Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. FritzBox Onlinezeit von Teilnehmern verlängern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FritzBox Onlinezeit von Teilnehmern verlängern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      StefanRS last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe schon gegoogelt und im Forum gesucht, aber nix dazu gefunden.
      Weiß jemand zufällig, ob über die TR 064 Schnittstelle die Online Zeit von einem Teilnehmer verlängert werden kann?
      Siehe Bild:

      Würde mir das Einloggen über die Fritz Box gerne sparen und direkt über iobroker/Vis die Zeit verlängern. Kann dazu aber keinen Befehl finden.

      1cf51f2e-b9e6-4344-9555-b262ae1c832c-grafik.png

      Cinimod BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @StefanRS last edited by

        @stefanrs

        Das habe ich auch noch nie gesehen, aber man kann mit dem fb-checkpresence einzelne Geräte im Netzwerk aus den wlan aussperren bzw. wieder aktivieren, vielleicht hilft dir das.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          StefanRS @Cinimod last edited by

          @cinimod hab es befürchtet. Den Adapter hab ich schon probiert, aber wenn die Zeit abgelaufen ist, bringt das an und ausschalten leider nix.
          Könnte mir höchstens selber ein Blockly schreiben, und bei Fritz.Box den Filter rausnehmen.
          Darauf läuft es glaube ich hinaus 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @StefanRS last edited by

            @stefanrs also, da man sogar die Routen über Lua-Aufrufe (nicht TR064) steuern kann, wird das auch für deinen Fall etwas geben.
            Beispiel für Routen: https://forum.iobroker.net/post/1191144 und folgende
            Man kann die Zeit ja auch über die App verlängern (meine ich)

            Eventuell kann @fastfoot mal in seine Unterlagen schauen, ich finde gerade auf die schnelle die Beschreibung der möglichen /data.lua nicht mehr wieder

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fastfoot @BananaJoe last edited by

              @bananajoe Nee, leider nicht. Ich bin gerade in ein ZUGFeRD Projekt involviert, da bleibt kaum Zeit für etwas Anderes

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Cinimod
                Cinimod Most Active last edited by Cinimod

                @stefanrs sagte in FritzBox Onlinezeit von Teilnehmern verlängern:

                @cinimod hab es befürchtet. Den Adapter hab ich schon probiert, aber wenn die Zeit abgelaufen ist, bringt das an und ausschalten leider nix.
                Könnte mir höchstens selber ein Blockly schreiben, und bei Fritz.Box den Filter rausnehmen.
                Darauf läuft es glaube ich hinaus 🙂

                Die Zeitsperre raus nehmen (statt verlängern) für ne gewisse zeit geht dann vermutlich auch nicht vom iobroker aus ? ich benutze sowas nicht daher kenne ich mich gar nichts aus mit der funktionsweise...

                Aus dem Wlan aussperren heißt dann aber natürlich gar kein netzwerkzugriff mehr, das muss einem klar sein dann, ich weiß nicht wie die FB das regelt, die kappt vermutlich nur die Internetverbindung zu m gerät

                EDIT: Es lässt sich über die WlanSteuerung über fb-checkpresents natürlich auch nicht tracken wie viel Online zeit bereits genutzt wurde 😒 Da muss dann nen generell anderes Konzept her... dachte schon an GastWlan was man zusätzlich schalten kann zeitweise. Da kommt dann wieder die frage auf, ob sich das gerät wenn es ausgesperrt wird (nach der verbrauchten onlinezeit) versucht in ein anderes (gast-/)wlan einzuklinken ...

                EDIT: Gerade mal getestet mit meinem Handy ... scheint so nicht zu gehen 🙁

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active last edited by

                  Eventuell lässt sich über "TR-064 Support – X_AVM-DE_HostFilter" etwas machen.
                  Da ist aber programmieren angesagt. Und der TR-064 Kram der Fritte ist nicht ohne 😞

                  https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/x_hostfilterSCPD.pdf

                  Wer Beispiele für Code braucht: Aus meinem Zabbix-Template könnte man sich da was zusammenklöppeln:
                  https://github.com/DEV2DEV-DE/zabbix-templates/blob/main/zbx_template_fritzbox.xml

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    StefanRS @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht puh da bin ich leider raus😂

                    Ich wundere mich bei sowas immer wieder, dass das nicht mit TR064 Befehlen möglich. Gefühlt u.a 50 sinnlose Funktionen, aber so was mit Zeit verlängern geht nicht.
                    Aber gut, bin auch kein Programmierer 😀

                    Codierknecht BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @StefanRS last edited by

                      @stefanrs
                      Ja - AVM stellt sich in Richtung Konnektivität ziemlich an.
                      Die Funktionen sind an x verschiedenen Stelle zu finden. Mal per TR-064, mal per lua.

                      Ein konsistentes Rest-API wäre ja uch zu schön 🤔

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @StefanRS last edited by BananaJoe

                        @stefanrs Das mit den Tickets wäre keine Lösung?

                        9f7d8cce-a74d-451d-9ec6-81b43f3ef7cd-image.png

                        Kannst ja einen Abreisblock bauen. Eventuell kann man die Liste ja auslesen

                        https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/3408_In-der-FRITZ-Box-Kindersicherung-erlaubte-Online-Zeit-mit-Tickets-verlangern/

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                          Ich nutze auf dem Handy die "BoxToGo Pro" App, da wäre es ein eigener Reiter und es gibt auch ein Widget um die Codes anzuzeigen und zu teilen. Mann kann auch schnell ein Gerät umstellen, z.B. auf ein anderes Profil mit mehr Zeit

                          Früher konnte man wohl auch dann direkt verlängern, das wurde aber wohl ab FRITZ!OS 07.19 wieder entfernt:
                          https://www.almisoft.de/boxtogo/kindersicherung.php

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                            Und noch mal ich:

                            https://github.com/schlomo/fritzbox-internet-ticket

                            Also Auslesen der Tickets müsste prinzipiell möglich sein

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active last edited by

                              Und ich spamme weiter - beim Umbau meines Routen-Skriptes zum auslesen der Codes habe ich das hier gefunden:

                              https://forum.iobroker.net/topic/36095/internet-filter-in-der-fritzbox-mit-javascript-setzen

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                StefanRS @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe danke, dass probiere ich mal aus. Ist ein wenig umständlich, aber besser wie gar nix.
                                Probiere es auch mal über ein Blockly und Countdown inkl. möglicher Bonuszeit. Mal schauen, wie weit ich da komme.

                                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @StefanRS last edited by BananaJoe

                                  @stefanrs mit meinem Skript bin ich bisher gescheitert, im FHEM Forum gibt es was. (Das Auslesen der Tickets)
                                  Der Pfad scheint anders zu sein, wenn ich die kids* Seiten abfragen bekomme ich immer eine Gesamtübersicht zurück.
                                  Die Seite scheint nicht über /data.lua sondern über /internet/kids.lua etc erreichbar zu sein.

                                  Wobei in der Gesamtliste auch die "Links" sind, also die Namen der Unterseiten. Sachen wie WireGuard konnte ich abfragen, aber aus dem Kids-Bereich hat bei mir nichts funktioniert

                                  Gehen muss es, die BoxToGo App kann es ja auch abfragen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    StefanRS last edited by

                                    Also ich hab es mit Blockly lösen können. Hab es getestet und es hat funktioniert.
                                    So schaut es aus

                                    ad4d6414-6e6e-412d-bf37-2b34a11bd2d4-grafik.png

                                    Die Bonuszeit gebe ich per Befehl in Telegram ein und aktiviere damit 30min. Läßt sich beliebig oft wiederholen.
                                    Zusätzlich habe ich noch einen täglichen Befehl eingeführt, der nachts das Gerät (in dem Fall die PS5 vom Sohnemann 🙂 ) wieder im Netz freischaltet und
                                    die "Spielzeit" resettet.

                                    BananaJoe Cinimod 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @StefanRS last edited by BananaJoe

                                      @stefanrs welche Datenpunkte steuerst du genau? activeist vermutlich ob Gerät xyz online ist,
                                      command ist der tr-064.0.states.command ?

                                      Ich würde auch einen Export deines Skriptes nehmen

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Cinimod
                                        Cinimod Most Active @StefanRS last edited by Cinimod

                                        @StefanRS

                                        Ich hatte auch so einen Gedanken, jedoch hatte ich angenommen das sich das gerät einfach auch bei nichtbenutzung im Wlan befindet, und der active Status bzw. dessen Zeit Stempel daher nicht wirklich brauchbar ist um einen "benutzungs-Zeitraum" zu analysieren.

                                        Wenn es für dich so geht, natürlich um so besser 👏

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          StefanRS @BananaJoe last edited by

                                          @bananajoe du liegst mit beiden Annahmen richtig. Ich stelle morgen den Export rein. Kopiert man die Zeilen einfach in den Beitrag? In anderen Beiträgen mit Auszügen hab ich immer ein "Spoiler" Button gesehen.

                                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            StefanRS @Cinimod last edited by

                                            @cinimod ja das hatte ich auch erst gedacht. Aber nach Inaktivität, geht er auf inaktiv.
                                            Aber das gute ist, dass bei mir das betroffene Gerät direkt mit LAN angeschlossen ist. Also da passt der Status sehr gut 😀

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            824
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            22
                                            942
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo