Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. fritzdect Adapter Fehler alle 10 Sekunden im Log

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    fritzdect Adapter Fehler alle 10 Sekunden im Log

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BertDerKleine
      BertDerKleine @Peter c last edited by

      @peter-c
      Danke Dir. Ist einen Versuch wert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BertDerKleine
        BertDerKleine @Peter c last edited by

        @peter-c sagte in fritzdect Adapter Fehler alle 10 Sekunden im Log:

        Ich habe gerade auf Github gesehen, dass es eine Version 2.6.1 gibt. Die ist als debug Version ladbar. Mit der ist der Adapter wieder mit fritzboxOS 8.02 arbeitsfähig. Vielleicht geht es bei Dir damit auch.

        Es scheint, als ob die v2.6.1 mit FritzOS v8.02 so tut, wie es soll.
        Danke Dir für den Tip!

        P Walter.O. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • P
          Peter c @BertDerKleine last edited by

          @bertderkleine said in fritzdect Adapter Fehler alle 10 Sekunden im Log:

          Danke Dir für den Tip!

          Gerne

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Detlef Meissner
            Detlef Meissner @Peter c last edited by

            @peter-c Hallo, ich bin Anfänger bei iobroker deshalb meine Frage, da meine Fritzbox nach Update auf ios Version 8.02 auch nicht mehr läuft, wie kann ich die Version 2.6.1 von Fritzbox dect bekommen und installieren?
            Wie gessagt absoluter Neuling, die Update habe ich sonst wenn Verfügbar über iobroker installiert.

            Vielen dank für eure Hilfe.

            Gruß Detlef

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Walter.O.
              Walter.O. @BertDerKleine last edited by

              @bertderkleine sagte in fritzdect Adapter Fehler alle 10 Sekunden im Log:

              @peter-c sagte in fritzdect Adapter Fehler alle 10 Sekunden im Log:

              Ich habe gerade auf Github gesehen, dass es eine Version 2.6.1 gibt. Die ist als debug Version ladbar. Mit der ist der Adapter wieder mit fritzboxOS 8.02 arbeitsfähig. Vielleicht geht es bei Dir damit auch.

              Es scheint, als ob die v2.6.1 mit FritzOS v8.02 so tut, wie es soll.
              Danke Dir für den Tip!

              Kannst du mir bitte mal den link geben zur 2.6.1 habe das gleiche Problem.

              B BertDerKleine 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • B
                brofelscher @Walter.O. last edited by

                @walter-o und @Detlef-Meissner : Ich glaube er meint die NPM-Version vom "fritzdect"-Adapter. Ich hatte das gleiche Problem wie ihr und konnte es mit der besagten NPM-Version 2.6.0 vom fritzdect-Adapter lösen.

                • Dazu deinstalliert ihr erstmal den offiziellen Adapter: Adapter > fritzdect > Adapter löschen
                • Weiterhin im Reiter "Adapter" auf den "Expertenmodus" umschalten (Kopfsymbol oben in der Leiste)
                • Daraufhin seht ihr das Katzensymbol direkt unterhalb des Expertenmodus-Symbols. Nennt sich "Installieren aus eigener URL"
                • Standardmäßig sollte dort bereits "von NPM" ausgewählt sein, so das ihr aus der DropDown-Liste nur noch "fritzdect" wählen und suchen müsst.
                  7ac07605-4d49-48cd-b989-d5e08382871e-image.png
                • Auf "Installieren" klicken
                • Im Nachgang noch eine neue Instanz für den Adapter anlegen
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rso last edited by

                  Bei mir tauchte seit dem Update der Fritzbox auf V8.02 ein unbekanntes Gerät (wie im Issue 599 beschrieben) im Smarthomebereich auf. Dieses habe ich mir erlaubt zu löschen. Danach funktioniert alles wieder, auch mit Adapterversion 2.5.11.

                  Ü 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wcag22
                    wcag22 @pjo123456 last edited by

                    @all
                    Ich hänge mich mal an das Thema dran, da ich den gleichen Fehler nach Update der FB hatte.
                    Dank Eurer Hinweise - also FritzDECT deinstallieren, FritzDECT neu aus NPM installieren, etc. - läuft das wieder.

                    Nun mal eine generelle Frage, die vlt. auch für andere Situationen gilt:

                    Nach Deinstallation des FritzDECT Adapters sind natürlich auch alle eingerichteten DP weg. Die Daten selbst sind zwar in der history DB, aber das nützt recht wenig, denn der neu installierte DECT Adapter hat diese DP nun nicht.

                    Ich vermute, dass die Konfiguaration dieser Adapter-DP in der täglichen Sicherung steckt. Ein restore würde aber sicher die neue Version des DECT Adapters überschreiben, was kontraproduktiv wäre 🙂

                    Was mir dazu einfällt:

                    • Man müsste die Konfiguaration von iob zurücksichern können, ohne das die neue Adapter-Version überschrieben wird,
                    • oder nach einem restore die neue Adapterversion wie bei jedem Update "drüberbügeln", wobei die Frage steht, ob das geht.

                    Musste also zwingend der alte Adapter deinstalliert werden?

                    Und das wäre nach meinem Erkenntnisstand ein generelles Problem, welches in ähnlichen Situation auch auf andere Adapter zutreffen kann.

                    Ich hoffe ich konnte klar und verständlich genug formulieren oder habe ich einen grundsätzlichen Gedankenfehler im BIO-RAM.

                    Danke und einen schönen Wochenend-Rest.

                    BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ü
                      Ünne @rso last edited by

                      @rso Ich hatte dasselbe Problem: nach Update unbekanntes Gerät. Nach dem Löschen des Gerätes gab es keine Fehlermeldungen mehr.

                      Das ist die einfachste Methode . Super

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BertDerKleine
                        BertDerKleine @Walter.O. last edited by

                        @walter-o sagte in fritzdect Adapter Fehler alle 10 Sekunden im Log:

                        @bertderkleine sagte in fritzdect Adapter Fehler alle 10 Sekunden im Log:

                        @peter-c sagte in fritzdect Adapter Fehler alle 10 Sekunden im Log:

                        Ich habe gerade auf Github gesehen, dass es eine Version 2.6.1 gibt. Die ist als debug Version ladbar. Mit der ist der Adapter wieder mit fritzboxOS 8.02 arbeitsfähig. Vielleicht geht es bei Dir damit auch.

                        Es scheint, als ob die v2.6.1 mit FritzOS v8.02 so tut, wie es soll.
                        Danke Dir für den Tip!

                        Kannst du mir bitte mal den link geben zur 2.6.1 habe das gleiche Problem.

                        Der einfachste Weg ist es, in der Adapterliste auf der Kachel die drei Punkte zudrücken und dann auf das Plussymbol für "eine bestimmte Version installieren":
                        iob.png
                        Dann im Feld "Version manuell eingeben" die Versionsnummer eingeben, also z.B. "2.6.1".

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BertDerKleine
                          BertDerKleine @wcag22 last edited by

                          @wcag22 sagte in fritzdect Adapter Fehler alle 10 Sekunden im Log:

                          @all
                          Ich hänge mich mal an das Thema dran, da ich den gleichen Fehler nach Update der FB hatte.
                          Dank Eurer Hinweise - also FritzDECT deinstallieren, FritzDECT neu aus NPM installieren, etc. - läuft das wieder.

                          Nun mal eine generelle Frage, die vlt. auch für andere Situationen gilt:

                          Nach Deinstallation des FritzDECT Adapters sind natürlich auch alle eingerichteten DP weg. Die Daten selbst sind zwar in der history DB, aber das nützt recht wenig, denn der neu installierte DECT Adapter hat diese DP nun nicht.

                          Ich vermute, dass die Konfiguaration dieser Adapter-DP in der täglichen Sicherung steckt. Ein restore würde aber sicher die neue Version des DECT Adapters überschreiben, was kontraproduktiv wäre 🙂

                          Was mir dazu einfällt:

                          • Man müsste die Konfiguaration von iob zurücksichern können, ohne das die neue Adapter-Version überschrieben wird,
                          • oder nach einem restore die neue Adapterversion wie bei jedem Update "drüberbügeln", wobei die Frage steht, ob das geht.

                          Musste also zwingend der alte Adapter deinstalliert werden?

                          Nein, ich habe keinen Adapter deinstalliert, genau aus Gründen der Lästigkeit, die Du nennst. Ich will nicht alle Datenpunkte verlieren und ihre Inhalte.
                          Es geht auch ohne Deinstallation.

                          wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wcag22
                            wcag22 @BertDerKleine last edited by

                            @bertderkleine sagte in fritzdect Adapter Fehler alle 10 Sekunden im Log:

                            Nein, ich habe keinen Adapter deinstalliert, genau aus Gründen der Lästigkeit, die Du nennst. Ich will nicht alle Datenpunkte verlieren und ihre Inhalte.
                            Es geht auch ohne Deinstallation.

                            Ja, das weiß ich jetzt im Nachhinein auch 🙂
                            Ich hatte angenommen, dass das deinstallieren in diesem Fall zwingend ist - was ja durchaus hätte sein können - und als offizielle Info rausging. Fake News, wie sich herausstellte.
                            Hätte ich mir jede Menge Arbeit ersparen können 😞

                            Ame Ende habe ich ein rollback vom roll back gemacht, dann waren alle DP wieder da und dann habe ich den Adapter "drüber" installiert.

                            Machnmal sind gute Ratschläge eben doch keine - wieder was gelernt 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            594
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            12
                            28
                            1895
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo