Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bommel_030 @Asgothian last edited by bommel_030

      @asgothian
      Wenn ich bei der Fernbedienung ein reconfigure versuche ist das laut LOG auch angeblich erfolgreich. Es folgt aber eine Warnung und die Infokachel sagt auch weiterhin configured = false

      zigbee.0
      2025-03-04 11:31:32.752	warn	do configure result is [""]
      zigbee.0
      2025-03-04 11:31:32.752	info	DeviceConfigure successful 0x04cd15fffe2e2772 TRADFRI on/off switch
      zigbee.0
      2025-03-04 11:31:24.122	info	-> Configuring 0x04cd15fffe2e2772 TRADFRI on/off switch
      zigbee.0
      2025-03-04 11:31:23.613	info	Device '0x04cd15fffe2e2772' announced itself
      

      8754d4d9-cde9-4154-a4a3-7c78f69f9620-image.png

      Edit, es kommt auch weiterhin announced itself im Log. Der Status on bzw. off wird auch nicht immer aktualisiert. Wobei sich die LinkQualität allerdings ändert.

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @bommel_030 last edited by Asgothian

        @bommel_030 Das configured im UI scheint nicht sauber aktualisiert zu werden - da bin ich gerade dran.

        Bitte schalte deine Fernbedienung mal auf Debug, so dass du Warnmeldungen bekommst zu dem was die Sendet (Anleitung siehe hier).

        Zu dem Bild - dein Screenshot ist unlesbar für mich.

        Auffällig ist aber das der Link stimmt - der Adapter soll die Datei von da wo du sie Hingeladen hast in den Datenbereich des Admin kopieren, damit dieser das Bild darstellen kann. das hat entweder nicht funktioniert oder das Bild ist nicht ok. Mach mal bitte folgendes über die Konsole (nicht ftp)

        Kopiere aus dem Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img die Datei 'innr_plug.png' in das Verzeichnis wo deine Bilder liegen, und benenn sie darin dann um.

        Dann schau nochmal ob dieses Bild korrekt dargestellt wird.

        Die 'device announced itself' Meldungen werden vom Gerät aus angestoßen - da ist der Adapter unbeteiligt. Warum das jetzt auftritt weiss ich nicht - das kenne ich aber von Ikea-Geräten sporadisch.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @bommel_030 last edited by

          @bommel_030 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

          Wenn ich auf neue Firmware prüfe werden die deaktivierten, bzw. nicht erreichbaren Geräte korrekt übersprungen. Danach gibt es Fehlermeldungen und die Instanz startet neu.

          Dein Log beinhaltet keine Fehlermeldungen. Damit kann ich dem nicht nachgehen.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bommel_030 @Asgothian last edited by

            @asgothian
            Du meinst das Log vom Firmware Update? Da steht doch u.a. :

            2025-03-04 06:15:55.542	error	request.headers.split is not a function
            zigbee.0
            2025-03-04 06:15:55.542	error	TypeError: request.headers.split is not a function at setHeadersOnRequest (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/src/integrations/undici/index.ts:275:1) at _onRequestCreate (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/src/integrations/undici/index.ts:185:1) at Channel.publish (node:diagnostics_channel:150:9) at new Request (node:internal/deps/undici/undici:2008:27) at Client.[dispatch] (node:internal/deps/undici/undici:7802:25) at Intercept (node:internal/deps/undici/undici:7535:20) at Client.[Intercepted Dispatch] (node:internal/deps/undici/undici:572:16) at Client.dispatch (node:internal/deps/undici/undici:588:44) at Pool.[dispatch] (node:internal/deps/undici/undici:819:32) at Pool.[Intercepted Dispatch] (node:internal/deps/undici/undici:565:33)
            zigbee.0
            2025-03-04 06:15:55.541	error	uncaught exception: request.headers.split is not a function
            

            Oder ich kann dir nicht folgen....
            Sorry für das Bild, wollte eigentlich den kompletten Link reinkopieren, aber mehr als 1000 Zeichen sind nicht erlaubt.
            Wenn ich das innr Bild über die Konsole kopiere erscheint es richtig. Benenne ich es um (via Konsole) ist wieder defekt.
            Unten das nicht umbenannte innr, oben das als E2204.png umbenannt.
            f40d9d01-8ff9-44e4-ad6f-198b73add5b0-image.png
            Das richtige Bild erscheint in der Entwicklerkonsole als

            <img alt="" src="data:image/png; base64, iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAPoAAAD6CAYAAACI7Fo9AAADTmlUWHRYTUw6Y29tLmFkb2JlL
            

            Das falsche als

            <img alt="" src="iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAPoAAAD6CAYAAACI7Fo9AAAD
            

            Der Teil data:image/png; base64, geht scheinbar beim umbenennen verloren ?!? Wenn ich den in der Entwicklerkonsole hinzufüge erscheint das Bild.
            fa201f21-e207-4c04-a7a8-d5a8b7ffc102-image.png

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @bommel_030 last edited by

              @bommel_030 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

              Der Teil data:image/png; base64, geht scheinbar beim umbenennen verloren ?!? Wenn ich den in der Entwicklerkonsole hinzufüge erscheint das Bild.

              wieviele Zeichen hat das was in "src" drin steht ?

              A.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bommel_030 @Asgothian last edited by

                @asgothian
                Beim innr ca. 38.852 Zeichen, Trektakt 100.536 Zeichen.
                "Mein" altes Trektat Bild funktioniert auch, wenn ich die base64 codierung davor setze....

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @bommel_030 last edited by

                  @bommel_030 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                  @asgothian
                  Beim innr ca. 38.852 Zeichen, Trektakt 100.536 Zeichen.
                  "Mein" altes Trektat Bild funktioniert auch, wenn ich die base64 codierung davor setze....

                  ich bin irritiert - die base64 Notierung wird vor den String gesetzt wenn dieser länger ist als 50 Zeichen.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bommel_030 @Asgothian last edited by

                    @asgothian
                    So, um mich vollends zu verwirren, ich habe heute früh Admin und web auf die neueste Version aus dem latest gebracht. Seitdem ist es egal ob ich per Konsole oder FTP kopiere und umbenennen, die Bilder werden immer richtig dargestellt. Kann das damit zusammenhängen?

                    Bzgl. der kleinen IKEA Fernbedienung, die habe ich vor deinen Post noch einmal neu angelernt. Seitdem scheint sie zu funktionieren. Sollte sie wieder zicken probiere ich das mit dem Debug. Irgendwo hab ich auch nicht eine weitere rumliegen und könnte damit debuggen wenn es von Interesse ist.

                    Das einzige was nicht klappt sind die Firmware Updates, da stürzt er immer ab. Kann ich da außer den Logs oben noch mehr liefern?

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @bommel_030 last edited by

                      @bommel_030 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                      Das einzige was nicht klappt sind die Firmware Updates, da stürzt er immer ab. Kann ich da außer den Logs oben noch mehr liefern?

                      Bedingt - da scheint etwas in einer externen Bibliothek schief zu gehen. Das ist eigentlich alles per try/catch abgefangen, weswegen ich da maximal irritiert bin. Es findet sich in deinem Log auch kein Hinweis auf den Code der da betroffen ist.

                      Was du mal tun kannst:

                      • die Sentry integration ausschalten (Bild: obere Instanz: Sentry aktiv, untere Instanz: Sentry inaktiv)
                        Screenshot 2025-03-05 at 13.24.43.png
                      • versuchen die einzelnen Geräte zu deaktivieren um heraus zu bekommen welches Gerät den Absturz hervorruft.
                      • die 2.0.3 RC3 von meinem Repository (https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/1.11) installieren und schauen ob der Fehler da auch noch auftritt.

                      A.
                      p.s. mit der 2.0.3 RC3 (die intern noch als 2.0.2 angezeigt wird) bekommst du dann auch das debug-interface 🙂

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • B
                        bommel_030 @Asgothian last edited by

                        @asgothian
                        Treffer, versenkt...
                        Sentry abschalten und der Check läuft durch.
                        Mangels verfügbarem Update kann ich allerdings nicht testen ob das laufen würde.

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @bommel_030 last edited by

                          @bommel_030 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                          Mangels verfügbarem Update kann ich allerdings nicht testen ob das laufen würde.

                          Was meinst Du damit ?

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            deta Most Active last edited by Homoran

                            Seit Version 2, wird beim
                            model:RTCGQ11LM
                            description:Motion sensor

                            Nicht mehr der Punkt "no_motion" ausgelesen.

                            Unter Version 1.10.14 funktionierte es noch.

                            Adapter version
                            2.0.2

                            Coordinator firmware version
                            2-1.2.7.1

                            Coordinator
                            Sonoff zStack3x0

                            Setup
                            Mini PC

                            Antwort bei Issues: (https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/2400)

                            Wie soll ich das verstehen? Warum Aufgegeben? Es ist doch ein wichtiger Punkt, wann
                            die letzte Reaktion war!

                            cu Deta

                            detafun created this issue in ioBroker/ioBroker.zigbee

                            closed Problem mit Xiaomi Menschlicher Körpersensor Zigbee #2400

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer last edited by

                              @deta so wie es da steht. Der Punkt wird von den zigbee-herdsman-converters nicht weiter unterstützt. Deswegen ist er im zigbee-Adapter ab 2.0 nicht mehr vorhanden.

                              A.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bommel_030 @Asgothian last edited by

                                @asgothian
                                Ohne Sentry kann ich wieder nach Updates suchen, aber da für keins meiner Geräte ein Update verfügbar ist kann ich keins starten.

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  deta Most Active @Asgothian last edited by

                                  @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                  @deta so wie es da steht. Der Punkt wird von den zigbee-herdsman-converters nicht weiter unterstützt. Deswegen ist er im zigbee-Adapter ab 2.0 nicht mehr vorhanden.

                                  A.

                                  Ich hatte den Punkt benutz um nach einer bestimmten Zeit das Licht wieder abzuschalten. Wenn keine Bewegung mehr nach einer weile im Raum war.
                                  Gibt es eine andere Lösung?

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @bommel_030 last edited by

                                    @bommel_030 ah.. ok.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @deta last edited by Asgothian

                                      @deta sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                      @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                      @deta so wie es da steht. Der Punkt wird von den zigbee-herdsman-converters nicht weiter unterstützt. Deswegen ist er im zigbee-Adapter ab 2.0 nicht mehr vorhanden.

                                      A.

                                      Ich hatte den Punkt benutz um nach einer bestimmten Zeit das Licht wieder abzuschalten. Wenn keine Bewegung mehr nach einer weile im Raum war.
                                      Gibt es eine andere Lösung?

                                      der standard weg ist:

                                      let timeout = null;
                                      on({ID:'...occupancy', change: ne}. function(obj) {
                                         if (obj.val) {
                                        // light on
                                          clearTimeout(timeout);
                                        }
                                        else
                                        {
                                           timeout = setTimeout(function() { 
                                              // light off 
                                            },time)
                                        }
                                      });
                                      

                                      oder das Äquivalent in einer anderen Logik-Maschine.

                                      A.

                                      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Duffy
                                        Duffy @Asgothian last edited by

                                        @asgothian

                                        Hallo,

                                        mir ist etwas aufgefallen was den Zigbee Adapter v2.02 betrifft.

                                        Da ich nicht weis ob es an mir oder dem Adapter liegt schreibe ich es hier einfach mal nieder.

                                        Also, ich habe auf meine Testsystem den o.g. Adapter installiert.
                                        Nun hat ein Tuya Fingerbot im Aktivsystem nicht mehr funktioniert was mich dazu veranlasste diesen im Aktivsystem zu löschen.

                                        Dann habe ich ihn im Testsystem über den Zigbee 2.02 Adapter installiert und er hat funktioniert.
                                        (Also muß ich ihn erst mal nicht entsorgen)

                                        Dann wollte ich ihn wieder aus dem Testsystem löschen was aber nicht mehr gelang. Er ist hartnäckig gekoppelt geblieben. (Löschen über die Kachel, Mülleimer, dann gelöscht bzw auch das Häkchen gesetzt und gelöscht)

                                        Erst als ich den Zigbee Adapter 2.02 deaktiviert hatte konnte ich den Fingerbot erneut im Aktivsysten mit Zigbee 1.10.14 erneut koppeln.

                                        Kann das ein Bug sein?
                                        Wenn nein, einfach meinen Post löschen.

                                        VG Duffy

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @Duffy last edited by

                                          @duffy das kenne ich von bestimmten “dummen” Geräten, die sich nicht einfach so vollständig zurück setzen lassen.

                                          Ob das bei den fingerbots der Fall ist weiss ich nicht - was passiert ist das die Geräte nicht sauber ins pairing gehen solange sie ein “altes” Netzwerk kontaktieren können.

                                          A.

                                          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Duffy
                                            Duffy @Asgothian last edited by

                                            @asgothian

                                            Ok, dann ist der Fehler also bekannt.
                                            Danke für dein Rückmeldung.

                                            Gruß Duffy

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            526
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zigbee 2.0.1
                                            45
                                            477
                                            41716
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo