Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nach und nach Umzug auf anderen Host

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach und nach Umzug auf anderen Host

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Andreios
      Andreios Forum Testing last edited by

      Hallo,

      mein System ist jetzt schon ein paar Jahre aktiv und ich würde es gerne komplett neu aufbauen.
      Streß habe ich nicht damit, es wird ein neuer Host, am Liebsten als Proxmox-Container, aufgesetzt.
      Dann sollen die Verbindungen/Funktionen nach und nach umziehen.
      Gleichzeitig möchte ich die Vis neu aufbauen.
      Da ich nicht ständig daran arbeiten kann, wird es eine Weile dauern, aber es soll ja alles weiter funktionieren.

      Nun also zu meinen ersten Fragen:

      Wie bekomme ich es hin, dass auch dann, wenn Funktionen/Geräte umziehen, die Funktionalität über beide Hosts erhalten bleiben? Kann ich den 2. Host als Master aufbauen und dann den alten als Slave dort anbinden?
      Wenn ja, läuft dann alles auf dem Slave weiter, wie vorher?

      Vis oder Vis-2, von Grund auf neu aufbauen?

      Andere Ideen, worauf ich achten muss/soll?

      Danke!

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Andreios last edited by

        @andreios
        Der Umzug dauert über ein Backup keine Stunde, somit sollte da keine Ausfall zu erwarten sein, oder ist das schon zu lange?
        Warum man das dann nicht nativ laufen lässt, ist auch ne gute Frage. Läuft außer IOBroker sonst noch was was dem Server?

        Andreios 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Andreios
          Andreios Forum Testing @Jan1 last edited by

          @jan1 Es geht ja gerade darum, das System neu aufzubauen und nicht meine alte, über die Jahre gewachsene, alte Version einfach umzuziehen.
          Für die einzelnen Adapter zur angebundenen Hardware wäre die Backup-Lösung schon richtig, aber Skripte sollen überdacht und neu aufgebaut werden und, vor Allem, die Visu soll ganz neu.
          Und wenn sich bei den installierten Adaptern der ein oder andere findet, der nicht mehr installiert wird, ist das auch aufgeräumt.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Andreios last edited by

            @andreios
            Da würde ich vorher alles nach und nach erledigen und wenn das fertig ist, umziehen. Alternativ so wie es ist umziehen und dann die Überarbeitung. Beides gleichzeitig wird wohl etwas holprig und dann auch noch zur Sicherheit zwei Systeme parallel laufen, wird eher problematisch.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              ticaki Developer last edited by ticaki

              Ich hab, während ich den Neuen eingerichtet habe, diesem ab und an mal die IP des alten gegeben(dabei natürlich den alten ausgeschaltet) und getestet ob soweit alles läuft.

              Adapter im neuen waren außerhalb vom Test aus, damit der mir nicht das log mit Fehlermeldungen zu müllt 🙂

              Mit Proxmox lxc ist das ändern der ip ja ein klacks.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              906
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              227
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo