Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Shadowhunter23 @Shadowhunter23 last edited by

      Kann es sein das ich jetzt alle Geräte auf legacy umstellen muss?
      8fac592d-9c32-4476-ae00-df5e284c5a97-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Shadowhunter23 last edited by Asgothian

        @shadowhunter23 Bitte den Adapter anhalten und einmal neu starten.

        Dann 60 sekunden warten, dann erst den zigbee Tab öffnen - dann sollten die Bilder da sein. (Unter der Bedingung das dein ioBroker ins Netz kann)
        Wenn nicht im Log schauen was er wegen dem versuchten Download von Bildern meldet.

        Nutzt du Master / Slave ?

        Bitte nach Möglichkeit kein gerät in die local Overrides eintragen - es kann nicht garantiert werden das die Geräte dann funktionieren.

        A.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Shadowhunter23 @Asgothian last edited by

          @asgothian
          Hat funktioniert wie beschrieben, jetzt sind die Bilder da.

          Nein kein Master / Slave.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Ritter last edited by

            Hallo,
            habe die aktuelle Version von github installiert kommend von Version 1.10.3 auf meinem normalen System. Jetzt funktioniert bei mir auch das Senden und Empfangen. Die Geräte reagieren sehr schnell, alle Bilder wurden übernommen, auch der Anlernbutton zählt wieder herunter. Die Datenpunkte passen auch noch. Getestet bis jetzt Müller TINT Lampen, Ikea Lampen, Lidl und Osram Steckdosen.
            Danke für die Super Arbeit.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • David G.
              David G. last edited by

              Hab vorhin auch mal aktualisiert.
              Bisher ist mir nichts aufgefallen.

              Hatte auch nur ein Gerät wo die neuen (bzw entfernten alten) DPs in einem Script aktualisiert werden mussten.

              Dort gab es allerdings keinen direkten Ersatz
              Screenshot_20250226_203849_Chrome.jpg

              Bisher hatte ich auf state getriggert. Jetzt auf on und off.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Shadowhunter23 last edited by

                @shadowhunter23 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.1 gesucht:

                @asgothian
                Hat funktioniert wie beschrieben, jetzt sind die Bilder da.

                Fein.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by arteck

                  @neuschwansteini sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.1 gesucht:

                  @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.1 gesucht:

                  @neuschwansteini Bitte wirf einen Blick in die Datei dev_names.json. In der wurde im Vorfeld gespeichert welchen Namen Du für welches Gerät (nach ieee) vergeben hast.

                  da ging was schief beim schreiben der Datei, also alle Devices sind drin, aber bei den meisten fehlen die Namen, die ich vergeben habe.
                  Da ich meine Zigbee-Instanz ja schon etliche Jahre mit ueber 260 Devices schon bestueckt hatte, schliesse ich mal nicht aus, dass die Datei vorher schon n schuss hatte.. ist vielleicht nicht aufgefallen..

                  Diese wird beim Wechsel eingelesen und dann auf die aktuellen Geräte angewandt.

                  das einlesen hat funktioniert.
                  Nach dem Ausschlussverfahren bekomme ich jetzt das hin, sind nur noch eine Handvoll uebrig.. nicht schlimm.

                  hast du eine Sicherung ?? wenn ja extrahiere die dev_names.json, kopier die in die entsprechende instanz und starte den adapter neu.. dann sollte es wieder passen

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @arteck last edited by

                    @arteck sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.1 gesucht:

                    hast du eine Sicherung ?? wenn ja extrahiere die dev_names.json, kopier die in die entsprechende instanz und starte den adapter neu.. dann sollte es wieder passen

                    Das ist leider nicht ganz korrekt. Korrekt ist:

                    • Adapter anhalten
                    • LocalOverrides.json im Daten Verzeichnis löschen
                    • dev_names.json verifizieren, ggf. Aus dem Backup wiederherstellen
                    • Adapter starten

                    A.

                    Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Neuschwansteini
                      Neuschwansteini @Asgothian last edited by Neuschwansteini

                      @asgothian @arteck

                      danke euch beiden, ich hatte die fehlenden Namen schnell per Hand nachgetragen, war n bisserl Arbeit, aber dabei gleich alles noch etwas aufgehuebscht (einheitlicher gemacht ).
                      Ja, zur Not haette ich in das Backup geschaut, aber dadurch, dass die Raeume noch zugeordnet waren, ging es.

                      Aenderungen hatte ich bei einigen Schaltern/Tastern, die jetzt andere Bezeichnungen fuer die States haben, das waren nur 20, ging auch noch.

                      Denke, jetzt hab ich soweit alles wieder laufen, mir ist noch eins aufgefallen:

                      1. Bei den Aqara / Xiaomi Motion Sensoren gabs mal den "occupancy timeout". - der wird jetzt nicht mehr supported?
                        Auf Zigbee2mqtt ist er noch aufgefuehrt, allerdings nicht in den exposes, sondern optional.. kann ich den irgendwie aktivieren?
                        Sonst muesste ich ein paar Scripte mit Timeouts versehen, fand das mit dem Datenpunkt und auf 120/180 gesetzt angenehmer, jetzt geht nach 60sec das Licht aus, wenn keine Bewegung erkannt ist..

                      2. Habe mal das State Cleanup in der kleinen Instanz mit 20 Devices getestet, States Cleanup funktioniert nicht, ich bestaetige, das Fenster schliesst sich, und im Log steht dann, es werden keine States geloescht (force:false, wie bekomm ich force auf true?) :

                      2025-02-27 08:33:44.485  - info: zigbee.1 (347239) Zigbee network parameters: panID=6754 channel=11 extendedPanID=557baa1c004b1200
                      2025-02-27 08:33:44.485  - info: zigbee.1 (347239) Unable to disable LED, unsupported function.
                      2025-02-27 08:33:44.492  - info: zigbee.1 (347239)   --> transmitPower : normal
                      2025-02-27 08:33:44.493  - info: zigbee.1 (347239) Unable to set transmit power, unsupported function.
                      2025-02-27 08:33:44.497  - info: zigbee.1 (347239) 0xa4c138f49bf7b2ef (addr 37228): ZG-204ZM - Tuya PIR 24Ghz human presence sensor (EndDevice)
                      2025-02-27 08:33:44.501  - info: zigbee.1 (347239) 0xa4c13805d302171c (addr 12181): ZG-204ZM - Tuya PIR 24Ghz human presence sensor (EndDevice)
                      2025-02-27 08:33:44.502  - info: zigbee.1 (347239) 0xa4c1381ab2fb4715 (addr 31194): ZG-204ZM - Tuya PIR 24Ghz human presence sensor (EndDevice)
                      2025-02-27 08:33:44.503  - info: zigbee.1 (347239) 0xa4c138e9c369c065 (addr 35159): ZG-205Z/A - Tuya 5.8Ghz/24Ghz Human presence sensor (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.504  - info: zigbee.1 (347239) 0xa4c138163b5f9d3e (addr 47573): L6Z - Nous Switch with power monitoring (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.505  - info: zigbee.1 (347239) 0xa4c1384a73e7fdb6 (addr 6153): L6Z - Nous Switch with power monitoring (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.505  - info: zigbee.1 (347239) 0xa4c13898c3f1d7ba (addr 13476): L6Z - Nous Switch with power monitoring (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.506  - info: zigbee.1 (347239) 0xa4c138380126ce26 (addr 9048): RSH-HS06_1 - Tuya Temperature & humidity sensor (EndDevice)
                      2025-02-27 08:33:44.506  - info: zigbee.1 (347239) 0xa4c1382771b5a69d (addr 61476): TS0203 - Tuya Door sensor (EndDevice)
                      2025-02-27 08:33:44.507  - info: zigbee.1 (347239) 0x00158d00053c4bb4 (addr 41010): 50064 - Paulmann SmartHome led spot (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.507  - info: zigbee.1 (347239) -> Configuring 0x00124b0022ff5019 DIYRuZ_Flower
                      2025-02-27 08:33:44.509  - info: zigbee.1 (347239) 0x00158d00053c4b82 (addr 54374): 50064 - Paulmann SmartHome led spot (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.510  - info: zigbee.1 (347239) 0x00158d00053bbce1 (addr 57644): 50064 - Paulmann SmartHome led spot (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.510  - info: zigbee.1 (347239) 0x00158d00053b9802 (addr 59273): 50064 - Paulmann SmartHome led spot (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.511  - info: zigbee.1 (347239) 0x00158d00053b74f4 (addr 57231): 50064 - Paulmann SmartHome led spot (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.511  - info: zigbee.1 (347239) 0x00158d00053b704e (addr 3485): 50064 - Paulmann SmartHome led spot (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.512  - info: zigbee.1 (347239) 0x00158d00053c4b5f (addr 37566): 50064 - Paulmann SmartHome led spot (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.512  - info: zigbee.1 (347239) 0x00158d00053c63b1 (addr 60469): 50064 - Paulmann SmartHome led spot (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.512  - info: zigbee.1 (347239) 0xa4c138ea44c07185 (addr 64707): TS0203 - Tuya Door sensor (EndDevice)
                      2025-02-27 08:33:44.513  - info: zigbee.1 (347239) 0x84b4dbfffecf289d (addr 5214): 399629_2110 - Lidl Livarno Lux Ceiling Panel RGB+CCT (Router)
                      2025-02-27 08:33:44.513  - info: zigbee.1 (347239) 0x00124b0022ff5019 (addr 25383): DIYRuZ_Flower - DIYRuZ Flower sensor (EndDevice)
                      2025-02-27 08:33:44.513  - info: zigbee.1 (347239) Currently 20 devices are joined:
                      2025-02-27 08:33:44.514  - info: zigbee.1 (347239) Zigbee started
                      2025-02-27 08:33:44.619  - info: zigbee.1 (347239) debug devices set to []
                      2025-02-27 08:33:54.660  - warn: zigbee.1 (347239) DeviceConfigure: 0x00124b0022ff5019 DIYRuZ_Flower Failed to configure. When device works is all fine when not wake up the device and check again
                      2025-02-27 08:34:08.329  - info: zigbee.1 (347239) List of port: [{"path":"/dev/ttyS0"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS10"},{"path":"/dev/ttyS11"},{"path":"/dev/ttyS12"},{"path":"/dev/ttyS13"},{"path":"/dev/ttyS14"},{"path":"/dev/ttyS15"},{"path":"/dev/ttyS16"},{"path":"/dev/ttyS17"},{"path":"/dev/ttyS18"},{"path":"/dev/ttyS19"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS20"},{"path":"/dev/ttyS21"},{"path":"/dev/ttyS22"},{"path":"/dev/ttyS23"},{"path":"/dev/ttyS24"},{"path":"/dev/ttyS25"},{"path":"/dev/ttyS26"},{"path":"/dev/ttyS27"},{"path":"/dev/ttyS28"},{"path":"/dev/ttyS29"},{"path":"/dev/ttyS3"},{"path":"/dev/ttyS30"},{"path":"/dev/ttyS31"},{"path":"/dev/ttyS4"},{"path":"/dev/ttyS5"},{"path":"/dev/ttyS6"},{"path":"/dev/ttyS7"},{"path":"/dev/ttyS8"},{"path":"/dev/ttyS9"}]
                      2025-02-27 08:34:16.830  - info: zigbee.1 (347239) State cleanup with {"force":false}
                      2025-02-27 08:34:17.956  - info: zigbee.1 (347239) keeping disconnected state "illuminance" of a4c138f49bf7b2ef
                      2025-02-27 08:34:17.956  - info: zigbee.1 (347239) keeping disconnected state "illuminance" of a4c13805d302171c
                      2025-02-27 08:34:17.957  - info: zigbee.1 (347239) keeping disconnected state "illuminance" of a4c1381ab2fb4715
                      
                      
                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Neuschwansteini last edited by

                        @neuschwansteini dazu musst du den state cleanup aus der Adapter Konfiguration, nicht aus dem Tab heraus ausführen - da gibt es dann einen Haken den du setzen kannst.

                        Das die states erhalten bleiben liegt daran das sie eine state-spezifische Konfiguration haben (history, sql, …)

                        A.

                        Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @Asgothian last edited by

                          @asgothian

                          danke, kaum macht man es richtig, funktioniert's.. 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Neuschwansteini
                            Neuschwansteini @Asgothian last edited by

                            @asgothian

                            das mit Punkt 1) occupancy timeout bekomme ich zur Zeit nicht hin.. oder geht das mit payload ?

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @Neuschwansteini last edited by

                              @neuschwansteini das geht leider aktuell nicht - der DP ist in den exposes nicht weiter angegeben.

                              Es ist denkbar das da etwas getan wird,- sicher ist es aber nicht.

                              Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Neuschwansteini
                                Neuschwansteini @Asgothian last edited by

                                @asgothian

                                Danke, ok, kein Problem, dann fang ich das, wo es nervt, in den Scripten ab, ist ja gleich eingebaut.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Maul
                                  Thomas Maul @Asgothian last edited by

                                  Ich habe es auch gewagt.

                                  Hat (fast) alles geklappt 🙂

                                  Nur zwei Dinge:

                                  • die Netzwerkkarte baut sich nicht auf, oder wie lange dauert das erwartungsgemäß?
                                  • ein Schalter (LEDvance Smart+ Schalter) wird als solcher erkannt, mit dem korrekten Bild, nur die Datenpunkte haben eine Bezeichnung, die von einer Lampe stammt... Tasten funktionieren (Pfeil hoch/runter, Circle, jeweils short und long... ) nur das nutzt nix, wenn die Datenpunkte schräg bezeichnet sind. Kann ich das selbst irgendwo einstellen?

                                  eea723af-a42a-4a47-82fc-082faf97d2ff-image.png
                                  6938013c-5246-447e-9eeb-cfc0ab53739b-image.png

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @Thomas Maul last edited by

                                    @thomas-maul sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.1 gesucht:

                                    Ich habe es auch gewagt.

                                    Hat (fast) alles geklappt 🙂

                                    Nur zwei Dinge:

                                    • die Netzwerkkarte baut sich nicht auf, oder wie lange dauert das erwartungsgemäß?

                                    Hast du den Aufbau der Karte angestossen ? Steht im Post oben explizit beschrieben was sich da getan hat.

                                    • ein Schalter (LEDvance Smart+ Schalter) wird als solcher erkannt, mit dem korrekten Bild, nur die Datenpunkte haben eine Bezeichnung, die von einer Lampe stammt... Tasten funktionieren (Pfeil hoch/runter, Circle, jeweils short und long... ) nur das nutzt nix, wenn die Datenpunkte schräg bezeichnet sind. Kann ich das selbst irgendwo einstellen?

                                    Jein. Die Umbenennung ist durch die Anpassung an den Zigbee-Herdsman-Converters gekommen. Auch da habe ich oben drauf hingewiesen.
                                    Du kannst versuchen den Osram über die Legacy-Overrides auf die alten Datenpunkte umstellen - ich gehe aber davon aus das da die alten Datenpunkte nicht aktualisiert werden. Die dazu notwendigen Anpassungen im Adapter an 'devices.js' und 'states.js' müsstest Du dann selber machen und per PR der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Wir Entwickler können das nicht leisten - aus Zeitgründen und weil wir die Geräte nicht haben.

                                    A.

                                    Thomas Maul 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Maul
                                      Thomas Maul @Asgothian last edited by

                                      @asgothian said in Tester für Zigbee Adapter 2.0.1 gesucht:

                                      Hast du den Aufbau der Karte angestossen ? Steht im Post oben explizit beschrieben was sich da getan hat.

                                      Sorry, wer lesen kann... Klappt jetzt natürlich, danke!

                                      Die dazu notwendigen Anpassungen im Adapter an 'devices.js' und 'states.js' müsstest Du dann selber machen und per PR der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.

                                      Okay, daran liegt es. Ich würde das versuchen, bin nur etwas überfordert, was ich wo im Adapter anpassen muss. Wenn ich das Gerät mit den LOCAL OVERRIDES inkludiere, stehen da schon mal andere Datenpunkte, allerdings gibt's (noch) keine Aktion, beim Betätigen.
                                      Oder muss ich direkt an die zwei Dateien ran?
                                      Und was meinst Du mit "per PR zur Verfügung stellen"? Das würde ich bei Erfolg natürlich machen.

                                      Tut mir leid, stecke nur nicht so tief im Entwickler Slang... Deshalb danke für die Geduld.

                                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @Thomas Maul last edited by Asgothian

                                        @thomas-maul sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.1 gesucht:

                                        Oder muss ich direkt an die zwei Dateien ran?
                                        Und was meinst Du mit "per PR zur Verfügung stellen"? Das würde ich bei Erfolg natürlich machen.
                                        Tut mir leid, stecke nur nicht so tief im Entwickler Slang... Deshalb danke für die Geduld.

                                        Du musst folgendes Tun (mindestens) :

                                        • Identifizieren welche Nachrichten das Gerät sendet wenn Du die einzelnen Funktionen auslöst. (siehe hier)
                                        • Den Adapter nach dieser Dokumentation patchen.

                                        Wenn du das soweit alles fertig gemacht hast, dann solltest du:

                                        • einen Account auf GitHub machen
                                        • den Adapter auf GitHub forken
                                        • deine Anpassungen auf deinem Fork des Adapters einspielen
                                        • das nochmal testen (via Installation von Github aus deinem repositiory)
                                        • wenn es läuft: einen Pull-Request zum haupt-Adapter machen. Den können wir dann freigeben und deine Anpassung wird Teil des Adapters.

                                        Ohne diese Schritte werden alle deine Änderung nach der nächsten Aktualisierung des Adapters weg sein.

                                        A.

                                        Thomas Maul 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Maul
                                          Thomas Maul @Asgothian last edited by

                                          @asgothian Moin, das wird ja mal ein spannendes Unterfangen... Ich versuche mich mal in den kommenden Tagen da heranzutasten 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active last edited by

                                            @thomas-maul

                                            {
                                                    models: ['AC0251100NJ/AC0251600NJ/AC0251700NJ'],
                                                    icon: 'img/lightify-switch.png',
                                                    states: [states.switch_state, states.switch_circle, states.switch_hold, states.switch_release, states.battery],
                                                },
                                            

                                            es ist schon alles da

                                            Thomas Maul 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zigbee 2.0.1
                                            45
                                            475
                                            39718
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo