NEWS
Javascript zu node red
-
Moin,
ist es möglich komplexe Javascript Programme in Node Red zu importieren?
Ich brauche das auch garnicht als Flow Diagramm, da ich eh lieber Code Programmiere aber wie bekomme ich bei einem Komplexen Programm die Objekte in die Function und wieder raus?
Ich habe zb eine Heizungssteuerung die mit diversen Sensoren (Fenster/Klima) und aktoren arbeitet. Die Lösung über einput msg ist hier sicherlich nicht hinreichend.
Kann mir jemand den richtigen schubs geben um hier loszulegen?
Beste Grüße
Nils -
@jmeister79 sagte in Javascript zu node red:
Ich brauche das auch garnicht als Flow Diagramm, da ich eh lieber Code Programmiere
Warum dann nicht direkt im JavaScript-Adapter? Welche Rolle spiel Node-RED dann überhaupt?
-
Ich möchte auf Home Assistant umziehen und dafür brauche ich einen Script Interpreter. Mir wurde vermittelt, dass ich das in node Red machen muss.
Ich sehe leider keine andere Möglichkeit meine leider zu komplexen Automatisierungen dort sonst umzusetzen, ausserdem haben sich die Programme jetzt beinahe 10 Jahre bewährt.
-
@jmeister79 Du hast also Scripts im JavaScript-Adapter, welche jetzt unter Node-RED laufen sollen? Das wird nicht funktionieren. Am Ende ist es zwar einfaches JavaScript, aber die ganzen genutzten Funktionen (getState, setState, schedule, ...) kennt ja nur die ioBroker Sandbox. Damit kann Node-RED nichts anfangen.
Da wirst Du nicht drumherum kommen, alles neu zu schreiben.
-
getState und setState kann man ja noch ersetzen durch die node red äquivalente.
Es geht hauptsächlich um die ganze Logik und dass ich sie mir nicht mit so Oberflächen zusammenklicken will sondern im Quellcode behalten möchte.Größtenteils hab ich meine Scripte so, dass ich am anfang immer den ioBroker spezifischen teil habe und alles andere ist generisches JS, dass du überall laufen lassen kannst.
Am ede dann wieder ioBroker Zeug zum übertragen auf Objekte.
Da wo das nicht so ist, kann ich das noch umsetzen.Nils
-
@jmeister79 sagte in Javascript zu node red:
Größtenteils hab ich meine Scripte so, dass ich am anfang immer den ioBroker spezifischen teil habe und alles andere ist generisches JS, dass du überall laufen lassen kannst.
Achso, und wohin willst Du dann in Node-RED schreiben? In den Context Storage?! Oder direkt in Home Assistant Entitäten?
-
@haus-automatisierung
Das was am meisten sinn macht.
Im besten Fall dann später direkt auf die Entitäten oder?Momentan müsste ich jetzt auf die Objekte bzw in meinem Fall die Alias schreiben.
Ich möchte es hier erstmal üben um dann später nicht auf böse Überraschungen zu stoßen nachdem ich dann due migration zu 99% fertig hab