Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
904 Beiträge 44 Kommentatoren 254.0k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MeisterQ 0

    @mcu Wäre die einfachste Lösung. Dafür brauch ich dann aber über 50 DP und ein JS welches mir das JSON entschlüsselt und in die DPs schreibt.

    Als ich das letzte mal die JSON in DPs schreiben lassen wollte, hat der JS Adapter gemeckert, dass ich 1000 setStates in unter einer Minute schreibe, da die Informationen im Sekundentakt reinfließen. Ich dachte es geht ggf irgendwie "einfach" über eine JsonTable oder so

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #659

    @meisterq-0 Aber die Daten werden nicht im Sekundentakt gebraucht. Da würde es doch reichen 1mal pro Minute die vorhandenen Daten aus MQTT-Json-Objekten auszulesen. Und dann wäre der Weg mit javascript aus der Sicht im Prinzip egal.

    Jetzt käme man zu Jarvis, dort müsste man alle DPs wie gesagt als Geräte-DPs anlegen und in den StateLists zuordnen.

    Mit der jsonTable hätte man in javscript den erhöhten Aufwand mit Zuordnung, dafür wäre es in jarvis einfach.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MeisterQ 0

      @mcu Wäre die einfachste Lösung. Dafür brauch ich dann aber über 50 DP und ein JS welches mir das JSON entschlüsselt und in die DPs schreibt.

      Als ich das letzte mal die JSON in DPs schreiben lassen wollte, hat der JS Adapter gemeckert, dass ich 1000 setStates in unter einer Minute schreibe, da die Informationen im Sekundentakt reinfließen. Ich dachte es geht ggf irgendwie "einfach" über eine JsonTable oder so

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #660

      @meisterq-0 Beispiel für 5 unteschiedliche DPs, die ein JSON als Inhalt haben
      1e92508d-1979-4a1e-944a-cf825ee13dcb-image.png

      Kannst du jetzt selber testen.
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./jsondps2jsontable

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @meisterq-0 Beispiel für 5 unteschiedliche DPs, die ein JSON als Inhalt haben
        1e92508d-1979-4a1e-944a-cf825ee13dcb-image.png

        Kannst du jetzt selber testen.
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./jsondps2jsontable

        M Offline
        M Offline
        MeisterQ 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #661

        @mcu Danke.

        aber ich habe mich nun für den Weg entschieden, den du vorgeschlagen hast: Hab alles in DPS schreiben lassen und eine Statelist erstellt. War etwas umfangreicher, aber geht jetzt ganz gut. Die Strom und Leistungswerte rufe ich Sekündlich ab, aber nur bei änderung. Den Rest alle 10 - 30 Sekunden. Zellspannungen und so braucht man nicht so oft aktualisieren.

        d4b36246-e9b7-406c-8331-0fc994541722-grafik.png
        0fe3fa8b-debd-4302-a3f0-448a3a9fd469-grafik.png

        Und dann im Widget nur das Wichtigste:
        f5c0c4f9-1bef-4fe0-b327-349f002d3821-grafik.png

        Danke für den Anreiz!

        U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MeisterQ 0

          @mcu Danke.

          aber ich habe mich nun für den Weg entschieden, den du vorgeschlagen hast: Hab alles in DPS schreiben lassen und eine Statelist erstellt. War etwas umfangreicher, aber geht jetzt ganz gut. Die Strom und Leistungswerte rufe ich Sekündlich ab, aber nur bei änderung. Den Rest alle 10 - 30 Sekunden. Zellspannungen und so braucht man nicht so oft aktualisieren.

          d4b36246-e9b7-406c-8331-0fc994541722-grafik.png
          0fe3fa8b-debd-4302-a3f0-448a3a9fd469-grafik.png

          Und dann im Widget nur das Wichtigste:
          f5c0c4f9-1bef-4fe0-b327-349f002d3821-grafik.png

          Danke für den Anreiz!

          U Offline
          U Offline
          uwe72
          schrieb am zuletzt editiert von uwe72
          #662

          @MCU

          Wollte mal fragen, ob ich den längeren Text in Zeile 2 (kommt aus einem Datenpunkt) mehrzeilig darstellen kann? Habe es mit \n und mit <br> probiert.

          4fbc805b-2fc1-4925-addc-4ef2d1d2ed08-image.png

          d.h. angelehnt an die Originalwerte in der CCU3:
          24240cb3-8f8a-4273-8e2d-0ac4f23e29dc-image.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #663

            @uwe72 Im Label? Mit Binding verknüpft?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            U 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @uwe72 Im Label? Mit Binding verknüpft?

              U Offline
              U Offline
              uwe72
              schrieb am zuletzt editiert von uwe72
              #664

              @mcu Ja, im Label und ja ist mit Binding verküpft:

              {"default":"{0_userdata.0.homematic.profiles.HG015._P1_MONDAY}"}
              

              Ich kann den Inhalt des Datenpunkts beliebig ändern.

              Irgendwie so in der Art:

              Heizprofil Montag:
              [00:00 - 16:30 Uhr] 8.5°C
              [16:30 - 19:30 Uhr] 8°C
              [19:30 - 21:00 Uhr] 7.5°C
              [21:00 - 24:00 Uhr] 7°C

              M 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • U uwe72

                @mcu Ja, im Label und ja ist mit Binding verküpft:

                {"default":"{0_userdata.0.homematic.profiles.HG015._P1_MONDAY}"}
                

                Ich kann den Inhalt des Datenpunkts beliebig ändern.

                Irgendwie so in der Art:

                Heizprofil Montag:
                [00:00 - 16:30 Uhr] 8.5°C
                [16:30 - 19:30 Uhr] 8°C
                [19:30 - 21:00 Uhr] 7.5°C
                [21:00 - 24:00 Uhr] 7°C

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #665

                @uwe72 Label ist nicht html-fähig.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • U uwe72

                  @mcu Ja, im Label und ja ist mit Binding verküpft:

                  {"default":"{0_userdata.0.homematic.profiles.HG015._P1_MONDAY}"}
                  

                  Ich kann den Inhalt des Datenpunkts beliebig ändern.

                  Irgendwie so in der Art:

                  Heizprofil Montag:
                  [00:00 - 16:30 Uhr] 8.5°C
                  [16:30 - 19:30 Uhr] 8°C
                  [19:30 - 21:00 Uhr] 7.5°C
                  [21:00 - 24:00 Uhr] 7°C

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #666

                  @uwe72
                  hast du PRO?

                  3a585265-9407-4217-978b-b7fb91d30374-image.png

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  U 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @uwe72
                    hast du PRO?

                    3a585265-9407-4217-978b-b7fb91d30374-image.png

                    U Offline
                    U Offline
                    uwe72
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #667

                    @mcu du bist klasse!

                    Ja, bin pro

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • U uwe72

                      @mcu du bist klasse!

                      Ja, bin pro

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #668

                      @uwe72 Ich mache gleich die Doku fertig, dauert ein wenig. Musst ein scripts hinzufügen. Kennst du aber schon, oder?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      U 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M MCU

                        @uwe72 Ich mache gleich die Doku fertig, dauert ein wenig. Musst ein scripts hinzufügen. Kennst du aber schon, oder?

                        U Offline
                        U Offline
                        uwe72
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #669

                        @mcu nein sagt mir gerade nichts.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • U uwe72

                          @mcu nein sagt mir gerade nichts.

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #670

                          @uwe72 Tja, dann musst du Dich erstmal einlesen in die Thematik.
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro

                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro#import-variante

                          Das scripts Programm für Labeländerung

                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/statelist/statelistitemlabelchange

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          U 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • M MCU

                            @uwe72 Tja, dann musst du Dich erstmal einlesen in die Thematik.
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro

                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro#import-variante

                            Das scripts Programm für Labeländerung

                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/statelist/statelistitemlabelchange

                            U Offline
                            U Offline
                            uwe72
                            schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                            #671

                            @mcu

                            Bitte löschen. Ich nehme für meine Frage einen anderen Thread:
                            https://forum.iobroker.net/topic/52228/howto-zusatz-programme-fuer-jarvis-v3/770

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @uwe72 Tja, dann musst du Dich erstmal einlesen in die Thematik.
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro#import-variante

                              Das scripts Programm für Labeländerung

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/statelist/statelistitemlabelchange

                              U Offline
                              U Offline
                              uwe72
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #672

                              @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                              @uwe72 Tja, dann musst du Dich erstmal einlesen in die Thematik.
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro#import-variante

                              Das scripts Programm für Labeländerung

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/statelist/statelistitemlabelchange

                              Denke funktioniert nicht in einem Popup?

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • U uwe72

                                @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                                @uwe72 Tja, dann musst du Dich erstmal einlesen in die Thematik.
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro

                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro#import-variante

                                Das scripts Programm für Labeländerung

                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/statelist/statelistitemlabelchange

                                Denke funktioniert nicht in einem Popup?

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #673

                                @uwe72 Nein, noch nicht nur direkt in der StateList.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                U 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @uwe72 Nein, noch nicht nur direkt in der StateList.

                                  U Offline
                                  U Offline
                                  uwe72
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #674

                                  @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                                  @uwe72 Nein, noch nicht nur direkt in der StateList.

                                  Gibts da Pläne/Aussichten, dass dies auch in einem Popup funktionieren wird/kann?

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • U uwe72

                                    @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                                    @uwe72 Nein, noch nicht nur direkt in der StateList.

                                    Gibts da Pläne/Aussichten, dass dies auch in einem Popup funktionieren wird/kann?

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #675

                                    @uwe72 Habe ich gerade eingebaut v1.0.2

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    U 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M MCU

                                      @uwe72 Habe ich gerade eingebaut v1.0.2

                                      U Offline
                                      U Offline
                                      uwe72
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #676

                                      @mcu

                                      Bin ja auf die neueste Version von Jarvis gegangen. Nun wird bei den "Vollbildansichten" nicht mehr in Vollbild angezeigt. Muss ich da noch was beachten? VG
                                      6677ba60-202c-44ef-be8b-b2fba2410174-image.png

                                      7c668e63-89ab-4038-a500-31ca321cb39a-image.png

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • U uwe72

                                        @mcu

                                        Bin ja auf die neueste Version von Jarvis gegangen. Nun wird bei den "Vollbildansichten" nicht mehr in Vollbild angezeigt. Muss ich da noch was beachten? VG
                                        6677ba60-202c-44ef-be8b-b2fba2410174-image.png

                                        7c668e63-89ab-4038-a500-31ca321cb39a-image.png

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #677

                                        @uwe72 Scheint ein Problem in der Version zu sein?
                                        Klick mal rechte Maustaste auf der Überschrift -> untersuchen und schick das Bild
                                        Das ist eine jsonTable oder StateHTML?

                                        Bei mir nicht, funktinoiert

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        U 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @uwe72 Scheint ein Problem in der Version zu sein?
                                          Klick mal rechte Maustaste auf der Überschrift -> untersuchen und schick das Bild
                                          Das ist eine jsonTable oder StateHTML?

                                          Bei mir nicht, funktinoiert

                                          U Offline
                                          U Offline
                                          uwe72
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #678

                                          @mcu StateHTML

                                          9d91d491-69a1-4621-ab22-840ac0026e49-image.png

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          551

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe