NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
@tombox Danke für die tolle Arbeit! Ich sehe meine Box, auch die Ladehistorie und die Verfügbarkeit. Aber ich finde den Datenpunkt nicht, mittels dem ich die Box zum Laden freigeben kann? Vielleicht liegt's an mir, dann freue ich mich über Erhellung :-)
Danke und liebe Grüße,
Holger -
@tombox Auch von mir: Danke für die tolle Arbeit! Ich sehe meine Box, auch die Ladehistorie und die Verfügbarkeit. Die Datenpunkt haben jetzt eine andere Struktur, aber damit kann ich umgehen!🙂
Danke und liebe Grüße,
ThomasHallo @tombox,
ich nutze den Adapter schon über ein Jahr und bin sehr zufrieden.
Ich würde gerne das "Update-Intervall in Minutes" in den Adaptereinstellungen per JavaScript ändern, d.h. von 15 Minute zeitweise auf 5 Minuten setzen, wenn eine wichtige Aktivität durchgeführt wird. Habe ich da eine Chance dies per JavaScript o.ä. umzusetzen?
Viele Grüße
Uwe -
Hallo
Ich habe einen Skoda Octavia Combi und seit der Umstellung der Abfrage, sind einige Infos nicht mehr vorhanden, bzw. Datenpunkte sind verschwunden.
Weiss jemand, unter welchem Datenpunkt ich den Oel Stand abfragen kann??
Vor der Umstellung war der unter:
vw-connect.0.TMBJR7NX7XXXXXX.status.data_0x0204040006.field_0x0204040006.value -
Hallo
Ich habe einen Skoda Octavia Combi und seit der Umstellung der Abfrage, sind einige Infos nicht mehr vorhanden, bzw. Datenpunkte sind verschwunden.
Weiss jemand, unter welchem Datenpunkt ich den Oel Stand abfragen kann??
Vor der Umstellung war der unter:
vw-connect.0.TMBJR7NX7XXXXXX.status.data_0x0204040006.field_0x0204040006.value@stefu87_ch Ich kann zwar nicht genau helfen, aber bei meinem Seat habe ich diese Werte in einem ganz anderen Ordner wiedergefunden.
Such mal nach "service" oder ähnlich.
-
@bigtom91 für wecharge bitte die GitHub version testen ob alle notwendige Daten da sind..
Format hat sich geändert bitte checken ob was fehlt@tombox Vielen Dank für deine Hilfe die Ladehistorie wieder abrufen zu können. Allerdings hat sich die Struktur komplett verändert. Was kein Problem ist... allerdings fehlen bei den Ladevorgängen einige Werte vw-connect.0.wecharge.history.home.items02: z.B. authentication_method, auhorization_code, rfid_card_serial_number, start_date, end_date
-
@tombox Vielen Dank für deine Hilfe die Ladehistorie wieder abrufen zu können. Allerdings hat sich die Struktur komplett verändert. Was kein Problem ist... allerdings fehlen bei den Ladevorgängen einige Werte vw-connect.0.wecharge.history.home.items02: z.B. authentication_method, auhorization_code, rfid_card_serial_number, start_date, end_date
@mikelchris sind denn diese werte in der app sichtbar wenn ja wo
-
Hallo an alle, ich muss nochmal nachfragen, weil es tatsächlich für mich die wichtigste Funktion ist, und sie mir gerade sehr fehlt :-)
Ich finde den Datenpunkt nicht, mittels dem ich die Wallbox freischalten kann.

Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße,
Holger -
@stefu87_ch Ich kann zwar nicht genau helfen, aber bei meinem Seat habe ich diese Werte in einem ganz anderen Ordner wiedergefunden.
Such mal nach "service" oder ähnlich.
@oxident Habe schon alle Datenpunkte durchgeschaut, aber nichts gefunden, was für den Oil Stand sein könnte.
-
@mikelchris sind denn diese werte in der app sichtbar wenn ja wo
Ich habe mal einige Screenshots der VW app angehängt in denen die Ladevorgange sichtbar sind. Ich hoffe das hilft.
-
Hallo an alle, ich muss nochmal nachfragen, weil es tatsächlich für mich die wichtigste Funktion ist, und sie mir gerade sehr fehlt :-)
Ich finde den Datenpunkt nicht, mittels dem ich die Wallbox freischalten kann.

Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße,
Holger -
Ich habe mal einige Screenshots der VW app angehängt in denen die Ladevorgange sichtbar sind. Ich hoffe das hilft.
@mikelchris di Einformation sollte unter history.home drin sein
-
Hallo an alle, ich muss nochmal nachfragen, weil es tatsächlich für mich die wichtigste Funktion ist, und sie mir gerade sehr fehlt :-)
Ich finde den Datenpunkt nicht, mittels dem ich die Wallbox freischalten kann.

Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße,
Holger -
@mikelchris di Einformation sollte unter history.home drin sein
@tombox Die API scheint sich ja komplett verändert zu haben gegenüber vorher.
Die wichtigsten Werte kann ich aber finden.
Der Wert Title ist das "charging starte date" und die verwendete RFID Karte steht in dem description field.

Es werden bei mir allerdings nur die letzten 22 Ladungen geladen.
-
@tombox besteht evtl. auch die Möglichkeit den "Ölstand" und die "Außentemperatur" wieder in den ioBroker zu bekommen?
-
Hi,
bei mir wird seit dem 12.3.2025 der State "mileageInKm" nicht mehr aktualisiert. Unter "error" steht folgende Meldung: "Can't personalize token for user: {XXXXXXXXX} and scopes:{[mileage]}".
Woran kann das liegen?
Danke
