NEWS
Exit Code 25
-
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass ich keine Adapter mehr updaten kann. Was will mir ioBroker damit sagen?
Im Protokoll habe ich folgende Meldung
iobroker Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm error code ENOTEMPTYnpm error syscall renamenpm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.adminnpm error dest /opt/iobroker/node_modules/.iobroker.admin-TtUA2igknpm error errno -39npm error ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin' -> '/opt/iobroker/node_modules/.iobroker.admin-TtUA2igk'npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-02-01T06_15_16_620Z-debug-0.loghost.ioBroker Cannot install iobroker.awtrix-light@1.6.0: 217
PlatformBetriebssystem:linux Architektur:x64 CPUs:4 Geschwindigkeit:3675 MHz Modell:Intel(R) Core(TM) i5-8259U CPU @ 2.30GHz RAM:15.4 GB System-Betriebszeit:5 T. 10:50:28 Node.js:v20.18.2 time:1738390549007 timeOffset:-60 NPM:10.8.2 Adapter-Anzahl:652 Datenträgergröße:58.8 GB Freier Festplattenspeicher:12.4 GB Aktive Instanzen:61 Pfad:/opt/iobroker/ Betriebszeit:5 T. 10:50:26 aktiv:true _nodeCurrent:20.18.2 _nodeNewest:20.18.2 _nodeNewestNext:20.18.2 _npmCurrent:10.8.2 _npmNewest:10.8.2 _npmNewestNext:10.8.2
-
-
@thomas-braun Ja mensch schau! Danke jetzt geht wieder alles!
-
@flexer sagte in Exit Code 25:
Was will mir ioBroker damit sagen?
Da steht sehr deutlich was der ioBroker dir sagen will:
ENOTEMPTY
- ein Verzeichnis welches leer sein soll ist nicht leerCould not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were found
- das Verzeichnis (welches leer sein sollte) konnte nicht geleert werden, weil keine Dateien da waren die der ioBroker löschen konnte - sprich: Da waren Dateien die der ioBroker nicht löschen konnte.- in der weiteren Folge sagt die Meldung sogar noch welche Verzeichnisse betroffen waren, und bei welchem Befehl das aufgetreten ist.
Damit sagt er Dir das im Dateisystem Probleme mit den Zugriffsrechten existieren. Genau diese stellt versucht der Befehl
iob fix
zu reparieren.Das ganze als Kontext damit Du nachvollziehen kannst warum die Lösung von @Thomas-Braun funktioniert hat.
A.
-
@asgothian Super danke dir für diese tolle Antwort. Jetzt habe ich wieder was gelernt.
Daumen hoch!