Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. R503 Fingerprint-Sensor als Türklingel und Türöffner

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    R503 Fingerprint-Sensor als Türklingel und Türöffner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @Roelli last edited by BananaJoe

      @roelli Naja, so ein Gehäuse etc. wie Außeneinheit drin ist sollte ja auch immer einen Sabotagekontakt haben (oder mehrere). Sprich, wenn man da etwas öffnet oder entnimmt sollte die Inneneinheit / Steuerung auf Störung gehen und nicht mehr reagieren.

      "Normale" Schlüssel sind ja relativ, also an unserer Haustür mit Sicherheitsrosette ist ziehen schon "mal nicht eben so".
      Lockpicking, klar ginge (gerade ein Youtube-Video zu unserem Abus AC550 gesehen wo das 14 Sekunden gedauert hat). Aber auch nicht so einfach wie in den Videos, in der Praxis bei uns müsste man das Schloss 3 mal drehen bis es auf ist (doppelt verschlossen + Schloss einziehen) und bei jeder Drehung würde die Stifte wieder einrasten, zudem bräuchte man längeres Werkzeug als das was die in den Videos verwenden und das müsste wohl Knauf und Wand mehrmals angestezt werden. Etwas Kraft muss bei der Drehung auch umgesetzt werden, da sind noch seitliche Sperrriegel in der Tür die mit bewegt werden wollen, das sehe ich beim Picking-Tool auch kritischer.

      Letztendlich soll alles die "schnelle Gelegenheit" verhindern. Wenn ein Profi da rein will, ggf. ohne Spuren zu hinterlassen, wird der das Schaffen. Aber ein Profi würde wohl eher nicht in unserer bescheidenes Haus einbrechen.
      Wobei auch ein Profi es bei uns nie ohne Spuren zu hinterlassen schaffen würde. Jede Tür- und Fensteröffnung würde registriert und gerade an der Haustür gäbe es 5 Megapixelaufnahmen aus 2 Winkeln, redundant gespeichert.

      Verhindert nicht dem Diebstahl, kann aber unheimlich bei der Aufklärung helfen.

      Am besten war natürlich unser Hund. Woher auch immer wusste der schon vor dem Klingeln wenn da jemand an der Haustür war - und ob er gleichgültig bleiben sollte oder knurren angesagt war.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Roelli last edited by haselchen

        @roelli
        @Rene55

        Board und R503 sind nun endlich angekommen.
        Habs verkabelt und per Webflasher die Software aufgespielt (die Modifizierte von TheMaskedDeveloper)
        Bisher , vollen Daumen hoch.
        Nur eine klitzeklitzekleine Sache stört.
        In der normalen Software blinkt der Sensor paar Mal rot wenn der falsche Finger drauf ist.
        In der modifizierten Variante blinkt der Ring durchgängig.
        Hört erst auf, wenn der Finger runtergenommen wird.

        Hat einer von euch schlauen Köpfen ne Idee, wie man das noch ändern kann?

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Roelli @haselchen last edited by Roelli

          @haselchen sagte in R503 Fingerprint-Sensor als Türklingel und Türöffner:

          Hat einer von euch schlauen Köpfen ne Idee, wie man das noch ändern kann?

          Bei der Version die ich genommen habe kann man gefühlt alles einstellen, außer das was du willst. 😕
          Kann man garantiert ändern, muss man bestimmt neu kompilieren. Bin ich aber nicht schlau genug für.

          dings.jpg

          Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Roelli last edited by

            @roelli hab mal eben deinen Screenshot maskiert.
            standen Zugangsdaten drin.

            bitte ggf. unkenntlich machen vor dem Wiedereinstellen

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Roelli last edited by

              @roelli

              Wir haben bestimmt die gleiche Version.
              Aber genau das, kann man nicht einstellen.
              Das stimmt.

              Eventuell liest ja noch jemand mit , den das interessiert.

              Ist Dir das denn gar nicht aufgefallen?

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Roelli @Homoran last edited by

                @homoran sagte in R503 Fingerprint-Sensor als Türklingel und Türöffner:

                @roelli hab mal eben deinen Screenshot maskiert.
                standen Zugangsdaten drin.

                bitte ggf. unkenntlich machen vor dem Wiedereinstellen

                Ups. Danke!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Roelli @haselchen last edited by

                  @haselchen sagte in R503 Fingerprint-Sensor als Türklingel und Türöffner:

                  Ist Dir das denn gar nicht aufgefallen?

                  Ich hab's gerade nochmal bei mir getestet.
                  Tatsächlich blinkt es nur kurz und hört dann wieder auf zu blinken.
                  (sonst hätte ich mich, wie Du, vermutlich auch geärgert)

                  Ich habe "Touch Ring Active: LED Color" auf white
                  Scan fingerprint: LED Color auf gelb
                  Matching fingerprint: LED Color auf grün
                  Touch Ring Active LED color: white

                  Vielleicht funktioniert es bei Dir ja dann auch "richtig" und blinkt nicht unendlich. Weiß habe ich eingestellt weil meine Siedle Sprechanlage auch weiß hintergrundbeleuchtet ist - passt perfekt, und geld für lesen und grün für öffnen fand ich irgendwie logisch.

                  Oder vielleicht ist bei Dir ja noch Wasser/Feuchtigkeit auf dem Sensor? Dann löst das Ding nämlich auch aus. Der Sensor ist ja kapazitiv. Vielleicht denkt er deswegen ja, dass jemand einen Finger davor hält.

                  Die Finger meiner Frau konnte ich bisher allerdings noch nicht erfolgreich einlesen! Scheint ein generelles Problem zu sein.
                  Bei mir funktionieren alle 10 Finger. Lustig ist ja, dass man für jeden Finger eine andere Funktion programmieren kann.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Roelli last edited by

                    @roelli

                    22e9b3b1-4fd3-45c2-8310-71221b85de4d-grafik.png

                    Genauso eingestellt, falscher Finger blinkt durchgängig.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Roelli @haselchen last edited by

                      @haselchen sagte in R503 Fingerprint-Sensor als Türklingel und Türöffner:

                      Genauso eingestellt, falscher Finger blinkt durchgängig.

                      Komisch. An der Firmware kann's ja eigentlich nicht liegen - wenn wir beide das gleiche programmiert haben.
                      Vielleicht macht das Netzteil Probleme? Restwelligkeit oder zu hohe/zu niedrige Spannung? Ich hab heute noch einen Fall gehabt wo eine 150.000€ Maschine nicht mehr lief, weil die 5V Spannung 5V waren, es aber 5,2V sein mussten. Verrückt!
                      Bei Github steht noch dass das Lesemodul anfällig ist und geerdet werden soll. Keine Ahnung, hab ich bei mir nicht gehabt das Problem.
                      Ich könnte Dir höchstens einen R503 von mir schicken zum Testen. Fürchte aber es liegt nicht daran. Weil die Info "blinken" vielleicht vom ESP32 kommt?

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Roelli last edited by

                        @roelli

                        Wenn Du den Daumen komplett auf den Sensor drückst, schreib mal das Ergebnis.

                        Lege ich nur 3/4 des Daumens rauf, dann hört er auf zu blinken.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Roelli @haselchen last edited by

                          @haselchen

                          Bei mir ändert sich nix, egal wie viel ich den Sensor mit dem Finger bedecke.
                          Bei einem nicht erkannten Finger blinkt es lediglich kurz und wird dann wieder weiß dauerleuchtend.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Roelli last edited by

                            @roelli

                            Okay, Versionenvergleich.
                            WebVersion und darüber die Modifizierte.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            627
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            10
                            45
                            1924
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo