Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter rika-firenet 1.0.x-xxxx.n (ALPHA Test)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    230

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter rika-firenet 1.0.x-xxxx.n (ALPHA Test)

Test Adapter rika-firenet 1.0.x-xxxx.n (ALPHA Test)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
46 Posts 5 Posters 4.4k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • CodierknechtC Codierknecht

    @hal sagte in Test Adapter rika-firenet 1.0.0-alpha.x (ALPHA Test):

    Steuern klappt allerdings nicht .

    Hätte mich tatsächlich auch gewundert.
    Ich schau an der Ecke erstmal in den Code und werde ein paar Logausgaben einbauen.

    Da ich als völlig Ahnungsloser ja nicht wild an Deinen Ofen herumschalten will, müssen wir uns an der Ecke mal genauer abstimmen.

    HALH Offline
    HALH Offline
    HAL
    wrote on last edited by
    #12

    @codierknecht sag Bescheid wenn ich etwas ausprobieren soll.

    Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
    (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

    1 Reply Last reply
    0
    • CodierknechtC Codierknecht

      @mcm1957
      Stimmt - 'ne neue Versionsnummer hätte der Adapter durchaus verdient 😁

      Edit
      Erledigt. Nach NPM wollte ich das erst im Beta-Stadium bringen.

      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      wrote on last edited by
      #13

      @codierknecht
      NEIN NEIN NEIN

      Keine Versionnummern so ändern.
      IMEMR die Versionsnummern mit einem TAG und dem Releasescript versehen. Und nom beißt niemand. Für solche Tests gibts ja die alpha Releases.

      Ich bereinige das mal ...

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      CodierknechtC 1 Reply Last reply
      0
      • mcm1957M mcm1957

        @codierknecht
        NEIN NEIN NEIN

        Keine Versionnummern so ändern.
        IMEMR die Versionsnummern mit einem TAG und dem Releasescript versehen. Und nom beißt niemand. Für solche Tests gibts ja die alpha Releases.

        Ich bereinige das mal ...

        CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #14

        @mcm1957
        OK - dann mache ich halt immer ein npm run release.
        Hat schließlich auch den Vorteil, dass man aus NPM installieren kann.

        Danke Dir!

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        mcm1957M 1 Reply Last reply
        0
        • CodierknechtC Codierknecht

          @mcm1957
          OK - dann mache ich halt immer ein npm run release.
          Hat schließlich auch den Vorteil, dass man aus NPM installieren kann.

          Danke Dir!

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          wrote on last edited by
          #15

          @codierknecht

          Ja super. Mach ein ALPHA release und alles ist super.

          Deine manuelle Version hat das Problem dass

          • es jetzt ein Release auf github gitb obwohl alphas an sich keine GitHub Release kriegen
          • package.json und io-package.json offenbar nicht angepasst wurden
          • was das tag auf GitHub betrifft hab ich nicht gechecked.

          DANKE

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          CodierknechtC 1 Reply Last reply
          0
          • mcm1957M mcm1957

            @codierknecht

            Ja super. Mach ein ALPHA release und alles ist super.

            Deine manuelle Version hat das Problem dass

            • es jetzt ein Release auf github gitb obwohl alphas an sich keine GitHub Release kriegen
            • package.json und io-package.json offenbar nicht angepasst wurden
            • was das tag auf GitHub betrifft hab ich nicht gechecked.

            DANKE

            CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            wrote on last edited by Codierknecht
            #16

            @mcm1957
            1.0.0-alpha.3 ist raus.

            Edit
            Das mit dem Tag hat wohl noch nicht so ganz funktioniert.
            Da bin ich mit meinem Fork irgendwie durcheinandergekommen.
            Kriege ich vermutlich mit dem Nächsten hin.

            @HAL
            Ich habe jetzt in controls nur noch 3 States beschreibbar gemacht.
            Bitte den kompletten Objektbaum vor dem nächsten Start löschen, damit das auch "zieht".

            Beim Schreiben sollte jetzt etwas mehr geloggt werden. Die Instanz muss dazu natürlich auf Logstufe "debug" stehen.

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            HALH 1 Reply Last reply
            1
            • CodierknechtC Codierknecht

              @mcm1957
              1.0.0-alpha.3 ist raus.

              Edit
              Das mit dem Tag hat wohl noch nicht so ganz funktioniert.
              Da bin ich mit meinem Fork irgendwie durcheinandergekommen.
              Kriege ich vermutlich mit dem Nächsten hin.

              @HAL
              Ich habe jetzt in controls nur noch 3 States beschreibbar gemacht.
              Bitte den kompletten Objektbaum vor dem nächsten Start löschen, damit das auch "zieht".

              Beim Schreiben sollte jetzt etwas mehr geloggt werden. Die Instanz muss dazu natürlich auf Logstufe "debug" stehen.

              HALH Offline
              HALH Offline
              HAL
              wrote on last edited by
              #17

              @codierknecht teste ich in der früh und reporte dann 🙂

              Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
              (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

              HALH 1 Reply Last reply
              0
              • HALH HAL

                @codierknecht teste ich in der früh und reporte dann 🙂

                HALH Offline
                HALH Offline
                HAL
                wrote on last edited by
                #18

                @hal Adapter läuft und steuert den Ofen.
                Im log sind 2 warn Meldungen:

                rika-firenet.0
                2025-01-20 12:44:57.587	warn	State "rika-firenet.0.23422463.stoveFeatures.bakeMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                rika-firenet.0
                2025-01-20 12:44:57.586	warn	State "rika-firenet.0.23422463.stoveFeatures.airFlaps" has no existing object, this might lead
                

                Screenshot_20250120_125340_ioBroker Visu.jpg

                Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                HALH CodierknechtC 2 Replies Last reply
                1
                • HALH HAL

                  @hal Adapter läuft und steuert den Ofen.
                  Im log sind 2 warn Meldungen:

                  rika-firenet.0
                  2025-01-20 12:44:57.587	warn	State "rika-firenet.0.23422463.stoveFeatures.bakeMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  
                  rika-firenet.0
                  2025-01-20 12:44:57.586	warn	State "rika-firenet.0.23422463.stoveFeatures.airFlaps" has no existing object, this might lead
                  

                  Screenshot_20250120_125340_ioBroker Visu.jpg

                  HALH Offline
                  HALH Offline
                  HAL
                  wrote on last edited by HAL
                  #19

                  Hier der Log bisher:

                  2025-01-20 09:28:29.056 - info: host.iobroker iobroker url xsawa32/ioBroker.rika-firenet --host iobroker --debug
                  2025-01-20 09:28:29.683 - info: host.iobroker iobroker install xsawa32/ioBroker.rika-firenet
                  2025-01-20 09:28:29.771 - info: host.iobroker iobroker NPM version: 10.8.2
                  2025-01-20 09:28:29.772 - info: host.iobroker iobroker Installing xsawa32/ioBroker.rika-firenet... (System call)
                  2025-01-20 09:28:34.145 - info: host.iobroker iobroker added 2 packages, removed 5 packages, and changed 2 packages in 4s
                  2025-01-20 09:28:34.146 - info: host.iobroker iobroker 198 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                  2025-01-20 09:28:34.224 - info: host.iobroker iobroker upload [12] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.227 - info: host.iobroker iobroker upload [11] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.229 - info: host.iobroker iobroker upload [10] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.232 - info: host.iobroker iobroker upload [9] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.233 - info: host.iobroker iobroker upload [8] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.236 - info: host.iobroker iobroker upload [7] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.237 - info: host.iobroker iobroker upload [6] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.239 - info: host.iobroker iobroker upload [5] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.241 - info: host.iobroker iobroker upload [4] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.243 - info: host.iobroker iobroker upload [3] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/i18n/uk/translations.json i18n/uk/translations.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.245 - info: host.iobroker iobroker upload [2] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.247 - info: host.iobroker iobroker upload [1] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/jsonConfig.json jsonConfig.json application/json
                  2025-01-20 09:28:34.249 - info: host.iobroker iobroker upload [0] rika-firenet.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet/admin/rika-firenet.png rika-firenet.png image/png
                  2025-01-20 09:28:34.252 - info: host.iobroker iobroker Updating objects from io-package.json for adapter "rika-firenet" with version "1.0.0-alpha.6"
                  2025-01-20 09:28:34.294 - info: host.iobroker iobroker Update "system.adapter.rika-firenet.0"
                  2025-01-20 09:29:06.738 - info: host.iobroker "system.adapter.rika-firenet.0" enabled
                  2025-01-20 09:29:07.251 - info: host.iobroker instance system.adapter.rika-firenet.0 in version "1.0.0-alpha.6" (non-npm: xsawa32/ioBroker.rika-firenet) started with pid 861976
                  2025-01-20 09:29:07.651 - debug: rika-firenet.0 (861976) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                  2025-01-20 09:29:07.684 - debug: rika-firenet.0 (861976) Objects client ready ... initialize now
                  2025-01-20 09:29:07.685 - debug: rika-firenet.0 (861976) Objects create System PubSub Client
                  2025-01-20 09:29:07.686 - debug: rika-firenet.0 (861976) Objects create User PubSub Client
                  2025-01-20 09:29:07.767 - debug: rika-firenet.0 (861976) Objects client initialize lua scripts
                  2025-01-20 09:29:07.770 - debug: rika-firenet.0 (861976) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                  2025-01-20 09:29:07.806 - debug: rika-firenet.0 (861976) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                  2025-01-20 09:29:07.825 - debug: rika-firenet.0 (861976) States create System PubSub Client
                  2025-01-20 09:29:07.826 - debug: rika-firenet.0 (861976) States create User PubSub Client
                  2025-01-20 09:29:07.906 - debug: rika-firenet.0 (861976) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                  2025-01-20 12:44:55.620 - info: host.iobroker instance system.adapter.rika-firenet.0 in version "1.0.0-alpha.6" (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.rika-firenet#xxxxxxxxxxxxxxxxxxx) started with pid 865571
                  2025-01-20 12:44:56.345 - info: rika-firenet.0 (865571) starting. Version 1.0.0-alpha.6 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.rika-firenet#9xxxxxxxxxxxxxxxxxxx) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rika-firenet, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.3
                  2025-01-20 12:44:56.353 - info: rika-firenet.0 (865571) config user: xxxx@xxxxxx
                  2025-01-20 12:44:56.354 - info: rika-firenet.0 (865571) config interval: 1
                  2025-01-20 12:44:56.354 - info: rika-firenet.0 (865571) config stoveid: xxxxxxxx
                  2025-01-20 12:44:57.318 - info: rika-firenet.0 (865571) Logged in to rika firenet
                  2025-01-20 12:44:57.586 - warn: rika-firenet.0 (865571) State "rika-firenet.0.xxxx.stoveFeatures.airFlaps" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  2025-01-20 12:44:57.587 - warn: rika-firenet.0 (865571) State "rika-firenet.0.xxxx.stoveFeatures.bakeMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  2025-01-20 12:49:21.838 - info: rika-firenet.0 (865571) state rika-firenet.0.xxxx.controls.onOff changed: true (ack = false)
                  2025-01-20 12:57:59.695 - info: rika-firenet.0 (865571) state rika-firenet.0.xxxx.controls.heatingPower changed: 95 (ack = false)
                  2025-01-20 12:58:00.705 - info: rika-firenet.0 (865571) state rika-firenet.0.xxxx.controls.heatingPower changed: 85 (ack = false)
                  2025-01-20 12:58:00.780 - info: rika-firenet.0 (865571) state rika-firenet.0.xxxx.controls.heatingPower changed: 80 (ack = false)
                  2025-01-20 12:58:01.071 - error: rika-firenet.0 (865571) setstoveValues error: AxiosError: Request failed with status code 404
                  2025-01-20 12:58:23.638 - info: rika-firenet.0 (865571) state rika-firenet.0.xxxx.controls.heatingPower changed: 85 (ack = false)
                  2025-01-20 12:58:24.638 - info: rika-firenet.0 (865571) state rika-firenet.0.xxxx.controls.heatingPower changed: 100 (ack = false)
                  
                  

                  Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                  (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • CodierknechtC Offline
                    CodierknechtC Offline
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #20

                    @hal
                    Vielleicht kann @mcm1957 mal über den Code schauen und mir die Ursache erläutern?

                    Das dürfte an der mir noch immer etwas unverständlichen Asynchronität liegen.
                    Ich vermute mal, dass da noch einige Funktionen auf async umgestellt und die Aufrufe verändert werden müssen.
                    Da sind noch Funktionen mit und ohne async wild gemischt.

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    mcm1957M 1 Reply Last reply
                    0
                    • CodierknechtC Codierknecht

                      @hal
                      Vielleicht kann @mcm1957 mal über den Code schauen und mir die Ursache erläutern?

                      Das dürfte an der mir noch immer etwas unverständlichen Asynchronität liegen.
                      Ich vermute mal, dass da noch einige Funktionen auf async umgestellt und die Aufrufe verändert werden müssen.
                      Da sind noch Funktionen mit und ohne async wild gemischt.

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      wrote on last edited by
                      #21

                      @codierknecht

                      Die Meldung (State "rika-firenet.0.xxxx.stoveFeatures.airFlaps" has no existing object, this might lead to an error in future versions) sagt aus, dass es zu diesem State kein Objekt ergiubt. Das wird mittel setObjectNotExists oder extendObject angelegt - und zwar
                      JE ein set/extendObject für

                      • xxxx
                      • xxxx.stoveFeatures.
                      • xxxx.stoveFeatures.airFlaps

                      Werden diese set/extendObjects aufgerufen?
                      Ev. bau mal bei jedem set/extendObject vorher ein log.debug ein damit man das leicht checken kann.

                      Und ja - kann gern mal drüberschaun. Mach mir ne Notiz

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • HALH HAL

                        @hal Adapter läuft und steuert den Ofen.
                        Im log sind 2 warn Meldungen:

                        rika-firenet.0
                        2025-01-20 12:44:57.587	warn	State "rika-firenet.0.23422463.stoveFeatures.bakeMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                        
                        rika-firenet.0
                        2025-01-20 12:44:57.586	warn	State "rika-firenet.0.23422463.stoveFeatures.airFlaps" has no existing object, this might lead
                        

                        Screenshot_20250120_125340_ioBroker Visu.jpg

                        CodierknechtC Offline
                        CodierknechtC Offline
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #22

                        @hal sagte in Test Adapter rika-firenet 1.0.0-alpha.x (ALPHA Test):

                        Im log sind 2 warn Meldungen:

                        In GitHub ist jetzt 1.0.0-alpha.9 - da sollte das behoben sein.
                        Kam eh nur beim ersten Start des Adapters vor, wenn vorher die Objekte gelöscht wurden.

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        HALH 1 Reply Last reply
                        0
                        • CodierknechtC Codierknecht

                          @hal sagte in Test Adapter rika-firenet 1.0.0-alpha.x (ALPHA Test):

                          Im log sind 2 warn Meldungen:

                          In GitHub ist jetzt 1.0.0-alpha.9 - da sollte das behoben sein.
                          Kam eh nur beim ersten Start des Adapters vor, wenn vorher die Objekte gelöscht wurden.

                          HALH Offline
                          HALH Offline
                          HAL
                          wrote on last edited by
                          #23

                          @codierknecht ist installiert. Ich werde berichten 😉

                          Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                          (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                          HALH 1 Reply Last reply
                          0
                          • HALH HAL

                            @codierknecht ist installiert. Ich werde berichten 😉

                            HALH Offline
                            HALH Offline
                            HAL
                            wrote on last edited by HAL
                            #24

                            @hal sagte in Test Adapter rika-firenet 1.0.0-alpha.x (ALPHA Test):

                            @codierknecht ist installiert. Ich werde berichten 😉

                            Bis auf Meldungen , wann der Pelletofen ein oder ausgeschaltet wurde heute keine weiteren Meldungen im log. Der Adapter war heute durchgehend aktiv und funktionierte bisher einwandfrei. 🙂

                            (edit)
                            Möglicherweise gibt es ein Problem beim Update von Sensordaten. Ich prüfen das noch mal gesondert

                            Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                            (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                            HALH 1 Reply Last reply
                            1
                            • HALH HAL

                              @hal sagte in Test Adapter rika-firenet 1.0.0-alpha.x (ALPHA Test):

                              @codierknecht ist installiert. Ich werde berichten 😉

                              Bis auf Meldungen , wann der Pelletofen ein oder ausgeschaltet wurde heute keine weiteren Meldungen im log. Der Adapter war heute durchgehend aktiv und funktionierte bisher einwandfrei. 🙂

                              (edit)
                              Möglicherweise gibt es ein Problem beim Update von Sensordaten. Ich prüfen das noch mal gesondert

                              HALH Offline
                              HALH Offline
                              HAL
                              wrote on last edited by HAL
                              #25

                              Heute früh wurde der Pelletofen um 09:30 Uhr per Script ausgeschaltet , das hat funktioniert. Im log kam kurz danach ein error

                              rika-firenet.0
                              2025-01-22 09:36:40.636	error	getstoveValues error: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN www.rika-firenet.com
                              
                              rika-firenet.0
                              2025-01-22 09:30:32.015	info	state rika-firenet.0.xxxxxx.controls.onOff changed: false (ack = false)
                              
                              

                              Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                              (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                              mcm1957M 1 Reply Last reply
                              0
                              • HALH HAL

                                Heute früh wurde der Pelletofen um 09:30 Uhr per Script ausgeschaltet , das hat funktioniert. Im log kam kurz danach ein error

                                rika-firenet.0
                                2025-01-22 09:36:40.636	error	getstoveValues error: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN www.rika-firenet.com
                                
                                rika-firenet.0
                                2025-01-22 09:30:32.015	info	state rika-firenet.0.xxxxxx.controls.onOff changed: false (ack = false)
                                
                                
                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                wrote on last edited by
                                #26

                                @hal
                                Ein getaddrinfo EAI_AGAIN deutet auf ein Problem mit der dsn Namensauflösung hin.

                                @Codierknecht
                                "Normale" State changes sollten nicht als info geloggt werden. Das sollte besser debug sein (weil nach fehler sieht es für mich nicht aus)

                                2025-01-22 09:30:32.015 info state rika-firenet.0.xxxxxx.controls.onOff changed: false (ack = false)

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                1
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @hal
                                  Ein getaddrinfo EAI_AGAIN deutet auf ein Problem mit der dsn Namensauflösung hin.

                                  @Codierknecht
                                  "Normale" State changes sollten nicht als info geloggt werden. Das sollte besser debug sein (weil nach fehler sieht es für mich nicht aus)

                                  2025-01-22 09:30:32.015 info state rika-firenet.0.xxxxxx.controls.onOff changed: false (ack = false)

                                  CodierknechtC Offline
                                  CodierknechtC Offline
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #27

                                  @mcm1957 sagte in Test Adapter rika-firenet 1.0.0-alpha.x (ALPHA Test):

                                  "Normale" State changes sollten nicht als info geloggt werden. Das sollte besser debug sein (weil nach fehler sieht es für mich nicht aus)

                                  Ist geändert.
                                  Ich war so frei und habe jetzt eine "beta" gemacht. Die grundsätzliche Funktionalität scheint ja gegeben zu sein.

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  mcm1957M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • CodierknechtC Codierknecht

                                    @mcm1957 sagte in Test Adapter rika-firenet 1.0.0-alpha.x (ALPHA Test):

                                    "Normale" State changes sollten nicht als info geloggt werden. Das sollte besser debug sein (weil nach fehler sieht es für mich nicht aus)

                                    Ist geändert.
                                    Ich war so frei und habe jetzt eine "beta" gemacht. Die grundsätzliche Funktionalität scheint ja gegeben zu sein.

                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957
                                    wrote on last edited by
                                    #28

                                    @codierknecht
                                    Na ja - hoff es verwirrt nicht zu viele.

                                    BEAT Test gibts erst wenn der Adapetr im Repo ist. Bis daher ist er per Definition ALPHA Status.

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      @codierknecht
                                      Na ja - hoff es verwirrt nicht zu viele.

                                      BEAT Test gibts erst wenn der Adapetr im Repo ist. Bis daher ist er per Definition ALPHA Status.

                                      CodierknechtC Offline
                                      CodierknechtC Offline
                                      Codierknecht
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #29

                                      @mcm1957 sagte in Test Adapter rika-firenet 1.0.0-alpha.x (ALPHA Test):

                                      BEAT Test gibts erst wenn der Adapetr im Repo ist. Bis daher ist er per Definition ALPHA Status.

                                      Naja - von mir aus kann der ja auch da rein.

                                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      mcm1957M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • CodierknechtC Codierknecht

                                        @mcm1957 sagte in Test Adapter rika-firenet 1.0.0-alpha.x (ALPHA Test):

                                        BEAT Test gibts erst wenn der Adapetr im Repo ist. Bis daher ist er per Definition ALPHA Status.

                                        Naja - von mir aus kann der ja auch da rein.

                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957
                                        wrote on last edited by mcm1957
                                        #30

                                        @codierknecht

                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories?tab=readme-ov-file#add-a-new-adapter-to-the-latest-repository-web-frontend

                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories?tab=readme-ov-file#requirements-for-adapter-to-get-added-to-the-latest-repository

                                        Und dann muss ich noch zum Review kommen ...

                                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                        Support Repositoryverwaltung.

                                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                        LESEN - gute Forenbeitrage

                                        CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • mcm1957M mcm1957

                                          @codierknecht

                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories?tab=readme-ov-file#add-a-new-adapter-to-the-latest-repository-web-frontend

                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories?tab=readme-ov-file#requirements-for-adapter-to-get-added-to-the-latest-repository

                                          Und dann muss ich noch zum Review kommen ...

                                          CodierknechtC Offline
                                          CodierknechtC Offline
                                          Codierknecht
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #31

                                          @mcm1957
                                          Reicht es, die 0.0.7 ins "latest" zu pushen?

                                          841e4e25-f111-4b3c-9340-2a2676cc229f-grafik.png

                                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          mcm1957M HALH 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          59

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe