Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter bayernluft 3.0.x (ALPHA Test)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter bayernluft 3.0.x (ALPHA Test)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bayernluftmcm1957
18 Beiträge 4 Kommentatoren 1.0k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Wildbill

    @negalein Dann hat Du vermutlich den Expert-Mode an? Da sind sie bei mir auch leer/null. Im Normal-Mode sieht es bei mir bei einem Gerät, welches ich noch nicht bedient habe so aus:

    67ca23cc-5046-47e0-b329-8f9923b6769b-image.png

    Einmaliges manuelle Setzen eines Werts bzw. Eintargen von true im Expermode sollte aber dann ausreichen.

    Gruss, Jürgen

    mcm1957M Offline
    mcm1957M Offline
    mcm1957
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    @wildbill
    Dass die Felder den Wert NULL anzeigen ist an sich kein Problem. Da das reine INPUT States sind reicht es vollkommen wenn bei der ersten Verwendung ein Wert gesetzt wird. Wobei bei Buttons der Wert an sich ja nicht definiert ist.

    ABER um hier mögliche Unsicherheit zu minimieren wird mit der nächsten Version ein Defaultwert gesetzt. Wirkt sich zwar nur bei Neuinstallation / neuem Gerät aus - koste aber keinen Aufwand und ist daher auch schon im aktuellen Code (Branch 3.0.0) drinnen.

    Sonst läuft alles?
    @boriswerner hats das offensichtlich (auch aus meiner Sicht) gut implementiert.

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • W Wildbill

      @negalein Dann hat Du vermutlich den Expert-Mode an? Da sind sie bei mir auch leer/null. Im Normal-Mode sieht es bei mir bei einem Gerät, welches ich noch nicht bedient habe so aus:

      67ca23cc-5046-47e0-b329-8f9923b6769b-image.png

      Einmaliges manuelle Setzen eines Werts bzw. Eintargen von true im Expermode sollte aber dann ausreichen.

      Gruss, Jürgen

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @wildbill sagte in Test Adapter bayernluft 3.0.x (ALPHA Test):

      Dann hat Du vermutlich den Expert-Mode an?

      Ja

      @mcm1957 sagte in Test Adapter bayernluft 3.0.x (ALPHA Test):

      Dass die Felder den Wert NULL anzeigen ist an sich kein Problem. Da das reine INPUT States sind reicht es vollkommen wenn bei der ersten Verwendung ein Wert gesetzt wird. Wobei bei Buttons der Wert an sich ja nicht definiert ist.

      hab etwas gespielt und die DP mit true/false gefüttert (hätt ich gleich draufkommen können 😂 )
      Funktioniert wie gewünscht. 🙂

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • mcm1957M mcm1957

        @wildbill
        Dass die Felder den Wert NULL anzeigen ist an sich kein Problem. Da das reine INPUT States sind reicht es vollkommen wenn bei der ersten Verwendung ein Wert gesetzt wird. Wobei bei Buttons der Wert an sich ja nicht definiert ist.

        ABER um hier mögliche Unsicherheit zu minimieren wird mit der nächsten Version ein Defaultwert gesetzt. Wirkt sich zwar nur bei Neuinstallation / neuem Gerät aus - koste aber keinen Aufwand und ist daher auch schon im aktuellen Code (Branch 3.0.0) drinnen.

        Sonst läuft alles?
        @boriswerner hats das offensichtlich (auch aus meiner Sicht) gut implementiert.

        W Offline
        W Offline
        Wildbill
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @mcm1957 Also bislang scheint alles wie gewohnt zu funktionieren. Daten kommen sauber an, Bedienung über die Punkte unter commands ist auch einwandfrei. Und bei Änderungen wird auch sofort einmal gepollt, so dass beim Einschalten eines Timers sofort die neuen Speeds dastehen und nicht erst nach dem nächsten Poll-Intervall.
        Echt gute Arbeit!

        Gruss, Jürgen

        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Wildbill

          @mcm1957 Also bislang scheint alles wie gewohnt zu funktionieren. Daten kommen sauber an, Bedienung über die Punkte unter commands ist auch einwandfrei. Und bei Änderungen wird auch sofort einmal gepollt, so dass beim Einschalten eines Timers sofort die neuen Speeds dastehen und nicht erst nach dem nächsten Poll-Intervall.
          Echt gute Arbeit!

          Gruss, Jürgen

          mcm1957M Offline
          mcm1957M Offline
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          @wildbill said in Test Adapter bayernluft 3.0.x (ALPHA Test):

          Echt gute Arbeit!

          Das geht zu 99% an @boriswerner !

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • mcm1957M mcm1957

            @wildbill said in Test Adapter bayernluft 3.0.x (ALPHA Test):

            Echt gute Arbeit!

            Das geht zu 99% an @boriswerner !

            mcm1957M Offline
            mcm1957M Offline
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
            #12

            Ich habe Release 3.0.0-alpha.1 online gestellt.

            Diese Version ist nun die final für Latest (und für 3.0.0) vorgesehene Version. Von meiner Seite her ist alles was beim review aufgefallen ist angepasst.

            Gegenüber 3.0.0-alpha.0 hat sich noch geändert:

            • command states have a default value now
            • units have been added where appropiate
            • missing values from device are set to null and q:0x82 now
            • translations have been added for all names

            Bitte mal schaun ob noch alles funktioniert. Wenn das bei zumindest einem Echtuser der Fall ist erstell ich die 3.0.0 und schick sie ins LATEST (und setz mich nacher in doe Sonne wenn sie noch da ist 🙂 )

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • mcm1957M mcm1957

              Ich habe Release 3.0.0-alpha.1 online gestellt.

              Diese Version ist nun die final für Latest (und für 3.0.0) vorgesehene Version. Von meiner Seite her ist alles was beim review aufgefallen ist angepasst.

              Gegenüber 3.0.0-alpha.0 hat sich noch geändert:

              • command states have a default value now
              • units have been added where appropiate
              • missing values from device are set to null and q:0x82 now
              • translations have been added for all names

              Bitte mal schaun ob noch alles funktioniert. Wenn das bei zumindest einem Echtuser der Fall ist erstell ich die 3.0.0 und schick sie ins LATEST (und setz mich nacher in doe Sonne wenn sie noch da ist 🙂 )

              W Offline
              W Offline
              Wildbill
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              @mcm1957 Hab drüberinstalliert und sieht gut aus. Einheiten passen, Übersetzungen auch, und da, wo cih noch keinen Command abgegeben habe, steht nun entweder 0 drin oder false im Expertmode. Im Normalmode tauchen dann die Buttons auf und sind orange, bis sie das erste mal gedrückt werden.

              Danke!

              Gruss, Jürgen

              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Wildbill

                @mcm1957 Hab drüberinstalliert und sieht gut aus. Einheiten passen, Übersetzungen auch, und da, wo cih noch keinen Command abgegeben habe, steht nun entweder 0 drin oder false im Expertmode. Im Normalmode tauchen dann die Buttons auf und sind orange, bis sie das erste mal gedrückt werden.

                Danke!

                Gruss, Jürgen

                mcm1957M Offline
                mcm1957M Offline
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                3.0.0 released.
                Adapter gibts mit dem nächsten Update im LATEST / BETA Repository.

                DANKE an @boriswerner und alle eifrigen Tester.

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                boriswernerB 1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • mcm1957M mcm1957

                  3.0.0 released.
                  Adapter gibts mit dem nächsten Update im LATEST / BETA Repository.

                  DANKE an @boriswerner und alle eifrigen Tester.

                  boriswernerB Offline
                  boriswernerB Offline
                  boriswerner
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @mcm1957 Kann das Danke nur zurückgeben. Soweit ich das beurteilen kann hängt da ja echt nochmal ordentlich Aufwand dran, einen "fremden" Adapter ins Latest zu bekommen. Vielen Dank für deinen (euren, die anderen, die das so machen natürlich auch) Einsatz am iobroker 🙂
                  Wenn ich das richtig sehe, ist auch vom Review her erstmal nichts mehr zu tun? Sonst gerne nochmal einen Ping.

                  @Negalein @Wildbill an euch auch vielen Dank fürs Testen und die positiven Rückmeldungen 🙂

                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • boriswernerB boriswerner

                    @mcm1957 Kann das Danke nur zurückgeben. Soweit ich das beurteilen kann hängt da ja echt nochmal ordentlich Aufwand dran, einen "fremden" Adapter ins Latest zu bekommen. Vielen Dank für deinen (euren, die anderen, die das so machen natürlich auch) Einsatz am iobroker 🙂
                    Wenn ich das richtig sehe, ist auch vom Review her erstmal nichts mehr zu tun? Sonst gerne nochmal einen Ping.

                    @Negalein @Wildbill an euch auch vielen Dank fürs Testen und die positiven Rückmeldungen 🙂

                    mcm1957M Offline
                    mcm1957M Offline
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @boriswerner said in Test Adapter bayernluft 3.0.x (ALPHA Test):

                    @mcm1957 Kann das Danke nur zurückgeben. Soweit ich das beurteilen kann hängt da ja echt nochmal ordentlich Aufwand dran, einen "fremden" Adapter ins Latest zu bekommen. Vielen Dank für deinen (euren, die anderen, die das so machen natürlich auch) Einsatz am iobroker 🙂

                    Normalerweise geb ich die Aufgabe retour. Da ich aber Zugriff habe hab ich mir erlaubt das gleich selbst zu machen damit der endlich "fertig" wird. Hoff es ist dir recht.

                    Wenn ich das richtig sehe, ist auch vom Review her erstmal nichts mehr zu tun? Sonst gerne nochmal einen Ping.

                    Momentan ist nichts offen. Der Adapter sollte shon via LATEST installierbar sein. Mal sehen ob noch Fehler gefunden werden. Insbesondere das Verhalten bei "gestörtem" Gerät hab ich naturgemäß nicht testen können. Aber wozu gibt's die Möglichkeit Issues anzulegen.

                    Also happy testing / happy using.
                    Falls Wünsche kommen einfach Isse anlegen. @boriswerner wird sonst fad 🙂

                    @Negalein @Wildbill an euch auch vielen Dank fürs Testen und die positiven Rückmeldungen 🙂

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • mcm1957M mcm1957

                      @boriswerner said in Test Adapter bayernluft 3.0.x (ALPHA Test):

                      @mcm1957 Kann das Danke nur zurückgeben. Soweit ich das beurteilen kann hängt da ja echt nochmal ordentlich Aufwand dran, einen "fremden" Adapter ins Latest zu bekommen. Vielen Dank für deinen (euren, die anderen, die das so machen natürlich auch) Einsatz am iobroker 🙂

                      Normalerweise geb ich die Aufgabe retour. Da ich aber Zugriff habe hab ich mir erlaubt das gleich selbst zu machen damit der endlich "fertig" wird. Hoff es ist dir recht.

                      Wenn ich das richtig sehe, ist auch vom Review her erstmal nichts mehr zu tun? Sonst gerne nochmal einen Ping.

                      Momentan ist nichts offen. Der Adapter sollte shon via LATEST installierbar sein. Mal sehen ob noch Fehler gefunden werden. Insbesondere das Verhalten bei "gestörtem" Gerät hab ich naturgemäß nicht testen können. Aber wozu gibt's die Möglichkeit Issues anzulegen.

                      Also happy testing / happy using.
                      Falls Wünsche kommen einfach Isse anlegen. @boriswerner wird sonst fad 🙂

                      @Negalein @Wildbill an euch auch vielen Dank fürs Testen und die positiven Rückmeldungen 🙂

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @mcm1957 @boriswerner

                      Danke euch sehr! 🙂

                      Dann werd ich mal eine VIS basteln.

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      boriswernerB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @mcm1957 @boriswerner

                        Danke euch sehr! 🙂

                        Dann werd ich mal eine VIS basteln.

                        boriswernerB Offline
                        boriswernerB Offline
                        boriswerner
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        @negalein wenn du da was hast, würde ich mich sehr freuen wenn du sie teilst 😉 schön machen war noch nie meine Stärke 😄

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        349

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe