NEWS
Sammelthread : Cloud (free), Cloud.Pro und Alexa-Abbrüche
-
Reiter im Admin ist grau.
Wie komm ich an die aktuelleren Versionen? Hab nur bisher immer
aktualisiert, wenn es angeboten wird. Oder über das Katzensymbol. ` Verwahrungsort latest
![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201801 ... 532b7d.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180121/8195c5871467e771dd0e826561532b7d.jpg</link_text>" /> -
Dann mach das über das Katzensymbol.
Du hast Stable / Default-Repository eingestellt, holst Dir aber Adapterupdates über das Katzensymbol (= noch weiter weg wie Latest)? Das macht irgendwie keinen Sinn.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Also bei mir stand der Verwahrungsort auf default, habe ihn nun auf latest gestellt, aber dennoch bekomme ich bei der Cloud nur die
2.0.5. Steh ich auf dem Schlauch oder muss ich noch etwas ändern.
-
Also bei mir stand der Verwahrungsort auf default, habe ihn nun auf latest gestellt, aber dennoch bekomme ich bei der Cloud nur die
2.0.5. Steh ich auf dem Schlauch oder muss ich noch etwas ändern. `
Ein mal update drucken:
Mit 2.4.4 cloud ist irrelevant, was für socketio man hat.
-
Mit 2.4.4 cloud ist irrelevant, was für socketio man hat. ` kann ich den somit ab sofort weglassen bzw. deinstallieren?
Wird socket-IO also nicht mehr benötigt?
oder ist die Version nur ab sofort unkritisch?
Nachtrag:
Ich sehe gerade dass sowohl "socketIO" als auch "simpleAPI" laut der Adapter-Übersicht gar keine Instanz mehr haben
-
Also bei mir stand der Verwahrungsort auf default, habe ihn nun auf latest gestellt, aber dennoch bekomme ich bei der Cloud nur die
2.0.5. Steh ich auf dem Schlauch oder muss ich noch etwas ändern. `
Ein mal update drucken:2018-01-21 23_03_22-ioBroker.admin.png
Mit 2.4.4 cloud ist irrelevant, was für socketio man hat. `
Leider auch nach dem aktualisieren wird mir immernoch nur die 2.0.4 angeboten.
Hab auch nochmal andere verwahrungsorte probiert und auch schon mal nen kompletten Restart gemacht. Sieht immernoch so aus
-
dann probiere doch mal über die url
-
Kann eigentlich nicht sein …
Browser mal refreshed?
Cache gelöscht?
Usw.?
Von unterwegs getippert
-
Hab nun auch Mal aufs Handy gewechselt um auch das auszuschließen.
Habe nun über den Link direkt installieren wollen, hab aber Fehler und Warnungen bekommen.
Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk
3883_screenshot_20180121-233346.png -
Hab nun auch Mal aufs Handy gewechselt um auch das auszuschließen.
Habe nun über den Link direkt installieren wollen, hab aber Fehler und Warnungen bekommen.
Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk `
Versuche bitte ohne .git also https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud
Gruß Christian
-
Der Screenshot sagt, dass Github nicht erreichbar ist.
"… EHOSTUNREACH" bedeutet meines Wissens nach "no route to host"..
Eventuell blockiert deine Firewall die Verbindung oder irgend ein Router weiß nicht wie er sich nach Github verbinden soll.
Die URL die du verwendet hast ist schon korrekt.
Andere Fehler sind im Screenshot nicht zu sehen.
Gruß
-
Hallo Zusammen,
ich nutze den iobroker über raspberry. VIS geht bei mir ohne Probleme über die Cloud. Leider bekomme ich zu dem Mobile keine Verbindung. Ist dies derzeit deaktiviert?
Viele Grüße
Mike
-
Mobile ist nicht deaktiviert, soweit ich weiß.
Allerdings gibt es wohl eine Beschränkung bzgl. der Anzahl Objekte. Schlägt das evtl. bei Dir zu?
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Also bei mir stand der Verwahrungsort auf default, habe ihn nun auf latest gestellt, aber dennoch bekomme ich bei der Cloud nur die
2.0.5. Steh ich auf dem Schlauch oder muss ich noch etwas ändern. `
Ein mal update drucken:2018-01-21 23_03_22-ioBroker.admin.png
Mit 2.4.4 cloud ist irrelevant, was für socketio man hat. `
Leider auch nach dem aktualisieren wird mir immernoch nur die 2.0.4 angeboten.
Hab auch nochmal andere verwahrungsorte probiert und auch schon mal nen kompletten Restart gemacht. Sieht immernoch so aus `
Ja. Man sollte 2:00 abwarten. Heute muss die Version aber sichtbar sein. -
Mobile ist nicht deaktiviert, soweit ich weiß.
Allerdings gibt es wohl eine Beschränkung bzgl. der Anzahl Objekte. Schlägt das evtl. bei Dir zu?
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert `
Mobile ist deaktiviert, weil da die Subscribes auf ALLE Objekte und ALLE States per default gemacht sind.Ich werde es fixen und dann wird Mobile wieder erreichbar sein.
Später.
-
Ah ok. Hatte ich nicht auf dem Schirm.
Danke für die Info.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Der Screenshot sagt, dass Github nicht erreichbar ist.
"… EHOSTUNREACH" bedeutet meines Wissens nach "no route to host"..
Eventuell blockiert deine Firewall die Verbindung oder irgend ein Router weiß nicht wie er sich nach Github verbinden soll.
Die URL die du verwendet hast ist schon korrekt.
Andere Fehler sind im Screenshot nicht zu sehen.
Gruß `
Hey,
was mir gestern Nacht nicht mehr aufgefallen ist, nach dem ich den Verwahrungsort eingestellt habe bekomme nun immer eine
Warnung im Log:
warn warning: Cannot read "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
Interpretiere ich so, dass die anfrage vom IO broker Blockiert wird oder?
-
Warnung im Log:
warn warning: Cannot read "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
Interpretiere ich so, dass die anfrage vom IO broker Blockiert wird oder? `
Oder!Warum auch immer - die Ursache spielt hier keine Rolle!- kann diese Datei nicht gelesen werden.
Das ist auch der Fall wenn du das Netzwerkkabel ziehst ,-)
Gruß
Rainer
-
Langsam habe ich die Vermutung, dass ich schlicht keine Internetverbindung mit dem Pi bekomme.
Hatte zuerst mein Kabel-gebundenes Netzwerk im verdacht gehabt, aber nach dem ich ne strippe an meinen
Rechner gelegt hatte konnte ich das wiederlegen, das geht.
Nun wollte ich den Pi mit dem Wlan verbinden, das hat auch geklappt, aber auch hier konnte ich nicht ins Wlan.
Hab mich am GUI einmal als root als auch als Benutzer angemeldet, da bekomme ich nur eine Fehlermeldung wenn
ich Chromium starten möchte.
Gibt es Einstellungen die ich eventuell unabsichtlich getätigt habe, welche mir nun den Internetzugriff verweigern?
-
DHCP ausgeschaltet ?