NEWS
Test Adapter espresense
-
Mach am besten ein Github Issue auf, damit ichs nicht vergesse und beschreibe wie du dir das vorstellst.
-
Ich dachte zu dem Adapter würde es noch Erweiterungswünsche geben? Wundert mich doch etwas
-
@ticaki
Hi, Sorry, hatte in letzter Zeit einiges um die Ohren!
Bekommst nächste Woche einen Issue auf github eingetragen. -
Edit:
Der Typ vorm PC hat sich mal in espresence eingelesen und die Settings gefunden.. alter..
vergiss das da unten.. alles gut
Hi,
ich habe gerade mal den Adapter getestet, Admin 7.4.14, Js-Controller 7.0.6, Node 20.18.1, Bookworm, Espresence 3.3.5, funktioniert soweit gut.Mir ist aufgefallen, dass ich keine Namen aendern kann, es wird der Name vom apple:10:xx:xx in der Tabelle uebernommen, waere schoen, wenn ich da Handy/Tablet/Watch oder sowas eintraegen koennte..
Issue anlegen?
Oder liegt der Fehler vorm PC? -
@ilovegym sagte in Test Adapter espresense:
@ticaki
vergiss das da unten.. alles gutDas sind mir die liebsten Bugreports
-
@ticaki Hallo, wie kann ich nicht mehr existierende Geräte entfernen. Wenn ich das Gerät in der Liste auswähle und danach auf entfernen klicke bleibt das Gerät in der Tabelle.
-
@fichte_112
Ja... hab jetzt 10 Minuten die Stelle debugt bis mir aufgefallen ist dass da ein return fehlt wegen der klammern...Update wird erstellt
-
v0.4.7
- Entfernen von Geräten hinzugefügt * hust *
- Entfernen von Geräten hinzugefügt * hust *
-
@ticaki Vielen Dank für die schnelle Umsetzung.
Ich kann aber kein Device aus der Mitte der Tabelle löschen. Es werden von unten nach oben die Devices gelöscht. Egal welches man markiert hat. Momentan kann man nur alle löschen und die Tabelle neu erstellen. Man kann auch keinen Namen vergeben. Ich benutze auch Transponder zur Anwesenheitserkennung. Diese haben dann als Namen ihre ID (z.B. known:dd7a8218b090). Es wäre schön, wenn man diesen einen eindeutigen Namen (z.B. Transponder weiß) vergeben könnte. -
@fichte_112
Och man Kopf -> Wand
eine Zeile tiefer hat auch ein return gefehlt bzw. die Klammern entfernt damits ohne return geht...Ich hab die Tabelle mal änderbar gemacht bei den Namen, nicht bei den ID's
Ebenso sollte sich der Ordner namen ändern, aber nicht die id.Jedoch sollten die Namen eigentlich vom espresence kommen, da man sie dort für alle verbunden definieren kann.
Bitte mal von github ziehen und testen bevor ich ein release erstelle
-
@ticaki Das ging ja fix. Es funktioniert alles. Vielen Dank.
-
Danke, das loeschen geht hier jetzt auch
und genauso, wie das hinzufuegen vorher funktioniert hat..
-
@ilovegym sagte in Test Adapter espresense:
Danke, das loeschen geht hier jetzt auch
und genauso, wie das hinzufuegen vorher funktioniert hat..
wie das hinzufuegen vorher funktioniert hat..
hm 2 punkte betonung auf vorher? Ist das ein versteckter verbesserungsvorschlag?
Ich schau mal sebst, admin zu testen ist mit der entwicklungsumgebung bissle nervig
-
nein nein, lass das so wie es ist, man kapiert es und es funktioniert.
Der Adapter laeuft, wird weder Warning noch error und macht was er soll. -> fertig.investier lieber dein Dev-IQ in NSPaneladapter oder so..
-
@ilovegym sagte in Test Adapter espresense:
@ticaki
investier lieber dein Dev-IQ in NSPaneladapter oder so..Ja der Adapter - wenn das konfigurieren nicht wäre, wäre der fast fertig... war er schon letzten Jahr im März - aber keiner kann react und mit jsonconfig.json geht das echt nicht.
-
Hab mir gerade ein kleines Blockly geschrieben, das mir den Raum ausgibt, wenn ein Device im Abstand kleiner 2m ist - damit sollte das Device auch in dem Raum vorhanden sein..
Da ich mir den Raumnamen aus dem State / Channel ausgeben lasse, wird der leider klein geschrieben.. im ESP ist er aber richtig, so wie ich ihn haette.. wandelst du da irgendwo?Kann ich das aendern, damit es dauerhaft bleibt oder magst da ein Update machen?
Am liebsten ne Tabelle, wo ich die Raeume bennenen kann.. also mit Leerzeichen etc.. damits schick aussieht.. aber das ist dann schon auf High-End..
Edit:
hab insgesamt 23 Raeume, zur Zeit sind 14 angelegt mit ESP-Presence. Warte auf Lieferung..Edit2:
am aller aller aller liebsten wenn du sowas gleich in den Adapter einbaust..
Wieder ein Script gespart.. aber muss nicht sein.. geht auch soBlockly:
-
@ilovegym
Schau mal ob sich das mit dem offenen issue auf GitHub deckt
-
ja, ist eigentlich recht einfach, ich waere ja schon mit huebschen Raumnamen zufrieden, der Rest macht das script..
-
@ilovegym
so was z.B.?
-
@ticaki
Ja super !