Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly "manuell" Licht anschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly "manuell" Licht anschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marcelinho last edited by

      Hallo zusammen,

      ich nutze aktuell eine Zigbee Lampe im Flur in Verbindung mit einem Ikea Bewegungsmelder.
      Mein Blockly mit einem 3min Timer arbeitet zuverlässig.
      Da ich im Flur renoviert habe, ist mir aufgefallen das nach 3min natürlich das Licht immer ausgeht bzw. mit Verzögerung (ca. 20Sekunden) immer erst wieder angeht. Habe auch eine iQontrol Vis erstellt wo ich das Licht manuell an/auschalten kann. Natürlich läuft dann aber immer noch der 3min Timer im Hintergrund.
      Idee war ein Script das mein bisherigen Script mit dem 3min ausschaltet wenn ich den Schalter manuell tätige und das Licht anbleibt.
      Oder ist das zu kompliziert gedacht?
      Anbei mein Script:
      Screenshot 2025-01-17 095655.png

      Danke vorab.

      Asgothian Codierknecht P 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @marcelinho last edited by Asgothian

        @marcelinho sagte in Blockly "manuell" Licht anschalten:

        Oder ist das zu kompliziert gedacht?

        Nicht zu kompliziert, aber nicht so einfach. Ich würde das so lösen:
        Screenshot 2025-01-17 at 10.39.40.png

        Die Trigger auf 'ist grösser als vorher' triggern nur auf den Wechsel von falsch auf wahr - dadurch entfällt die falls wert von... abfrage danach
        Das wieder Ausschalten der Lampe wird vom einschalten getriggert - aber nur wenn die Lampe per Skript eingeschaltet wurde. Damit also nicht wenn du sie per Visualisierung einschaltest.

        A.
        nachtrag: Der Baustein Screenshot 2025-01-17 at 10.41.53.png stammt aus dem Trugger-Bereich und ist da mit dem text 'Wert' vorgelegt. Er beinhaltet den 'Ursprung' der Änderung, sprich welcher Adapter das Licht eingeschaltet hat. Bei Skripten ist das javascript.0, bei Visualisierungen der Adapter der jeweiligen Visualisierung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @marcelinho last edited by Codierknecht

          @marcelinho
          Du solltest im Trigger nicht nochmal den Wert des DP lesen.
          Der Trigger kennt den Wert bereits

          035fb21b-6a77-4bb3-bd37-6aafaf30482b-image.png
          Das mit der "Verzögerung" kann funktionieren - muss aber nicht.
          Mit einem timeout ist man an der Ecke flexibler.

          Ich habe das etwas anders mit einer "Sperrvariablen" gelöst.
          Wurde durch iQontrol eingeschaltet, wird gar nicht auf den BWM reagiert.
          Erst wenn über iQontrol ausgeschaltet wurde, wird die Zeitsteuerung überhaupt aktiv.
          Das Licht geht an, wenn Bewegung erkannt wird.
          Erst wenn keine Bewegung mehr erkannt wurde, geht das Licht nach 3 Minuten aus.

          https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • P
            peterfido @marcelinho last edited by

            @marcelinho Den Ikea Tradfri Bewegeungsmelder nutze ich auch. Der hat die Option, auch bei Helligkeit zu melden, dass jemand da ist. Mit dem konnte ich letztens den Flur renovieren, ohne auf Dauerlicht zu schalten.

            Mein Programm dazu setzt bei Bewegung die Zeit auf 4 Minuten und zählt diese nur herunter, wenn der Eingang vom Bewegungsmelder false ist. Wird Bewegung gemeldet, wird die Zeit wieder auf 4 Minuten gestellt.

            Da das Programm auf einer Eaton Easy E4 läuft und der ioBroker nur vom Bewegungsmelder den Datenpunkt occupancy auf einen Merker der Easy schreibt, würde hier posten wohl wenig hilfreich sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            794
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            265
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo