Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HioB

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter HioB

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
51 Beiträge 8 Kommentatoren 5.7k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    seb
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #36

    Ich hab jetzt mal die Daten der App gelöscht da ich ja eh nicht weiter komme. Jetzt startet die App wieder. In der Log-Seite werden aber auch immer nur die aktuellen Log-Einträge seit dem letzten Start angezeigt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      seb
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #37

      So, ich habe jetzt in den General Settings die Logs alle an gemacht. Dann bin ich in Screens gegangen und hab das "Template" in "Licht" umbenannt und als Icon die Glühbirne genommen. Gespeichert. Dann ist die App abgeschmiert und seit dem hab ich wieder den Effekt, dass sie beim Start abschmiert.

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S seb

        So, ich habe jetzt in den General Settings die Logs alle an gemacht. Dann bin ich in Screens gegangen und hab das "Template" in "Licht" umbenannt und als Icon die Glühbirne genommen. Gespeichert. Dann ist die App abgeschmiert und seit dem hab ich wieder den Effekt, dass sie beim Start abschmiert.

        L Offline
        L Offline
        Lucky_ESA
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #38

        @seb

        @mor15Euro Habe gerade mein Test Handy gestartet und läuft ohne Probleme bzw lief. Habe dann das Update auf die aktuelle Version gemacht und habe nun auch die Abstürze.

        Es muss an der Android Version liegen.
        Habe Version 9 mit einem Sony G8141

        Gruß//Lucky

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Lucky_ESA

          @seb

          @mor15Euro Habe gerade mein Test Handy gestartet und läuft ohne Probleme bzw lief. Habe dann das Update auf die aktuelle Version gemacht und habe nun auch die Abstürze.

          Es muss an der Android Version liegen.
          Habe Version 9 mit einem Sony G8141

          Gruß//Lucky

          S Offline
          S Offline
          seb
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #39

          @lucky_esa Guter Punkt. Ich hab nen Pixel 6 mit Android 15.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            seb
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #40

            @mor15Euro @Lucky_ESA Der Adapter macht sehr viele Info-Einträge ala "state system.adapter.weatherunderground.0.cputime deleted" - ich hoffe, damit ist nicht gemeint, dass der Datenpunkt gelöscht wurde, der scheinbar zu einem anderen Adapter gehört. Wenn das gemeint ist, wäre das schlecht, wenn das nicht gemeint ist, ist der Log-Eintrag etwas missverständlich.

            M L 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S seb

              @mor15Euro @Lucky_ESA Der Adapter macht sehr viele Info-Einträge ala "state system.adapter.weatherunderground.0.cputime deleted" - ich hoffe, damit ist nicht gemeint, dass der Datenpunkt gelöscht wurde, der scheinbar zu einem anderen Adapter gehört. Wenn das gemeint ist, wäre das schlecht, wenn das nicht gemeint ist, ist der Log-Eintrag etwas missverständlich.

              M Offline
              M Offline
              mor15Euro
              schrieb am zuletzt editiert von
              #41

              @seb
              Das bedeutet, dass ein state requested wurde der bereits gelöscht wurde. Also nein, der Adapter löscht keinen Datenpunkt. Aber ja, die Nachricht ist missverständlich

              Bzgl dem App crash bin ich gerade am reproduzieren, kann aber aktuell noch nicht sagen woran das liegt

              L B 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • S seb

                @mor15Euro @Lucky_ESA Der Adapter macht sehr viele Info-Einträge ala "state system.adapter.weatherunderground.0.cputime deleted" - ich hoffe, damit ist nicht gemeint, dass der Datenpunkt gelöscht wurde, der scheinbar zu einem anderen Adapter gehört. Wenn das gemeint ist, wäre das schlecht, wenn das nicht gemeint ist, ist der Log-Eintrag etwas missverständlich.

                L Offline
                L Offline
                Lucky_ESA
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                #42

                @seb sagte in Test Adapter HioB:

                @mor15Euro @Lucky_ESA Der Adapter macht sehr viele Info-Einträge ala "state system.adapter.weatherunderground.0.cputime deleted" - ich hoffe, damit ist nicht gemeint, dass der Datenpunkt gelöscht wurde, der scheinbar zu einem anderen Adapter gehört. Wenn das gemeint ist, wäre das schlecht, wenn das nicht gemeint ist, ist der Log-Eintrag etwas missverständlich.

                Das liegt an einem Bug im Adapter der mit 0.1.7-beta1 behoben wurde.

                Edit: Dieser Issue verursacht die Meldung.

                Gruß//Lucky

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M mor15Euro

                  @seb
                  Das bedeutet, dass ein state requested wurde der bereits gelöscht wurde. Also nein, der Adapter löscht keinen Datenpunkt. Aber ja, die Nachricht ist missverständlich

                  Bzgl dem App crash bin ich gerade am reproduzieren, kann aber aktuell noch nicht sagen woran das liegt

                  L Offline
                  L Offline
                  Lucky_ESA
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #43

                  @mor15euro Kann bestätigen das die APP mit dem heutigen Update wieder läuft.

                  Gruß//Lucky

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mor15Euro

                    @seb
                    Das bedeutet, dass ein state requested wurde der bereits gelöscht wurde. Also nein, der Adapter löscht keinen Datenpunkt. Aber ja, die Nachricht ist missverständlich

                    Bzgl dem App crash bin ich gerade am reproduzieren, kann aber aktuell noch nicht sagen woran das liegt

                    B Nicht stören
                    B Nicht stören
                    bommel_030
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #44

                    @mor15euro
                    So, hab mal wieder ein paar neue Datenpunkte in die App aufgenommen. Alles in allem etwas fummelig, aber wenn man es erstmal verstanden hat gut machbar.
                    Bei einem Punkt scheitere ich aber, bei den "alten" Widgets konnte man eine "online" Datenpunkt mit angeben, den finde ich bei den neuen nicht.
                    Als Beispiel, ich habe eine zickige ZigBee Lampe. Mit den alten Widgets konnte ich dem switch einen separaten Online Datenpunkt mitgeben, und genau den finde ich nicht mehr.
                    Es gibt zwar den Ignore/Override Haken, aber der hat keine Auswirkung. Der Datenpunkt Switch vom Licht ist ja immer verfügbar.

                    Und gleich noch ein Verbesserungsvorschlag/Änderungswunsch hinterher...
                    Im Value mapper in den Templates kann ich wunderbar Zahlen in Zeichenketten umwandeln, wäre es auch möglich dem Text eine Farbe mitzugeben?
                    Meine Heizung liefert 20 für EIN und 40 für AUS, das jeweils in rot bzw. grün wäre chic.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bommel_030

                      @mor15euro
                      So, hab mal wieder ein paar neue Datenpunkte in die App aufgenommen. Alles in allem etwas fummelig, aber wenn man es erstmal verstanden hat gut machbar.
                      Bei einem Punkt scheitere ich aber, bei den "alten" Widgets konnte man eine "online" Datenpunkt mit angeben, den finde ich bei den neuen nicht.
                      Als Beispiel, ich habe eine zickige ZigBee Lampe. Mit den alten Widgets konnte ich dem switch einen separaten Online Datenpunkt mitgeben, und genau den finde ich nicht mehr.
                      Es gibt zwar den Ignore/Override Haken, aber der hat keine Auswirkung. Der Datenpunkt Switch vom Licht ist ja immer verfügbar.

                      Und gleich noch ein Verbesserungsvorschlag/Änderungswunsch hinterher...
                      Im Value mapper in den Templates kann ich wunderbar Zahlen in Zeichenketten umwandeln, wäre es auch möglich dem Text eine Farbe mitzugeben?
                      Meine Heizung liefert 20 für EIN und 40 für AUS, das jeweils in rot bzw. grün wäre chic.

                      M Offline
                      M Offline
                      mor15Euro
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #45

                      @bommel_030 said in Test Adapter HioB:

                      Es gibt zwar den Ignore/Override Haken, aber der hat keine Auswirkung. Der Datenpunkt Switch vom Licht ist ja immer verfügbar.
                      Eigentlich sollte dieser Auswirkungen haben, dass schau ich mir die Tage nochmal an.

                      @bommel_030 said in Test Adapter HioB:

                      Im Value mapper in den Templates kann ich wunderbar Zahlen in Zeichenketten umwandeln, wäre es auch möglich dem Text eine Farbe mitzugeben?

                      Ja das war auch schon in Planung mit Themes, jedoch glaub ich muss ich mich zuerst an die bessere Nutzerfreundlichkeit ransetzen :grimacing:

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Lucky_ESA

                        @mor15euro Kann bestätigen das die APP mit dem heutigen Update wieder läuft.

                        Gruß//Lucky

                        M Offline
                        M Offline
                        mor15Euro
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #46

                        @lucky_esa
                        Ah perfekt, habe es gerade gesehen, dass Google das Update freigeben hat

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mor15Euro

                          @bommel_030 said in Test Adapter HioB:

                          Es gibt zwar den Ignore/Override Haken, aber der hat keine Auswirkung. Der Datenpunkt Switch vom Licht ist ja immer verfügbar.
                          Eigentlich sollte dieser Auswirkungen haben, dass schau ich mir die Tage nochmal an.

                          @bommel_030 said in Test Adapter HioB:

                          Im Value mapper in den Templates kann ich wunderbar Zahlen in Zeichenketten umwandeln, wäre es auch möglich dem Text eine Farbe mitzugeben?

                          Ja das war auch schon in Planung mit Themes, jedoch glaub ich muss ich mich zuerst an die bessere Nutzerfreundlichkeit ransetzen :grimacing:

                          B Nicht stören
                          B Nicht stören
                          bommel_030
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #47

                          @mor15euro
                          Nutzerfreundlichkeit, gutes Stichwort. Wenn man ein Template macht gibt es ein Suchfenster für die Devices.
                          Wäre klasse wenn es das auch bei Screens und Templates quasi als Filter gäbe.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • B bommel_030

                            @mor15euro
                            Nutzerfreundlichkeit, gutes Stichwort. Wenn man ein Template macht gibt es ein Suchfenster für die Devices.
                            Wäre klasse wenn es das auch bei Screens und Templates quasi als Filter gäbe.

                            M Offline
                            M Offline
                            Manfred.B 0
                            schrieb am zuletzt editiert von Manfred.B 0
                            #48

                            Das der Slider jetzt auch negative Werte erlaubt kann ich gut und habe ich gleich verwendet (für negative Strompreise).
                            Bei dem "Multiselection" hatte bzw. habe ich den kleinen bug, dass er bei Auswahl eines Wertes erst einmal "NotFound" mit dem Wert anzeigt, wenn man den gleichen Wert dann nochmals auswählt, kommt der korrekt. Aber im Datenpunkt selbst wird er von Anfang an (also auch wenn notfound kommt) korrekt hinterlegt, also nicht schlimm, aber verwirrend :-)
                            Und sorry, Beitrag hätte an Mor15Euro (und nocht an bommel_030) gehen sollen, aber irgendwie kann man es nachträglich wohl nicht mehr ändern oder seinen Beitrag löschen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mor15Euro

                              @lucky_esa
                              Ah perfekt, habe es gerade gesehen, dass Google das Update freigeben hat

                              B Nicht stören
                              B Nicht stören
                              bommel_030
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #49

                              @mor15euro
                              Wo wir gerade beim Slider sind, wenn ich einen Wert ändere, halte ich den Wert ja gedrückt. Damit ist der aktuelle Wert quasi durch den Finger verdeckt.
                              Beim verschieben erscheint dann ein zweiter Wert darüber den man gut sieht. Hier steht aber immer der Ursprungswert und der untere (verdeckte) zeigt den gewählten Wert an. Sollte das nicht andersherum besser sein? (Danke an Manfred für das Stichwort ;-) )

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B bommel_030

                                @mor15euro
                                Wo wir gerade beim Slider sind, wenn ich einen Wert ändere, halte ich den Wert ja gedrückt. Damit ist der aktuelle Wert quasi durch den Finger verdeckt.
                                Beim verschieben erscheint dann ein zweiter Wert darüber den man gut sieht. Hier steht aber immer der Ursprungswert und der untere (verdeckte) zeigt den gewählten Wert an. Sollte das nicht andersherum besser sein? (Danke an Manfred für das Stichwort ;-) )

                                M Offline
                                M Offline
                                mor15Euro
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #50

                                @bommel_030
                                Da hast du natürlich vollkommen recht. Schreibe ich mir auf.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M mor15Euro

                                  @bommel_030
                                  Da hast du natürlich vollkommen recht. Schreibe ich mir auf.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mor15Euro
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #51

                                  Hey zusammen,

                                  wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist in den letzten Wochen und Monaten nicht allzu viel passiert. In dieser Zeit habe ich mich vor allem auf mein Studium konzentriert. Jetzt habe ich aber langsam wieder etwas mehr Luft und werde das Projekt weiterführen :call_me_hand:

                                  Vielleicht ist euch auch schon aufgefallen, dass ich aktuell an einem etwas größeren Thema arbeite. Dieses bringt langfristig nicht nur Performance-Vorteile, sondern ermöglicht auch neue Features – z.B. bessere Hintergrundbenachrichtigungen. Da es sich um ein umfangreicheres Vorhaben handelt, versuche ich eine gute Balance zwischen diesem und kleineren Aufgaben zu finden. Den aktuellen Stand dokumentiere ich so gut wie möglich auf GitHub:
                                  https://github.com/moba15/hiob_app/issues/114

                                  Außerdem habe ich heute eine neue Adapter-Version (Beta) veröffentlicht, die ihr gerne testen könnt. In dieser Version wurden vor allem ältere Abhängigkeiten aktualisiert:
                                  https://www.npmjs.com/package/iobroker.hiob/v/0.1.7-beta.2?activeTab=readme

                                  Danke für eure Geduld und Unterstützung!

                                  P.S.: @bommel_030 den punkt mit dem Slider habe ich natürlich nicht vergessen. Das schau ich mir auch demnächst nochmal an

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  3
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  679

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe