wenn die Geräte in diesen Modus verfallen.
                                            Ich muss mal einen Langzeittest mit zigbee2mqtt anstellen, um zu sehen, ob dieses Verhalten dort ebenfalls auftritt. Könnte also gut sein, dass diese Thematik völlig losgelöst von den Somrigs ist, auch wenn beide vom selben Hersteller stammen. Immerhin verrichten die Parasolls ihre Arbeit - zumindest bis zum Eintreten der beschriebenen Problematik, während Somrigs im iobroker gar keine Anstalten machen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            880
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            49
                                            2727
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo