Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Mehrere Werte auf false überwachen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Mehrere Werte auf false überwachen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
14 Beiträge 3 Kommentatoren 718 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    warp735
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hab hier drei Räume, bei denen ich mich über eine Pixelclock benachrichtigen lasse, ob noch ein Licht brennt. Gibts da eine schöne Losung, das egal bei welchem Raum true die Benachrichtigung kommt und NUR wenn alle drei false ausgeschaltet wird?

    Oder muss ich ich alle Werte mit dem und oder Block nochmal abfragen?

    12-02-2025_10-25-25.png

    CodierknechtC haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • W warp735

      Hab hier drei Räume, bei denen ich mich über eine Pixelclock benachrichtigen lasse, ob noch ein Licht brennt. Gibts da eine schöne Losung, das egal bei welchem Raum true die Benachrichtigung kommt und NUR wenn alle drei false ausgeschaltet wird?

      Oder muss ich ich alle Werte mit dem und oder Block nochmal abfragen?

      12-02-2025_10-25-25.png

      CodierknechtC Online
      CodierknechtC Online
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
      #2

      @warp735 sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

      Oder muss ich ich alle Werte mit dem und oder Block nochmal abfragen?

      Musst Du, weil Du nicht vorher weißt, welcher DP getriggert hat.

      d4307d18-89fa-4077-9604-ab436010afe1-image.png
      Natürlich braucht man eigentlich nur zwei States abfragen - einer steht ja schon in "Wert".
      Aber der Aufwand, herauszufinden welcher State getriggert hat und dann nur die beiden anderen zu lesen, macht das ganze nicht mehr wirklich gut lesbar.

      05b0fce1-0abe-4e13-bd99-0230cde7630d-image.png
      Oder - noch aufwändiger - in einer Schleife den triggernden State herausfiltern. Das spare ich mir mal ;-)

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W warp735

        Hab hier drei Räume, bei denen ich mich über eine Pixelclock benachrichtigen lasse, ob noch ein Licht brennt. Gibts da eine schöne Losung, das egal bei welchem Raum true die Benachrichtigung kommt und NUR wenn alle drei false ausgeschaltet wird?

        Oder muss ich ich alle Werte mit dem und oder Block nochmal abfragen?

        12-02-2025_10-25-25.png

        haus-automatisierungH Offline
        haus-automatisierungH Offline
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @warp735 sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

        Gibts da eine schöne Losung, das egal bei welchem Raum true die Benachrichtigung kommt und NUR wenn alle drei false ausgeschaltet wird?

        Ja, den Szenen-Adapter

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • CodierknechtC Codierknecht

          @warp735 sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

          Oder muss ich ich alle Werte mit dem und oder Block nochmal abfragen?

          Musst Du, weil Du nicht vorher weißt, welcher DP getriggert hat.

          d4307d18-89fa-4077-9604-ab436010afe1-image.png
          Natürlich braucht man eigentlich nur zwei States abfragen - einer steht ja schon in "Wert".
          Aber der Aufwand, herauszufinden welcher State getriggert hat und dann nur die beiden anderen zu lesen, macht das ganze nicht mehr wirklich gut lesbar.

          05b0fce1-0abe-4e13-bd99-0230cde7630d-image.png
          Oder - noch aufwändiger - in einer Schleife den triggernden State herausfiltern. Das spare ich mir mal ;-)

          W Offline
          W Offline
          warp735
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @codierknecht sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

          weil Du nicht vorher weißt, welcher DP getriggert hat.

          Das meinte ich... Danke

          @haus-automatisierung sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

          Ja, den Szenen-Adapter

          Ah, gute Idee. Aber dann damit ausschalten kann ich nicht, oder? Hab bei KNX getrennte Werte für Schalten und Status

          CodierknechtC haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • W warp735

            @codierknecht sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

            weil Du nicht vorher weißt, welcher DP getriggert hat.

            Das meinte ich... Danke

            @haus-automatisierung sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

            Ja, den Szenen-Adapter

            Ah, gute Idee. Aber dann damit ausschalten kann ich nicht, oder? Hab bei KNX getrennte Werte für Schalten und Status

            CodierknechtC Online
            CodierknechtC Online
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
            #5

            @warp735 sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

            Hab bei KNX getrennte Werte für Schalten und Status

            ... die man in einem Alias zusammenfassen könnte.

            Ist bei Homematic ähnlich:
            c03d253d-7697-4c6a-acca-4a6af7646303-image.png

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Certified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W warp735

              @codierknecht sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

              weil Du nicht vorher weißt, welcher DP getriggert hat.

              Das meinte ich... Danke

              @haus-automatisierung sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

              Ja, den Szenen-Adapter

              Ah, gute Idee. Aber dann damit ausschalten kann ich nicht, oder? Hab bei KNX getrennte Werte für Schalten und Status

              haus-automatisierungH Offline
              haus-automatisierungH Offline
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @warp735 sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

              Hab bei KNX getrennte Werte für Schalten und Status

              Dann einen Alias mit 2 getrennten Datenpunkten für Lesen und schreiben anlegen und diesen dann im Szenen-Adapter nutzen.

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                warp735
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Geht das hiermit nicht auch gleich intern?

                12-02-2025_10-50-53.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  warp735
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Ok... scheint noch bisschen verbugt zu sein. Man kan nichts auswöhlen und bekommt nur einen schwarzen Bildschirm.

                  Abgesehen davon hab ich bei Szenenadapter schon länger da Problem, das mir der Szenenzustand nicht angezeigt wird oder "Instanz inaktiv" angezeigt wird...

                  Ich machs mit n Script :+1:

                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W warp735

                    Ok... scheint noch bisschen verbugt zu sein. Man kan nichts auswöhlen und bekommt nur einen schwarzen Bildschirm.

                    Abgesehen davon hab ich bei Szenenadapter schon länger da Problem, das mir der Szenenzustand nicht angezeigt wird oder "Instanz inaktiv" angezeigt wird...

                    Ich machs mit n Script :+1:

                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierungH Offline
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @warp735 Fehler bitte auf GitHub melden. Sonst wird es ja nicht besser in Zukunft.

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    W 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @warp735 Fehler bitte auf GitHub melden. Sonst wird es ja nicht besser in Zukunft.

                      W Offline
                      W Offline
                      warp735
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @haus-automatisierung
                      Alles klar

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @warp735 Fehler bitte auf GitHub melden. Sonst wird es ja nicht besser in Zukunft.

                        W Offline
                        W Offline
                        warp735
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @haus-automatisierung sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

                        Fehler bitte auf GitHub melden

                        Ist schon gemeldet und wie immer bei ioBroker. Nach der stable kommen 1,5 Jahre 4000 beta Versionen. Stable wird scheinbar nie was...

                        CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W warp735

                          @haus-automatisierung sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

                          Fehler bitte auf GitHub melden

                          Ist schon gemeldet und wie immer bei ioBroker. Nach der stable kommen 1,5 Jahre 4000 beta Versionen. Stable wird scheinbar nie was...

                          CodierknechtC Online
                          CodierknechtC Online
                          Codierknecht
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @warp735 sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

                          wie immer bei ioBroker. Nach der stable kommen 1,5 Jahre 4000 beta Versionen. Stable wird scheinbar nie was...

                          Na? Wieder auf Krawall gebürstet?

                          Da gibt's 'ne einfache Lösung: Repo forken, Fehler fixen, Pull-Request

                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                          Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                          Zabbix Certified Specialist
                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • CodierknechtC Codierknecht

                            @warp735 sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

                            wie immer bei ioBroker. Nach der stable kommen 1,5 Jahre 4000 beta Versionen. Stable wird scheinbar nie was...

                            Na? Wieder auf Krawall gebürstet?

                            Da gibt's 'ne einfache Lösung: Repo forken, Fehler fixen, Pull-Request

                            W Offline
                            W Offline
                            warp735
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @codierknecht
                            Also können ioBroker nur noch Programmierer benutzen?! Ich hab jedenfalls nach nem viertel Jahr keinerlei Update angeboten bekommen und der hier besagte Fehler ist bereits gemeldet. Keine Ahnung ob der in der aktuellen beta behoben ist (laut git nicht) Es sind jedenfalls viiiele Versionen zwischen der stable und der aktuellen.

                            Das hat mit Krawall nichts zu tun. Wer nicht merkt dass das hier immer weiter aus dem Ruder läuft ist blind... Ich habs jetzt mit m Script gelöst. Scene geht leider nicht. Abgehakt.

                            Gernau wie:

                            • BMW Adapter
                            • Sayit
                            • Modbus (nur abspeichern, ja nicht abspeichern und schliessen)
                            • echarts vs flot
                            • vis vs vis2
                            CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W warp735

                              @codierknecht
                              Also können ioBroker nur noch Programmierer benutzen?! Ich hab jedenfalls nach nem viertel Jahr keinerlei Update angeboten bekommen und der hier besagte Fehler ist bereits gemeldet. Keine Ahnung ob der in der aktuellen beta behoben ist (laut git nicht) Es sind jedenfalls viiiele Versionen zwischen der stable und der aktuellen.

                              Das hat mit Krawall nichts zu tun. Wer nicht merkt dass das hier immer weiter aus dem Ruder läuft ist blind... Ich habs jetzt mit m Script gelöst. Scene geht leider nicht. Abgehakt.

                              Gernau wie:

                              • BMW Adapter
                              • Sayit
                              • Modbus (nur abspeichern, ja nicht abspeichern und schliessen)
                              • echarts vs flot
                              • vis vs vis2
                              CodierknechtC Online
                              CodierknechtC Online
                              Codierknecht
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @warp735 sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

                              Also können ioBroker nur noch Programmierer benutzen?

                              Das habe ich nicht behauptet.
                              Aber wem Änderungen nicht schnell genug implementiert werden, der darf ja gerne mithelfen.

                              @warp735 sagte in Mehrere Werte auf false überwachen:

                              Wer nicht merkt dass das hier immer weiter aus dem Ruder läuft ist blind

                              Siehe oben.
                              Die allermeisten Adapter werden von Einzelkämpfern entwickelt und gepflegt.
                              Aus "Spaß an der Freud'", in ihrer Freizeit.
                              Die haben aber in der Regel noch einen Job, Familie, Haus und andere Hobbies. Und krank werden oder in den Urlaub fahren dürfen die auch.

                              Und bevor der Vergleich kommt: Es wird keiner davon abgehalten, auf ein anderes System zu wechseln.
                              Das hier bereits des Öfteren genannte "Konkurrenzsystem" kostet dann allerdings. Damit kann man sich als Anbieter dann auch dutzende von festangestellten Entwicklern leisten.

                              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                              Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                              Zabbix Certified Specialist
                              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              188

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe