NEWS
Repository Pflegen
-
Ich update gerade alle Repos … also bitte (um mir konflikte zu vermeiden) aktuell "finger weg" von io-package.js und testPackageFiles.js :-)
PRs kommen denke ich heute Abend noch nachdem bei mir die Tests grob durchgelaufen sind (kann bei 160 Repos ein bissl dauern)
-
Tradfri steht auch unter Hardware, würde ich eher unter Lighting setzen.
Auch die vis module stehen unter visualisation, vis, vis-widgets und vis-icons, bunt gemischt.
Gruß
Rainer .
-
Also bunt gemischt wäre blöd. Wir haben vorbeizöget Zeit mehrere Runden gedreht und die Dinge einsortiert (die es damals gab) und jetzt forcieren wir das es korrigiert wird. Es ist schon deutlich weniger rot auf der adaptetliste.
@AlCalzone: einsortiert nach bestem Wissen und Gewissen. Für mich wars von der Idee her so das iot-systems geschlossene Systeme mit eigener zentrale sind (also als grobe Idee). Jetzt kann man streiten ob ne App eine zentrale ist und diese Dinge unter Hardware oder iot-System fallen ;-) ein „geschlossenes Ökosystem“ wäre g-Homa als Beispiel schon. Wie wollen wir es sehen? Was macht am meisten Sinn?! ;-) (auch für die User)
-
Hi,
gibt es irgendwo eine Beschreibung wie man die Repository-JSON Files ändert bzw. neu generieren lässt?
Habe gerade eine neue Yahka Version veröffentlich und frage mich nun, wie ich die Version in http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json veröffentlichen kann.
Grüße
Jens
-
Du forkst das ioBroker.repositories Projekt auf github. In der readme steht dann was [emoji6] bzw dort dann die files ändern und einen pull request machen.
Ins latest repo kommen neue Versionen von npm automatisch. Wenn es bestätigt stable ist (!!) dann Versionsnummer im stable file anpassen.