Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
904 Beiträge 44 Kommentatoren 254.2k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @meisterq-0 Warum kann ich es dann. Das versuchte ich herauszufinden.

    M Offline
    M Offline
    MeisterQ 0
    schrieb am zuletzt editiert von
    #632

    @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

    @meisterq-0 Warum kann ich es dann. Das versuchte ich herauszufinden.

    Ja das ist merkwürdig. Vorallem weil es auch auf 2 Smartphones bei mir nicht geht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @der-eine Logst du die Werte mit History, so dass man sehen kann, wer das macht?
      Mit Quelle
      032f4674-2fa9-4f28-b9cf-edd1cf3f6d7d-image.png

      Dafür muss man es in der Instanz einschalten

      7e5b0d39-a10a-4852-aa4d-b56701e64fe2-image.png

      D Offline
      D Offline
      der-eine
      schrieb am zuletzt editiert von der-eine
      #633

      @mcu heute in der früh waren alle Einstellungen für die Logs in History weg als wurden alle Datenpunkte neu angelegt.
      Ich hatte sicher bei 5 Datenpunkte das blaue Zahnrad.
      Geändert von und Letzte Änderung ist bei jedem Datenpunkt gestern Abend 20:26 Uhr und Jarvis.0/admin

      Bildschirmfoto 2025-02-01 um 08.34.09.png

      Wann ist denn der nächtliche Reload? Hab diesen mal deaktiviert.

      H M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D der-eine

        @mcu heute in der früh waren alle Einstellungen für die Logs in History weg als wurden alle Datenpunkte neu angelegt.
        Ich hatte sicher bei 5 Datenpunkte das blaue Zahnrad.
        Geändert von und Letzte Änderung ist bei jedem Datenpunkt gestern Abend 20:26 Uhr und Jarvis.0/admin

        Bildschirmfoto 2025-02-01 um 08.34.09.png

        Wann ist denn der nächtliche Reload? Hab diesen mal deaktiviert.

        H Offline
        H Offline
        hotspot_2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #634

        Hallo zusammen,

        ich würde gerne in Jarvis mit Historygraph die Daten der PV-Anlage, Eigenverbrauch usw. darstellen. Wie kann ich das so einstellen das mir immer ein Tag angezeigt wird? Also immer der heutige Tag von 0-24 Uhr?

        Danke für einen Tipp dazu.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hotspot_2

          Hallo zusammen,

          ich würde gerne in Jarvis mit Historygraph die Daten der PV-Anlage, Eigenverbrauch usw. darstellen. Wie kann ich das so einstellen das mir immer ein Tag angezeigt wird? Also immer der heutige Tag von 0-24 Uhr?

          Danke für einen Tipp dazu.

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #635

          @hotspot_2
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/beispiele/x-achse

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D der-eine

            @mcu heute in der früh waren alle Einstellungen für die Logs in History weg als wurden alle Datenpunkte neu angelegt.
            Ich hatte sicher bei 5 Datenpunkte das blaue Zahnrad.
            Geändert von und Letzte Änderung ist bei jedem Datenpunkt gestern Abend 20:26 Uhr und Jarvis.0/admin

            Bildschirmfoto 2025-02-01 um 08.34.09.png

            Wann ist denn der nächtliche Reload? Hab diesen mal deaktiviert.

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #636

            @der-eine Dein SYSTEM wird anscheinend durch irgendetwas komplett zurückgesetzt. Da solltest du ein Extra Thread / Thema aufmachen

            Nächtlicher Reload ist 03:00 Uhr

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @hotspot_2
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/beispiele/x-achse

              H Offline
              H Offline
              hotspot_2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #637

              @mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

              @hotspot_2
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/beispiele/x-achse

              Passt! Danke.

              Hab jetzt ein Historygraph fertig. Sieht noch nicht so chic aus, könnte man bestimmt etwas schöner machen. Wollte daher mal fragen ob jemand vielleicht da auch was gemacht und eventuell mal seine Konfiguration hier zeigen könnte. Wäre toll.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H hotspot_2

                @mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                @hotspot_2
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/beispiele/x-achse

                Passt! Danke.

                Hab jetzt ein Historygraph fertig. Sieht noch nicht so chic aus, könnte man bestimmt etwas schöner machen. Wollte daher mal fragen ob jemand vielleicht da auch was gemacht und eventuell mal seine Konfiguration hier zeigen könnte. Wäre toll.

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #638

                @hotspot_2 Zeig mal Deine. Was sieht nicht schön aus und wie soll es aussehen.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @hotspot_2 Zeig mal Deine. Was sieht nicht schön aus und wie soll es aussehen.

                  H Offline
                  H Offline
                  hotspot_2
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #639

                  1c91fe1c-5509-4587-bd4e-6c9c555966de-image.png

                  So sieht es im Moment aus. Das passt, die Werte und so alles Bestens!

                  c2d31697-8909-479b-b4de-8dcd8b9baf14-image.png

                  Sowas würde mir halt vom Aussehen her etwas besser gefallen z.B. Daher wollte ich einfach mal fragen was andere da so gemacht haben. Als Anregung quasi.

                  BTW: Ich habe vor kurzem das "Lebensmittelwarnung" Skript eingefügt bei mir. Das hat auch funktioniert, aber das aktualisiert sich nicht mehr. Das Javaskript läuft aber. Woran könnte das liegen?

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @der-eine Dein SYSTEM wird anscheinend durch irgendetwas komplett zurückgesetzt. Da solltest du ein Extra Thread / Thema aufmachen

                    Nächtlicher Reload ist 03:00 Uhr

                    D Offline
                    D Offline
                    der-eine
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #640

                    @mcu meinst Du mit System iobroker oder Jarvis?
                    Ich logge noch viele andere Datenpunkte mit influxdb aber diese bleiben bestehen.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D der-eine

                      @mcu meinst Du mit System iobroker oder Jarvis?
                      Ich logge noch viele andere Datenpunkte mit influxdb aber diese bleiben bestehen.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #641

                      @der-eine ioBroker Promox oder Raspberry?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @der-eine ioBroker Promox oder Raspberry?

                        D Offline
                        D Offline
                        der-eine
                        schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                        #642

                        @mcu Proxmox aber dann würde es ja iobroker komplett neu starten das würde ich mitbekommen (Telegram Nachricht).
                        Hast Du ne Ahnung wo ich da aktuell schauen kann oder nach was ich schau...

                        Edit:
                        Jarvis selbst löst ein

                        2025-02-01 17:01:00.724 - debug: jarvis.0 (35966) Write settings to states:
                        

                        aus.
                        Dort stehen die Parameter drin die umgeschrieben werden auf default.
                        Hast Du ne Ahnung woher das kommt?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MeisterQ 0
                          schrieb am zuletzt editiert von MeisterQ 0
                          #643

                          Kann mir einer einen Tipp geben wie ich einen Switch den State von einem "State" Datenpunkt und die Schaltaktion auf einen anderen Datenpunkt gebe?

                          3c6eecf0-01c1-42bc-86cf-b894c2e2a81c-grafik.png

                          Ich habe hier bei Display den State Datenpunkt, und bei trigger den Schaltdatenpunkt gegeben. Trotzdem wird immer nur der Zustand vom Schalt-Datenpunkt angezeigt.

                          02bcb0d0-fd4f-4c95-9132-ee2bbe7d8c68-grafik.png

                          Wenn ich das mit Node-Red vergleiche:

                          Da stelle ich ein "Switch zeigt State vom Input an" und an den Input gebe ich den State Datenpunkt und am Output den Switch Datenpunkt. Dann Schaltet dieser Switch immer genau das gegenteil vom State Datenpunkt, aber zeigt den State vom State Datenpunkt an.

                          Edit: Es geht jetzt scheinbar doch genau so wie oben gezeigt. Nach Stunden herumprobieren geht es nun..

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D der-eine

                            @mcu Proxmox aber dann würde es ja iobroker komplett neu starten das würde ich mitbekommen (Telegram Nachricht).
                            Hast Du ne Ahnung wo ich da aktuell schauen kann oder nach was ich schau...

                            Edit:
                            Jarvis selbst löst ein

                            2025-02-01 17:01:00.724 - debug: jarvis.0 (35966) Write settings to states:
                            

                            aus.
                            Dort stehen die Parameter drin die umgeschrieben werden auf default.
                            Hast Du ne Ahnung woher das kommt?

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #644

                            @der-eine Ich kann mir nur vorstellen, dass wenn er nicht alle Parameter schreiben konnte, dass er sie , keine Ahnung, wann, einfach nochmal schreibt.
                            Du kannst versuchen einmal die settings komplett zu löschen, dann sollten sie automatisch neu angelegt werden.
                            Dann muss man wieder die Einführung skip usw.
                            Du hast aber glaube ich auch mal erzählt du muss immer wieder die Notification bestatätigen und das ist ein Problem, welches mit dem Cahe zusammenhängt.
                            Da kommt dann die Frage auf, hast du genug Speicher für den iobroker?

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @der-eine Ich kann mir nur vorstellen, dass wenn er nicht alle Parameter schreiben konnte, dass er sie , keine Ahnung, wann, einfach nochmal schreibt.
                              Du kannst versuchen einmal die settings komplett zu löschen, dann sollten sie automatisch neu angelegt werden.
                              Dann muss man wieder die Einführung skip usw.
                              Du hast aber glaube ich auch mal erzählt du muss immer wieder die Notification bestatätigen und das ist ein Problem, welches mit dem Cahe zusammenhängt.
                              Da kommt dann die Frage auf, hast du genug Speicher für den iobroker?

                              D Offline
                              D Offline
                              der-eine
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #645

                              @mcu ich probier das löschen der Settings aus.
                              Ja genau die muss ich da auch quittieren wenn alles auf default gesetzt wird.
                              Der LXC für iobroker hat 4 GB RAM

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MeisterQ 0

                                Kann mir einer einen Tipp geben wie ich einen Switch den State von einem "State" Datenpunkt und die Schaltaktion auf einen anderen Datenpunkt gebe?

                                3c6eecf0-01c1-42bc-86cf-b894c2e2a81c-grafik.png

                                Ich habe hier bei Display den State Datenpunkt, und bei trigger den Schaltdatenpunkt gegeben. Trotzdem wird immer nur der Zustand vom Schalt-Datenpunkt angezeigt.

                                02bcb0d0-fd4f-4c95-9132-ee2bbe7d8c68-grafik.png

                                Wenn ich das mit Node-Red vergleiche:

                                Da stelle ich ein "Switch zeigt State vom Input an" und an den Input gebe ich den State Datenpunkt und am Output den Switch Datenpunkt. Dann Schaltet dieser Switch immer genau das gegenteil vom State Datenpunkt, aber zeigt den State vom State Datenpunkt an.

                                Edit: Es geht jetzt scheinbar doch genau so wie oben gezeigt. Nach Stunden herumprobieren geht es nun..

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #646

                                @meisterq-0
                                Man kann beide DPs anlegen als Geräte DP und sofern beide als boolean definiert sind diese als Gruppe schalten.
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/statelist/gruppierung

                                Oder man kann direkt in den Datenpunkt-Eigenschaften den Wert an unterschiedliche DPs schicken.
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/mehrere-dps-mit-val-setzen-pro

                                Multiple Trigger
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/multiple-trigger-v3.2.x

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D der-eine

                                  @mcu ich probier das löschen der Settings aus.
                                  Ja genau die muss ich da auch quittieren wenn alles auf default gesetzt wird.
                                  Der LXC für iobroker hat 4 GB RAM

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #647

                                  @der-eine Spendier ihm mal 8GB

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @der-eine Spendier ihm mal 8GB

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    der-eine
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #648

                                    @mcu hab ihm 8 spendiert und die Settings gelöscht mal schauen
                                    Danke schon mal.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hotspot_2

                                      1c91fe1c-5509-4587-bd4e-6c9c555966de-image.png

                                      So sieht es im Moment aus. Das passt, die Werte und so alles Bestens!

                                      c2d31697-8909-479b-b4de-8dcd8b9baf14-image.png

                                      Sowas würde mir halt vom Aussehen her etwas besser gefallen z.B. Daher wollte ich einfach mal fragen was andere da so gemacht haben. Als Anregung quasi.

                                      BTW: Ich habe vor kurzem das "Lebensmittelwarnung" Skript eingefügt bei mir. Das hat auch funktioniert, aber das aktualisiert sich nicht mehr. Das Javaskript läuft aber. Woran könnte das liegen?

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #649

                                      @hotspot_2
                                      Vergleiche Deine Einstellungen mit denen der Kurve und du erkennst den Unterschied.
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/series-parameter-v3.1.x#flachen-unterhalb-der-kurve-fullen

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MeisterQ 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #650

                                        @MCU Wenn ich mehrere Datenpunkte JSON drinne habe, wie kann ich das am dümmsten Visualisieren?

                                        Als Beispiel hier mein aktuelles Node-Red Dashboard zu meinem BMS vom PV Akku:
                                        29715f34-4ad5-4d58-a0ac-c31c69c58db7-grafik.png

                                        Ich bekomme im Datenpunkt mqtt.0.PV.BMS.data Die Informationen geliefert. Hier steht aber drin "C": "280" Daraus soll sich dann ableiten "Kapazität: 280Ah" usw. Aus der JsonTable bin ich da nicht wirklich schlau geworden.
                                        Im Screenshot sind alle Informationen die ich sehen möchte, daher finde ich das ganze in einzelne Datenpunkte per JS für eine StateList zu extrahieren schon kompliziert.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MeisterQ 0

                                          @MCU Wenn ich mehrere Datenpunkte JSON drinne habe, wie kann ich das am dümmsten Visualisieren?

                                          Als Beispiel hier mein aktuelles Node-Red Dashboard zu meinem BMS vom PV Akku:
                                          29715f34-4ad5-4d58-a0ac-c31c69c58db7-grafik.png

                                          Ich bekomme im Datenpunkt mqtt.0.PV.BMS.data Die Informationen geliefert. Hier steht aber drin "C": "280" Daraus soll sich dann ableiten "Kapazität: 280Ah" usw. Aus der JsonTable bin ich da nicht wirklich schlau geworden.
                                          Im Screenshot sind alle Informationen die ich sehen möchte, daher finde ich das ganze in einzelne Datenpunkte per JS für eine StateList zu extrahieren schon kompliziert.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #651

                                          @meisterq-0 Stell mal die zugehörige JSON rein.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          768

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe