NEWS
[Neuer Adapter] Proxmox VM
-
Accordion finde ich gut, müsste aber ein „Klick hier“ im grauen Balken stehen, damit ersichtlich ist, dass man das aufklappen kann..
😀@ilovegym na ganz rechts ist ja ein kleiner Pfeil, den kann man auf großen Bildschirmen schnell übersehen. ;)
Wenn da ganze übernommen wird, werde ich in der Doku nochmal darauf hinweisen.
Werde es noch etwas testen mit meinem System und dann @arteck per PR übergeben.
Eventuell hat er auch noch Vorschläge oder Hinweise, wie es besser umgesetzt werden kann. -
Ach stimmt,
Aber mittlerweile stark überarbeitet.
Bereite es nochmal auf und poste es nochmal. -
Stimmt.
Poste es die Tage in meiner Zusammenstellung.
Hab es hier aber eben aktualisiert.
https://forum.iobroker.net/topic/78243/proxmox-benachrichtigungen-per-telegram-erhalten-via-webook/7@arteck
Hallo,
erst einmal vielen Dank für Deine Arbeit mit / am Adapter, ich bin dabei ein besseres monitoring für meinen Proxmox Zoo aufzusetzen, aber noch lange nicht fertig.Mir ist heute leider bei einer VM (Debian 12) unter Proxmox 8.2.7 die Platte vollgelaufen.
Adapter V 2.3.0
js-controller 7.0.6
NPM 10.8.2
Nun wollte ich per script künftig einen Alarm auf die Datenpunkte "disk" und "disk_lev" setzen.
Leider sind die bei allen meinen VMs leer. Bei einem LXC hingegen sind die Daten vorhanden.
Muss ich hier noch was konfigurieren ?


-
@arteck
Hallo,
erst einmal vielen Dank für Deine Arbeit mit / am Adapter, ich bin dabei ein besseres monitoring für meinen Proxmox Zoo aufzusetzen, aber noch lange nicht fertig.Mir ist heute leider bei einer VM (Debian 12) unter Proxmox 8.2.7 die Platte vollgelaufen.
Adapter V 2.3.0
js-controller 7.0.6
NPM 10.8.2
Nun wollte ich per script künftig einen Alarm auf die Datenpunkte "disk" und "disk_lev" setzen.
Leider sind die bei allen meinen VMs leer. Bei einem LXC hingegen sind die Daten vorhanden.
Muss ich hier noch was konfigurieren ?


-
Als Visu nutze ich Lovelace, die können die meisten hier vermutlich nicht verwenden.
Alle Tabellen werden aber von einem Blockly als html generiert.
Findest du teilweise in dem link aus meiner Signatur. -
es gibt eine neue Version auf GIT...
aber ACHTUNG die Einstellungen müssen neu gesetzt werden

-
es gibt eine neue Version auf GIT...
aber ACHTUNG die Einstellungen müssen neu gesetzt werden

Die Settings sind "komisch" - ich musste nach jeder Zahl bei der IP wieder das Feld als aktiv markieren.. also eine Zahl, anklicken, naechste Zahl, anklicken... beim Username und Pw genauso.. das ging dann nur per copy&paste...
Admin 7.4.18 .. vielleicht liegts daran? Browser Firefox aufm Mac.. war auch aufm Iphone mit Safari so..und aufm Mac mit Google Chrome auch..
-
Die Settings sind "komisch" - ich musste nach jeder Zahl bei der IP wieder das Feld als aktiv markieren.. also eine Zahl, anklicken, naechste Zahl, anklicken... beim Username und Pw genauso.. das ging dann nur per copy&paste...
Admin 7.4.18 .. vielleicht liegts daran? Browser Firefox aufm Mac.. war auch aufm Iphone mit Safari so..und aufm Mac mit Google Chrome auch..
-
@ilovegym
Habe gerade getestet, mit der stable-Version vom admin-Adapter passiert das nicht.Edit: Ich habe dieses Verhalten ab Admin v7.4.15
-
Ich kann das Verhalten bestätigen. Issue ist angelegt worden von @Feuersturm
@tt-tom said in [Neuer Adapter] Proxmox VM:
Ich kann das Verhalten bestätigen. Issue ist angelegt worden von @Feuersturm
Das Problem ist nicht im Adapter zu suchen sondern in admin:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2931 -
es gibt eine neue Version auf GIT...
aber ACHTUNG die Einstellungen müssen neu gesetzt werden

Bitte man das nächste Mal mindestens ein minor update für sowas. Patches lass ich autoinstallieren und hab jetzt nicht erwartet dass da ein Benutzereingriff erforderlich ist. :)
Edit: ah gesehen das ein Major hinterher kam.
-
es gibt eine neue Version auf GIT...
aber ACHTUNG die Einstellungen müssen neu gesetzt werden

@arteck sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:
es gibt eine neue Version auf GIT...
hab diese War ung im Log. Kann jetzt aber nicht sagen, ob die mit früheren Versionen auch schon war.
2025-01-28 10:37:32.009 warn Using Proxmox API: https://10.0.1.201:8006/api2/json -
@arteck sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:
es gibt eine neue Version auf GIT...
hab diese War ung im Log. Kann jetzt aber nicht sagen, ob die mit früheren Versionen auch schon war.
2025-01-28 10:37:32.009 warn Using Proxmox API: https://10.0.1.201:8006/api2/json@negalein ja war frueher auch schon, kann aber als Info angesehen werden... :) ist ja nur ne Mitteilung, welche Node er jetzt abfragt..
