Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Zigbee kabelgebundene Geräte reagieren nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee kabelgebundene Geräte reagieren nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @maxpd last edited by Asgothian

      @maxpd sagte in Zigbee kabelgebundene Geräte reagieren nicht:

      @asgothian Hi, ja hatte ich. Ich installiere auch gleich darüber. Er hat tatsächlich auch wieder die Hälfte der kabelgebundenen Geräte ansprechen können. Dafür fehlen jetzt ein paar Batteriegeräte. Irgendwie ist nun die Netzwerkroute hin.

      Unwahrscheinlich. Gib denen etwas Zeit

      Bei allen Geräten fehlt jetzt der sprechende Name, als würde er sich die neue Datei dev_names.json nicht ziehen.

      Das sollte wenn du heute nochmal über-installierst gefixed sein. Dazu musst du aber die Datei LocalOverrides.json löschen - wenn die nicht da ist zieht er sich einmalig nochmal die dev_names.json

      Und es fehlt bei allen Geräten das default Bild.
      bitte ein Adapter Upload machen - dann sind alle Bilder da

      hast du den verlinkten Thread gelesen - da gibt es eine Liste mit den Änderungen.

      A.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        maxpd @Asgothian last edited by

        @asgothian Ok, Namen klappen wieder.

        Zeit hatten sie seit der 1.11.3 ca 24h.

        Hab den Thread gelesen ja. Da stand drin, dass man sich nun auch selber Icons ablegen kann. Dass die normalen Bilder verschwinden, habe ich nicht gesehen.

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @maxpd last edited by Asgothian

          @maxpd Die verschwinden nicht - es werden die Bilder nur beim ersten auftreten eines Devices aus dem Netz geladen. Danach muss ein Upload des Adapters gemacht werden (nach dem 1. Start). Kommt auch noch in die offizielle Doku.

          Es kommt auch noch ein Hinweis in das Adapter-UI wenn ein upload notwendig ist. Leider können wir den so nicht einfach anstossen

          Inzwischen solltest Du im Objektbaum auch 'orange' eingefärbte Datenpunkte finden - diese sind veraltet und werden vom Adapter nicht mehr unterstützt. Du musst also deine Skripte / Alias entsprechend anpassen. Wenn das geschehen ist kannst du diese alle per 'state cleanup' (roter Knopf im Admin) löschen lassen

          A.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            maxpd @Asgothian last edited by maxpd

            @asgothian da heute immer noch viele Devices nicht im Netzwerk angekommen sind, lerne ich wohl alles einmal neu an.

            Aber puh, ich glaube das Anpassen der Scripte ist noch mehr Aufwand. Alle Datenpunkte die ich vorher genutzt hatte, gibt es nun nicht mehr oder wurden umbenannt. No Motion der Aqara Sensoren wurde zu jeder Steuerung benutzt und illumination (jetzt: illumination_raw) auch

            Number of power outages kann ich noch nicht so recht deuten.

            W Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @maxpd last edited by

              @maxpd Da kann man Dir nur empfehlen, einmal ALIASe für die relevanten Datenpunkte anzulegen und dann in Skripten und Visualisierungen nur noch auf die ALIASe zu verweisen. Dann musst Du bei derartigen Änderungen oder auch mal dem Austausch eines Geräts bei Defekt nur den jeweiligen ALIAS einmal anpassen und der Rest passt automatisch.

              Gruss, Jürgen

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @maxpd last edited by Asgothian

                @maxpd Siehe Hier.

                https://forum.iobroker.net/topic/79504/alpha-tester-für-zigbee-adapter-v2-0/18?_=1740304985790

                Das Problem ist bekannt, lässt sich aber leider nicht wirklich ändern. Ich hab versucht weitgehend dabei zu unterstützen das man sehen kann

                • was unterschiedlich ist
                • ob es unterschiede gibt

                Mehr kann ich kaum tun. Bei ca. 120 betroffenen Gerätetypen, von denen ich genau 2 selber zum Testen habe und vernachlässigbarer Unterstützung bei Test und Umsetzung von Gegenmassnahmen hab ich das Thema beerdigt.

                A.
                Nachtrag: Was @Wildbill geschrieben hat. Dann bist Du für die Zukunft gewappnet.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  maxpd @Wildbill last edited by

                  @wildbill das Alias System in seinem Grundgedanken verstehe ich. Aber für mich hat sich nie Aufwand/Nutzen gerechnet. Auch jetzt nicht, wenn ich 60 Scripte anfassen muss. Das Erstellen der Datenpunkte ist aufgrund fehlender Automatismen wie Multiselect oder durch Auslesung von Scripten auf notwendige Aliases, einfach zu schwerfällig und aufwendig. Da bin ich auch bei 3x Scripte ändern schneller.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @maxpd last edited by Asgothian

                    @maxpd sagte in Zigbee kabelgebundene Geräte reagieren nicht:

                    @wildbill das Alias System in seinem Grundgedanken verstehe ich. Aber für mich hat sich nie Aufwand/Nutzen gerechnet. Auch jetzt nicht, wenn ich 60 Scripte anfassen muss. Das Erstellen der Datenpunkte ist aufgrund fehlender Automatismen wie Multiselect oder durch Auslesung von Scripten auf notwendige Aliases, einfach zu schwerfällig und aufwendig. Da bin ich auch bei 3x Scripte ändern schneller.

                    So hab ich auch mal gedacht. Bis mir klar wurde das ich dann bei so einer grossen Änderung wie die des Zigbee-Adapters alle skripte, History, upnp, etc. durchgehen muss um die Anpassungen zu machen.

                    Seit ich die Alias benutze kann ich direkt im Objektbaum sehen wo ich den besagten State nutze, und dementsprechend die Umstellung vornehmen. Ich werde also getriggert wo etwas ist, und bin sicher das ich nichts vergesse. Seit dem ist bei mir alles was ich in Skripten, anderen Adaptern, DP-Spezifischen Einstellungen habe nur am Alias.

                    Ja, es ist viel Aufwand das alles umzubauen. Es hat sich für mich aber bereits mehrfach rentiert. (ausgefallene Geräte, breaking changes in Adaptern, etc.)

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • M
                      Mäcki_MD last edited by

                      ich habe seit heute Nacht das selbe Problem.
                      Habe nichts am Abend davor verändert.
                      Neustarts usw habe ich bereits alles ausprobiert.

                      Hatte auch noch einen älteren Stick (CC2531) da aber auch da ist das selbe Problem.
                      Als Zigbee Adapter habe ich die 1.10.14 installiert.
                      Es funktionieren wie beim Themenersteller alle Batteriebetriebenen Geräte wie Fensterkontakte oder einen an/aus schalter.
                      Alle Lampen und andere Aktoren lassen sich nicht ansprechen.

                      NodeJS 20.28.3
                      JS Controller 7.0.6

                      Habe jetzt schon den Sonoff CC2652P bestellt.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        maxpd @Mäcki_MD last edited by

                        @mäcki_md entweder die 1.10.3 mit entsprechendem backup von vor der 1.10.14 installieren oder die 2.0

                        Klappt es damit nicht, dann wie ich, neu anlernen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        777
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        10
                        74
                        3489
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo